Letzter Schliff für den ersten Marathon / Zielzeit?
Verfasst: 13.03.2009, 19:44
Hallo zusammen,
ich laufe jetzt seit Dez 07 und möchte am 26.4. meinen ersten Marathon angehen. Ich bereite mich darauf seit einigen Wochen vor. Ich orientiere mich grob (!) an den Trainingsplänen von RunnersWorld. Leider ist es nicht immer möglich 4 Läufe in der Woche unterzubringen, und hier und da haben Knie oder Achillessehen mal aufgemuckt. Weshalb ich bis jetzt noch nicht weiter als einen HM gelaufen bin (mit 6:05 min/km ... allerdings nur auf dem Laufband). Für dieses Wochenende steht aber ein Lauf über 21km an. Details gibt es bei der Laufsportliga.
Was würdet ihr mir noch empfehlen in den letzten Wochen? Bisher war ich recht vorsichtig - hauptsache nicht verletzen.
Welche Zeit, meint ihr könnte ich anpeilen? Grundsätzlich laufe ich auf ankommen, aber beim Zürich-Marathon gibt es Pacemaker in 15min Schritten von 3h00min bis zur Cut-off-Zeit von 5h30min. Ich frage mich, an welchen ich mich "ranhängen" sollte. 4:45? 4:30? 5:00? Oder eh nur alles graue Theorie?
Bin gespannt auf eure Antworten.
ich laufe jetzt seit Dez 07 und möchte am 26.4. meinen ersten Marathon angehen. Ich bereite mich darauf seit einigen Wochen vor. Ich orientiere mich grob (!) an den Trainingsplänen von RunnersWorld. Leider ist es nicht immer möglich 4 Läufe in der Woche unterzubringen, und hier und da haben Knie oder Achillessehen mal aufgemuckt. Weshalb ich bis jetzt noch nicht weiter als einen HM gelaufen bin (mit 6:05 min/km ... allerdings nur auf dem Laufband). Für dieses Wochenende steht aber ein Lauf über 21km an. Details gibt es bei der Laufsportliga.
Was würdet ihr mir noch empfehlen in den letzten Wochen? Bisher war ich recht vorsichtig - hauptsache nicht verletzen.
Welche Zeit, meint ihr könnte ich anpeilen? Grundsätzlich laufe ich auf ankommen, aber beim Zürich-Marathon gibt es Pacemaker in 15min Schritten von 3h00min bis zur Cut-off-Zeit von 5h30min. Ich frage mich, an welchen ich mich "ranhängen" sollte. 4:45? 4:30? 5:00? Oder eh nur alles graue Theorie?
Bin gespannt auf eure Antworten.