Seite 1 von 1
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 00:13
von Thomas Naumann
Heute hatte ich meinen schäbigen Tag.
Ich habe heute ein Intervalltraining gemacht (6x800 m mit 400-m-Trabpausen). Auf dem Sportplatz, da mißt es sich leichter. Nach zwei Runden, ich war gerade mit meinen ersten 800 m fertig, trotteten auch drei junge Dauerläufer auf die Bahn, schlank, halb so alt wie ich, kräftige Fußballerstatur, und begannen ihre Runden. Das störte mich nicht, ich lief mein normales Pensum - eine 400er in etwa 7er-Schnitt, zwei 400er in etwa 4:10er-Tempo - und das erste Mal überrundet. Spöttische Bemerkungen von hinten. Dann wieder eine 400er langsam, zwei 400er schnell - und das zweite Mal überrundet. Ich hörte mit halbem Ohr, wie sie sich verabredeten, es mir zu "zeigen".
Ich lief wieder einmal 400 langsam, die drei überholten mich eiligen Schritts. Dann kamen meine beiden schnellen 400er, die ich bewußt weiterhin nicht schneller als bisher lief. Irgendwie war das ein schönes Gefühl: zuerst wurde der Abstand größer, weil die Jungs ein Wahnsinnstempo drauf hatten, dann wurde er wieder kleiner - und ich überrundete zum dritten Mal drei hechelnde, am Ende seiende junge Helden. Und es hat mir gar nicht wehgetan - und ich lief noch drei Belastungen.
Ich weiß, das klingt jetzt fürchterlich kleinlich und schäbig, aber es hat mich sehr gefreut. Tja, ich bin man ein fieser Charakter...
-------------------------------
Den Tauben schinde nicht ergrimmt;
sei glücklich du, der Schall vernimmt.
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 00:29
von rennic
Hey Thomas, das geht mir genauso. Mein "fieser Charakter" kommt auch öfters im Training durch und ich muss unbedingt jemanden überholen und es ihm/ihr zeigen

Das ist einfach eine Genugtuung

)
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 00:30
von Charly
Hehe, da kann man dein fieses grinsen richtig raus lesen

)
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 00:52
von M@x
Hi,
und jetzt stell dir vor, wie gscheit die Jungs dann in der Kneipe erzählen:
"da haben wir einen gesehen am Sportplatz, der wollt immer versuchen schneller zu laufen un d dann schafft ers nicht und muß wieder langsam laufen "

)

)
______________________________
Pfiat di
M@x
Schüttelreim
Marsmission:
Wer will den Flug mit Siegel buchen,
und am Mars den Beagle suchen?
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 07:33
von JuergenF
Hat hier jemand eine Testosteronvergiftung erlitten?

)
Naja, in meiner Umgebung gibts eine ganze Reihe schneller Läufer, aber zu denen bin ich auch ganz gemein: Ich tu immer so, als würde es mir nichts ausmachen, wenn sie mich überholen

:rotate:
LG, Jürgen
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 07:41
von Alpi
Thomas ich treff eigentlich nie jemand, oder kaum

Ab dem Schild "gesperrt wegen Lawinengefahr" bin ich dann ganz alleine, was aber auch seine Reize hat. Dies sei aber nur geflüstert, da ich Schelte heute tunlichst vermeiden will
Alles Gute Dir, lauf weiter so !
Baba vom Alpi
Abteilung: Gratullerei ;)
Willst Du Gott zum lachen bringen, erzähl ihm Deine Pläne ... :look:
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 08:45
von wolf-1953
Original von Thomas Naumann:
Ich weiß, das klingt jetzt fürchterlich kleinlich und schäbig, aber es hat mich sehr gefreut. Tja, ich bin man ein fieser Charakter...
.
Hallo Thomas,
ich kenne Deine Gefühle in dieser Situation und hab solche Spielchen auch schon des öfteren durchgezogen. Wenn ich bemerk das irgendeiner blöde Bemerkungen macht nachdem er mich überholt hat dann hab ich eine eigene Strategie entwickelt wie ichs dem Typen zeig: Ich passe zuerst mein Tempo dem seinen an und tu manchmal so als würde ich zum Überholen ansetzen, laß mich aber dann wieder zurückfallen. Meistens erhöht der Stänkerer dann sein Tempo und das Spiel beginnt von neuem. Er wird so richtig schön gehetzt von mir.
Wenn ich dann bemerk daß er so richtig schön müde geworden ist warte ich auf eine schöne Gelegenheit - einen Hügel oder zuminstest eine Steigung - und geb dem Kerl entgültig die Gurke.
Ich weiß solche Dinge hören sich furchtbar an, aber warum sollen wir nicht auch ab und zu unseren Spaß haben.
Ich finde aber nicht daß wir deswegen einen fiesen Charakter haben.
Liebe Grüße
Wolfgang
I) I) I) I) I) I) I) I) I) I) I)
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 09:33
von Thomas Naumann
Original von wolf053:
ich kenne Deine Gefühle in dieser Situation und hab solche Spielchen auch schon des öfteren durchgezogen. Wenn ich bemerk das irgendeiner blöde Bemerkungen macht nachdem er mich überholt hat dann hab ich eine eigene Strategie entwickelt wie ichs dem Typen zeig: Ich passe zuerst mein Tempo dem seinen an und tu manchmal so als würde ich zum Überholen ansetzen, laß mich aber dann wieder zurückfallen. Meistens erhöht der Stänkerer dann sein Tempo und das Spiel beginnt von neuem. Er wird so richtig schön gehetzt von mir.
Wenn ich dann bemerk daß er so richtig schön müde geworden ist warte ich auf eine schöne Gelegenheit - einen Hügel oder zuminstest eine Steigung - und geb dem Kerl entgültig die Gurke.
Ich weiß solche Dinge hören sich furchtbar an, aber warum sollen wir nicht auch ab und zu unseren Spaß haben.
Ich finde aber nicht daß wir deswegen einen fiesen Charakter haben.
Naja, ich weiß nicht. Vielleicht sollten wir uns einfach dazu bekennen.
Ich hatte ja mein Laufverhalten nicht geändert, sondern nur das gemacht, was ich normalerweise sowieso gelaufen hätte, aber ich hatte es besonders genossen. Ich bemühe mich, ein freundlicher Mensch zu sein, aber es klappt nicht immer...
-------------------------------
Den Tauben schinde nicht ergrimmt;
sei glücklich du, der Schall vernimmt.
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 12:52
von Mik
Herrrrrrlich ....
@thomas & wolf
Ich habe gerade laut gelacht, super beschrieben ... und es erinnert mich an meinen vorletzten Lauf am Dienstag. Nach den ersten 800 m ca. kreuzte ein Lauftreff meinen Weg. Sie liefen in Gruppen mit einigem Abstand voneinander ... 2erGruppe, 2erGruppe, 4erGruppe, 1erGruppe und dann nochmal eine 4er. Niemand grüßte zurück

und die letzten 4 schnitten mir so blöde den Weg ab ...
Der Landtag hier ist von 2 Seiten zu umrunden, ich hinten herum, der Lauftrupp vorne herum, danach kreuzen sich die Wege wieder. Der Lauftreff hatte Vorsprung ... was soll`s ... ich hatte ja keine Jagd geplant

wirklich nicht ... ich schwöre! ...
In der Mitte der Fußgängerpromenade gibt es da allerdings einen Sandweg der mir ganz plötzlich Flügel verschaffte

, sehr seltsam, da ich im Moment nicht so laufen darf und auch nicht kann wie mein restlicher Körper will ... aber es lief immer besser .... ;) und nach und nach packte ich mir eine Gruppe nach der anderen .... :shock2: ich war selber ganz erstaunt, denn sie liefen wirklich recht zügig ....
Meine Schwester die auf dem Rad saß (da wir nach meiner kurzen Strecke zur Zeit immer tauschen) meinte nur "es scheint ja gut zu laufen, scheint als täte dein Bein heute nicht weh und du hast den ganzen Lauftreff geschluckt ....
Ich gestehe: Ich habe mich richtig gefreut .... nach 2 km Gas habe ich dann noch einen langsamen gelaufen und bin dann hochzufrieden auf`s Rad umgestiegen ...
Liebe Grüße
Mik
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 13:15
von abspecklaufbaer
Hallo Zusammen,
ich kenne das Gefühl nur zu genüge, da die meisten Läufer bei Uns der Meinung sind, das Anfänger doch besser auf die Strasse gehören und nicht in den Wald.
Aber ich muß auch immer wieder erstaunt feststellen, wenn ich einen langen langsamen Lauf mache, das ich mit einem hönischen Grinsen überholt werde, aber ich genau diese Person dann 2Km später nach Luft ringend mit hochrotem Kopf überhole und dabei noch ein Liedchen pfeife.
Genauso, die Läufer, die immer zu schnell laufen und einen roten Kopf haben und atmen wie eine Dampflock unter Volllast.
Dann denke ich mir nur immer, die überholst du auch noch irgendann mit einem leisen Lächeln im Gesicht.
Gruß
Markus
Wer walkt und läuft, kann Sofasitzer nur belächeln.
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 14:34
von wolf-1953
Original von Thomas Naumann:
Naja, ich weiß nicht. Vielleicht sollten wir uns einfach dazu bekennen.
Ich hatte ja mein Laufverhalten nicht geändert, sondern nur das gemacht, was ich normalerweise sowieso gelaufen hätte, aber ich hatte es besonders genossen. Ich bemühe mich, ein freundlicher Mensch zu sein, aber es klappt nicht immer...
Hallo Thomas, ich finde es ganz normal daß man sich darüber freut wenn man`s jemandem zeigt der einem zuvor provoziert hat. Das sind doch ganz normale Regungen. Ich bin normaler weise ein sehr freundlicher Mensch aber wenns einer wissen will kann ich auch anders ...
Sei doch nicht so streng zu Dir !
Liebe Grüße
Wolfgang
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 24.01.2004, 18:44
von Der Hiddestorfer
Hi
Beim Laufen habe ich sowas eigentlich selten erlebt, beim Rennradfahren im Sommer aber fast jedesmal.
Ich erinnere mich an einen Abend vor 2 Jahren. Wir hatten in der Firma ein neues Betriebsystem und nix funktionierte.
Ich abends sauer und wütend mich aufs Rennrad gesetzt und gedacht, so jetzt suchste dir einen. mit dem du dich duellieren kannst.
Und ich fand ihn, irgendein anderer Irrer der sich offensichlich auch abreagieren mußte. Wir 2 Fremden sind Stunde um Stunde immer den Rundkurs mit Steigung über die Marienburg gefahren(das ist da wo Caroline und der Prügelprinz wohnt), bis zum dunkelwerden,war im Hochsommer, o mei omei, was sind wir modernen Menschen nicht alle bescheuert

:shock2:
Gruß Lutz
Schande der Zunft
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 26.01.2004, 17:10
von Sisu
Hallo Thomas,
diesen Spaß hast du dir verdient.
In meiner Phase als pubertierender Dummkopf (heute pubertiere ich nicht mehr

) bin ich mit Freunden an einen Läufer auf der Bahn geraten.
Wir haben uns an ihn gehängt und (mehrfach) lachend überholt. Keine Reaktion.
Nach einer Weile haben wir uns dann ermattet am Rand niedergelassen, und da hat er uns den Rest gegeben: Er hat uns aufgefordert weiter zu machen, wenigstens abwechselnd, um ihn zu ziehen (wir waren zu dritt)
Als wir auch das nach ein paar Runden nicht mehr schafften, hatte er es uns heimgezahlt und: Wir hatten plötzlich Respekt vor seiner Leistung
und waren stolz darauf, dass wir mit ihm trainieren durften

)
Nach dem Motto gehe ich heute noch vor: Jeder der die Hopp-hopp-hopp, oder 1-2-3-Rufe von sich gibt, wird glaubwürdig aufgefordert mitzulaufen.
Die Reaktionen und Antworten sind zu lustig
und die Rufe haben ich in meinem Viertel auch schon länger nicht mehr gehört.
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 08:30
von DaCube
Das ist doch das Höchste für einen Läufer: Einen anderen Dummschwätzer in den Boden zu versenken. Passiert leider nicht allzu oft. Die meisten Läufer meinen, man würde ständig an seinen Höchstgrenzen laufen, dem ist NICHT so.
Beim Radfahren wünsche ich mir oft einen Mitradler, besonders am Berg. Wenn man gut drauf ist, geht es dann bis zum Poller.
@Mik : Schon mal am Unterbacher gelaufen? (wie z.B. ich gestern abend im Dunklen), da grüßt auch nur jeder dritte, wenn denn dann überhaupt (gestern nur einen getroffen)
DaCube
Der Sport ist ein sehr vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Peter Bamm (1897-1975)
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 11:03
von Jojo
Hallo Thomas,
So hinterhältig und gehässig wie Du bist, gehörst Du ja zur "Frau ehrenhalber" ernannt

)
Ich hatte diesbezüglich auch einmal ne nette Begebenheit:
Als ich mal wieder ruhig langsam lange lächelnd (= "Poller") unterwegs war und nur noch ca. 1 km von zuhause entfernt war, hörte ich plötzlich elastische, lange, dynamische Schritte hinter mir. Aus den Augenwinkeln konnte ich sehen, wie da so ein junger Kerl vollkommen selbstverständlich an mir Muttchen vorbeiziehen wollte.
Aber: Nicht mit mir
Da erwachte die geballte Häme in mir und ich begann, langsam und unauffällig, aber kontinuierlich zu beschleunigen, möglichst ohne zu schnaufen wie eine Lok.
Es hat astrein funktioniert! Als er endlich vorbei war (es war nun wirklich nicht so leicht wie er sich das vorgestellt hat, der Überraschungseffekt war also voll auf meiner Seite), schaute er sich nach einem "Anstandsabstand" vollkommen perplex um.
Zum Glück konnte ich dann abbiegen und bin hinter der nächsten Ecke natürlich schier zusammengeklappt...
Doch, es war echt nett, kann ich jedem/jeder als kleine Variante zum Fahrtspiel empfehlen!
Grüße von Wiebke

Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 15:52
von flinkfuss
Sowas macht schon Spaß, sofern der Spieß nicht umgedreht wird und man selbst dann wieder das Nachsehen hat....hab ich ja letztens erzählt, wie es mir ergangen ist. War lustig...brachte aber auch eine neue PB auf meiner Haustempolaufstrecke mit sich

)
Lieben Gruß
Andrea
...die den kleinen Rennsteig
mit der grossen Nummer
11366 läuft
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 16:35
von magic64
Wer kennt diese kleinen "Spielchen" nicht. Aus meiner Läufervergangenheit gibt es da so manch nette Geschichte. Die schönste fand an meinem Lieblingslaufort, am Decksteiner Weiher im Kölner Grüngürtel statt.
Am Parkplatz, kurz vor Beginn der 4,6 km langen Strecke um den Weiher traf ich gleichzeitig mit zwei durchaus sportlichen und modisch topaktuellen jungen Frauen (Mitte 20) ein. Beide machten noch ein Aufwärmprogramm, dieses schenkte ich mir da ich ja langsam und stetig laufe und dieses nicht unbedingt brauche. So lief ich schon mal langsam los ohne die beiden groß zu beachten. Nach einiger Zeit wurde ich von den beiden überholt. Dabei lachten und feixten sie rum wie zwei alberne Teenager, eine drehte sich zu mir um und meinte etwas gehässig : "Na, da mußte wohl noch ein wenig trainieren um ein wenig flotter zu werden ..." und lief lachend weiter.
Hmm, dachte ich mir. Wollen doch mal seh, wie oft du Tussi hier den Kurs läufst. Meiner Vermutung nach wird nach einer Runde schon Schluss sein.
Ich bemühte mich nicht die beiden einzuholen, erhöhte aber meine Tempo und hielt den Abstand konstant (Bereitete mir damals keine Probleme, ich war voll trainiert). Ich wollte sehen was passiert. Tatsächlich, nach nur einer Runde war für die beiden Schluss ! Sie liessen sich auf den Rasen fallen um noch ein wenig zu quatschen. Ich lief betont langsam wieder an den beiden vorbei und rief milde lächelnd : Na, schon Schluss ?? ... und ging in die zweite Runde.
Innerlich grinsend lief ich meine zweite Runde, danach wollte ich eigentlich Schluss machen ... ABER DANN ..
Die beiden saßen immer noch da und quatschten. Jetzt machste sie ganz platt, dachte ich (die Hörner wuchsen mir aus dem Kopf und mein Grinsen wurde immer fieser). Ich lief mein flottestes konstantes Lauftempo und huschte an den beiden erneut vorbei, nicht ohne den Zuruf: "Ihr habt Recht, je länger ich trainiere , desto schneller werde ich ." und ging auf meine dritte Runde !!!
Einen kleinen Blick zurück konnte ich mir nicht verkneifen, da sassen die beiden dann, die Kinnlade runter und .... sprachlos !!! :shock2:
Ich lief die Runde weiter flott und als sie beenndet wurde, waren die beiden Grazien verschwunden .... und ich bekam mein fieses Grinsen den ganzen Tag nicht mehr weg !!
Das war damals, ... heute backe ich kleine Brötchen, muss fast jeden Läufer an mir vorbeilassen und das klaglos hinnehmen. Aber im Sommer bin ich vielleicht wieder so weit den beiden Paroli bieten zu können. Mal sehen !

)
Visit my Homepage
http://www.marathon.mann.ms/
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 17:10
von Moori
Thomas:shock2: schäm dich, du bist ja schon fast eine Zicke

)

)

)
Ne aber im Ernst, ich kann`s mir gut vorstellen in der Situation in der du warst.
Bei uns kommt sowas eigentlich nicht vor, da grüßt jeder, wenn auch nur kurz (ich hoffe, daß das so bleibt). In der Gegend in der ich meistens laufe, läuft man sich aber auch öfter über den Weg und kennt sich dann schon, zumindest vom sehen.
Also stellt sich mir das Problem bis jetzt nicht und ich hoffe daß es so bleibt. Es ist nämlich sehr angenehm, wenn Sportler unterschiedlicher Leistungsvermögen so nett miteinender umgehen.
Servus Moorbilato
Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 17:54
von Mik
Original von DaCube:
@Mik : Schon mal am Unterbacher gelaufen? (wie z.B. ich gestern abend im Dunklen), da grüßt auch nur jeder dritte, wenn denn dann überhaupt (gestern nur einen getroffen)
DaCube
Der Sport ist ein sehr vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.
Peter Bamm (1897-1975)
Hi DaCube,
nein, am Unterbacher See bin ich noch nie gelaufen, da ich nicht motorisiert bin. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln dort hin und nach dem Laufen zurück wäre einfach zu umständlich, wahrscheinlich würde ich auch auf dem Rückweg erfrieren. Und im Sommer mit MTB ...

... mir sind schon zu viele Räder gemopst worden

, aber hier am Rhein ist es ja auch recht nett zu laufen.
Meistens grüßen die Leute die bei richtigem Sauwetter laufen, je mehr Schönwetter-Läufer hier unterwegs sind, desto weniger grüßt jemand.
ciao
Liebe Grüße
Mik
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 19:28
von Thomas Naumann
Original von Moorbilato:
Thomas:shock2: schäm dich, du bist ja schon fast eine Zicke

)

)

)
Ne aber im Ernst, ich kann`s mir gut vorstellen in der Situation in der du warst.
Bei uns kommt sowas eigentlich nicht vor, da grüßt jeder, wenn auch nur kurz (ich hoffe, daß das so bleibt). In der Gegend in der ich meistens laufe, läuft man sich aber auch öfter über den Weg und kennt sich dann schon, zumindest vom sehen.
Also stellt sich mir das Problem bis jetzt nicht und ich hoffe daß es so bleibt. Es ist nämlich sehr angenehm, wenn Sportler unterschiedlicher Leistungsvermögen so nett miteinender umgehen.
Ja, ich schäme mich ja auch!
Bei uns grüßen sich Läufer auch gegenseitig. Aber das da, das da waren Fußballer, die wohl was für die Kondition tun wollten. Und Fußballer, die grüßt man nicht. Wo kommen wir denn da hin?
-------------------------------
Den Tauben schinde nicht ergrimmt;
sei glücklich du, der Schall vernimmt.
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 20:01
von Pedro
@Lutz
Zitat meiner radfahrenden Kumpels:
"Radfahren ist Krieg"
LG vom Pedro
Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 20:18
von wolf-1953
Original von Thomas Naumann:
Aber das da, das da waren Fußballer, die wohl was für die Kondition tun wollten. Und Fußballer, die grüßt man nicht. Wo kommen wir denn da hin?
Thomas, wie kann man so was nur behaupten ?

Für diese Aussage solltest Du Dich schämen. :glow:
Ab in den Keller mit Dir !
Manchmal sind Fußballer auch Läufer, wie Du und ich !

)
LG
Wolfgang

Manchmal macht schäbig sein Spaß!
Verfasst: 27.01.2004, 23:02
von Buschi
Hey hey hey,
als alter Fußballer fände ich es sehr schade wenn ihr Laufchamps mich beim Laufen nicht grüßen würdet!
Aber ich mag weder Fußballdeppen noch Laufdeppen (ich vermute die gibt`s auch, natürlich nicht hier!!!)
Mich persönlich interessieren die Äußerungen von "Sportskollegen" recht wenig, weil ich Sport für mich betreibe; brauche keine Anerkennung und nehme gerne Tipps von Experten entgegen (z.B. von hier).
Dennoch ist die Reaktion tierisch menschlich

:klugscheiss: - Ende
Buschi, und er läuft doch!