Laufen und Radfahren
Verfasst: 14.03.2009, 23:00
Hallo,
ich laufe seit ca. einem Jahr, weil ich einfach etwas fitter werden möchte und festgestellt habe, dass meine Lieblingssportart allein nicht genug bringt. "Lieblingssportart" ist seit Teenager-Zeiten das Radfahren (nicht Renn-, sondern Tourenrad).
Gewöhnlich fahre ich, sobald das Wetter es erlaubt (d.h. es ist nicht glatt, und es nieselt höchstens ein bisschen), die meisten meiner Wege mit dem Rad. Das macht pro Arbeitsstag ca. 30 km, was etwa 1:30 h entspricht.
Mein Problem: Man liest immer und immer wieder, dass man beim Laufen Ruhetage einlegen soll. Wie kann ich das mit dem Radfahren eintakten? Oder zählt die Radelei beim Laufen nicht mit? Was meint Ihr Experten dazu?
Achso, ich laufe meistens etwa eine Stunde, 2-4mal die Woche, wie es die Zeit (und der innere Schweinehund) erlauben... und letzterer meldet sich natürlich laut mit Beiträgen wie "Ruhetage!" oder "Kein Übertraining!"
Igel
ich laufe seit ca. einem Jahr, weil ich einfach etwas fitter werden möchte und festgestellt habe, dass meine Lieblingssportart allein nicht genug bringt. "Lieblingssportart" ist seit Teenager-Zeiten das Radfahren (nicht Renn-, sondern Tourenrad).
Gewöhnlich fahre ich, sobald das Wetter es erlaubt (d.h. es ist nicht glatt, und es nieselt höchstens ein bisschen), die meisten meiner Wege mit dem Rad. Das macht pro Arbeitsstag ca. 30 km, was etwa 1:30 h entspricht.
Mein Problem: Man liest immer und immer wieder, dass man beim Laufen Ruhetage einlegen soll. Wie kann ich das mit dem Radfahren eintakten? Oder zählt die Radelei beim Laufen nicht mit? Was meint Ihr Experten dazu?
Achso, ich laufe meistens etwa eine Stunde, 2-4mal die Woche, wie es die Zeit (und der innere Schweinehund) erlauben... und letzterer meldet sich natürlich laut mit Beiträgen wie "Ruhetage!" oder "Kein Übertraining!"
Igel