Seite 1 von 1
Probleme beim pace berechnen
Verfasst: 15.03.2009, 10:18
von Lula
Hallo,
Ich habe vor 2,5 Wochen mit dem Laufen begonnen, und es macht mir echt Spaß - da ich generell ziemlich ehrgeizig bin, schau ich mich schon nach Mini-Wettkämpfen um *gg*
Habe mir jetzt einige Strecken ausgemessen und möchte jetzt gerne mein pace berechnen.
Heute z.B. bin ich 4,5 km in exakt 30 min. gelaufen - pace bedeutet doch min:km oder? wenn ich das mit meinem rechner ausreche komme ich auf 6,66, laut einem internetprogramm ist es aber 6,40??
was stimmt jetzt? ich meine, im prinzip ist´s mir egal, mir gehts jetzt noch nicht darum, irre schnell zu sein, wichtiger ist mir dass ich die 5 km bald ganz locker durchlaufen kann, im moment ists schon noch anstrengend für mich ;-)
aber es wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
vielen danke,
lg julia
Verfasst: 15.03.2009, 10:24
von viermaerker
Na ja, eine Minute hat halt keine hundert Sekunden, sondern.....

?!
Walter
Verfasst: 15.03.2009, 10:30
von BerndR
Beide Resulte sind richtig, nur die Schreibweise ließe sich verbessern.
6,66 = 6,66 Minuten/Kilometer bezogen auf 100
6,40 = 6'40'' / Kilometer oder gewöhnlich 6:40 min/km bezogen auf 60s für die Minute
Bernd
Verfasst: 15.03.2009, 10:33
von Lula
aaaaaahhh, knopf im kopf beseitigt *lach*
DANKE euch beiden!!
LG Julia
Verfasst: 15.03.2009, 10:50
von klausi
Du läüfst 30 Minuten 4,5 km.
30 Minute sind 30x60 also 1800 Sekunden.
Du läust also 1800 Sekunden 4,5 km.
Wenn du die Sekunden durch die gelaufenen Kilometer teilst bekommst du die Zeit für einen Kilomter.
1800:4,5
das sind 400 Sekunden
400 Sekunden auf 4,5 km sind dann
6:40 also 6 Min. und 40 Sek.
also 6:40min/km
Verfasst: 15.03.2009, 12:38
von nachtzeche
Ich HASSE dieses rumgerechne!!!

Warum muss denn bitte die Minute 60 Sekunden haben?

So ein Dummfug!

Warum führt man da nicht auch das metrische System ein???
Ich finde es ja schon immer schlimm, das in der Trainings- und Wettkampfplanung zuhause am Schreibtisch durchzurechnen. Aber dann im Rennen - völlig unmöglich. Geht nicht. Kann ich vergessen (Gut, ich muss zugeben, dass mich bei meinem letzten Wettkampf so bei Km 32 schon die Rechnung 60-4-4-4 vollkommen überfordert hat und ich nach 5 Minuten völlig entnervt das Rechnen aufgegeben habe - und schneller gelaufen bin!

)
Aber das mit den Zeiten ist echt eine Not...
Viel Spaß beim rechnen wünscht
nachtzeche
(der mit Mathe noch nie was anfangen konnte...

Verfasst: 15.03.2009, 12:43
von kobold
Hallo nachtzeche,
anderen würde ich ja empfehlen, sich für den Wettkampf die geplanten Zwischenzeiten auf den Unterarm zu schreiben. Aber wenn du nach Höherem strebst, sprich: immer längere Ultras läufst, reicht der Arm irgendwann nicht mehr aus. Du wirst also wohl notgedrungen doch noch das Rechnen lernen müssen!
lg,
kobold
(P.S.: Auch wenn's natürlich in den anderen Thread gehören würde: Einen dicken Glückwunsch zur erfolgreichen Premiere! )
Verfasst: 15.03.2009, 12:44
von Chri.S
Verfasst: 15.03.2009, 13:05
von CarstenS
nachtzeche hat geschrieben:Ich HASSE dieses rumgerechne!!!

Warum muss denn bitte die Minute 60 Sekunden haben?

So ein Dummfug!

Warum führt man da nicht auch das metrische System ein???
Du kannst ja wie auch bei den Sportwissenschaftlern üblich Deine Geschwindigkeit in m/s ausrechnen.
Verfasst: 15.03.2009, 16:09
von NothingElseMatters
O.o hat mir jemand einen link? Mir ist das auch zu blöd auszurechnen...
LG
Verfasst: 15.03.2009, 16:18
von cupido
nachtzeche hat geschrieben:Ich HASSE dieses rumgerechne!!!

Warum muss denn bitte die Minute 60 Sekunden haben?

So ein Dummfug!

Warum führt man da nicht auch das metrische System ein???
Ich finde es ja schon immer schlimm, das in der Trainings- und Wettkampfplanung zuhause am Schreibtisch durchzurechnen. Aber dann im Rennen - völlig unmöglich. Geht nicht. Kann ich vergessen (Gut, ich muss zugeben, dass mich bei meinem letzten Wettkampf so bei Km 32 schon die Rechnung 60-4-4-4 vollkommen überfordert hat und ich nach 5 Minuten völlig entnervt das Rechnen aufgegeben habe - und schneller gelaufen bin!

)
Aber das mit den Zeiten ist echt eine Not...
Viel Spaß beim rechnen wünscht
nachtzeche
(der mit Mathe noch nie was anfangen konnte...
besorg dir doch ne Taschenrechner der mit Zeiten rechnen kann

Mein Taschenrechner kann das

da ist so ne komische Taste auf der --> °' '' <-- aufgemalt ist

die Syntax ist auch ganz einfach... h°m°s° und damit ganz normal rechnen, Beispiel: 15km gelaufen, 1h 24min 17sek gebraucht macht 1°24°17° / 15 und er wirft 0°5°37,13 auf's Display, also hast ne Pace von 5:37,13
und ich mein, hey! so nen Taschenrechner wiegt doch nur ein paar Gramm und groß sind die Dinger auch nicht, wenn dich die Rechnerei so nervt nimmt das Teil doch einfach mit
ich mag die Rechnerei, das lenkt mich bissel ab, leider nicht wirklich lange

nach nen paar Semester Mathe ist so nen Dreisatz im Kopf leider nix womit man sich beim Laufen die Zeit vertreiben könnte. Das ist übriegens nicht so toll wie es sich evtl. anhören mag, ich bin total Mathegeschädigt, ich kann es einfach nicht lassen schon beim Laufen alles auszurechnen, hochzurechnen, was für ne Durchschnittsgeschwindigkeit hab ich bis jetzt? wie viel Zeit hab ich noch um in meiner mir selbst vorgegebenen Zeit im Ziel zu sein und wie schnell muss ich laufen um genau dann anzukommen? wann komm ich an, wenn ich so weiterlaufe? u.s.w. und das bei jeder Marke an der ich vorbei laufe

Verfasst: 18.03.2009, 11:51
von nachtzeche
kobold hat geschrieben:Hallo nachtzeche,
anderen würde ich ja empfehlen, sich für den Wettkampf die geplanten Zwischenzeiten auf den Unterarm zu schreiben. Aber wenn du nach Höherem strebst, sprich: immer längere Ultras läufst, reicht der Arm irgendwann nicht mehr aus. Du wirst also wohl notgedrungen doch noch das Rechnen lernen müssen!
lg,
kobold
(P.S.: Auch wenn's natürlich in den anderen Thread gehören würde: Einen dicken Glückwunsch zur erfolgreichen Premiere! )
Hallo Kobold,
danke für die Glückwünsche! Das mit den Zeiten am Arm ist echt schwierig, v.a. da ja auch ein Arm schon belegt ist (s. Ava...

) Abe rin 2 Wochen, bei meinem 1. 6-Stunden-Lauf reichen mir 5 Zahlen: Wo will ich nach 1, 2,... 5 Stunden sein! (Aber wehe ich bin schneller, dann geht es wieder los: Wie viel Vorsprung? Was ist, wenn ich jetzt soundsoviel langsamer werde...
Hey Chris! Danke für den link! Der ist toll, auch wenn ich noch nicht ganz durchsteige...
CarstenS hat geschrieben:Du kannst ja wie auch bei den Sportwissenschaftlern üblich Deine Geschwindigkeit in m/s ausrechnen.
Super! Das ist klasse... aber ich fürchte ziemlich praxisfern. "Du, ich war heute wieder mit XY m/s unterwegs..."
cupido hat geschrieben:besorg dir doch ne Taschenrechner der mit Zeiten rechnen kann

Mein Taschenrechner kann das

da ist so ne komische Taste auf der --> °' '' <-- aufgemalt ist

die Syntax ist auch ganz einfach... h°m°s° und damit ganz normal rechnen, Beispiel: 15km gelaufen, 1h 24min 17sek gebraucht macht 1°24°17° / 15 und er wirft 0°5°37,13 auf's Display, also hast ne Pace von 5:37,13
und ich mein, hey! so nen Taschenrechner wiegt doch nur ein paar Gramm und groß sind die Dinger auch nicht, wenn dich die Rechnerei so nervt nimmt das Teil doch einfach mit
So ein Ding hätte ich auch gern! Als ICH noch in der Schule war... da hatten wir noch Rechenschieber!!! (ach ne, das war mein Opa, ich hatte schon richtig tolle Graphikrechner - aber ohne diesen neumodischen Schnickschnack mit Zeiten...
Witzigerweise geht es mir mit dieser "Denkblockade" nur bei rechnerischen Dingen so. Wenn es darum geht, Konzepte, Ideen, Gliederungen, Beispiele, Illustrationen für eine Predigt auszudenken, kann ein langsamer Lauf ein echter Kreativquell sein... witzig, wie unterschiedlich es doch sein kann!
Liebe Grüße
nachtzeche
(der heute mit 5:27 unterwegs war - ausgerechtnet vom Garmin und Laufsportliga...

)
Verfasst: 18.03.2009, 18:43
von wetterauer
Hmmm... ich rechne irgendwie schon immer metrisch, warum auch immer???? Dafür habe ich auch schon mal hier Schelte bekommen, da es nicht üblich ist

. Meine Beurer zeigt das zu allem Übel auch noch so an

Ich nehme die Kommastelle einfach mal 6, dann passt es wieder mit dem Zeitsystem.
Verfasst: 18.03.2009, 22:17
von CarstenS
nachtzeche hat geschrieben:ich hatte schon richtig tolle Graphikrechner - aber ohne diesen neumodischen Schnickschnack mit Zeiten...
Sicher? Das ist zwar für Grad/Minuten/Sekunden und nicht für Stunden/Minuten/Sekunden gedacht, aber ziemlich üblich.
Verfasst: 20.09.2009, 09:53
von Auf!Lauf!
Ich hab nach jedem Training meine Pace mit
ausgerechnet. In letzter Zeit funktioniert die Seite bei mir nicht mehr. Sehr schade, weil der Rechner wirklich toll ist. Könnt ihr die Seite noch öffnen? Ich find sie auch nicht mehr über google. Welche brauchbaren Alternativen gibt es?
Lg
Auf!Lauf!
Verfasst: 20.09.2009, 10:45
von HendrikO
Ich rechne das seit Jahren im Kopf. Irgendwann kann man die passenden Zeiten zu den Dezimalwerten eh auswendig.
Verfasst: 20.09.2009, 10:47
von BerndR
Auf!Lauf! hat geschrieben:In letzter Zeit funktioniert die Seite bei mir nicht mehr. Sehr schade, weil der Rechner wirklich toll ist. Könnt ihr die Seite noch öffnen?
Bei mir funktioniert die Seite. Alternativ vielleicht
diese Seite.
Bernd
Verfasst: 20.09.2009, 12:25
von Auf!Lauf!
BerndR hat geschrieben:Bei mir funktioniert die Seite. Alternativ vielleicht
diese Seite.
Bernd
Ich versteh das selber nicht. Ich verwende die Seite seit einem halben Jahr und jetzt kann ich plötzlich nicht mehr zugreifen

Woran kann das liegen. Ich mag die anderen Rechner nicht so gern, weil man da immer nur ganze km eingeben kann.
Verfasst: 20.09.2009, 14:04
von U_d_o
Hallo,
falls du ein wenig mit Excel umgehen kannst und das Programm zur Verfügung hast, dann brauchst du keine 30 Minuten um dir ein solches Werkzeug selbst herzustellen. Und das funktioniert dann auch ohne Zugang zum Internet. Der noch größere Vorteil ist, dass du dir das nach deinen Wünschen bzw. Bedürfnissen zurecht schneidern kannst.
Schöne Läufe
Gruß Udo
Verfasst: 21.09.2009, 10:14
von erwin82
Ich mach das immer so:
z.B.:
eine pace im Dezimalsystem:
4,87 min/km
Umrechnung:
Nimm die Dezimalstellen dividiere durch 100 und dann multipliziere sie mit 60!
87 : 100 = 0,87
0,87 * 60 = 52
ergibt einen Schnitt im "Zeitsystem":
4:52 min/km
---------------------------------------------------
Es ist auch ab und zu nicht schlecht wenn man gewisse Werte im Kopf hat, zb.:
4,25 = 4:15 min/km
4,50 = 4:30 min/km
4,75 = 4:45 min/km
dann kannst du ja circa deine Pace abschätzen!
zB.: 4,70 müssen so ca. bei 4:40 min/km sein!
Hoffe das hilft ein bissl!