Seite 1 von 1

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 24.01.2004, 10:12
von Wesergebirgsläufer
Wer läuft denn morgen bei den OWL-Crossmeisterschaften in Kollerbeck mit ?
Streckenlänge 6830 m. Ich glaub, ich werd zum Sprinter:stupid:
Ich starte in der M50 Klasse.
Vielleicht trifft man ja den einen oder anderen.


Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer- :stupid:

http://www.wesergebirgslaeufer.de

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 24.01.2004, 11:29
von runningmanthorsten
Hallo Rainer!

Ich bin auch dabei und laufe die 8.515m! Bin mal gespannt auf die Strecke! Blöd das es 5 Runden sind bei mir. :stupid:

Wir sehen uns!

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HoMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 15:27
von Phönix
Ich hab`s geschafft!!! :bounce: Ich war dabei!!! :bounce:

Im Tiefflug bin ich angerauscht, um Thorsten und Wesergebirgsläufer bei den Crossmeisterschaften in der "Hölle von Kollerbeck" zu sehen.

Ich sag`s Euch! Das war die Hölle!

Thorstens Start habe ich leider verpasst. Kaum stieg ich aus dem Auto, hörte ich auch schon den Startschuss! :nene:

Erzählen müssen die beiden selbst.
Thorsten räumte ein, ganz schön platt zu sein (was ihm nicht anzumerken war) und das es "ziemlich" anstrengend war. Ich bleibe dabei: Es war höllisch!

250 Höhenmeter - von den Tiefenmetern (höllisch!!!) ganz zu schweigen - und Thorsten mit Durschnittspuls von 171.:shock2:

Richtig, Thorsten?

In seiner Altersklasse hat er den 8. Platz belegt.
Ob er zufrieden war??? :D

Na, das wird er selbst erzählen.

Und Rainer auch. Seine Platzierung habe ich leider nicht mitbekommen, aber den Zieleinlauf immerhin fotografiert.

So, jetzt auf die Schnelle ein paar Fotos als ersten Eindruck. Zu mehr reicht momentan die Zeit nicht.

Noch mal danke für den Kaffee, Thorsten, und die jetzt auch in echt praktizierte Umarmung aus Anlass meines Forums-Einjährigen! :roll:

Grüße von
Phönix

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 15:29
von Phönix
Phönix hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick -> HIER <-.
Hinweis: Am am 01.02.2004 wird das Bild wieder gelöscht.

[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 15:30
von Phönix
Phönix hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick -> HIER <-.
Hinweis: Am am 01.02.2004 wird das Bild wieder gelöscht.

[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 15:30
von Phönix
Phönix hat ein Bild hochgeladen. Um es zu sehen, klick -> HIER <-.
Hinweis: Am am 01.02.2004 wird das Bild wieder gelöscht.

[ Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt. ]

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 15:39
von Phönix
Ach so, Thorstens Zeit weiß ich auch: 34,73 Minuten! :roll:

Grüße von
Phönix

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 16:17
von runningmanthorsten
Schön das Du da warst liebe Phönix! Hab mich riesig darüber gefreut!!! :bounce: Und vielen Dank schon mal für die Fotos!

Mein längerer Bericht folgt noch, aber ich bin die 8,515km mit 205 HM in 34:52Min. gelaufen, was Platz 8 in der M30 bedeutete und den Gesamtplatz 23 von ca. 60 Läufern (M30 bis einschließlich M45).

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HoMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 16:23
von Fräse
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen.
Phönix, du bist ja auch Rekordverdächtig.

Gruß Jens

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 18:48
von Wesergebirgsläufer
War das ein toller Wettkampf.
Ich bin noch immer tief beeindruckt von der Strecke und dem Organisations-Team der OWL-
Crossmeisterschaften. Das lief in meinen Augen alles perfekt ab.
Als wir nach knapp einstündiger Anfahrt in Kollerbeck ankamen, liefen bereits die ersten Wettkämpfe der Jugendlichen. Die Teilnehmerfelder waren recht ordentlich und es wurden wohl auch gute Zeiten gelaufen. Wir gleich eine Ehrenrunde zur Erkundung der Strecke gelaufen. Au, manno, da kamen Steigungen und Gefälle zum Vorschein, die schon beeindruckend waren. Und dazu Schnee und Matsch und Eis. Ahnungslos wie ich nun mal an solche Läufe rangehe hab ich natürlich überhaupt nicht an Spikes gedacht. Besitze ich auch gar nicht. Hätte ich mir aber im Verein leihen können. Nun denn, ich laufe ja auch oft so Cross durch den Berg und bin das ja schon gewohnt, nur mit meinen Crossschuhen auszukommen.
Nach der Aufwärmrunde traf ich dann Thorsten und Frank (der Crossläufer) vor den Umkleideräumen und wir begrüßten uns kurz. Sie hatten es eilig, denn sie als Junioren durften vor uns starten und 5 Runden  laufen und ihr Start war schon bald.
Danke , das ihr uns den Weg so schön eisfrei gelaufen habt.
Ja, das war unser Glück, das die vor uns gestarteten Läufer die Strecke so schön aufgewühlt hatten, da war von Schnee und Eis nicht mehr viel übrig.
Da kam ich dann ohne Spikes auch sehr gut zurecht.
So hatte ich Gelegenheit Thorsten und Frank bei ihren Wettkampf zu beobachten. Hut ab, wie die beiden sich da durchgekämpft haben. Für mich nicht vorstellbar, wie man solche Zeiten laufen kann. Ein Lob auf die Jugend. Wer etwas vom Laufen versteht, der ahnt, was da für ein Trainingsfleiß hinter steht, um so zu laufen. Ich fand es einfach „Spitze“.
Kurz nachdem Thorsten durch das Ziel gelaufen war, kam er zu mir rüber und stellte mir Phönix vor. Es hat mich echt gefreut, sie kennen zu lernen. Voller Begeisterung hörte sie der Schilderung von Thorsten zu, der uns den Lauf mit allen Details wie Höhenmetern usw. erklärte. Dann machte Sie noch einige Bilder von uns. Ich hätte über dieses tolle Treffen fast meinen Start verpasst. Phönix, ich würde mich freuen, wenn wir uns noch einmal irgendwo treffen würden und dann weiter plaudern könnten.
So, nachdem ich die hier versammelte Läuferschar begutachtet hatte, wurde mir schnell klar, das ich mit meiner Laufart hier keinen großen Start machen konnte. Aber das entmutigte mich in keiner Weise. Ich beschloss einfach, mein Ziel dahin abzustecken, meinen Mannschaft Kameraden Klaus-Detlef Stock nicht von mir wegziehen zu lassen. Er, der sonst immer weit vor mir lag, da wollte ich diesmal dicht dran bleiben. Meine vielen langen Läufe sollte mir dafür eigentlich die Kraft gebracht haben.
Als der Startschuss fiel, da ging die Post gleich richtig ab. Ich brauchte einen Moment um richtig in den Tritt zu kommen. Da war es auch schon geschehen. Klaus-Detlef und auch Norbert waren ruck-zuck an mir vorbei. Ich sah schon meine Felle schwimmen.
„Rainer, nicht aufstecken. Laufen“, flüsterte ein freundliches Schweini in mein Ohr.
Ich gab Gas. 50 Meter Vorsprung hatten die Beiden schon. Schnell merkte ich, das ihr Vorsprung aber nicht größer wurde, und das gab mir Kraft. Die matschige Steigung am Friedhof vorbei überholte ich mehrere Läufer, was zusätzliche Endorphine frei setzte. Ich merkte, das es kein schlechter Tag war. Diese wahnsinnge Gefällestrecke, die jetzt kam, lief ich mit langen Schritten runter, die Angst, dort zu stürzen war weg. Kein Schnee und kein Eis mehr. Rechts rum, ein langes Stück flach, gut zum Erholen. Dann wieder diese giftige Steigung hoch zum Sportplatz, über eine Wiese. Hier legte Klaus-Detlef immer eine Schüppe nach und gewann ein paar Meter. Aber am Ziel vorbei, runter , wieder am Friedhof vorbei, da war ich wieder dran. Jetzt war Norbert nur wenige Meter vor mir. „den putzt Du, gib alles“, wieder dieses freundliche Schweini. Und ich gab alles, an Norbert vorbei im halsbrecherischen Tempo diese lange Gefällestrecke runter und Klaus-Detlef wieder auf den Pelz gerückt. Aber es war doch eine Kräfte zehrende Aufholjagd. Es reichte nicht, deutlich näher an ihn ranzukommen. So blieb mir denn nach den 4 Runden mit 6830m und 160( ? ) Höhenmetern am Ende nur die Freude, das ich 20 Sekunden nach Klaus-Detlef ins Ziel kam.
So knapp ist er noch nie vor mir im Ziel gewesen.
Fazit: Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein. So ein Kurzstrecken Wettkampf unter solchen Bedingungen ist echt ein tolles Kraft und Koordinations Training.
Genaue Zeiten und Ergebnisse hab ich noch nicht, werde sie aber sobald wie möglich nachreichen. Für mich hab ich 35:20 Minuten gestoppt.
Als Mannschaft haben wir, glaub ich jedenfalls, Platz 5 erreicht.

Gruß aus dem Weserbergland
-Rainer-








http://www.wesergebirgslaeufer.de

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 18:54
von Crossläufer
Hallo,

ich war auch dabei, es war mal wieder ein knüppelhartes Rennen, hat aber Spaß gemacht. Mit Platz 4 in AK M30 war ich hochzufrieden. Jeder, der nicht läuft und die Strecke gesehen hat, konnte sich wahrscheinlich nicht vorstellen, wie man hier überhaupt laufen kann. :D
Rainer oder Thorsten schreiben sicher noch einen tollen Bericht, freue mich schon darauf, ich bin ja nicht der große Schreiber.

Gruß
Frank

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 18:59
von klaengel
Hallo Thorsten und Rainer,

auch euch Glückwunsch ("auch", weil ich gerade aus dem Thread über Udo`s 10er komme - mein Gott, ward ihr fleißig bei Wettkämpfen unterwegs. Ich bin erst am 07.02. mit einem 10er dran!).
Sind doch super Zeiten. Nun schön regenerieren ( :drink: )

Aber ich glaube fast, bei solchen Strecken redet ihr von einem etwas schärferen Training, oder?

Klaus

www.klausengels.de

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 19:13
von Crossläufer
Super Bericht, Rainer,

da Du Thorsten und mich schon so gelobt hast, möchte ich das mal für unseren M65! - Vereinskameraden tun, der die 6,83 km in sagenhaften 30.25 "abgerissen" hat und damit OWL-Meister geworden ist.

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 20:06
von M 52
Herzlichen Glückwunsch,

Frank, Thorsten und Rainer! :bounce: :bounce:

Und Rainer: Wieder mal ein Klasse Bericht!

Ich war drauf und dran, mit dem MTB nach Kollerbeck zu fahren. Wenn ich gewusst hätte, dass dort ein kleiner Forumtreff stattfindet, hätte ich mich trotz des Usselwetters auf den Weg gemacht. Wäre das ´ne Gaudi geworden, mit Phönix Kaffee zu trinken und Euch anzufeuern. ;(

Liebe Grüße, Bogi

Start-Nr. 381 beim Rennsteig-Supermarathon

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 20:39
von Olli
Auch von mir :respekt: :respekt: :respekt: und nochmal :respekt:

Bei dem Matschwetter und der schweren Strecke.

Und unsere rasende Reporterin (Phönix) wie immer erste Klasse :bounce:

Liebe Grüsse,

:hallo: Olli


* think-positive *

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 21:04
von runningmanthorsten
So, dann will ich (last but not least) auch mal einen Bericht vom heutigen Lauf reisetzen...

Um 11Uhr kamen wir in Kollerbeck an. Als erstes sind wir die komplette Runde abgegangen und es schwante uns schon fürchterliches! Entweder es ging berghoch oder steil bergrunter. Und das bei Matsch, Schnee und Eis... Ohne Spikes war kein "normales" laufen möglich! Deshalb auch :respekt: vor Rainer! Ich hätte mich den steilen Abhang ohne Spikes wohl nicht runtergetraut... :stupid:

Die erste Runde war ich viel zu schnell und war noch direkt an Frank dran. Dann wurde ich doch etwas durchgereicht bis ich "mein" Tempo gefunden hatte. Vor der letzten Runde hatte ich noch einen Läufer in Sichtweite, aber ich habe ihn nicht einholen können.

Als ich nach 34:52Min. im Ziel war, habe ich mir erstmal angesehen wieviel Höhenmeter es waren. Und ich hatte auf 200 getippt und 205 waren es. :D Für 8,5km ganz schön viel...

Bei der Siegerehrung war ich dann doch erstaunt das ich als 8. (gerade noch so) aufgerufen wurde... Crossläufe sind nicht gerade meine Stärke, darum war ich doch relativ (!!!) zufrieden...

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HoMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 21:14
von viermaerker
Herzlichen Glückwunsch,

Thorsten, Rainer und Frank.

An Cross-Läufe hab` ich mich bisher nicht rangetraut - nach Euren Schilderungen werde ich es wohl auch noch eine Weile länger sein lassen.

Hut ab vor Euren Leistungen!! Echt großartig!!

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 22:50
von runningmanthorsten
Hallo Walter!

So ein Crosslauf gibt aber auch viel Kraft und die anderen Läufe können einen dann nicht mehr schocken. :klugscheiss: Ab und zu ist sowas echt nicht schlecht. Ich hab den Lauf heute auch nicht so ernst genommen, gibt wichtigere Läufe für mich dieses Jahr.

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HoMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 23:17
von Der Hiddestorfer
Hallo Rainer & Thorsten

Respekt für eure Leistung

Ich finde ja,Crossläufe haben einen extrem starken Spassfaktor,

deswegen ist die Zeit und Platzierung nebensächlich

Eine schöne Woche wünscht der Hiddestorfer

Gruß Lutz :hallo:

Schande der Zunft

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 23:25
von runningmanthorsten
Danke schön Lutz!

Ich wünsche Dir auch eine schöne Woche!

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HoMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 23:26
von Regina-Donna
Dank Phönix mit beeindruckenden Bildern!
Allen Forumsläufern herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen! Ihr seid spitze!

Nächstes Mal nimmst Du aber Deinen persönlichen Trainer mit, Thorsten!
:) )

Regina :respekt:

...und der kleine beige Hund
Bild

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 23:30
von runningmanthorsten
Original von Regina-Donna:
Dank Phönix mit beeindruckenden Bildern!
Allen Forumsläufern herzlichen Glückwunsch zu den erbrachten Leistungen! Ihr seid spitze!

Nächstes Mal nimmst Du aber Deinen persönlichen Trainer mit, Thorsten!
:) )

Regina :respekt:

...und der kleine beige Hund
Bild
Wer ist denn mein persönlicher Trainer???

Liebe Grüße!

Thorsten.


MEINE HoMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 23:34
von Regina-Donna
Hatest Du nicht mal erwähnt, das Du Bogi ein vernünftiges Training zu verdanken hast? Vorher planlos-zwar schnell-durch die Gegend gelaufen bist?

Ja,ja, so sind se, die jungen Hüpfer, kaum kommt der erste Erfolg... :nene: :nene: :nene: :) )

Regina ;)

...und der kleine beige Hund
Bild

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 25.01.2004, 23:38
von runningmanthorsten
Original von Regina-Donna:
Hatest Du nicht mal erwähnt, das Du Bogi ein vernünftiges Training zu verdanken hast? Vorher planlos-zwar schnell-durch die Gegend gelaufen bist?

Ja,ja, so sind se, die jungen Hüpfer, kaum kommt der erste Erfolg... :nene: :nene: :nene: :) )

Regina ;)

...und der kleine beige Hund
Bild
Ja, lang lang ist es her... Mittlerweile müßte ich ihn mal trainieren... Damit wir mal wieder laufen beim Training und nicht bummeln... :D

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HoMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 26.01.2004, 05:42
von Ralf-Charly
Hallo Rainer, Throsten und Frank!

Schöne Berichte und prima Leistungen. Da kriegt man ja richtig Lust auf einen ersten Wettkampf dieses Jahr!



Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 26.01.2004, 12:22
von Crossläufer
Original von Ralf-Charly:
Hallo Rainer, Throsten und Frank!

Schöne Berichte und prima Leistungen. Da kriegt man ja richtig Lust auf einen ersten Wettkampf dieses Jahr!



Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster

Genau, das war ein richtiger Motivationsschub fürs neue Jahr!
Am 15.2. bei den lippischen Cross auf ein Neues.

Gruß
Frank

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 26.01.2004, 12:30
von viermaerker
[quote]
Original von Ralf-Charly:
Hallo Rainer, Throsten und Frank!

Schöne Berichte und prima Leistungen. Da kriegt man ja richtig Lust auf einen ersten Wettkampf dieses Jahr!

____________________________________________________________________

Da könnten wir beide doch am 15. 2. in Mülheim unser Cross-Debut geben, oder??
8 km quer durch die Botanik müßten doch zu schaffen sein :D :D
Und wenn der Experte Thorsten so was als spaß- und fitnesssteigernd empfiehlt, kann`s ja nicht ganz verkehrt sein :) ) :) )

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 26.01.2004, 13:02
von kirchheimrunner
Eure Berichte,
einfach sagenhaft:

Schnee, Eis, Dreck und Schlamm. Und das bergauf- bergab!!
Das ist Cross-laufen!!

Ich werde so richtig neidisch. Ich komm einfach an keinen Wettkampf ran!

Meine ganze Winterlaufserie ist ins Wasser gefallen:
Seit Dezember habe ich mich schon für 3 Wettkämpfe angemeldet, bei keinem konnte ich starten!

Darum bin ich halt geistig mit euch mitgelaufen .. . . .


Hans der Kirchheimrunner ...

... der sich sehr über seine Veronika freut ...

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 26.01.2004, 14:23
von runningmanthorsten
Hallo Hans!

Danke schön! Ich hoffe, das Du auch bald wieder an Wettkämpfen teilnehmen kannst! Und ich freue mich schon sehr darauf Dich spätestens zum Hermannslauf kennenzulernen! In der neuen Runners World war übrigens ein 3-seitiger Bericht vom Hermannslauf.

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HoMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 28.01.2004, 07:48
von Phönix
@ Rainer und Thorsten

Inzwischen habe ich die Fotos von eurem Lauf in diie Fotogalerie gestellt.
Am besten mit "Klick" vergrößern, dann erkennt man wenigstens etwas. :P

@ crossläufer

Sorry, ich kannte dich leider nicht und wusste überhaupt nicht, dass Du auch da bist. :nene:

Grüße von
Phönix

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 28.01.2004, 12:11
von runningmanthorsten
Original von Phönix:
@ crossläufer

Sorry, ich kannte dich leider nicht und wusste überhaupt nicht, dass Du auch da bist. :nene:

Grüße von
Phönix
Frank hält sich immer lieber im Hintergrund auf... :D

Liebe Grüße!

Thorsten.

MEINE HoMEPAGE: www.meinewebseite.net/runningmanthorsten

OWL-Crossmeisterschaften

Verfasst: 29.01.2004, 06:00
von Ralf-Charly
Original von viermaerker 707:
Da könnten wir beide doch am 15. 2. in Mülheim unser Cross-Debut geben, oder??
8 km quer durch die Botanik müßten doch zu schaffen sein :D :D
Und wenn der Experte Thorsten so was als spaß- und fitnesssteigernd empfiehlt, kann`s ja nicht ganz verkehrt sein :) ) :) )
Hallo Walter!

Hört sich ganz spassig an! Halte ich mal im Hinterkopf. Meldeschluß ist ja erst am 10.02.! Weiss noch nicht genau ob ich Zeit habe!




Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.
Marathondebut: 05.09.04 Münster