Seite 1 von 1

Startnummern-Shirts

Verfasst: 15.03.2009, 20:09
von rono
Es gibt doch immer wieder neue Ideen, den Läufern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Bald kann man neben dem Veranstaltungs-Shirt auch noch das Startnummern-Shirt erwerben.

meineSTARTnummer.de

Gruß Rono

Verfasst: 15.03.2009, 20:17
von Lundner
Man muss es ja nicht kaufen :-P

Würde mir sowas höchstens als Erinnerungsstück kaufen, wobei mir 30 € dafür zu happig sind.

Verfasst: 15.03.2009, 21:10
von D.T.
Lundner hat geschrieben:
Würde mir sowas höchstens als Erinnerungsstück kaufen, wobei mir 30 € dafür zu happig sind.
Nicht zu vergessen die 4,95€ Versandkosten! Also knapp 35 Euronen um nicht mit dem beschriebenen "lästigen Papierlätzchen" :hihi: rumzurennen.

Na ja, wer's mag (und das Geld hat)....

Gruß
Papierlätzchenträger
Dieter

Verfasst: 16.03.2009, 00:47
von nabla87
und auf der Seite zum Bonn Marathon (die einzige Veranstaltung, die mit denen zusammen arbeitet...) steht dazu: "gilt nicht als offizielle Startnummer beim Lauf!"

Also braucht man wohl trotzdem die Papiernummer.

Verfasst: 16.03.2009, 11:20
von NothingElseMatters
naja ein Startnummershirt anstatt einem finischer shirt und einem papierlätschen währe noch was... aber so...

Verfasst: 16.03.2009, 11:59
von Corruptor
Wenn ich das hier beim örtlichen T-Shirt-Bedrucker machen lasse komm ich auf ca. 10 Euro, mit Baumwollshirt 15, mit Funktionsshirt 20 - also heillos überteuert.

Verfasst: 16.03.2009, 12:15
von bamf
Irgendwie müssen die ja auch verdienen... :wink:

Wenn ich mir allerdings überlege, was ich für coole Shirts zu dem Preis bekomme, die ich danach noch weiter tragen werde... :haeh:

Verfasst: 16.03.2009, 12:23
von Macke
Mit einem finisher-shirt kann man ja auch im Training laufen,
aber mit so einem Startnummern-Ding wird man dann wahrscheinlich
auch noch dauernd angequatscht und gefragt was denn hier
grad für ein Rennen stattfindet und wo die anderen Läufer sind.

Verfasst: 16.03.2009, 14:03
von NothingElseMatters
Macke hat geschrieben:Mit einem finisher-shirt kann
man ja auch im Training laufen, aber mit so einem
Startnummern-Ding wird man dann wahrscheinlich
auch noch dauernd angequatscht und gefragt was
denn hier grad für ein Rennen stattfindet und wo die
anderen Läufer sind.
stimmt auch wieder, also doch lieber ein
Finisher-Shirt :tocktock:

Verfasst: 16.03.2009, 15:36
von DanielaN
Macke hat geschrieben:Mit einem finisher-shirt kann man ja auch im Training laufen,
aber mit so einem Startnummern-Ding wird man dann wahrscheinlich
auch noch dauernd angequatscht und gefragt was denn hier
grad für ein Rennen stattfindet und wo die anderen Läufer sind.
Noch schlimmer ....

in meinem Fall würden die Passanten sehr mitleidig schauen, weil sie aufgrund meines Trainingstempos vermuten würden ich wäre die letzte Läuferin eines Laufs der im Prinzip schon vor Stunden zuende gegangen ist. Auch Anfeuerungen fände ich in dieser Situation nicht so klasse.

Verfasst: 16.03.2009, 15:40
von Falk99
... und für das Erdinger im Ziel ist das Shirt dann schon entsprechend vor-perforiert. Einfach rausdrücken und Stofffetzen abgeben. Prost :prost: .