HM-Training nach Laufpause
Verfasst: 16.03.2009, 12:03
Liebe Läufer,
Drei Wochen und exakte 4 Tage musste ich wegen einer Archillessehenentzündung pausieren und das mitten im HM Training, in dem ich gut unterwegs war. Ich bin wieder schmerzfrei und möchte mit dem Training wieder beginnen (19. April Wettkampf ursprüngl. angestrebte Zeit 1:50h). Ich habe in der Laufpause, zwei Mal in der Woche Radtraining und zwei mal Schwimmtrianing absloviert, die Long-Jogs habe ich durch 2 Stunden im Becken "ersetzt". Wie weit muss ich in meinem Traningsplan zurückgehen bzw. haltet ihr einen Start ünerhaupt für möglich? Ich habe noch nie so lange pausiert und habe keine Ahnung wie ich wieder einsteigen soll. Mit Intervalltraining und Tempodauerläufe soll ich noch warten, meint mein Physiotherapheut. Kann mit jemand Tipps geben? Vielen Dank jetzt schon mal. LG aus Wien
Drei Wochen und exakte 4 Tage musste ich wegen einer Archillessehenentzündung pausieren und das mitten im HM Training, in dem ich gut unterwegs war. Ich bin wieder schmerzfrei und möchte mit dem Training wieder beginnen (19. April Wettkampf ursprüngl. angestrebte Zeit 1:50h). Ich habe in der Laufpause, zwei Mal in der Woche Radtraining und zwei mal Schwimmtrianing absloviert, die Long-Jogs habe ich durch 2 Stunden im Becken "ersetzt". Wie weit muss ich in meinem Traningsplan zurückgehen bzw. haltet ihr einen Start ünerhaupt für möglich? Ich habe noch nie so lange pausiert und habe keine Ahnung wie ich wieder einsteigen soll. Mit Intervalltraining und Tempodauerläufe soll ich noch warten, meint mein Physiotherapheut. Kann mit jemand Tipps geben? Vielen Dank jetzt schon mal. LG aus Wien