Seite 1 von 1

Garmin Forerunner 405: Zeit für Satfix

Verfasst: 16.03.2009, 16:27
von negotiator
Hallo,

nach jahrelanger Sportabstinenz habe ich im Herst letzten Jahres wieder angefangen, ein wenig zu laufen. Im Moment, bin leider noch immer ein ziemliches Konditions-Wrack, beschränkt sich dies meist noch darauf, drei bis viermal in der Woche abends nach der Arbeit ein paar Runden (je nach Verfassung zwischen 3 und 6 Kilometer) zu drehen.

Ich verwende seit November einen Forerunner 405 und bin mit dem Gerät auch weitesgehend zufrieden. Allerdings benötigt mein Gerät nach meinem Empfinden relativ lange für den Satfix - zum Teil mehrere Minuten.
Der 405 ist mein erstes mobiles GPS, daher habe ich nicht wirklich ein Gefühl, ob dieser Zeitraum normal ist oder nicht. Allerdings ist hier im Forum ja in der Regel von einem Satfix im Bereich von einigen Sekunden die Rede, so daß mir der Zeitraum bei meinem Gerät zu lange vorkommt.

Im Moment gehe ich so vor, daß ich das Gerät vor dem Lauf bei mir zu Hause vor die Haustüre lege und mich dann für den Lauf fertig mache (Schuhe anziehen, Jacke anziehen, MP3-Player suchen, u.s.w.). Wenn ich das Gerät dann anlege zeigt er i.d.R. an, daß ein Signal gefunden wurde. Da ich das Gerät aber ungern unbeaufsichtigt vor der Tür liegen habe, ziehe ich den 405 meist direkt an und laufe los.
Nach 50m bin ich auf freiem Feld, aber selbst unter diesen - nach meinem Verständnis optimalen Bedingungen - braucht das Gerät noch Ewigkeiten, um einen Sat-Lock zu bekommen?

Ist das normal?
Kann man am Gerät evtl. noch etwas einstellen, was ich bisher übersehen habe?
Wie lange dauert das bei Euch?

Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung!

Oliver

Verfasst: 16.03.2009, 16:46
von Hennes
:welcome: im Forum!
negotiator hat geschrieben:Da ich das Gerät aber ungern unbeaufsichtigt vor der Tür liegen habe, ziehe ich den 405 meist direkt an und laufe los.
Nach 50m bin ich auf freiem Feld, aber selbst unter diesen - nach meinem Verständnis optimalen Bedingungen - braucht das Gerät noch Ewigkeiten, um einen Sat-Lock zu bekommen?
"Bewegung" ist nie optimal! Egal wie Deine Gegend aussieht. Hast Du keine Fensterbank etc. wo Du ihn vorher rauslegen kanst?

Ein 405er wird eh nicht geklaut :teufel: Beim 305er hätte ich natürlich auch große Angst :uah: :uah:

gruss hennes

Verfasst: 16.03.2009, 18:22
von negotiator
Hennes hat geschrieben: :welcome: im Forum!

"Bewegung" ist nie optimal! Egal wie Deine Gegend aussieht. Hast Du keine Fensterbank etc. wo Du ihn vorher rauslegen kanst?

Ein 405er wird eh nicht geklaut :teufel: Beim 305er hätte ich natürlich auch große Angst :uah: :uah:

gruss hennes
Hallo Hennes,

vielen Dank für Dein schnelles Reply.
Entnehme ich Deinen Äußerungen, daß das Verhalten meines Gerätes o.k. ist? Wenn man die Zeit für den Satfix kennt, kann man sich sicherlich damit arrangieren, allerdings möchte ich sicherstellen, daß mein 405 keinen Defekt hat...

Oliver

Verfasst: 16.03.2009, 18:34
von Antonius
Hallo,
der Hennes kann es immer noch nicht lassen.

Bei meinem 405er geht es eigentlich meist schnell. Ich laufe ein Stück bis auf einen freien Platz, drücke im gehen Training und nach max. 1 Minute ist er da. Wenn es sehr wolkig ist dauert es vielleicht ein bischen länger.

Allerdings hat er sich auch schon mal "vermessen". Ich laufe am Main und einmal meint er ich wäre auf der anderen Mainseite losgelaufen.

Probleme habe ich eigentlich nur bei hoher Feuchtigkeit. Vor zwei Wochen war ich in Vietnam und bin bei Nieselregen durch Reisfelder gelaufen. Nachdemn ich auch ordentlich geschwitzt hatte, gingen einzelne Funktionen schon bei 10 cm Abstand zum Ring los. Das legte sich aber schnell. Auch die Feuchtigkeit, die unter das Glas gekrochen war, war schnell weg.

Mir macht er Spass, der 405er.

Grüsse

Verfasst: 16.03.2009, 18:42
von negotiator
Danke für Eure Antworten :daumen:

Spaß macht mir der 405 auch, werde in den nächsten Tagen mal beobachten, wie lange das Teil wirklich benötigt, wenn ich mich wenig / langsam bewege.

Schönen Abend
Oliver

Verfasst: 16.03.2009, 19:46
von Siegfried
negotiator hat geschrieben:Danke für Eure Antworten :daumen:

Spaß macht mir der 405 auch, werde in den nächsten Tagen mal beobachten, wie lange das Teil wirklich benötigt, wenn ich mich wenig / langsam bewege.

Schönen Abend
Oliver

Während des Satfixes bewegt man sich gar nicht - nicht langsam und auch nicht vorsichtig. Das gilt für alles GPS-Geräte - vom Logger bis zum Navi im Auto.

Alternativ half beim 305 - Firmware-Update und/oder Hard-Reset.

Siegfried

Verfasst: 17.03.2009, 09:21
von negotiator
Siegfried hat geschrieben:Während des Satfixes bewegt man sich gar nicht - nicht langsam und auch nicht vorsichtig. Das gilt für alles GPS-Geräte - vom Logger bis zum Navi im Auto.

Alternativ half beim 305 - Firmware-Update und/oder Hard-Reset.

Siegfried
Siegfried,

es war mir nicht bekannt, daß man sich für den Satfix gar nicht bewegen sollte. Werde ich zukünftig mal so machen.
Wie ist Deine "Alternative" zu verstehen. Im Kontext mit Deiner ersten Aussage könnte man meinen, daß nach einem Hard-Reset der Satfix beim 305 auch im Laufen klappt. Ich vermute aber mal, Du hast Dich auf eine evtl. Fehlfunktion meines Gerätes bezogen, die vielleicht mit einem Hard-Reset behoben werden könnte, oder? (BTW: Wie macht man beim 405 einen Hard-Reset?)

Beste Grüße
Oliver

Verfasst: 17.03.2009, 10:33
von Fire
Einfach einschalten und aufs Fensterbrett oder vor die Tür legen während Du deine Schuhe anziehst und wenn Du loslaufen willst hat er die Satelliten gefunden. Bei mir klappt das sogar in der Wohnung

Verfasst: 17.03.2009, 10:36
von Siegfried
negotiator hat geschrieben:Siegfried,

es war mir nicht bekannt, daß man sich für den Satfix gar nicht bewegen sollte. Werde ich zukünftig mal so machen.
Wie ist Deine "Alternative" zu verstehen. Im Kontext mit Deiner ersten Aussage könnte man meinen, daß nach einem Hard-Reset der Satfix beim 305 auch im Laufen klappt. Ich vermute aber mal, Du hast Dich auf eine evtl. Fehlfunktion meines Gerätes bezogen, die vielleicht mit einem Hard-Reset behoben werden könnte, oder? (BTW: Wie macht man beim 405 einen Hard-Reset?)

Beste Grüße
Oliver
Das war nur darauf bezogen wenn auch der SF im Stand keine befriedigenden Ergebnisse bringen sollte. Das gab es beim 305/205 auch schon, das der sich einfach irgendwie aufgeschaukelt hatte. Auch sollte man immer ein Augenmerk auf die aktuelle Firmware haben und nicht mit einer veralteten Software auf dem Gerät rumlaufen.

Gruss Siegfried