Das nächste Opfer des Lauffiebers!
Verfasst: 18.03.2009, 15:49
Hallo,
meine erste Amthandlung in diesem Forum in Form einer kleinen Vorstellung:
Ich habe vor knapp 3 Monaten meine ersten Laufschuhe gekauft (ja bei Runners Point! supertolle Beratung und dann auch noch Firmenrabatt bekommen).
Nachdem ich mich dann erstmal mit "...ach das Wetter is so mies" und "...hab ja keine Zeit" noch ein paar Wochen erfolgreich gedrückt habe bin ich jetzt seit dem 1.Februar ein regelmäßiger Läufer (wenn ich mich überhaupt schon zum erlauchten Läuferkreis zählen darf :p).
Angefangen habe ich mit so immer 5 Minuten laufen, 5 Minuten gehen, da ich schon arg unfit war/bin. Aber insgesamt immer mindestens eine Stunde und mindestens 2, maximal 4mal die Woche (nie zwei Tage hintereinander).
Die Leistungssteigerung ging recht fix, inzwischen laufe ich relativ locker 2x4km (mit 2-3min Pause dazwischen) mit Kilometerzeit von 6:30-6:40min. (langsameres Laufen ist mir irgendwie unangenehm, fühlt sich anstrengender an als "normales" Tempo).
Mein mittelfristiges Ziel ist es eine Stunde durchgängig zu laufen und dann vielleicht mal einen 10km Lauf in einer sportlichen Zeit zu absolvieren.
Und hier würde ich gern auch gleich meine allererste Frage anschließen:
Bisher habe ich mich gesteigert, indem ich die Anzahle der Intervalle verringert und deren Dauer erhöht habe (also von 5x5min zu 3x10min zu 2x20min etc.). Im Moment laufe ich 2x26min was bei meinem angenehmen Lauftempo den 2x4km entspricht.
Meine Frage ist nun, sollte ich noch warten auf ein einziges Intervall umzusteigen oder reichen die knapp 7 Wochen die ich jetzt laufe dass ich es probieren könnte?
Außerdem frage ich mich, ob es bereits sinnvoll sein kann mal zwei Tage hintereinander zu laufen. Bisher habe ich das Vermieden, weil ich auch recht schwer bin (knapp 100kg) und ich ja immer wieder gelesen habe, dass die Sehnen und Knochen viel Zeit brauchen sich an die neue Belastung zu gewöhnen?
Spricht also für mich als relativen Frischling etwas dagegegen auch mal zwei Tage hintereinander zu laufen wenn ich mich gut fühle? (muss mich im Moment echt schon selbst zügeln)
Hui, na ist ja doch ganz schön lang geworden, danke schon mal falls mir jemand bei meinen Fragen weiterhelfen kann oder sonstigen Input für mich hat und ich freue mich auf den Austausch mit euch über unser aller Hobby!
meine erste Amthandlung in diesem Forum in Form einer kleinen Vorstellung:
Ich habe vor knapp 3 Monaten meine ersten Laufschuhe gekauft (ja bei Runners Point! supertolle Beratung und dann auch noch Firmenrabatt bekommen).
Nachdem ich mich dann erstmal mit "...ach das Wetter is so mies" und "...hab ja keine Zeit" noch ein paar Wochen erfolgreich gedrückt habe bin ich jetzt seit dem 1.Februar ein regelmäßiger Läufer (wenn ich mich überhaupt schon zum erlauchten Läuferkreis zählen darf :p).
Angefangen habe ich mit so immer 5 Minuten laufen, 5 Minuten gehen, da ich schon arg unfit war/bin. Aber insgesamt immer mindestens eine Stunde und mindestens 2, maximal 4mal die Woche (nie zwei Tage hintereinander).
Die Leistungssteigerung ging recht fix, inzwischen laufe ich relativ locker 2x4km (mit 2-3min Pause dazwischen) mit Kilometerzeit von 6:30-6:40min. (langsameres Laufen ist mir irgendwie unangenehm, fühlt sich anstrengender an als "normales" Tempo).
Mein mittelfristiges Ziel ist es eine Stunde durchgängig zu laufen und dann vielleicht mal einen 10km Lauf in einer sportlichen Zeit zu absolvieren.
Und hier würde ich gern auch gleich meine allererste Frage anschließen:
Bisher habe ich mich gesteigert, indem ich die Anzahle der Intervalle verringert und deren Dauer erhöht habe (also von 5x5min zu 3x10min zu 2x20min etc.). Im Moment laufe ich 2x26min was bei meinem angenehmen Lauftempo den 2x4km entspricht.
Meine Frage ist nun, sollte ich noch warten auf ein einziges Intervall umzusteigen oder reichen die knapp 7 Wochen die ich jetzt laufe dass ich es probieren könnte?
Außerdem frage ich mich, ob es bereits sinnvoll sein kann mal zwei Tage hintereinander zu laufen. Bisher habe ich das Vermieden, weil ich auch recht schwer bin (knapp 100kg) und ich ja immer wieder gelesen habe, dass die Sehnen und Knochen viel Zeit brauchen sich an die neue Belastung zu gewöhnen?
Spricht also für mich als relativen Frischling etwas dagegegen auch mal zwei Tage hintereinander zu laufen wenn ich mich gut fühle? (muss mich im Moment echt schon selbst zügeln)
Hui, na ist ja doch ganz schön lang geworden, danke schon mal falls mir jemand bei meinen Fragen weiterhelfen kann oder sonstigen Input für mich hat und ich freue mich auf den Austausch mit euch über unser aller Hobby!