Vailant hat geschrieben:Warst du schon mal da? Bist du schon mal mitgelaufen?
Also mir kam es so vor, als hätten die Zuschauer doch eher Respekt vor der Leistung. So viele Leute, die sich so archaisch durch den Schlamm wühlen sieht man selten.
Was anderes, ich hab irgendwo gelesen, dass es ein Problem sein könnte die Startunterlagen unter falschen Namen abzuholen. Die wollen wohl einen Perso sehen. Umschreiben geht glaub ich auch nimmer. Müsst ihr dann halt klären wie das geht mit der Abgabe von dem Startplatz.
Hab ich aber auch nur gehört.
Hallo Vailant,
Ich habe einen Kollegen bereits 2x begleitet, selber fühlte ich mich noch nicht angesprochen, dort meine Fitness und Härte oder sonstige Beweggründe, unter Beweis zu stellen.
Aber ich denke mir, daß genau das was du erwähntest, daß ist, was die Zuschauer anzieht...eben nur das Schlammwühlen.
Denke mir, daß auch ein sehr erheblicher Teil der Zuschauer nur "verpflichtete" Verwandte und Freunde sind.
Diese Schlammschlacht und Wasserspiel im März zu veranstalten(siehe Wetter) hat für mich nicht's mit Härte od.ä. zu tun..
Es ist FÜR MICH!..die medienwirksame Veranstaltung eines Organisators..der nach seinem Motto:
Bin ich zu stark, bist du zu schwach, jene "Gladiatoren" anzieht, die ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit, dem Ruf blind folgen...
Ich bin mir sicher, würde statt Schlamm frischer Kuhmist eingesetzt..es kämen nicht weniger zum Start..

Gruß
vom Fußsoldaten