Seite 1 von 1

Pulsunterschied zwischen Laufen und Radfahren?

Verfasst: 19.03.2009, 19:14
von andy576
Hallo zusammen,

ich nehme für mein Lauftraining die Polar RS200d. Kann ich die auch beim Radfahren zur Pulsmessung nehmen bzw. stimmen dann die Angaben zu verbrauchten Kalorien?


Danke und Gruß
Andy!
:winken:

Verfasst: 19.03.2009, 19:31
von DaCube
Kalorienfunktion ist eh Müll
wenner die Geschwindigkeit zur Rechnung nimmt, dann wird es eh unglaublich falsch

Puls ist bei gleicher Belastung beim Laufen ca.15 Schläge höher

Verfasst: 19.03.2009, 19:42
von Mamamia
Hi, da hab ich auch ne Frage, beim laufen soll ich, nach Leistungdiagnose ) nicht mehr als 130 Puls haben so beim langsamen Laufen, beim Rennradfahren bin ich schnell bei 150, wenn ich halt nicht grad bergab fahre.
Wie ist das mit dem Puls, kann der beim Rennradfahren höher sein ?
Danke, wenn ihr mir antwortet

Mamamia

Verfasst: 19.03.2009, 19:45
von Heme45
Kalorienverbrauch kannste höchstens hier grob ausrechnen ,viel besser sind die Werte auf der Pulsuhr auch nicht .

Verfasst: 19.03.2009, 19:50
von Ingo77
Heme45 hat geschrieben:Kalorienverbrauch kannste höchstens hier grob ausrechnen ,viel besser sind die Werte auf der Pulsuhr auch nicht .
Die Werte scheinen mir insgesamt - insbesondere für das Radfahren - deutlich zu hoch.

Kalorienverbrauch beim Schwimmen hängt mindestens so stark von der Wassertemperatur ab wie vom Grad der Anstrengung.

Ingo

Verfasst: 19.03.2009, 19:55
von Heme45
Mamamia hat geschrieben:Hi, da hab ich auch ne Frage, beim laufen soll ich, nach Leistungdiagnose ) nicht mehr als 130 Puls haben so beim langsamen Laufen, beim Rennradfahren bin ich schnell bei 150, wenn ich halt nicht grad bergab fahre.
Wie ist das mit dem Puls, kann der beim Rennradfahren höher sein ?
Danke, wenn ihr mir antwortet

Mamamia
Du musst den Kalorienverbrauch pro Zeiteinheit ,deiner Sportart berechnen ,
nicht dein Puls .
Könnte ja sein ,das du bei der Messung der Laufeinheit Rückenwind hast und
bei der Radeinheit leichten Gegenwind ,da kommen schnell 10/15 bpm zusammen .
Ich denke die Werte die hier ausgerechnet werden sind pi mal :daumen: richtig .

Verfasst: 19.03.2009, 20:01
von Heme45
Ingo77 hat geschrieben:Die Werte scheinen mir insgesamt - insbesondere für das Radfahren - deutlich zu hoch.

Kalorienverbrauch beim Schwimmen hängt mindestens so stark von der Wassertemperatur ab wie vom Grad der Anstrengung.

Ingo
Na ja ,jedenfalls muss man(Frau) deutlich mehr Zeit auf dem Rad verbringen
um die gleiche Leistung wie beim Laufen zu erreichen ,weil ja der größte Teil
des Körpers auf dem Sattel fast faul abhängt :wink: