Seite 1 von 1

Skatstadtmarathon Altenburg 6.6.09 - Marathon mit Ausstiegsmöglichkeit

Verfasst: 20.03.2009, 09:37
von ultrafun
Irgendwer fragte letztens nach einem Marathon mit Ausstiegsmöglichkeit bei Halbmarathon-Distanz.

Beim Skatstadt-Marathon in Altenburg am 06.06.2009 ist das möglich.

Strecken:
Marathon (2x Halbmarathonstrecke)
Alte-ZiegeleiHalbmarathon (Streckenplan)
11-km-Lauf (Streckenplan)
NW / Walking-Halbmarathon (Streckenplan)
NW / Walking-11 km (Streckenplan)
Expert-Jäger-Kinderlauf 400 m
Schülerlauf 3 km

Verfasst: 20.03.2009, 15:02
von saarotti
Salute,

ich bin übrigens dabei,allerdings nur den Halben,Altenburg ist nicht so ganz flach...

Saarotti

Verfasst: 06.06.2009, 18:12
von Andres
Hat bei dieser Marathon-Premiere heute in Altenburg jemand von hier mitgemacht und wie wars vom Streckenprofil ?

Verfasst: 06.06.2009, 23:09
von escape
Nun, ich wohne hier in der Skatstadt und habe mir das Streckenprofil mal angeschaut.
Verglichen mit meiner üblichen Laufstrecke würde ich das Profil als ziemlich mörderisch einschätzen. Sehr steile Anstiege drinne.
Zum Glück mußte ich heute nur 2x mit dem Auto anhalten, um Läufer vorbei zu lassen und da nicht selbst mitlaufen. :)
Vielleicht meldet sich ja noch ein Teilnehmer ?

Verfasst: 07.06.2009, 00:36
von Andres
Danke trotzdem. Nur sind bis jetzt noch keine Ergebnisse auf der Homepage zu finden.

Verfasst: 07.06.2009, 08:45
von taube.sauer
:daumen:
Andres hat geschrieben:Hat bei dieser Marathon-Premiere heute in Altenburg jemand von hier mitgemacht und wie wars vom Streckenprofil ?
Hallo Andres,

ich bin gelaufen - gaaaanz -. Ich fand zunächst mal das Profil auf der Homepage extrem. Aber so schmerzhaft habe ich es tatsächlich nicht empfunden, da doch flache Bereiche zum entspannten Laufen vorhanden waren. Allerdings, wer auf Ziel - Bestzeit laufen wollte, hatte vermutlich auf dem 2. Runde etwas schwieriger (gaanz viel Regen) und in der 2. hälfte die Extremanstiege. Aber der Lauf war bestens organisiert, insbesondere die Streckenmarkierungen. Versorgung war nach hinten raus Klasse, auch mit Obst etc. . Allerdings gab es auch hier das Problem, wie bei allen 2 Runden- Marathons, in der 2.Runde kommt der 1. Verpflegungsstand zu spät, da es der 1. von der 1. Runde ist und der letzte bereits bei Km 18 kommt. So liegen doch 7 Km dazwischen, und das ab 21 Km. Der Punkt ist verbesserungswürdig.

Es war mein 1. "Gebirgslauf". Als Flachländer laufe ich Stadtmarathons. Trotzdem war ich nicht so fertig, wie bei Bestzeitläufen in Berlin oder Frankfurt. Konnte heute morgen auch schon entspannt kurz laufen.

Falls sich doch ein Investor für eine Wiederholung findet, bin ich im nächsten Jahr wieder dabei. :daumen:

Sigi