Seite 1 von 1
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 13.01.2003, 12:07
von apopken
Ich habe empfindliche Brustwarzen, bei längeren Läufen empfinde ich die Reibung am T-Shirt als schmerzhaft. Dem ließe sich natürlich einfach meit einem Pflaster abhelfen, das Problem ist nur, dass Pflaster wegen der Nässe (Schweiß) nicht lange genug halten. Hat jemand einen Tip?
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 13.01.2003, 12:22
von Harald
Habe ich,
einfach die Haut mit einem Lösemittel (Nagellackentferner, Rasierwasser etc.) entfetten.
Allerdings kann es beim ablösen des Leukoplast (also kein normales Wundpflaster) etwas zippen.
gruss
Harald
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 13.01.2003, 12:46
von Gast
Trägst Du Leibchen aus Baumwolle?
Bauwolle scheuert besonders wenn das Leibchen noch
von der Wäsche her gestärkt ist.
Bauwollleibchen müssen satt anliegen und dürfen nicht rumschlabbern
dies ist der Auslöser für das scheuern.
Achte darauf, dass keine Quernähte oder Applikationen in diesem Bereich
aufgenäht sind.
Mit Leibchen aus Microfaser kann das
Wundscheuern umgangen werden. Die von Addidas bewähren sich bestens.
Einmal Wundgescherte Stellen mit Wundsalbe aus der Apotheke behandeln und
ausheilen lassen.
Cu
--
Übrigens: Dieser Beitrag wurde durch den für alle Besucher verwendbaren "Gast"-Zugang geschrieben.
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 13.01.2003, 12:52
von BassT
ich benutze leukosilk das gibts in der apoteke. hält prima auf der haut
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 13.01.2003, 17:53
von Marathon Man
hey, da normale pflaster auf meinem brusthaar-toupe

nicht halten,
habe ich mir spezielle brustwarzenpflaster bei runners-point gekauft.
kann leider nicht sagen wie gut sie sind, da ich sie noch ncht benutzt habe.
msg chris
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 28.01.2003, 20:04
von Frank Becker
tach auch,
einfach haare etwas abrasieren und tape darüber kleben. ich hole mir immer das breite aus der apotheke. das hält auch bei nässe. nur vorsichtig mit fettigen fingern durch vaseline oder so. dann löst es sie beim lauf.
cheers
frank
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 12.02.2003, 17:37
von Marathon Man
hey,
am sonntag konnte ich endlich die speziellen pflaster von RP testen;(. die halten auch nicht auf meinem toupee und die brustwarzen waren wieder blutig. gerade war ich duschen und habe mir die haare drumrum mal wegrasiert. natürlich habe ich mich geschnitten und es sieht etwas bescheuert aus(werde morgen im studio wohl im dunkeln duschen

), mal sehen ob die pflaster jetzt länger halten.
msg chris
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 12.02.2003, 21:40
von Tim
Penatencreme ist auch gut.
Besonders bei Brusthaarigen (Soll ja wieder IN sein

)
--
Gruß
+tim
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 12.02.2003, 21:49
von Phönix
Penaten ist auch bei denen gut, die sich den Wolf laufen! habe ich mir sagen lassen. Hoffe, dass ich das auch bald erleben.
--
Grüße von
Phönix
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 13.02.2003, 12:20
von Phönix
Ich habe nachgedacht! Da muss es doch was anderes geben als Heftpflaster und Penaten. Wenn nicht, sehe ich hier eine echte Marktlücke. Denkt doch auch mal nach, Jungs! Wenn euch hier was Vernünftiges einfällt, mach dieses Forum noch Furore! :roll:
--
Grüße von
Phönix
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 13.02.2003, 19:55
von Marathon Man
hey tim,
penatencreme/vaseline schützt bei mir nur eine begrenzte zeit.
die pflaster hielten heute prima auf den rasierten stellen. ich werde mich aber nur zum M-laufen weiterhin rasieren, da es wirklich irgendwie pervers aussiehtI).
ich wusste gar nicht das ein brustpelz wieder IN ist ;)
msg chris
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 19.02.2003, 15:05
von Manfred
Leukoplast drauf - am besten nicht erst kurz vor dem Lauf - halten ca. 1- 2 Wochen dann fallen sie von selbst ab. Vorteil: keine Schmerzen beim abziehen. Man muss nicht immer dran denken ein neues dranzukleben.
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 19.02.2003, 18:08
von Frank Becker
hi all,
ich habe auch schon einiges versucht. die besten erfahrungen habe ich mit breitem leukotape gemacht. klar, die haare müssen ab und darauf achten, dass die finger nicht fettig sind. das tape hält auch im regen und läßt sich unter der dusche mit etwas zwicken wieder lösen.
manfred, kann aber auch sein, dass deine brustwarzen nach 1-2 wochen mit abfallen. :shock2:
cheers
frank
Brustwarzen und Pflaster
Verfasst: 20.02.2003, 10:32
von Manfred