Schwierigkeiten mit richtiger Laufschuhwahl
Verfasst: 20.03.2009, 19:10
Hallo!
Als Laufanfänger mit Senk-/Spreizfuß (mit Neigung zu Plattfuß) suche ich einen relativ breiten Trainingsschuh für gemischtes Trainingsterrain (Gelände und Straße). Mein wöchentlicher Laufumfang beträgt etwa 20 Kilometer, da ich Laufen nur als Ausgleichssportart zum Mountainbiken betreiben möchte. Mein Körpergewicht beträgt aktuell 75 kg (ohne Kleidung/Ausrüstung) und soll noch um etwa 5 kg reduziert werden. Ich plane keine Wettkämpfe.
Bisher haben mich vom regelmäßigen Laufen Schmerzen im Bereich des Mittelfußes und des Fußgelenkes abgehalten. Nach einer gewissen Laufstrecke wird mein Fuß in diesen Bereichen regelrecht steif, als ob ich auf Stelzen laufen würde.
Etwas verwundert bin ich darüber, dass – soweit ich das richtig verstanden habe – einem Läufer mit obigem Fußbild tendenziell zu Schuhen aus der Kategorie Support geraten, um einer Überpronation entgegenzuwirken.
Bei meinen alten Laufschuhen, welche ich wegen obiger Probleme eher in der Freizeit als zum Laufen getragen habe, und meinen Hausschuhen ist aber eine eindeutige Abnutzung im Außenbereich (Außenseite) der Schuhe zu sehen (Vorfußbereich und Rückfußbereich). Das würde doch eher für eine Supination sprechen?
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass bei mir ein sogenannter Innengang als unterbewusste Ausgleichsbewegung zum verstärkten Einknicken durch den Senk- und Spreizfuß vorliegt (siehe beispielsweise auf der Seite Telefonica: Wholesale).
Das hat mich dazu bewogen, mich eher in der Kategorie der Neutralschuhe als im Bereich der Supportschuhe umzusehen.
Würdet ihr das ähnlich sehen bzw. teilt ihr meine Auffassung?
Ich habe den Brooks Dyad 5 als potenziellen Kandidaten in die engere Auswahl genommen. Zusätzlich lasse ich mir noch individuelle Einlagen vom Orthopädietechniker anfertigen.
Recht vielen Dank für Euere Auskünfte!
Oli
Als Laufanfänger mit Senk-/Spreizfuß (mit Neigung zu Plattfuß) suche ich einen relativ breiten Trainingsschuh für gemischtes Trainingsterrain (Gelände und Straße). Mein wöchentlicher Laufumfang beträgt etwa 20 Kilometer, da ich Laufen nur als Ausgleichssportart zum Mountainbiken betreiben möchte. Mein Körpergewicht beträgt aktuell 75 kg (ohne Kleidung/Ausrüstung) und soll noch um etwa 5 kg reduziert werden. Ich plane keine Wettkämpfe.
Bisher haben mich vom regelmäßigen Laufen Schmerzen im Bereich des Mittelfußes und des Fußgelenkes abgehalten. Nach einer gewissen Laufstrecke wird mein Fuß in diesen Bereichen regelrecht steif, als ob ich auf Stelzen laufen würde.
Etwas verwundert bin ich darüber, dass – soweit ich das richtig verstanden habe – einem Läufer mit obigem Fußbild tendenziell zu Schuhen aus der Kategorie Support geraten, um einer Überpronation entgegenzuwirken.
Bei meinen alten Laufschuhen, welche ich wegen obiger Probleme eher in der Freizeit als zum Laufen getragen habe, und meinen Hausschuhen ist aber eine eindeutige Abnutzung im Außenbereich (Außenseite) der Schuhe zu sehen (Vorfußbereich und Rückfußbereich). Das würde doch eher für eine Supination sprechen?
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass bei mir ein sogenannter Innengang als unterbewusste Ausgleichsbewegung zum verstärkten Einknicken durch den Senk- und Spreizfuß vorliegt (siehe beispielsweise auf der Seite Telefonica: Wholesale).
Das hat mich dazu bewogen, mich eher in der Kategorie der Neutralschuhe als im Bereich der Supportschuhe umzusehen.
Würdet ihr das ähnlich sehen bzw. teilt ihr meine Auffassung?
Ich habe den Brooks Dyad 5 als potenziellen Kandidaten in die engere Auswahl genommen. Zusätzlich lasse ich mir noch individuelle Einlagen vom Orthopädietechniker anfertigen.
Recht vielen Dank für Euere Auskünfte!
Oli