Seite 1 von 1

Wiedereinstieg nach 4 Wochen Erkaeltungspause

Verfasst: 22.03.2009, 03:07
von Eichhoernchen
Juhu!!

Ich hoffe, ihr koennt mir helfen. Ich weiss es gibt schon viele Erkaeltungsbeitraege, aber ich habe keine Antwort auf mein Problem finden koennen. (Falls es einen solchen Thread schon gibt, bin ich um einen Hinweis dankbar).

Vor vier Wochen bin ich fuer's Studium nach China gegangen und hab mir da gleich eine ziemlich hartnaeckige Erkaeltung eingefangen, allerdings nur Husten und Schnupfen, keine Gliederschmerzen oder Schlappheit oder so. Aufgrund der Erkaeltung und der Umstellung an meine neue Lebensumgebung konnte ich bisher nicht wirklich laufen (habe es vor zwei Wochen versucht und bin mit einem boesen Rueckfall bestraft worden).

Jetzt hab ich die Erkaeltung hinter mir und will wieder mit laufen anfangen. Allerdings weiss ich nicht wie ich mich jetzt am besten wieder in Form bringen soll ohne mich gleich wieder zu ueberlasten, zumal ich Mitte April mit dem Marathontraining beginnen wollte. Hab leider nicht allzu viel Erfahrung damit, mir Trainingsplaene selbst zu erstellen.

Koennt ihr mir helfen, wie ich bis Mitte April wieder halbwegs marathontrainings-fit werden kann?

(Ach ja, im Normalfall laufe ich so 4x die Woche)

Dankeschoen!!!!

Verfasst: 22.03.2009, 03:33
von Wüstenläufer
Wenn ich länger als einen Monat Pause mache, egal of Urlaub oder Krankheit, habe ich folgendes Trainingssystem.
Ich beginne mit 4 km, dann 5 km, dann 8 km, gehe dann zurück auf 5 km, 8 km 10km , weiter mit 8 km, 10 km, 12 km usw..
Normalerweise mache ich das ca. 3 Wochen, erst dann verlangt der Körper wieder Intervalle, TDL, usw. Wobei ich all diese Läufe in etwa gleicher Geschwindigkeit laufe, also eher ruhige, konzentrierte Läufe mit gutem Rhythmus, kurz gesagt energiesparend laufe.
Das klappt meist sehr gut und ich spüre wie der Körper immer hungriger nach mehr wird.
Wenn Du allgemein sehr lange Läufe machst, kannst Du ja auch mit 8 km oder 10 km beginnen.

Schöne Grüße und viel Erfolg!

Hermann

Verfasst: 23.03.2009, 07:52
von Petra-Laufmaus
Hallo,
ich hatte jetzt den Februar auch 4 Wochen zwangsweise Lauffrei durch einen äußerst hartnäckigen Infekt. Angefangen habe ich dann auch mit einem relativ gemütlichen 5km - Lauf. Dann einen Tag Pause, dann 7 km, wieder einen Tag Pause, dann 9 km. Das habe ich dann eigentlich genauso wie Hermann es beschreibt, in der nächsten Woche vorsichtig gesteigert und seit letzter Woche baue ich auch wieder eine Einheit mit mehr Tempo ein und einen längeren Lauf.