Probleme Kniekehle
Verfasst: 22.03.2009, 12:46
Hi,
seit ein paar Wochen habe ich Schmerzen im Bereich der linken Kniekehle, die sich zunächst hauptsächlich im Bereich der Sehne des Biceps Femoris manifestiert haben (die Sehne, die sich im äußeren Kniekehlenbereich sehr gut tasten lässt), aber auch im umliegenden Bereich auftreten. Soweit ich es bisher recherchieren konnte entstehen diese Beschwerden oft bei Läufern mit O-Beinen (trifft bei mir nicht zu) und Radsportlern deren Radschuhe auf den Pedalen zu weit einwärts gedreht justiert sind. Als Triathlet mache ich neben dem Lauftraining auch intensives Radtraining und da ich mir vor ein paar Monaten neue Winter-Radschuhe gekauft habe, auf denen ich die Pedalplatten evtl. nicht ganz optimal ausgerichtet haben könnte, wäre das als mögliche Ursache demnach auch in Frage gekommen.
Anfang der Woche war ich beim Allgemeinmediziner, der mir aufgrund meiner Beschreibung Diclophenac-Tabletten verschrieben und Dehnübungen verordnet hat. Aufgrund der Medikation hat sich der Sehnenschmerzen inzwischen vermindert, aber die Probleme im umliegenden Bereich sind bei Bewegung weiterhin da und ich vermute inzwischen das der Sehnenschmerz nichts mit dem Problem in der Kniekehle zu tun hat. Nach längerem Gehen schmerzt es manchmal im unteren Bereich der Kniekehle, also am oberen Ende der Wade. Anfang der Woche und heute bin ich etwas gelaufen und nach 12 bzw. heute schon nach 7 km hatte ich zunehmend stärker werdendes Ziehen oberhalb der Kniekehle in der Mitte, also am unteren Ende der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Den Lauf heute habe ich unterbrochen und nach 1-2 km Gehen vorsichtig fortgesetzt, was dann auch ging. Auf dem Rad hatte und habe ich aber keine Probleme damit.
Kommendes Wochenende habe ich den ersten Laufwettkampf der Saison und ich möchte nicht mit einem Rollator antreten. Hat jemand Erfahrungen mit Problemen im Bereich der Kniekehle oder einen Lösungsansatz?
Grüße
Tom
seit ein paar Wochen habe ich Schmerzen im Bereich der linken Kniekehle, die sich zunächst hauptsächlich im Bereich der Sehne des Biceps Femoris manifestiert haben (die Sehne, die sich im äußeren Kniekehlenbereich sehr gut tasten lässt), aber auch im umliegenden Bereich auftreten. Soweit ich es bisher recherchieren konnte entstehen diese Beschwerden oft bei Läufern mit O-Beinen (trifft bei mir nicht zu) und Radsportlern deren Radschuhe auf den Pedalen zu weit einwärts gedreht justiert sind. Als Triathlet mache ich neben dem Lauftraining auch intensives Radtraining und da ich mir vor ein paar Monaten neue Winter-Radschuhe gekauft habe, auf denen ich die Pedalplatten evtl. nicht ganz optimal ausgerichtet haben könnte, wäre das als mögliche Ursache demnach auch in Frage gekommen.
Anfang der Woche war ich beim Allgemeinmediziner, der mir aufgrund meiner Beschreibung Diclophenac-Tabletten verschrieben und Dehnübungen verordnet hat. Aufgrund der Medikation hat sich der Sehnenschmerzen inzwischen vermindert, aber die Probleme im umliegenden Bereich sind bei Bewegung weiterhin da und ich vermute inzwischen das der Sehnenschmerz nichts mit dem Problem in der Kniekehle zu tun hat. Nach längerem Gehen schmerzt es manchmal im unteren Bereich der Kniekehle, also am oberen Ende der Wade. Anfang der Woche und heute bin ich etwas gelaufen und nach 12 bzw. heute schon nach 7 km hatte ich zunehmend stärker werdendes Ziehen oberhalb der Kniekehle in der Mitte, also am unteren Ende der hinteren Oberschenkelmuskulatur. Den Lauf heute habe ich unterbrochen und nach 1-2 km Gehen vorsichtig fortgesetzt, was dann auch ging. Auf dem Rad hatte und habe ich aber keine Probleme damit.
Kommendes Wochenende habe ich den ersten Laufwettkampf der Saison und ich möchte nicht mit einem Rollator antreten. Hat jemand Erfahrungen mit Problemen im Bereich der Kniekehle oder einen Lösungsansatz?
Grüße
Tom