Seite 1 von 1

bin frustriert, traurig, hoffnungslos...

Verfasst: 26.03.2009, 09:39
von Lula
Hallo,

Ist wahrscheinlich ein Sinnlos-Thread, aber ich muss das mal wo ablassen...

Ich laufe seit mehreren Wochen und hab wirklich sehr viel Spaß daran. Wie fast jeder Anfänger bin ich es zu schnell angegangen und hatte gleich am Anfang eine Bänderzerrung. Das ist zum Glück recht schnell verheilt, aber als Konsequenz daraus hab ich meine Distanzen verkürzt und bin meist so 4-6 km gelaufen. Das wollte ich dann langsam steigern und war letzten Freitag 8 km laufen, hatte überhaupt keine Probleme, es ging mir richtig gut dabei. Auch danach hat nichts gezwickt usw.

Nach einem Ruhetag am Samstag wollte ich sonntags wieder laufen gehen, diesmal aber nur 4km, um es nicht schon wieder zu übertreiben.

Nach nichtmal 2km hab ich meinen Knöchel wieder gespürt und sofort aufgehört zu laufen. Und jetzt, vier Tage später tut mir der Knöchel immer noch ziemlich weh, an Laufen ist im Moment nicht zu denken, hoffe überhaupt, dass ich es zu Beginn nächster Woche wieder angehen kann...

Das erste Problem ist, dass mir das Laufen schon jetzt extrem fehlt, ich MÖCHTE einfach wieder loslaufen, mich bewegen, draußen sein...
Das zweite Problem ist, dass ich zum Staffelmarathon am 19.4. angemeldet bin und dass das ein wirklich großer Traum seit vielen Jahren ist, dort mitzulaufen...Ich hab einfach echt Angst, dass die Zeit nicht mehr reicht bis dahin wieder so fit zu sein...

Bin wirklich frustriert und genervt, werde heute (hab frei) auf jeden Fall Sport machen, sonst dreh ich durch hier...Überlege zwischen radfahren und schwimmen, für den Knöchel ist Schwimmen besser, nehme ich an?!

Ach ja, ärztlich abgeklärt ist es, reine Überlastung, nichts Schlimmes, soll halt den Fuß schonen...

So, das war´s...

Danke und LG, Julia

Verfasst: 26.03.2009, 09:52
von windläufer
Hallo Julia,dann höre auf deine Arzt auch wenn es dir noch so schwer fällt. Behalte dir im Hinterkopf das du schnell wieder deiner Leidenschaft nachkommen kannst,wenn du deinen Fuß jetzt schonst. Wie du schon selbst geschrieben hast, kannst du in de Zwischenzeit ja schwimmen gehen. Bikern würde ich, an deiner Stelle nicht, auch wenn die Belastung nicht so groß ist wie beim Laufen aber besser ist besser.

Und wenn du es bis zum 19 April nicht schaffen solltest wird die Welt davon auch nicht unter gehen. Der Lauft wird bestimmt auch im nächsten Jahr stattfinden. Stell dir nur mal vor du fängst wieder zu früh mit dem laufen an dann könnte es sein das du anschließend noch VIELLLLLLLL länger ausfällst!

Verfasst: 26.03.2009, 09:53
von anga
Hallo Julia,
sei nicht zu sehr frustriert. Vielleicht liegt das Problem ja an deinen Laufschuhen. Hast du das mal überprüft?
Wenn das nicht der Fall ist, fährst du halt wie angekündigt mehr Fahrrad oder gehst Schwimmen.

LG
anga

Verfasst: 26.03.2009, 10:04
von Aninaj
Ich kenn das, kaum muss man ne Pause machen, will man am besten sofort loslaufen und darf nicht. Und der Wettkmapf für den man gemeldet hat erscheint einem als der einzige, den man schon immer laufen wollte. Was interessieren einen die anderen Läufe ein paar Wochen später, es war doch der EINE auf den man sich vorbereitet hat und nun soll man den nicht laufen können...

Aber so sehr das wahrscheinlich jeder kennt, so sehr muss man dann doch einsehen, dass es besser ist jetzt eine Pause zu machen und sich wirklich einen anderen Lauf zu suchen. Der wird dann mind. genauso schön (okay, jetzt sieht das natürlich nicht so aus) und man kann danach weiter laufen und muss keine noch längere Pause einlegen, weil man zu früh wieder losgelegt hat.

Also. Kopf hoch. Schone dein Bein und suche dir einen anderen schönen Lauf und die Staffel läufst du nächstes Jahr mit.

LG Janni *die immer noch traurig is, dass der Berlin HM dieses Jahr ohne sie stattfindet*

Verfasst: 26.03.2009, 10:05
von viermaerker
Lula hat geschrieben:
Bin wirklich frustriert und genervt, werde heute (hab frei) auf jeden Fall Sport machen, sonst dreh ich durch hier...Überlege zwischen radfahren und schwimmen, für den Knöchel ist Schwimmen besser, nehme ich an?!
Danke und LG, Julia

Hallo Julia,

erst mal "Kopf hoch", das wird schon wieder!

Könnte es sein, daß Dir Dein Körper hier etwas sagt, was Du nicht hören willst?

Dein "großes Ziel" scheinst Du ja, wenn Du erst vor kurzem mit dem Laufen begonnen hast, noch nicht soooo lange zu verfolgen. Deshalb kann es ja auch kein soooo großes Unglück sein, wenn Du ein anderes, späteres Ziel zu formulieren gezwungen sein solltest.

Auch wenn's schwer fällt: Ich würde das mit dem "heute mach ich auf jeden Fall Sport" eher sein lassen, wenn Du echt Probleme hast. Ein ordentlicher Kick beim Schwimmen ist für den Knöchel bestimmt nicht gut und eine kräftige Belastung beim Radeln wahrscheinlich auch nicht.

Gute Besserung!

Walter

Verfasst: 26.03.2009, 10:10
von patty
Ich drück dir natürlich die Daumen, dass das mit dem Lauf trotzdem klappt! :traurig:
Ich hab meinen ersten Lauf im Juni und denke mir auch, dass es schon schlimm wäre, wenn ich genau den nicht laufen kann...
Viel Erfolg und schnelle Heilung wünscht dir
Patricia :daumen:

Verfasst: 26.03.2009, 10:16
von Lula
viermaerker hat geschrieben:Dein "großes Ziel" scheinst Du ja, wenn Du erst vor kurzem mit dem Laufen begonnen hast, noch nicht soooo lange zu verfolgen. Deshalb kann es ja auch kein soooo großes Unglück sein, wenn Du ein anderes, späteres Ziel zu formulieren gezwungen sein solltest.

doch, es ist seit meiner kindheit ein "traum", beim wien-marathon mitzumachen...da ich es mir allerdings nie zugetraut hätte, ist es erst vor kurzem ein "ziel" geworden...

mein leben ist eh grad nicht unkompliziert und der sport (mache ja schon länger sport als ich laufe, bin vorher viel geschwommen und hab im fitnesscenter trainiert) gibt mir stabilität und macht mir echt spaß!

und ich bin einfach enttäusch, dass es leute gibt, die keinerlei sport machen, sich ungesund ernähren, gut 30 kg mehr wiegen als ich, und aus dem stand ohne training einen HM laufen können, ohne probleme mit ihrem körper zu bekommen. ich kenne so jemanden, klar, ich gönne es jedem, aber es ist doch einfach unfair...?

gut, ich gebe die hoffnung nicht auf, sind ja noch ein paar wochen, vielleicht bin ja wieder fit bis dahin...

danke euch schon mal allen...

Verfasst: 26.03.2009, 10:18
von frau_antje
Hallo,

ich habe gerade eine Achillessehnenentzündung und weiß genau, was Du meinst.
Ich bin Anfang März meinen ersten HM gelaufen und wollte Ende April bei einem 10er starten und eine neue PB aufstellen. Ich vermute fast, dass ich das knicken kann und das macht mich echt traurig.

Ich war gestern in der Schwimmhalle und die ganze Zeit dachte ich, wie schön es doch wäre, einfach draußen zu laufen. Es gibt nichts besseres ... ach ja.

Jetzt hab ich mir eine (nicht lachen) Fitness-DVD bestellt, da werde ich eben die Übungen, die zu doll auf die Sehne gehen weglassen (mal sehen ob das geht). Irgendwie muss man doch irgendwas machen. Ich dreh sonst durch.

Gute Besserung!
LG
Frau Antje

Verfasst: 26.03.2009, 10:39
von viermaerker
Lula hat geschrieben: doch, es ist seit meiner kindheit ein "traum", beim wien-marathon mitzumachen...da ich es mir allerdings nie zugetraut hätte, ist es erst vor kurzem ein "ziel" geworden.....

Wenn's ganz schlimm kommen sollte ist auch im nächsten Jahr wieder ein Wien-Marathon und bis dahin jede Menge Gelegenheit schöne Läufe und Wettkämpfe zu bestreiten.

Lula hat geschrieben: und ich bin einfach enttäusch, dass es leute gibt, die keinerlei sport machen, sich ungesund ernähren, gut 30 kg mehr wiegen als ich, und aus dem stand ohne training einen HM laufen können, ohne probleme mit ihrem körper zu bekommen. ich kenne so jemanden, klar, ich gönne es jedem, aber es ist doch einfach unfair...? ...

so what?
Umstände die Du in keiner Weise beeinflussen kannst können doch kein Maßstab für Deine eigenen Empfindungen sein.
Nur sehr wenig im Leben ist "fair", die Grundkonstitution mancher Leute gehört halt einfach mit dazu.

Deine Selbstcharakterisierung "übermotiviert" scheint Deinen Gemütszustand gut zu beschreiben. Ich glaube nicht, daß so eine Einstellung eine gute Ausgangsbasis für eine lange, Freude bringende Läuferkarriere ist.

Walter

Verfasst: 26.03.2009, 12:49
von MP3
Bis zum Wien Marathon sind es noch über 3,5 Wochen.
Wenn es wirklich dein großer Traum ist, dann gibt es nur eines: Knöchel jetzt auskurieren. Das heißt, keine sportliche Belastung für den Fuß!!!

Die 9,1km schaffst du auf alle Fälle. Ist doch egal in welcher Zeit. Notfalls streust du halt ein paar Gehpausen ein.

Mir ging es letztes Jahr noch viel schlimmer. Ich hab das ganze Jahr fleißig trainiert und war zum HM gemeldet. Eine Woche vorher legt mich eine Grippe lahm. Ich bin extra noch zur Marathon-Messe gefahren, in der Hoffnung, dass ein letzter Arzt-Check doch noch einen Start zuläßt. Ich bin dann heulend heimgefahren und hab mich gefühlt wie das Ende der Welt. Tja und jetzt knapp 350 Tage später - Überraschung: es gibt auch dieses Jahr einen Wien Marathon. Und wahrscheinlich auch nächstes. Und übernächstes.

Also: Gesundheit hat Vorrang. Dann wirst du noch bei vielen Läufen an den Start gehen.

Verfasst: 26.03.2009, 13:39
von kruegema46
Hallo,

kenne das Problem genau. Bin und war gedanklich ein ambitionierter Läufer. Seit 8 Jahren von Verletzungen (insbesondere Bandscheibe) immer nach 6 fleißigen Trainingswochen am Laufen gehindert. Jetzt über 1 Jahr Pause gehabt, weil immer zu Viel (Ziele, eigener Druck, Kilometer, Einheiten). Lass es nicht so weit kommen. Ich habe jetzt bei 197 cm Größe ein Gewicht von 117,00 Kilogramm "erreicht". Das ist der totale Tiefpunkt für mich. Bleibe aber dabei, "nur" 4 mal die Woche 35 - 40 MInuten zu laufen. Zu viel Ehrgeiz hat mich krank gemacht....

Martin

Verfasst: 26.03.2009, 13:50
von Rennschnecke1
Ich kenne das Problem auch, einen Wettkampf wegen einer Verletzung sausen lassen zu müssen, mich hat vor 13 Monaten ein Kreuzbandriss mitten aus dem HM-Training geschubst. Leider kämpfe ich immer noch mit den Folgen, sodaß auch in diesem Jahr der HM warten muß.

Ich würde es an Deiner Stele so machen, wie MP3 schon schrieb, jetzt auskurieren und dann sehen, was geht, notfalls auch mit kleinen Gehpausen (dann bleibt Dir für's nächste Jahr die Möglichkeit, eine bessere Zeit zu laufen :zwinker5: )

Gute Besserung!

Verfasst: 26.03.2009, 14:54
von Lula
Danke Euch allen.

Mir gehts echt grad nicht so gut, ich war schwimmen, bin 18 Längen geschwommen (900 m), ich hab echt geglaubt, dass das dem Knöchel nichts ausmacht, aber wenn ich ehrlich bin, wars nicht gut.

Sonst schwimme ich so 30-36 Bahnen à 50m, heute bin ich es etwas ruhiger angegangen. Trotzdem tuts weh.
Und ich bin einfach fertig.
Und ihr habt vollkommen recht und ich werde jetzt einfach mal nichts, wirklich gar nichts machen, solange es auch nur irgendwie weh tut. Hab eh einen Job, in dem ich viel herumrennen muss, und viel auf den Beinen bin über viele Stunden täglich.

Entweder klappts oder es klappt nicht. Ich weiß, dass das nicht der letzte Marathon ist. Aber es ist mir einfach aus Gründen, die ich hier nicht näher anführen möchte, sehr wichtig, dort und zwar gerade dort, und heuer mitzumachen. Aber die Gesundheit geht einfach vor...

Vielen Dank Euch, es tut trotzdem gut, Eure Antworten zu lesen.

Hab halt heute einen Selbstmitleidstag, obwohl ich sonst ein sehr positiver. optimistischer Mensch bin...Aber das gehört wohl dazu...

LG.

Verfasst: 26.03.2009, 23:07
von running bee
Hi Lula,

:traurig: ich kann Dich gut verstehen, ich stecke jetzt seit zwei Wochen in einer Laufpause (oder besser Sportpause,weil was Anderes auch nicht geht), ein Ende ist nicht in Sicht und bei mir haben die Gründe obendrein nichts, aber auch gar nichts mit dem Laufen zu tun :sauer:


Du schreibst, Du müsstest tagsüber viel rumrennen. Wie wäre es, eine Bandage über den Knöchel zu ziehen, um ihn etwas zu entlasten? Ich hatte vor Jahren vom Tennis mal was mit den Bändern und da hat mir das sehr geholfen ...

Gute Besserung!
lg
Biene

Verfasst: 26.03.2009, 23:49
von Rene811
Lula hat geschrieben: ...Mir gehts echt grad nicht so gut...
Ooooooch menno, Kopf hoch...es kann nicht ewig regnen.
Die Idee mit der Bandage ist nicht verkehrt,entweder eine feste Binde um das betroffene Gelenk oder eine von diesen hypermodernen Bandagen.
Eine Bänderzerrung braucht Zeit, auch wenn man das Gefühl hat es ist ausgeheilt. Das ist wie mit einer verschorften Wunde,sie tut nicht mehr weh,aber wenn man dran rumknibbelt blutet sie wieder.
Gib Dir gut und gerne 2 Wochen Lauffrei und dann machst Du ganz langsam wieder los.

So...und nun gugg mal in den Witze-Thread... :daumen:

Verfasst: 27.03.2009, 10:23
von Lula
oje, es scheinen ja mehr leute verletzt zu sein als ich gedacht hab...
gute besserung an alle!!!

eine bandage trag ich eh immer, und zuhause die schiene, die ich im spital bekommen hab...hilft schon etwas!

danke, lg.

Verfasst: 27.03.2009, 11:50
von erwin82
Lula hat geschrieben:Danke Euch allen.

Mir gehts echt grad nicht so gut, ich war schwimmen, bin 18 Längen geschwommen (900 m), ich hab echt geglaubt, dass das dem Knöchel nichts ausmacht, aber wenn ich ehrlich bin, wars nicht gut.

Sonst schwimme ich so 30-36 Bahnen à 50m, heute bin ich es etwas ruhiger angegangen. Trotzdem tuts weh.
Und ich bin einfach fertig.
Und ihr habt vollkommen recht und ich werde jetzt einfach mal nichts, wirklich gar nichts machen, solange es auch nur irgendwie weh tut. Hab eh einen Job, in dem ich viel herumrennen muss, und viel auf den Beinen bin über viele Stunden täglich.

Entweder klappts oder es klappt nicht. Ich weiß, dass das nicht der letzte Marathon ist. Aber es ist mir einfach aus Gründen, die ich hier nicht näher anführen möchte, sehr wichtig, dort und zwar gerade dort, und heuer mitzumachen. Aber die Gesundheit geht einfach vor...

Vielen Dank Euch, es tut trotzdem gut, Eure Antworten zu lesen.

Hab halt heute einen Selbstmitleidstag, obwohl ich sonst ein sehr positiver. optimistischer Mensch bin...Aber das gehört wohl dazu...

LG.
Du kannst dich ruhig schonen Julia! So lange hast ja noch nicht hintrainiert, dass du soviel Zeit verlieren würdest! :zwinker2:
Werde auf JEDEN Fall einen Rundgang durch die 1900 - 2000 Startnummernblock in der Übergabezone wagen und Ausschau halten! Und wenn ich dich dieses Jahr nicht finden sollte, werde ich das nächste Jahr wieder schauen!! :hug:
Gute Besserung! :hallo:

Verfasst: 27.03.2009, 12:17
von harriersand
Ich würd' mein Augenmerk mal auf die Laufschuhe richten. Spreche aus eigener Erfahrung, hatte anfangs auch mal die falschen und komische Beschwerden, bis ich die richtigen verpasst bekam.

Daumendrück! Ulrike

Verfasst: 27.03.2009, 12:23
von cap
Lula,
wie würdest du dich denn fühlen, wenn du deinen großen Traum trotz der Widrigkeiten in Angriff nimmst, evtl mit Schmerzen entweder aufgeben oder dich mühsam ins Ziel quälen musst und dann den Sport, der dir so wichtig ist, wochen- oder monatelang nicht ausüben darfst?

Für mich hatte der Berliner HM eine ähnliche Bedeutung, auf die ich auch nicht näher eingehe, und ich habe auf ihn hin gefiebert. Nachdem ich aber im Februar schon 3 Wochen und jetzt aktuell wieder 4 Wochen wegen einer Verletzung pausieren musste, habe ich ihn mit einem sehr, sehr schwerem Herzen abgesagt. (Janina - :streichl: )
Warum? Eben WEIL er mein Traum ist und weil ich diesen Traum nicht mit Schmerzen und viel Leiden verbinden möchte. Ich möchte dort mit einem Lächeln ins Ziel kommen, so albern das auch klingt.

Es wird den Marathon in Wien auch nächstes Jahr noch geben, wie andere schon geschrieben haben. Lass dir Zeit, setz dich nicht unter Druck, dann kannst du ihn auch richtig genießen!

Eins noch zuletzt: Ich hatte letztes Jahr einen Bänderanriss, der stolze 4 Monate (!) gebraucht hat, bis er ausgeheilt war. Schwimmen war nie gut, weil es durch die schon genannten "Kicks" immer die Bänder mitbelastet, auch wenns sanfter ist.

Hör auf deinen Körper und nicht mitm Kopf durch die Wand... Das tut meistens weh :nick:

:winken:

Verfasst: 27.03.2009, 13:42
von frimipiso
Hi Lula,

Du solltest Dir vor Augen führen, dass Du eine Verletzung hast, die wieder komplett
ausheilen wird und die Dich in Zukunft nicht einschränken wird. Suche Dir einfach
ein neues Ziel später dieses Jahr. Wenn Du weitertrainierst, kannst Du dann
schon ganz andere Ziele anpeilen.

Ich wäre froh, wenn ich eine temporäre Verletzung hätte, aber leider habe ich
einen irreparablen Knorpelschaden, der mich vielleicht dauerhaft am Laufen
hindert.

Also Kopf hoch, neue Ziele suchen und nach vorne schauen!

Gruss,

Jens

Verfasst: 27.03.2009, 13:51
von Alex run
Hallo Lula,

vermutlich war doch Dein purer Spaß am Laufen und die frühe Wettkampfplanung wie Du selbst schreibst für Deinen Körper zu viel
=> Übermotiviert <= und er hat selbst die Notbremse gezogen :kruecke: . Genau das wollten die anderen und ich Danubius und Dir mitteilen. Jetzt musstest Du es leider selbst am eigenen Körper erfahren, aber Versuch macht kluch...
Und das jemand mit 30kg mehr haben als Du (wie viel wiegst Du?) und ohne Training und schlechter Ernährung aus dem Stand einen Halbmarathon laufen kann, ist gewiss nicht die Regel, sondern grenzt fast an ein Wunder! Das derjenige darüber hinaus langsfristig keine körperlichen Probleme bekommt, glaube ich nicht!

Also erst mal :besserng: , lass Deinem Körper die Zeit sich auszukurieren und geh die Sache etwas vorsichtiger an. Dann wirst Du Dich auch ohne Verletzungen wunderbar innerhalb weniger Monate steigern können, fällst in kein Loch wie jetzt, und hast immer Spaß am gesunden Laufen! So geht es mir, ich laufe genau 12 Monate, absolviere am Sonntag meinen 2 Halbmarathon und ich 4 Wochen meinen ersten Marathon. Und alles mit purem Spaß und ohne Verletzungen!

Verfasst: 27.03.2009, 16:21
von Lula
Danke Euch allen.

Ihr habt zu 100% recht, ich weiß das, aber es fällt mir halt schwer zu akzeptieren.
Kann es jetzt aber eh nicht ändern, heut gehts mir eh schon etwas besser...(also psychisch, der Knöchel bzw. mittlerweile auch der Unterschenkel tut immer noch ziemlich weh...)

Aber es stimmt natürlich, es hat seine Gründe, und es könnte viel schlimmer sein...

Also danke nochmals.

lass den sport bis der Arzt sein ok gibt

Verfasst: 27.03.2009, 16:23
von Flugkatze
Hallo Lula,

Ich weiss, dass es verdammt hart ist um jetzt keinen Sport zu machen, aber Dein Körper braucht definitiv Ruhe. Schade um den Wettkampf, aber Gesundheit geht vor.

Da kannst Du mir ruhig glauben. Wollte dieses Jahr am im April meinen ersten HM laufen. Aber da ich letztes Jahr nach meinem ersten WK (September, 16.1km) so dämlich war neben jemandem der wesentlich schneller ist herzulaufen (Ende Oktober), bekam ich prompt von meinem Körper die Rechnung presentiert: ITBS. Zumindest von den Symptomen her müsste es das gewesen sein. Bin nicht zum Arzt. Nachdem ich mich wieder völlig schmerzfrei bewegen konnte, wieder versucht zu laufen (ca. 1 Woche später). Nach sage und schreibe 5 Minuten laaaaaaaaangsamen Joggens -> Schmerzen!!!
Hab' dennoch keinen Arzt aufgesucht, aber dafür Sport sofort völlig gestrichen. Anfang Februar vorsichtig mit Heimtrainer und Krafttraining angefangen. Da die Schmerzen wegblieben ende Februar gaaaaanz vorsichtig wieder mit dem Laufen angefangen. Laufen - Gehen - Laufen etc.
Mittlerweile schaffe ich immerhin wieder 5km, aber dafür schmerzfrei. Und mein erster HM? Keine Ahnung wann ich den laufen werde. Wenn's klappt vll noch dieses Jahr, ansonsten nächstes Jahr.

Gesundheit ist mit wichtiger. Und ich hoffe, dass die für Dich auch wichtiger ist als irgendein Lauf.

:besserng:

Liebe Grüße aus den Niederlanden,
Cordula

Verfasst: 27.03.2009, 18:27
von Micha Kröte
Hallo,Julia,hallo,Leute!

Also ich kann Euch sagen,daß ich auch schon so einiges Verletzungspech hatte.
Ich laufe seit 5 Jahren regelmäßig,also Leistungssport etwa 3-4x die Woche.
Derzeit im training zum Hamburg-Marthon....und es ist der dritte Anlauf....
man kann jedoch auch viel falsch machen bei unserm Sport,wobei die wichtigsten
Dinge hier ja schon aufgezählt wurden,wie falsches Schuhwerk,zu hoher trainings-
umfang und auch zu frühes Anfangen wieder nach einer Verletzung.

Bei dem,was Du hast,würde ich, bis die Schmerzen weg sind,absolut ruhen!!!
Mindestens ein bis zwei Wochen danach erst wieder vorsichtig anfangen und langsam steigern.
Falls Du eine Woche vor dem Wettkampf überhaupt keine Schmerzen mehr hast,
versuche einfach vorsichtig daran teilzunehmen....Ihr wedet doch sicher einen Ersatz für
Dich haben...besser wäre es aber auf Nr sicher zu gehen und zu verzichten
damit Du in Zukunft uns von Deinen erfolgreichen Teilnahmen,wo auch immer,
berichten kannst.

Gute Besserung aus dem hohen Norden
Micha

Verfasst: 27.03.2009, 23:39
von salix
Hey Julia,
ich kann mich soo gut in dich hineinversetzen - erst vor ein paar Wochen hab ich ganz genau solche Threads hier im Forum verfasst!! Und was ich dir empfehlen würde, ist genau das:
Wenn es wirklich dein großer Traum ist, dann gibt es nur eines: Knöchel jetzt auskurieren. Das heißt, keine sportliche Belastung für den Fuß!!!
So habe ich es dann gemacht. Ehrgeiz radikal zurückgeschraubt, ganz bewusst Ruhe gegeben (auch nicht laufen gegangen, wenn es sich so angefühlt hat, als "könnte" ich rein theoretisch von den Schmerzen her) - erst an den Tagen 8 und 4 vor dem Wettkampf wieder vorsichtigst ausgelotet, wie der Stand der Dinge ist - endgültige Entscheidung zur Teilnahme erst am Vortag getroffen! - und ich konnte finishen! Die Zeit war natürlich meilenweit von dem entfernt, worauf ich ursprünglich hintrainiert hatte, aber das war mir zu dem Zeitpunkt schon völlig schnuppe und bei dir scheint ja auch eher eine andere Motiviation hinter genau diesem Start zu stehen.

Wenn du schon beruflich viel auf den Beinen sein musst (was ja für den Knöchel leider ganz schlecht ist :frown: - aber andererseits degeneriert deine Muskulatur dann wenigstens nicht so), dann lass den Sport in nächster Zeit wirklich ganz weg (und ich kann dir sehr genau nachfühlen, was das heißt!). Aber ich vermute mal, so steigerst du die Chance mitlaufen zu können am ehesten!
Eine oder eineinhalb Wochen davor probier mal aus, wie es dir geht, und zögere die Entscheidung notfalls eben noch länger hinaus. Wenn es sich gut anfühlt, übertreibe es auf keinen Fall indem du bis zum Limit läufst, sondern sage dir, dass du die verbleibenden Tage noch zur besseren Regeneration nutzen willst!
Ich drücke dir natürlich die Daumen, dass du an den Start gehen kannst - aber wenn du das tust, mach es UNBEDINGT mit dem festen Vorsatz im Hinterkopf, aufzuhören wenn du spürst, dass es schlecht für den Fuß ist! Stell dir mal deine Laune vor, wenn du dir eingestehen musst, dass du eigentlich schon auf dem Weg der Besserung gewesen wärst, aber dir durch den Wettkampf was Gröberes zugezogen hast und nun vielleicht viel, viel länger außer Gefecht bist!

Gute Besserung und viel Glück! :daumen:

Verfasst: 30.03.2009, 00:11
von Lula
hallo allerseits,

nachdem ich mich die letzten zwei tage etwas ausgeklingt hab mental, hab ich heute den schweren entschluss gefasst, den staffelmarathon höchstwahrscheinlich sein zu lassen...hab grade ein e-mail an meine staffelkollegen geschickt...

ich hab die hoffnung noch nicht 100% aufgegeben, aber die chancen, mitzumachen, sind nicht gut...

seit einer woche humpele ich jetzt herum, wenn ich nach dem sitzen aufstehe, kann ich die ersten paar schritte fast gar nicht auftreten, so weh tut mein knöchel immer noch...da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es gesund und machbar ist, in 3 wochen 9 km schmerzfrei zu laufen...vor allem sollte ich ja vorher schon noch ein paarmal gelaufen sein...

es ist verdammt hart und mir ist zum heulen zumute...es wäre einfach zu schön gewesen, dort mitzumachen und ich weiß noch nciht, ob ich es überhaupt schaffe, als zuschauer hinzugehen...

aber ihr habt recht und es geht eigentlich darum, auch in zukunft überhaupt laufen zu können und keinen längeren ausfall zu riskieren..

was mich zu meiner nächsten frage führt:

wenn ich jetzt nicht mitlaufe, habe ich genug zeit, um quasi nochmals von vorne in ruhe zu beginnen...die anderen wettkämpfe, die ich mir vorgeonmmen habe, sind nicht soooo wichtig, falls ich teilnehmen kann, ist es toll, wenn nicht, ist es kein weltuntergang. es geht mir mehr ums laufen (bzw. um triathlon, gehe ja auch radfahren + schwimmen) als um wettkämpfe, die sollen halt das tüpfelchen auf dem i sein...

wie soll ich starten? wie oft laufen, welche strecken, welches tempo anpeilen? laufpläne helfen mir irgendwie nicht wirklich weiter, da ich mit ldl, tdl usw. noch nicht viel anfangen kann...weiß zwar, was es bedeutet, aber ich möchte eher mal mein wohlfühltempo finden und dann damit variieren. außerdem kann ich durch den schichtdienst die meisten planungen eh nicht so einhalten...

so, jetzt ist es raus und ich hoffe so sehr, dass ich bald wieder fit bin, ich vermisse das laufen schon nach einer woche so sehr...

lg julia

Verfasst: 31.03.2009, 07:58
von MP3
Hallo Julia!

Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst. Aber glaub mir, das ist die richtige Entscheidung. Kurier dich gut aus und dann läufst du im Herbst mit viel Freude dein HM-Debüt.

Für deine weitere Trainingsplanung kann ich dir Udo's Website empfehlen. Hier findest du alles, was du über richtiges - und vor allem gesundes - Training wissen mußt.

Gute Besserung und Kopf hoch :traurig:
MP3

Verfasst: 31.03.2009, 08:07
von erwin82
Lula hat geschrieben:hallo allerseits,

nachdem ich mich die letzten zwei tage etwas ausgeklingt hab mental, hab ich heute den schweren entschluss gefasst, den staffelmarathon höchstwahrscheinlich sein zu lassen...hab grade ein e-mail an meine staffelkollegen geschickt...

ich hab die hoffnung noch nicht 100% aufgegeben, aber die chancen, mitzumachen, sind nicht gut...

seit einer woche humpele ich jetzt herum, wenn ich nach dem sitzen aufstehe, kann ich die ersten paar schritte fast gar nicht auftreten, so weh tut mein knöchel immer noch...da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es gesund und machbar ist, in 3 wochen 9 km schmerzfrei zu laufen...vor allem sollte ich ja vorher schon noch ein paarmal gelaufen sein...

es ist verdammt hart und mir ist zum heulen zumute...es wäre einfach zu schön gewesen, dort mitzumachen und ich weiß noch nciht, ob ich es überhaupt schaffe, als zuschauer hinzugehen...

aber ihr habt recht und es geht eigentlich darum, auch in zukunft überhaupt laufen zu können und keinen längeren ausfall zu riskieren..

was mich zu meiner nächsten frage führt:

wenn ich jetzt nicht mitlaufe, habe ich genug zeit, um quasi nochmals von vorne in ruhe zu beginnen...die anderen wettkämpfe, die ich mir vorgeonmmen habe, sind nicht soooo wichtig, falls ich teilnehmen kann, ist es toll, wenn nicht, ist es kein weltuntergang. es geht mir mehr ums laufen (bzw. um triathlon, gehe ja auch radfahren + schwimmen) als um wettkämpfe, die sollen halt das tüpfelchen auf dem i sein...

wie soll ich starten? wie oft laufen, welche strecken, welches tempo anpeilen? laufpläne helfen mir irgendwie nicht wirklich weiter, da ich mit ldl, tdl usw. noch nicht viel anfangen kann...weiß zwar, was es bedeutet, aber ich möchte eher mal mein wohlfühltempo finden und dann damit variieren. außerdem kann ich durch den schichtdienst die meisten planungen eh nicht so einhalten...

so, jetzt ist es raus und ich hoffe so sehr, dass ich bald wieder fit bin, ich vermisse das laufen schon nach einer woche so sehr...

lg julia
Tipps Triathlon:

1. Sammle Kilometer in jeder der 3 Sportarten... wichtig ist beim Schwimmen, dass du dir einen Lehrer am Anfang nimmst.

2. Trainiere zb so: 3:1 Zyklus
dh.: 3 Wochen hart, 1 Woche Regeneration.

3. Setze den Schwerpunkt in den 3 Wochen immer auf eine Disziplin.

4. Plane das ganze Jahr (dh.: 1. Grundlage 2. Aufbau 3. Wettkampfspezifisch 4. Übergangsphase)

5. Kauf dir ein Buch oder schau im I-Net nach was das alles ist. Oder such dir einen TRIA Verein

Hoffe das hilft dir ein bissl weiter! Viel genauer zu schreiben würde echt viel Zeit in Anspruch nehmen. :winken:

Verfasst: 01.04.2009, 09:56
von Lula
hallo ihr zwei,
danke fürs mut machen und danke erwin für die tipps!
hab jetzt schonmal nach einsteiger-triathlon-trainingsplänen geschaut, und hab schon einen gefunden, der ganz gut ausschaut...

hab gestern mit einer staffelkollegin gesprochen, sie wollten halt so gern, dass ich mitlauf, ich hab auch keine ahnung, was ich mach, wenn ich keinen ersatz finde....

aber mein fuß tut immer noch ziemlich weh (tag 11)...

lg und danke.

Verfasst: 01.04.2009, 10:10
von erwin82
Lula hat geschrieben:hallo ihr zwei,
danke fürs mut machen und danke erwin für die tipps!
hab jetzt schonmal nach einsteiger-triathlon-trainingsplänen geschaut, und hab schon einen gefunden, der ganz gut ausschaut...

hab gestern mit einer staffelkollegin gesprochen, sie wollten halt so gern, dass ich mitlauf, ich hab auch keine ahnung, was ich mach, wenn ich keinen ersatz finde....

aber mein fuß tut immer noch ziemlich weh (tag 11)...

lg und danke.
No Problem Julia! :wink:
Mach dir auf keinen Fall Druck oder so...! Lass das Laufen mal am Rande, solange du dich nicht erholt hast! Es gibt soviele schöne Läufe in Österreich (natürlich auch in Deutschland :winken: ) die du noch in Angriff nehmen kannst! Die WK Saison hat gerade erst angefangen! Definiere deine Ziele neu, und dann mach dir mal Gedanken, wie du drauf hintrainierst!

Vergiss nicht: 75% Grundlage, 20% Aufbau, 5% Wettkampfspezifisch...

Wichtig: Schaff dir eine Grundlage, auf der du echt solide aufbauen kannst! Es werden dir hier sicherlich die meisten erfahrenen Sportler bestätigen, dass es notwendig ist am Anfang langsam (aber konsequent) zu trainieren um dann wirklich schneller zu werden!! Schau einfach mal auf UDO´s Seite! Vielleicht liest er diesen Beitrag und er wird das sicherlich bestätigen (mit 500 Wörtern :P )

Bleib am Ball! :daumen:

Verfasst: 04.04.2009, 18:04
von Lula
soo, war die woche jetzt 2x radfahren (40 km am dienstag, heute 75 km). das gibt mir schon mut, dass zumindest das möglich ist ;) und v.a. macht´s mir echt auch spaß!

hab mir überhaupt vorgenommen, einfach mal rein nach lust und laune km in allen 3 disziplinen zu sammeln (erwin :wink: ) und dann erst weiterzusehen...

außerdem hab ich einen tipp bekommen bzgl. einer sportordination, hab denen mal eine mail geschrieben, wie hoch da die kosten wären, die ärzte dort wirken sehr kompetent!!

jetzt muss ich nur noch ersatz für die staffel finden, ist nicht so einfach...

lg julia

Verfasst: 15.04.2009, 16:07
von Lula
*hochschupf*

nachdem ich die letzten wochen ausschließlich geradelt und geschwommen bin, und seit fast vier wochen laufpause mache, geht es meinem fuß mittlerweile deutlich besser, habe nur mehr ganz leichte schmerzen, und kann schon wieder normal abrollen beim gehen.

jetzt juckts mich natürlich schon ganz gewaltig, endlich mal wieder einen klitzekleinen kilometer zu laufen - ist wahrscheinlich aber noch zu früh oder?

für den marathon hab ich ersatz gefunden, werde daher leider nur als zuseher dabei sein am sonntag...

lg julia

Verfasst: 15.04.2009, 17:28
von Flugkatze
Lula hat geschrieben: habe nur mehr ganz leichte schmerzen, und kann schon wieder normal abrollen beim gehen.

jetzt juckts mich natürlich schon ganz gewaltig, endlich mal wieder einen klitzekleinen kilometer zu laufen - ist wahrscheinlich aber noch zu früh oder?
Jup, noch ein wenig Geduld bis Du völlig schmerzfrei bist beim Gehen.
Weil wenn Du beim Gehen noch Schmerzen hast, dann wird's beim Laufen noch schlimmer sein.
Also brav sein und der Versuchung widerstehen.
Wenn Du zu früh wieder losläufst kannst Du womöglich noch länger pausieren.

Aber schön zu hören, dass es Dir mittlerweile besser geht und dass auch das Alternativtraining für einige Abwechslung sorgt.

Liebe Grüße,
das Katzenvieh

Verfasst: 16.04.2009, 07:45
von erwin82
Lula hat geschrieben:*hochschupf*

nachdem ich die letzten wochen ausschließlich geradelt und geschwommen bin, und seit fast vier wochen laufpause mache, geht es meinem fuß mittlerweile deutlich besser, habe nur mehr ganz leichte schmerzen, und kann schon wieder normal abrollen beim gehen.

jetzt juckts mich natürlich schon ganz gewaltig, endlich mal wieder einen klitzekleinen kilometer zu laufen - ist wahrscheinlich aber noch zu früh oder?

für den marathon hab ich ersatz gefunden, werde daher leider nur als zuseher dabei sein am sonntag...

lg julia
Fang nicht zu früh an zu laufen! Wenn du deinen Sportdurst momentan durch schwimmen und Rad fahren stillen kannst, dann ist das ja super! Bei diesem Wetter ist das Rad fahren ja ein Traum! Warte mit laufen echt, bis du völlig schmerzfrei bist! Und dann auf jeden Fall LANGSAM anfangen, sonst erwischt es dich wieder!

Nächstes Jahr will ich dich in Wien laufen sehen! So schauts aus! :zwinker2: :zwinker5: :winken:

Verfasst: 16.04.2009, 08:36
von Lula
danke erwin + flugkatze :)

@erwin: wenn alles gut geht, bin ich nächstes jahr nicht mehr in wien, aber in kanada gibt´s ja auch marathons *lol*

bin am sonntag aber sicher als zuseher dabei, werde zwar sicher traurig sein, aber leute zum anfeuern brauchts ja auch ;-)

wünsch dir auf jeden fall einen tollen marathon!!!

lg julia

Verfasst: 16.04.2009, 12:40
von MP3
Hallo Julia!

Schön, dass es dir besser geht. Warte noch ab, bis du wirklich schmerzfrei bist - auf die paar Tage kommt es jetzt auch nicht mehr an. Dann kannst du spätestens beim Frauenlauf voll durchstartet.

Ich hatte vorgerstern auch eine ziemliche Schrecksekunde. Beim Laufen ist mir etwas ins Auge geflogen :haeh: . Das Auge hat sich entzündet und ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Zum Glück habe ich eine recht gute Augensalbe von einer anderen Verletzung noch zuhause. Die habe ich mir gestern im Stundentakt ins Auge gepappt.

Heute geht es schon viel besser und bis Sonntag bin ich wieder fit. Das wäre es gewesen - letztes Jahre eine Woche davor durch Grippe aus dem Rennen und dieses Jahr duch einen Flugsaurier :klatsch: