Schütt, Tyron - Qualität und Service
Verfasst: 27.03.2009, 15:28
Hi,
muss mal Ärger loswerden: Im August 2008 eine Tyron Longtight LT2 bei Schütt gekauft für 19,90 - ich weiß, billig, kann man nicht besonders viel erwarten usw. Hab die Hose dann über den Winter so ca. 15x getragen und entsprechend gewaschen. Passform und Tragekomfort war soweit ok. Vor 2 Wochen dann gab der rechte Reißverschluss am Bein den Geist auf, die Hose war nicht mehr zu gebrauchen. Hat mich geärgert, auch eine Billighose sollte wenigstens 1-2 Winter durchhalten.
Nun gut, denk ich mir, die Hose ist ja noch nicht so alt, sollte man doch von Schütt Ersatz bekommen - soweit die Theorie. In der Praxis hat Schütt mir dann erst den Kauf einer neuen Hose mit 20% Rabatt angeboten, danach noch mal mit 30%. Ein kostenloser Austausch bzw. Reparatur wurde mit dem Hinweis auf das Alter der Hose (etwas mehr als 6 Monate!) abgelehnt. Nach Ende der Beweislastumkehr in der Gewährleistung gibt´s also keinen Service mehr. Die 20-30% erhält man ja auch regelmäßig durch die Angebote. Von Garantie sowieso keine Spur. Dass ich nochmal Geld in ein Produkt, dass keine Saison durchhält investiere, wird wohl auch die Fa. Schütt nicht von mir erwarten. Billigklamotten von Lidl und Aldi halten länger.
Fazit: Was mich ärgert ist nicht die schlechte Qualität der Hose (kann ja auch mal ein Ausreisser sein), sondern das unkulante Verhalten von Schütt. Bei einer Hose, die im Einkauf nur einen einstelligen Euro-Betrag kostet, kann man auch mal ein Ersatzexemplar so rausgeben. Zumal ich auch fleißig Briefwerbung von denen erhalte, die bekanntlich ja auch nicht gratis verschickt werden kann.
Dann halt doch wieder zu Asics, hält jahrelang und ist somit wesentlich billiger als das vermeintliche Billigangebot von Schütt. Schütt - einmal und nie wieder!
muss mal Ärger loswerden: Im August 2008 eine Tyron Longtight LT2 bei Schütt gekauft für 19,90 - ich weiß, billig, kann man nicht besonders viel erwarten usw. Hab die Hose dann über den Winter so ca. 15x getragen und entsprechend gewaschen. Passform und Tragekomfort war soweit ok. Vor 2 Wochen dann gab der rechte Reißverschluss am Bein den Geist auf, die Hose war nicht mehr zu gebrauchen. Hat mich geärgert, auch eine Billighose sollte wenigstens 1-2 Winter durchhalten.
Nun gut, denk ich mir, die Hose ist ja noch nicht so alt, sollte man doch von Schütt Ersatz bekommen - soweit die Theorie. In der Praxis hat Schütt mir dann erst den Kauf einer neuen Hose mit 20% Rabatt angeboten, danach noch mal mit 30%. Ein kostenloser Austausch bzw. Reparatur wurde mit dem Hinweis auf das Alter der Hose (etwas mehr als 6 Monate!) abgelehnt. Nach Ende der Beweislastumkehr in der Gewährleistung gibt´s also keinen Service mehr. Die 20-30% erhält man ja auch regelmäßig durch die Angebote. Von Garantie sowieso keine Spur. Dass ich nochmal Geld in ein Produkt, dass keine Saison durchhält investiere, wird wohl auch die Fa. Schütt nicht von mir erwarten. Billigklamotten von Lidl und Aldi halten länger.
Fazit: Was mich ärgert ist nicht die schlechte Qualität der Hose (kann ja auch mal ein Ausreisser sein), sondern das unkulante Verhalten von Schütt. Bei einer Hose, die im Einkauf nur einen einstelligen Euro-Betrag kostet, kann man auch mal ein Ersatzexemplar so rausgeben. Zumal ich auch fleißig Briefwerbung von denen erhalte, die bekanntlich ja auch nicht gratis verschickt werden kann.
Dann halt doch wieder zu Asics, hält jahrelang und ist somit wesentlich billiger als das vermeintliche Billigangebot von Schütt. Schütt - einmal und nie wieder!