Seite 1 von 1

Wo macht Läufer Urlaub?

Verfasst: 28.03.2009, 13:04
von pale_runner
Dieses Jahr werde ich kurz vor dem September Marathon Urlaub machen. Zusammen mit meiner Frau möchte ich kürzere Touren wandern und ab und an, zusätzlich einbischen Laufen. Es stellt sich das Luxusproblem, nicht nur beides zu verbinden, sondern auch noch sicheres Wetter zu haben. Wer kann welches Reiseziel für Ende August, Anfang September empfehlen? Welche Erfahrungen habt Ihr als Läufer, wo gemacht?

Verfasst: 28.03.2009, 13:47
von barefooter
[quote="pale_runner"] ...Marathon Urlaub machen. Zusammen mit meiner Frau möchte ich kürzere Touren wandern und ab und an, zusätzlich einbischen Laufen. Es stellt sich das Luxusproblem, nicht nur beides zu verbinden, ,sondern auch noch sicheres Wetter zu haben...QUOTE]

Bitte etwas präziser! Was ist Marathon Urlaub? Was sind kürzere Wandertouren, und was bitte ein bisschen laufen? Was ist sicheres Wetter?

Verfasst: 28.03.2009, 17:33
von mike_le
Wo lassen sich Wandern und Laufen am besten verbinden?
Alpen
französisches Zentralmassiv
Pyrenäen
Sierra Nevada
Karpaten


Ziemlich klein deine Welt .... :confused:

Verfasst: 28.03.2009, 18:29
von Magimaus
In den Gegenden war ich bisher noch gar nix, kann Dir dazu also keinen brauchbaren Tipp geben.

Bisher war ich nie so der Wanderer -sondern eher im Urlaub viel mit dem Rad unterwegs.
Aber egal wo - Zeit und Routen fürs Laufen gab es immer ob mitten in Florenz, Hawai oder Südtirol.
Letzteres kann ich zum Wandern und Laufen empfehlen! Die Wettersicherheit ist zwar nicht so gegeben, aber Landschaft und Leute sind toll!

Viel Spaß und Erfolg!
Marion

Verfasst: 28.03.2009, 18:32
von Das Abendbrot ruft!
Urlaub im HARZ bei Marion!

Verfasst: 28.03.2009, 22:26
von CentralParker
pale_runner hat geschrieben:Es stellt sich das Luxusproblem, nicht nur beides zu verbinden, sondern auch noch sicheres Wetter zu haben. Wer kann welches Reiseziel für Ende August, Anfang September empfehlen?
Sierra Nevada finde ich schon eine prima Wahl - Yosemite National Park und die Sequoia-Bäume sind der Hammer. Wenn man aber schon mal da ist, würde ich die Rocky Mountains und/oder die anderen Nationalparks im großen Halbbogen Kalifornien/Utah/Arizona/New Mexico ergänzend besuchen. In jedem Fall werdet Ihr Spitzenwetter haben und unschlagbar atemberaubende Landschaften vorfinden. Nix gegen das Massif Central, aber gegen Mount Whitney oder den Grand Canyon hat der Puy de Sancy meiner Meinung nach keine Chance. :wink:

Verfasst: 29.03.2009, 10:33
von pale_runner
Danke für das Interesse!

@barefooter
Missverständnis: Im September ist Marathon und davor möchte ich Urlaub machen. Natürlich ist auch gegen Urlaub ohne Ende also einen Marathon Urlaub nichts einzuwenden. :)

@mike_le
Von der Sierra Nevada bis zu den Karpaten, da ist schon ein ordentlicher Querschnitt durch Europa gegeben. Selbstverständlich wäre auch interessant wie es denn nun ist, in Nordamerika zu laufen.

@magimaus
Südtirol wird sicherlich mit am bekanntesten sein und von der Infrastruktur an geeigneten Wegen und Unterkünften unschlagbar. Die Karpaten habe ich nicht nur zur Provokation dazu gepackt. Toll wäre es, wenn jemand überhaupt schon mal Rumänien auf Aktivurlaub getestet hätte und davon berichten könnte.

@CentralParker
Eigentlich wollte ich in Europa bleiben. Das Buch "Picknick mit Bären" von Bill Bryson fand ich aber tatsächlich sehr Fantasie anregend. Neben der eigenen Wanderung auf dem Appalachian Trail schreibt der Autor dort auch von einem Ultraläufer, der diesen "längsten Fußweg der Welt" im Stück gelaufen ist.

Verfasst: 29.03.2009, 10:39
von Gäu-Läufer
Fahr nach Ostfriesland und lerne Boseln oder mach eine Kohlfahrt. (Grünkohl).

Verfasst: 29.03.2009, 10:53
von CentralParker
pale_runner hat geschrieben:@CentralParker
Eigentlich wollte ich in Europa bleiben.
:peinlich: Hatte ich dann wohl missverstanden...

Okay, ich bleib' bei Sierra Nevada, auch wenn Du die spanische meinst. Die Landschaft ist einmalig - die Ruta de los Pueblos Blancos ist eine wunderschöne Strecke, an der Ihr Euch entlanghangeln könntet. Außerdem ist dort neben dem Wandern auch kulturell sehr viel geboten (Ich sach nur Alhambra sach ich nur...), und schließlich kannst Du, wenn das Wetter nun so gar nicht mitspielen sollte, kurzentschlossen in wenigen Stunden an den Strand fahren. Weiß nicht, ob's nicht schon zu spät ist, aber versuch' mal, Paradores als Unterkünfte zu buchen. Deine Frau wird sich neu in Dich verlieben, gegen diese vom spanischen Staat bewirtschafteten historischen Gebäude sind unsere Romantik-Hotels eine ganz müde Nummer.

Um auf Rumänien zu kommen: Ich habe dort relativ viel Zeit beruflich verbracht. Die Karpaten sind landschaftlich sicherlich reizvoll, aber für einen Urlaub würde mir das zumindest derzeit nix geben. Für "Urlaubs-Infrastruktur-Verwöhnung" fehlen die entsprechenden Einrichtungen (Gastronomie, Hotel-Standards, etc). Und für "Exotik-Urlaub á la Kambodscha" (im Sinne von "nicht industrialisiert, aber hochinteressant") fehlt mir denn doch die "Exotik".

Egal, wie Du Dich entscheidest: Viel Spaß und Erholung! :winken:

Verfasst: 29.03.2009, 10:54
von harriersand
Gäu-Läufer hat geschrieben:Fahr nach Ostfriesland und lerne Boseln oder mach eine Kohlfahrt. (Grünkohl).

Geboßelt und Grünkohl gegessen wird im Winter, Du Ostfriesenbanause! :zwinker2:
Der bleiche Renner will aber im September urlauben. Da hat der Kohl noch keinen Frost bekommen, und die Gräben, wo die Boßelkugel ja immer reinrollt, sind noch nicht vereist.

Ulrike (Fast-Ostfriesin)

Verfasst: 29.03.2009, 11:54
von Gäu-Läufer
Dann hat er was verpasst wenn er so früh im Jahr Urlaub machen will.
Ostfriesland ist im Sommer schön und im Winter Spitze.

Ich bin kein Banause da muss ich Protestieren. :motz:
Ich bin in Ostfriesland fast jede Straße abgefahren.

Moormuseum, und das Dörpmusem sind Spitze.
Und erst recht die Störtebecker Spiele.

Und und und da kann man soviel aufzählen.

Horst

Verfasst: 29.03.2009, 12:35
von harriersand
Gäu-Läufer hat geschrieben:
Ich bin kein Banause da muss ich Protestieren. :motz:
Ich bin in Ostfriesland fast jede Straße abgefahren.

Moormuseum, und das Dörpmusem sind Spitze.
Und erst recht die Störtebecker Spiele.

Und und und da kann man soviel aufzählen.
Okee okee, dann ehmt nur ein BoBa (Boßelbanause) :zwinker5:

Bist Du denn schon den Ostfriesland- Marathon in Hesel mitgelaufen?
Heseler Ostfrieslandmarathon

Aber jetzt vermülle ich den Urlaubsfaden, schäm.

Ulrike

Verfasst: 29.03.2009, 12:46
von micia
Also dann kommt doch nach Rügen! :winken: :winken:

Laufen ohne Ende auf weißen Stränden :nick: :nick:

Und, lieber Horst, Störtebeker- Spiele haben wir auch - und die sind berühmt :daumen:

Gruß Maria :)

Verfasst: 29.03.2009, 12:48
von Gäu-Läufer
Ich habe noch Schulpflichtige Kinder da kann ich nur in den Ferien in Urlaub.
In ein paar Jahren ist der kleine aus der Schule und dann können wir planen wie wir wollen.

Vom Schwarzwald nach Ostfriesland sind es 750Km und das fährt man nicht an einem Wochenende so einfach hin und zurück.

Aber ich habe ein echter Ostfriese neben mir liegen. Der ist in Aurich geboren. Mein Hund

Horst

Verfasst: 29.03.2009, 12:58
von pheremon
Fragen, die man sich stellen sollte!

http://forum.runnersworld.de/forum/orga ... erbot.html

Verfasst: 29.03.2009, 17:33
von Raffi
Hallo
Habe den letzten kurzen Urlaub auf den englischen Kanalinseln (Jersey, Guernsey Sark, Herm, Alderney) verbracht, und davor einige in Irland
Absolut genial zum Laufen. Wo sonst darf man auf super gepflegten Golfplätzen oder Parkanlagen seine Km abspulen und wird auch noch freundlich von allen anderen gegrüßt (egal ob Golfer, Polizisten, Jogger usw. aus eigener Erfahrung) :winken: . Man wird nur darauf Aufmerksam gemacht, auch nach oben zu schauen, um keinen Golfball abzukriegen. Ebenso sind die Klippenpfade eine Erlebnis bei dem es schwer fällt, sich aufs Laufen zu konzentrieren. Am einfachsten ist es am Tag die Gegend mit Familie zu erkunden und am Morgen oder Abend je nach Lust zu laufen. Wobei ich nach dem Abendessen nur noch Spazieren gegangen bin. Es war mir nicht möglich, ohne gelaufen zu sein mein Frühstück zu genießen. Das morgendliche Laufen war wie eine Sucht und nach dem Guinness am Abend :teufel: auch sehr befreiend. Wie es in Wales ist, kann ich erst Ende Mai sagen, aber vielleicht kennt jemand von euch die Gegend?
Gruß Raffi

Verfasst: 29.03.2009, 23:19
von frimipiso
Hi,

wir waren mehrfach in den Alpen in meiner Vorbereitungsphase auf den
Jungfrau Marathon. Da hatte ich dann die idealen Laufstrecken vor der Haustür.
Wir waren bisher zweimal in Arosa und 1 mal in Interlaken. DA konnte man
(Berg) Laufen und Wandern prima verbinden.

Ciao,

Jens

Laufen + Wandern...

Verfasst: 30.03.2009, 09:46
von Mara82
Hallo! :hallo:

Für tolle Wanderungen und wunderbare Laufstrecken kann ich dir/ euch meine Heimat in den Tiroler Bergen empfehlen- genauergesagt die wunderschöne Achensee Region!

Vor der Haustüre beginnen sozusagen die über 170km Laufstrecken (für Anfänger oder Profis) und 500km markierte Wanderwege!
Schuhe an uns los geht's sozusagen! Atemberaubende Bergwelt und mitten drin Tirols größter Gebirgssee! Natur pur! :daumen:

Für nähere Informationen einfach melden- bin gerne behilflich!

LAUFEVENT: am 05. + 06.09.2009 findet wieder der INTERNATIONALE ACHENSEELAUF statt! 23,2 km die es in sich haben!

Wünsch euch allen noch einen schönen Tag-bei uns hier schneits wiedermal!
Ich will SONNE!

Verfasst: 30.03.2009, 09:57
von Steif
[X] Norwegen - das Land der Trolle :teufel: