Seite 1 von 1

Marathon-Debüt in Freiburg

Verfasst: 29.03.2009, 19:55
von MeditationRunner
Hallo miteinander.

Heute war es endlich soweit - mein Marathon Debüt war fällig.
Bin super platt und super zufrieden, aber der Reihe nach.

Die Entscheidung

Anfang des Jahres habe ich Spaß an längeren Läufen gefunden und daher beschlossen, mich mal an die "große" Distanz zu wagen (siehe hier). Erst hatte ich einen Marathon im September im Blick, aber als ich mich besser und besser bei den Langen fühlte, beschloss ich kurzerhand schon Ende März in Freiburg zu starten.

Die Vorbereitung

Lief zunächst, wie bei mir üblich, nach Gefühl. Ich lief ca. 4mal die Woche, mal schneller, mal langsamer, mit einem sonntäglichen langen Lauf der immer um die 3h rum war (bzw ich mich den 3h annäherte). Zusätzlich ging ich noch schwimmen.
Ich fuhr zwar gefühlt ganz gut damit, aber wollte die 42km nicht auf die leichte Schulter nehmen, so entschloss ich mich (erneut) eine Ergospirometrie Leistungsanalyse bei KardioCoach in Stuttgart zu machen und mir anschließend, ausgehend von den erzielten Daten von dem Sportwissenschaftler dort einen Trainingsplan erstellen zu lassen.
Das war ziemlich genau einen Monat vor Tag X (also Ende Februar). Der Plan war also auf vier Wochen ausgelegt. Mir ist erstmal das Zäpfchen runtergefallen, da er doch sehr umfangreich und intensiv war. Auch habe ich bisher ohne Herzfrequnzen trainiert, und das kam nun noch dazu.
Letztendlich war der Plan aber super - ich war erstaunt wie schnell ich (in dieser kurzen Zeit) Fortschritte (an Umfängen - ich bin vorher nie an die 100km pro Woche gelaufen, als auch an Geschwindigkeit) feststellen konnte.

Die Hürde im Training

In der Woche vor dem Marathon (also nicht in der UNMITTELBAR davor) war ich in Barcelona. Auch dort hatte ich zwei Trainingseinheiten, aber die zusätzlichen Kilometer durch die Stadt laufen (man will ja auch was sehen) haben mir doch sehr zugesetzt. Ich war oft müde und schlaff und kam mit einem Magen-Darm-Infekt (oder so) heim. Die ersten beiden Läufe in der Woche vor dem Marathon waren eher eine Qual als Freude und ich hatte tierisch Angst, ob ich heute überhaupt starten könne. Letztendlich habe ich mich aber durchs Training gebissen und dann auch auch gesundheitlich wieder erholt.

Die Ankunft in Freiburg

Ich habe den Marathon mit einem Kurzurlaub in einem Hotel in der Nähe von Staufen verbunden. Bin also schon Freitag runtergefahren. War schon öfters im Hotel und wusste damit auch genau was mich ernährungstechnisch erwartet, und dass man auf Wunsch auch gerne eine Extrawurst (oder -nudel) bekommt.
Als ich am Samstag die Laufschuhe schnürte um eine Stunde später nass wie nach einer Dusche heimzukommen, machte ich mit mir selbst ab "Gut, heute Regen ist okay - morgen dann bitte nicht mehr!". Und so sollte es auch kommen!

Tag X - Der Marathon :teufel:

Meine anvisierte Zielzeit betrug, ausgehend von einigen Testläufen 3h15min. Ich orientierte mich also an dem entsprechenden Pace-Maker. Allerdings merkte ich schon nach den ersten paar Kilometern, dass ich mich in einem flotteren Tempo wohlfühlte.
Als ich auch den 3-Stunden-Pacemaker überholte dachte ich mir "pass bloß auf, das kann nicht gutgehen". Aber nach diesem kurzen Größenwahn pendelte ich mich auch ein und lief die meiste Zeit mit dem 3-Stunden-Mann.
Übrigens benutzte ich während des Marathons weder meinen Pulsmesser, noch orientierte ich mich an meinen Rundenzeiten. Ich wollte einfach nach Gefühl laufen.
Ich hatte eigentlich geplant, mich von den ausliegenden Riegeln zu ernähren, die ich am Vortag gekostet hatte. Aber irgendwie kam es dann doch dazu, dass ich an jeder (!) Station ein Stückchen Banane aß (also alle 5km) und dazu Wasser trank. Auf den Trinkstationen zwischendurch habe ich auch immer ein Becher geleert.
Ab Kilometer 25 wurde es dann anstrangend :D Als ich meine Eltern am Wegrand traf machte ich wohl einen ziemlich erschöpften Eindruck - aber an Aufgeben war nicht zu denken (obwohl ich den Gedanken durchaus manchmal hatte).
Habe dann dieses Tief überwunden und mich durchgebissen - die Kilometer können so lang sein (werden).
Gegen Ende wurde ich langsamer und langsamer - die Strafe dafür, wenn man sich anfangs zu wohl fühlt.
Als ich dann endlich die Ziellinie sah musste ich plötzlich breit Grinsen, ich war sehr stolz auf mich. Die Zeit war mir in dem Augenblick egal. Ich bin gespannt auf das Zielfoto von dem Grinsekuchen.

Die Zeit
Sodann sah ich auf die Uhr im Zieleinlauf und auf meine eigene und war noch zufriedener:
Netto: 3h4min und ein paar Zerquetschte (durch das Internet bestätigt).
Eine tolle Zeit für den ersten, wie ich finde!

(Zwischenzeiten:
1. Hälfte - 01:29:56
2. Hälfte - 01:34:26)

Danach
Im Ziel erstmal Wasser, Hefezopf und ein paar nette Gespräche.
Ich humpelte (und humpele immernoch) ziemlich heftig. Hatte schon am Anfang des Laufes ein kleines Ziehen am oberen Ende der Oberschenkelinnenseite. Aber: EGAL! An Auslaufen respektive Dehnen war nicht zu Denken, die Massage hat gut getan. Habs noch gekühlt und hoffe, dass sich das fix wieder gibt. Aber als nächstes steht eh erstmal schwimmen (nach langer Abstinenz) an.

Sehr ausführlicher Bericht, ich weiß nicht ob informativ / unterhaltsam.
Naja. Wollte mich noch im Forum bedanken, habe es oft als Quelle bei Fragen benutzt und es hat mir teilweise sehr geholfen (u.a. die tolle Pulsuhr).

LG,
Meditation Runner
:winken:

Verfasst: 29.03.2009, 20:05
von bolk
Hallo Meditation Runner,

mir hat dein Bericht sehr gut gefallen, war doch alles drin :nick: :daumen:

Aber sag mal wo soll das bei dir noch hinführen, wenn du bereits beim Debüt so eine
GEILE ZEIT
hinlegst! :daumen: :geil:

Verfasst: 29.03.2009, 20:24
von winst
Wow, da hast Du ja beim Marathon Deine Halbmarathon-Bestzeit unterboten ... :daumen:

Verfasst: 29.03.2009, 20:30
von pheremon

Verfasst: 29.03.2009, 20:35
von SantaCruz
Großartiges Debüt! Herzlichen Glückwunsch. :daumen: Jetzt erhol Dich erstmal gut. Und dann wünsche ich Dir noch viele schöne Laufkilometer.

etwas off-topic: Ich habe gelesen, Dieter Baumann hat den Halbmarathon gewonnen. Der alte Mann hat's noch drauf. :zwinker5:

Verfasst: 29.03.2009, 20:36
von pheremon

Verfasst: 29.03.2009, 23:18
von Freiform
@MeditationRunner ,

das ist nicht gute, sondern geile Zeit!!! Glückwunsch!
War auch dort, auch mein erster in 3:57 wie vorgehabt.

Verfasst: 30.03.2009, 00:38
von AndiB
SantaCruz hat geschrieben:Großartiges Debüt! Herzlichen Glückwunsch. :daumen: Jetzt erhol Dich erstmal gut. Und dann wünsche ich Dir noch viele schöne Laufkilometer.

etwas off-topic: Ich habe gelesen, Dieter Baumann hat den Halbmarathon gewonnen. Der alte Mann hat's noch drauf. :zwinker5:
Tja und das obwohl er die ganze Zeit nur von einem lockeren Lauf geredet hat, zudem hat er sich über 600g Übergewicht beschwert...der alte schlingel. :)

@MeditationRunner
Glückwunsch, echt Geile Zeit... allerdings bin ich jetzt etwas frustriert :wink: ich geh jetzt mal an der Matratze horchen.

Grüßle

Verfasst: 30.03.2009, 02:01
von empi
Ich war auch dabei. Bei mir lief es im Prinzip ähnlich wie bei MeditationRunner nur ein bisschen langsamer. Planziel war sub 3:40. Anfangs bin ich locker los und habe mich in der Ferne ein wenig am 3:30-Läufer orientiert. Von denen ich aber wußte, dass die praktisch illusorisch sind. Es ging aber so locker, dass ich beim HM ca. 30m hinter dem 3:30-Läufer mit einer Zeit von 1:45:05 auf die zweite Runde ging. Da habe ich allerspätestens gemerkt, dass das wohl eiin bisschen schnell ist. Insofern habe ich meien respektsabstand gewahrt und bin weiter gelaufen. Bis km 25 ging es (oder besser: lief es). Danach wurde es allerdings doch schon schwerer. Das wellige Profil und das Kopfstenpflaster in der Altstatt vielen mir jetzt deutlich schwerer, als noch bei der ersten Runde. Bis km 31 lief ich einigermaßen anständige Zeiten. Aber danach hatte ich dann doch sogar mit der 5:30/km zu kämpfen. Nichts destotrotz war ic noch in der Lage nach dem Erblicken des Zieles ein Spurt hinzulegen.
Summa summarum: 3:36:48.
Ich bin trotz allem top zufrieden. Deutlich unter 3:40 beim ersten M :daumen:
Es war, würde ich sagen, für Marathonverhältnisse auc ein super Wetter. Kein Regen und ich schätze knapp unter 10°.
Auch eine herzlichen Glückwunsch an die anderen Marathon-teilnehmer des Forums.

Verfasst: 30.03.2009, 10:40
von binoho
empi hat geschrieben:Ich war auch dabei. .............Summa summarum: 3:36:48.
Ich bin trotz allem top zufrieden. Deutlich unter 3:40 beim ersten M :daumen:
Es war, würde ich sagen, für Marathonverhältnisse auc ein super Wetter. Kein Regen und ich schätze knapp unter 10°.
................
boah, klasse gelaufen für ein Debut. :daumen:
Da darf man sich doch ein paar Tage ausruhen :D

Erhol dich gut

Verfasst: 30.03.2009, 13:42
von 3fach
MR: Klasse! :geil: 3:04 beim ersten Marathon ist super, ich bin gespannt auf deine nächsten Läufe! :daumen:

empi: Super Debut, da träumt so mancher von! :daumen:

Viele Grüße,
erholt euch gut und kuriert die Zipperlein aus,
3fach

Verfasst: 30.03.2009, 13:49
von Fusio
Herzlichen Glückwunsch :daumen:

Das nenn ich mal ein Marathondebut. Beinache noch die 3 Stunden Marke geknackt. :zwinker5: Beim nächsten Mal klappt es aber bestimmt. :nick:

Gute Erholung

Fusio

Verfasst: 30.03.2009, 16:00
von burny
Toll! Für das erste Mal eine wirklich sehr respektable Zeit, die für die Zukunft noch viel verspricht !

Bernd

Verfasst: 31.03.2009, 17:36
von MeditationRunner
War heute bei einer befreundeten Physiotherapeutin.
Nach langem Rumgedrücke ist der Bösewicht enttarnt: Dem Hüftbeuger war das alles wohl zu viel.
Jetzt habe ich viel Tape in intimen Zonen und sitze bei wunderbarem Frühlingswetter mit einer Wärmflasche rum :-|
Meine Schwimm-Einheit habe ich keinen Kraulschlag durchgehalten.
Hoffentlich bin ich schnell wieder auf den Beinen, habe schon wieder sportliche Entzugserscheinungen.

Danke für die Glückwünsche im Übrigen,
der immernoch humpelnde
MeditationRunner

Verfasst: 01.04.2009, 09:03
von Mex001
Hi MeditationRunner,

ist ja unglaublich..... so eine Zeit beim DEBÜT!!!! Gratulation und RESPEKT!

Ich war auch in Freiburg dabei, kann ab heute schon wieder Treppen steigen :daumen: !
Bei mir war' s der zweite M, ich machte mein Debüt in München im letzten Oktober (4:46 h). Auch ich war mit meinen 4:14 h ganz zufrieden, konnte bis zum Schluss mit der 4:15 -Pacerin mitlaufen, was ich mir auch vorgenommen hatte. Da läufst Du natürlich in einer ganz anderen Liga....
Insgesamt war es, finde ich, etwas zu kalt und windig, man wusste vor dem Lauf irgendwie nicht, was man anziehen sollte. Aber Hauptsache, es hat nicht geregnet, obwohl es manchmal so aussah, als ginge es gleich los.

Ich wünsch Dir weiterhin viele so erfolgreiche Marathons wie Deinen ersten!

Mex001

Verfasst: 01.04.2009, 21:22
von mrefu
HeyHo!

Auch ich hatte mein Marathondebut in Freiburg ! War nen superschönes Lauferlebnis !
Ich war auch sehr zufrieden mit meinen 03:40:12.

Glückwunsch an alle anderen Debutanten und jetzt ja nicht locker lassen, hört ihr.
Falls ihr zum Trierer Stadtlauf kommt, dann meldet euch doch mal. :daumen:

grüßle, ingo

Verfasst: 02.04.2009, 00:32
von J_ulian
ui, nette zeit :D dann ist die sub 3 wohl beim nächsten fällig oder?

Verfasst: 02.04.2009, 09:36
von MeditationRunner
Mal schauen... War schon ein bisschen eine Quälerei :D und ein enormer Trainingsaufwand.
Ich werde während dem Studium erstmal locker angehen und 4mal Laufen und 2mal schwimmen gehen. Also mehr Sport als Ausgleich als in Richtung Höchstleistung. Während dem Studium werde ich die 10km sub40 (bin einfach grottenschlecht auf so kürzere Distanzen) und die 21km sub 1:30 anpeilen (wobei ich das ja schon im Marathon inoffiziell gepackt habe).
Größere Marathonhöchstleistungen vielleicht in den nächsten großen Ferien wo ich dann mehr Zeit hab.

Andererseits, ein lockerer Marathon einfach so würde schon gehen. Weiß nur nicht ob es mir Spaß macht, so lange gemütlich zu laufen. Ist ja irgendwo langweilig ;-)
Aber in ferner Zukunft wird die sub 3 schon noch fallen.

LG, MeditationRunner

Verfasst: 02.04.2009, 12:43
von zanshin
Woahhhh! :D
Glückwunsch! :daumen: :daumen: :daumen:

Und Glückwünsche auch an Freiform und alle anderen, die dort "ge-finished" haben! Ihr seid alle spitze! :daumen:

Verfasst: 02.04.2009, 13:24
von töffes
MeditationRunner hat geschrieben:Die Zeit
Sodann sah ich auf die Uhr im Zieleinlauf und auf meine eigene und war noch zufriedener:
Netto: 3h4min und ein paar Zerquetschte (durch das Internet bestätigt).
Eine tolle Zeit für den ersten, wie ich finde!
Einspruch!!!
Das ist keine tolle Zeit für den ersten. Das ist eine

HAMMERZEIT!!!


Oder eine tolle Zeit für den 20sten!
Was ein Debut! :geil:
Da schlummert wohl ein Talent. Bin gespannt, was da noch kommt.
Das sind Zeiten, da komme ich nie hin, selbst wenn ich noch hundert Jahre trainieren könnte.
MeditationRunner hat geschrieben: Sehr ausführlicher Bericht, ich weiß nicht ob informativ / unterhaltsam.
Aber hallo. Informativ und unterhaltsam. Dafür vielen Dank.
MeditationRunner hat geschrieben: Danach
Ich humpelte (und humpele immernoch) ziemlich heftig. Hatte schon am Anfang des Laufes ein kleines Ziehen am oberen Ende der Oberschenkelinnenseite. Aber: EGAL! An Auslaufen respektive Dehnen war nicht zu Denken, die Massage hat gut getan. Habs noch gekühlt und hoffe, dass sich das fix wieder gibt.
Gute Besserung für den Oberschenkel. Die Schmerzen nach dem genialen Debut nimmst du aber wahrscheinlich "gerne" in Kauf.

Respektvolle Grüße und Glückwünsche vom Töffes

Verfasst: 03.04.2009, 14:37
von rik84
Danke für den Bericht und Glückwunsch zu der Traum-Zeit! Will in Hamburg meinen ersten Marathon laufen, da sind solche Geschichten wie die von dir die beste Motivation.