Seite 1 von 1
Antrag auf Umweltprämie
Verfasst: 30.03.2009, 09:18
von Reini1
Ist es schon jemanden gelungen einen Antrag auf Abwrackprämie per Internet heute zu beantragen?
Gibt es Tricks oder Besonderheiten?
Ich fliege ständig raus!
Gruß Reinhard
Verfasst: 30.03.2009, 12:22
von Reini1
Verfasst: 30.03.2009, 12:28
von lao
heute schon einige Male in TV-Nachrichten : die Seite ist völlig überlastet
Einzig wahre Umweltprämie
Verfasst: 30.03.2009, 12:43
von Martinwalkt
Mach es wie ich. Beantrage die einzig politisch korrekte Umweltprämie und zwar
hier:
8448 Leute haben schon einen Antrag gestellt.

Verfasst: 30.03.2009, 12:48
von hardlooper
Verfasst: 30.03.2009, 15:39
von Hagen1979
Martinwalkt hat geschrieben:Mach es wie ich. Beantrage die einzig politisch korrekte Umweltprämie und zwar
hier:
8448 Leute haben schon einen Antrag gestellt.
Spitze, für 2500€ habe ich mir schon einen geilen Drahtesel ausgesucht. Nun brauche ich nur noch ne alte Schrottkiste zum verschrotten

Verfasst: 30.03.2009, 15:54
von Renn-Schnecke
Hagen1979 hat geschrieben:Spitze, für 2500€ habe ich mir schon einen geilen Drahtesel ausgesucht. Nun brauche ich nur noch ne alte Schrottkiste zum verschrotten
Ich habe noch eine

.
Verfasst: 30.03.2009, 15:57
von mike_le
Jaaa jetzt noch Trabi haben wie Martinwalkt und dann der bei der Abwrackpremiere mehr raus bekommen als das "Auto" NEU gekostet hat.
2500 EUR = 5000 DM = 50000 OM dem gegenüber der Neupreis für ein Trabant je nach Baujahr und Ausstattung zw. 8000 - 12500 OM

Verfasst: 30.03.2009, 16:04
von Hagen1979
mike_le hat geschrieben:Jaaa jetzt noch Trabi haben wie Martinwalkt und dann der bei der Abwrackpremiere mehr raus bekommen als das "Auto" NEU gekostet hat.
2500 EUR = 5000 DM = 50000 OM dem gegenüber der Neupreis für ein Trabant je nach Baujahr und Ausstattung zw. 8000 - 12500 OM
Trabbi verschrotten?

10-20 Jahre Wartezeit-unbezahlbar...
Verfasst: 30.03.2009, 16:14
von kobold
Abwrackprämie für Fahrräder - DAS ist doch mal eine schöne Idee! Im Zweifelsfall wäre ich sogar mit 250 € zufrieden (besser als nix).
vg,
kobold
Verfasst: 30.03.2009, 16:27
von Martinwalkt
Neee, der Trabi wird nicht verschrottet. Ich habe den doch erst seit 18 Jahren (als einziges Auto) und jetzt will meine Patenkind den haben.
Aber in Versuchung käme man ja schon wenn das mit dem Zerstören von funktionsfähigen Sachwerten nicht ein derartiger Schwachsinn wäre. 2500 Euro um sich dann wieder eine neue Blechkiste zu kaufen, die dann nicht einmal aus deutscher Produktion kommen muss und die Sprit ohne Ende schlucken dürfte?
Da hätte ich doch lieber eine Präme für meine Bahnfahrkarten, den öffentlichen Nahverkehr, Wanderschuhe, oder eben ein Fahrrad. Dann würde ich sogar über einen Abschied von meinem Trabi nachdenken. Hat übrigens 1991 für mich beim Kauf 250 Euro gekostet. Bei jetzt 2500 Euro Prämie eine ganz schöne Wertsteigerung. Ganz anders als die Wertentwicklung meiner Telekomaktien...
Verfasst: 30.03.2009, 21:22
von Reini1
Es ist übrigens nach Stunden der Mühe um 17.30 Uhr gelungen den Antrag zu übermitteln!!
Was gibt es für blödsinnige Ideen ! Wieviele Leute haben heute während der Arbeitzeit versucht so einen Antrag abzusenden.
Wieviel Produktionsausfall und unnötige Zeitvergeudung!

Verfasst: 30.03.2009, 21:27
von denise rennt
Verfasst: 30.03.2009, 21:48
von Reini1
denise rennt hat geschrieben:Und wie hast du das gemacht, ohne wahnsinnig drüber zu werden???? Ich komme bis zu den persönlichen Daten, geb den Hersteller vom Auto ein und ......... schwups, weg ist es wieder.
Wenn er abbricht, kannst Du auf "F5" oder "aktuallisieren" klicken, dann kommt die Seite wieder und Du mußt dann warten bis Du den Typ auswählen kannst. Kann Minuten dauern. Am Besten gleich mehrfach die Seite aufrufen und immer abwechselnd bearbeiten.
Viel Glück!
Reinhard

Verfasst: 30.03.2009, 22:03
von denise rennt
Reini1 hat geschrieben:Wenn er abbricht, kannst Du auf "F5" oder "aktuallisieren" klicken, dann kommt die Seite wieder und Du mußt dann warten bis Du den Typ auswählen kannst. Kann Minuten dauern. Am Besten gleich mehrfach die Seite aufrufen und immer abwechselnd bearbeiten.
Viel Glück!
Reinhard

Leider konnte Ihre Anfrage zum jetzigen Zeitpunkt nicht bearbeitet werden. Bitte versuchen Sie es in fünf Minuten erneut.
und diese Ansage krieg ich jetzt auf ALLEN geöffneten Seiten
Genug für heute. Wenn wir nicht können, können andere auch nicht.
Gutes Nächtle
Denise
Verfasst: 31.03.2009, 00:30
von lao
Verfasst: 31.03.2009, 06:42
von Athabaske
Martinwalkt hat geschrieben:Mach es wie ich. Beantrage die einzig politisch korrekte Umweltprämie und zwar
hier:
8448 Leute haben schon einen Antrag gestellt.
...Vielen Dank, dass Du mich mal wieder auf den VCD aufmerksam gemacht hast.
Vielleicht klappt es ja jetzt mit der Entscheidungsfindung.
Kannst Du ihn, abgesehen von der verkehrspolitisch korrekten Ausrichtung, auch ansonsten empfehlen?
Eigentlich bin ich ja fast nur Radfahrer (Läufer sind doch keine Fußgänger!) und dem ADFC bin ich nun schon seit Studientagen treu.
Genau genommen wäre aus Umwelt- und Klimagesichtspunkten auch eine Verschrottungsprämie für Fahrräder Quatsch, denn die Energie, die für ein neues verbraucht wird, kann man wahrscheinlich nicht mehr hereinstrampeln. Und wie sehr die heimische Wirtschaft angekurbelt wird, wenn ich mir ein in Taiwan geschweißtes Rad kaufe?
Nichts desto Trotz steht hier in meinen Büro mein neues Schätzchen direkt neben dem Tisch - mein persönliches Konjunkturpaket, wenigstens für den Fachhandel.
Frohes Walken und Filzen
