Vorbereitung zum HM
Verfasst: 31.03.2009, 21:19
Hallo zusammen,
ich bin Laufanfänger und bei meiner Suche zum Thema Laufen bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich bin hier nun auch schon einigen Tagen am Lesen und es ist schon gewaltig was hier an Informationen geboten wird.
Also habe ich mich hier mal angemeldet um die eine oder andere Frage zu stellen und mal meine Meinung zum Besten zu geben.
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin männlich, 48 Jahre alt und 1,74m groß. Bis Anfang Oktober 08 kannte ich Sport nur aus der Zeitung und dem Fernsehen. Ich wog 111 kg (jetzt 84 kg) und nach eine paar Treppenstufen war ich am schnaufen wie ein Walross.
Deshalb habe im ich im Oktober mal wieder beschlossen, dass es so nicht weiter gehen konnte. Also nahm ich mir vor einen Crosstrainer (den ich vor einigen Jahren mal gekauft hatte und so gut wie gar nicht benutzt hatte) nun endlich auch zu benutzen. Gesagt und diesmal auch getan - ich fing an mich jeden Tag auf den Crosstrainer zu stellen. Innerhalb von ca. 4. Wochen habe ich es erstaunlicher Weise geschafft meine Trainingsdauer von anfangs ca. 5- 10 Minuten auf über 60 Min zu steigern. Ab Mitte November bis Mitte Januar habe die Dauer dann sogar auf 75 - 90 Minuten erhöht. Ich habe vom ersten Tag an mindestens 5 mal die Woche trainiert.
Das war dem recht billigen Crosstrainer sehr schnell zu viel. Er war nur noch am quietschen und knittern und lief auch nicht mehr richtig gut.
Da habe ich mir die Frage gestellt, ob ich mir einen vernünftigen neuen Crosstrainer kaufen soll oder wie es weiter gehen soll? Ich habe mich dann dazu entschlossen zu laufen. Also ab in ein Fachgeschäft, Laufschuhe gekauft und losgelaufen. Inzwischen bin ich mit 3-4 Lauftagen bei 30 - 45 Wochenkilometern angekommen. Die Strecken die ich aktuell laufe sind meistens ca. 8 - 10 km lang. Jede Woche mache ich einen langen Lauf den ich alle ein bis zwei Wochen um einen Kilometer verlängere. Meine längste gelaufene Strecke liegt seit Sonntag somit bei 15 km. Bei einer Pace von ca. 6,20min kann ich mir gut vorstellen auch noch weiter zu laufen. Wenn ich jedoch schneller laufe, ist nach ca. 6 Kilometern Schluss.
Ich würde gerne am 04.10.2009 einen Halbmarathon laufen und bei der Vorbereitung / Trainingsgestaltung brauche ich Unterstützung. Wie und wie oft soll ich trainieren?
Ist es möglich bei entsprechendem Trainingseinsatz im Oktober eine Zeit unter 2 Stunden zu laufen?
Ich freue mich über jeden Tipp.
Schon einmal vielen Dank!
Ciao
Andy
ich bin Laufanfänger und bei meiner Suche zum Thema Laufen bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich bin hier nun auch schon einigen Tagen am Lesen und es ist schon gewaltig was hier an Informationen geboten wird.
Also habe ich mich hier mal angemeldet um die eine oder andere Frage zu stellen und mal meine Meinung zum Besten zu geben.
Erstmal möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin männlich, 48 Jahre alt und 1,74m groß. Bis Anfang Oktober 08 kannte ich Sport nur aus der Zeitung und dem Fernsehen. Ich wog 111 kg (jetzt 84 kg) und nach eine paar Treppenstufen war ich am schnaufen wie ein Walross.
Deshalb habe im ich im Oktober mal wieder beschlossen, dass es so nicht weiter gehen konnte. Also nahm ich mir vor einen Crosstrainer (den ich vor einigen Jahren mal gekauft hatte und so gut wie gar nicht benutzt hatte) nun endlich auch zu benutzen. Gesagt und diesmal auch getan - ich fing an mich jeden Tag auf den Crosstrainer zu stellen. Innerhalb von ca. 4. Wochen habe ich es erstaunlicher Weise geschafft meine Trainingsdauer von anfangs ca. 5- 10 Minuten auf über 60 Min zu steigern. Ab Mitte November bis Mitte Januar habe die Dauer dann sogar auf 75 - 90 Minuten erhöht. Ich habe vom ersten Tag an mindestens 5 mal die Woche trainiert.
Das war dem recht billigen Crosstrainer sehr schnell zu viel. Er war nur noch am quietschen und knittern und lief auch nicht mehr richtig gut.
Da habe ich mir die Frage gestellt, ob ich mir einen vernünftigen neuen Crosstrainer kaufen soll oder wie es weiter gehen soll? Ich habe mich dann dazu entschlossen zu laufen. Also ab in ein Fachgeschäft, Laufschuhe gekauft und losgelaufen. Inzwischen bin ich mit 3-4 Lauftagen bei 30 - 45 Wochenkilometern angekommen. Die Strecken die ich aktuell laufe sind meistens ca. 8 - 10 km lang. Jede Woche mache ich einen langen Lauf den ich alle ein bis zwei Wochen um einen Kilometer verlängere. Meine längste gelaufene Strecke liegt seit Sonntag somit bei 15 km. Bei einer Pace von ca. 6,20min kann ich mir gut vorstellen auch noch weiter zu laufen. Wenn ich jedoch schneller laufe, ist nach ca. 6 Kilometern Schluss.
Ich würde gerne am 04.10.2009 einen Halbmarathon laufen und bei der Vorbereitung / Trainingsgestaltung brauche ich Unterstützung. Wie und wie oft soll ich trainieren?
Ist es möglich bei entsprechendem Trainingseinsatz im Oktober eine Zeit unter 2 Stunden zu laufen?
Ich freue mich über jeden Tipp.
Schon einmal vielen Dank!
Ciao
Andy