Seite 1 von 1

Bergläufe

Verfasst: 01.04.2009, 14:25
von Kraxler
mich würde mal interessieren welche Bergläufe ihr 2009 absolviert? :)

Verfasst: 01.04.2009, 15:33
von Gäu-Läufer
Das entscheide ich kurzfristig
Läufe suche ich aus dem :: Schwarzwald - Berglauf - Pokal :: aus

Verfasst: 02.04.2009, 03:01
von Wüstenläufer
Na auf jeden Fall den Feuerkogel-Berglauf, da läuft auch Jonathan Wyatt mit. Leider sehe ich den immer nur die ersten 50 m nach dem Start.

Verfasst: 02.04.2009, 07:41
von Kraxler
den Wyatt habe ich letztes Jahr länger gesehen am Karwendel und am Hochfelln, aber nur bei der Siegerehrung :P

Verfasst: 02.04.2009, 08:42
von uli.g.
Guten Morgen!

Wahrscheinlich mindestens einen von denen aus Gäu´s Link (Tote Mann, Hochblauen oder Schauinsland - mein "Hausberg"); sicher dieses Jahr den da: Aletsch-Halbmarathon

LGUli

Verfasst: 02.04.2009, 08:46
von Kraxler
den Moosenmättle und den Kandel laufe ich sicher.
Tegelberg steht bei mir dieses Jahr auch auf der Liste.

Verfasst: 02.04.2009, 09:39
von MatthiasR
Kraxler hat geschrieben:mich würde mal interessieren welche Bergläufe ihr 2009 absolviert? :)
Ich laufe dieses Jahr den Jungfrau-Marathon (zum ersten Mal).

Gruß Matthias

Verfasst: 02.04.2009, 09:52
von Kraxler
das ist auch mal ein Ziel von mir, kenne die Gegend nur durch Ski fahren.Bei mir steht erst mal der St.Wendel Marathon am Sonntag auf dem Programm :zwinker4:

Verfasst: 02.04.2009, 15:50
von frimipiso
Sehr schön sind auch:

- Wallberglauf am 1.5
- Osterfelder Beglauf in Garmisch
- Zugspitzlauf
- Karwendellauf

Würde ich gerne laufen, wenn ich nicht verletzt wäre.

Verfasst: 02.04.2009, 17:02
von MatthiasR
Kraxler hat geschrieben:das ist auch mal ein Ziel von mir, kenne die Gegend nur durch Ski fahren.Bei mir steht erst mal der St.Wendel Marathon am Sonntag auf dem Programm :zwinker4:
Oh, bei mir auch!

Gruß Matthias

Verfasst: 02.04.2009, 21:27
von markuskofler

Verfasst: 02.04.2009, 21:40
von soenke1900
Kraxler hat geschrieben:mich würde mal interessieren welche Bergläufe ihr 2009 absolviert? :)
Ich hätte mal eine Folgefrage an die Experten: Gibt es bestimmte Richtlinien, Klassifizierungen, Normen ab wann ein Lauf als "Berglauf" gilt?

Ich laufe dieses Jahr den Gebirgstälerlauf in Oberstdorf. Der findet allerdings auf moderaten 800-1000 m statt und hat auch "nur" ca. 600 Höhenmeter (für mich allerdings mehr als ausreichend). Ist das schon ein Berglauf?

Eure Antworten würden mich wirklich interessieren!

Gruß
Sönke

Verfasst: 03.04.2009, 04:08
von Wüstenläufer
Ob es dabei bestimmte Normen gibt, weiß ich leider nicht. 600 HM sind aber sicher ein Berglauf. Es gibt in Wien einen Berglauf, der hat nur 200 HM und ist eben auch ein Berglauf. Der Högl-Berglauf hat auch nur 320 HM bei 3,9 km Länge. Ich glaube das Ziel muss halt höher liegen als der Start. Übrigens sicherlich eine interessante Frage.

Schöne Grüße

Verfasst: 03.04.2009, 08:28
von winst
Es gibt da keine allgemein gültigen Definitionen. Es ist teilweise so, dass bei Berglauf-Meisterschaften durch ständiges auf- und ab die Höhenmeter gemacht werden. Das ist für mich persönlich aber kein Berglauf, sondern ein Rauf- und Runterlauf.

Helmut Reitmeir, ein sehr engagierter Bergläufer und mehrfacher Weltmeister in seiner AK möchte gerne folgende Standards für Bergläufe durchsetzen:

- Kein Bergablauf

- Streckenprofil ist vorrangig.

- Eine durchschnittliche Mindeststeigung von ca.10 - 12 %

- Nicht mehr als max. 15% der Streckenlänge darf geteert sein.

- Die Streckenlänge soll nicht unter 6 km sein sowie nicht länger als 21 km.

- Je nach Streckenlänge nicht mehr als 50-150 Hm Gelände bedingte Bergabstrecken. Dabei gilt: umso länger die Strecke um so mehr können Bergabstrecken dabei sein, vorzugsweise Bergwege oder Bergpfade.

- In der Ausschreibung muß die Streckenlänge und das Höhenprofil genau dargestellt werden.

- Gipfelläufe sind höher zu bewerten.

- Mindesthöhen für Europa Meisterschaften 1000 Höhenmeter

- Bei Weltmeisterschaften 1200 Höhenmeter.

- Für Grand-Prix oder internationale Cup Läufe und nationale Meisterschaften
900 Hm.


Nähere Infos auf seiner Hompage unter: Berglaufverband - Helmut Reitmeir

-------------------------------------------------

Das wären auch die Kriterien, bei denen ich als Laie sagen würde: Ja, das ist ein Berglauf.
-------------------------------------------------

Verfasst: 03.04.2009, 11:10
von soenke1900
Danke für eure Antworten.

Anhand der Richtschnuren von Reitmeir ist der Gebirgstälerlauf wohl eher ein "normaler" Lauf in den Bergen. In Oberstdorf fällt dann wohl der hier eher in diese Kategorie:
5

Viele Grüße
Sönke

Verfasst: 07.04.2009, 14:53
von Kraxler
naja das ist immer auslegungssache. Bei uns in der Pfalz finden Bergläufe von 510 Hm statt.
Wir haben halt keine höheren Berge. Das diese mit Karwendel, Hochfelln o.a. nicht vergleichbar sind
versteht sich von selbst.
Ich selbst binb letztes Jahr den Karwendel und den Hochfelln gelaufen, dies sind natürlich andere Kaliber.......