Seite 1 von 1

30. Seligenstädter EVO Wasserlauf

Verfasst: 07.04.2009, 16:30
von SpeedyGonSandra
Der folgende Artikel wurde von Frog Doc 77 geschrieben. Mit seiner Erlaubnis poste ich ihn hier im Forum:

Selig sind die konditions-Starken...

…oder alle, die es noch werden wollen und sich für die kleine Variante des am 5. April 2009 stattgefundenen Laufevents entschieden haben. Allerdings durften diese nicht Zeuge einer eher seltenen, wenn nicht schon fast einzigartigen Liaison zwischen Hessen und Bayern werden. Auch wenn manche bösen Zungen das Gegenteil behaupten mögen und behaupten, dass Aschebersch (für alle nicht Hessen: Aschaffenburg) doch eindeutisch hessisch sei und ebbe destewäsche auch zu uns gehöre, beweist eine förschterlische um nicht zu sagen furschtbare Wahrheit das Gegenteil. Eine kleine, fast nicht auffallende und doch eindeutige rote Linie auf der Landkarte strafft uns Lügen und macht uns unwiderruflich klar, Aschebersch ist woanders und wird dort bayrisch Nizza genannt. Das wir Hessen in diesem südlichen Teil unseres Landes genauso wenig mit der gebräuchlichen Sprache anfangen können wie mit französisch (ihr wisst schon, die Sprache, über das annere brauche mer gar nett drübber redde, da könne mer grad verrückt werdde nach) ist klar, passt auch und muss nicht weiter vertieft werden.

Also genug von exotischen Urlaubsorten und zurück zum eigentlichen Geschehen, denn im Mittelpunkt der Laufstrecke stand natürlich das südhessische Seligenstadt, im Rahmen des 30. EVO Wasserlaufs, und es ging ja auch nur Richtung Aschaffenburg mit einem kleinen Schlenker über die Grenze und wieder zurück. Zumindest für die Läuferinnen und Läufer des 25km Laufs. Immer am, hier noch schönen und sauberen (sind ja nicht in Offenbach, ne) Main entlang an Mainflingen vorbei, kurz „Grüß Gott!“ und „Servus“ bzw. „Grüss di!“ und „Fürthi!“ gesagt und wieder zurück über Seligenstadt zum letzten Abschnitt nach Hainburg und wieder zurück.

Läufer kommen rum, aber ein gewisser Quälfaktor ist natürlich nicht zu leugnen. Wer nach 15km wieder durch Seligenstadt musste um die letzten 10km anzutreten musste auch unweigerlich am Ziel vorbei. Frei nach dem Motto: „So nah und doch so fern!“ entging den Lang-Läufern nicht, wie die 10km Läuferinnen und Läufer nach und nach das Ziel durchliefen, um sich am Main bei satten 20 Grad auf dem Rasen und in der Sonne zu tummeln. Aber es führte kein Weg dran vorbei, jetzt mal abgesehen vom greifbaren Ziel, Hainburg war noch zu bewältigen. Doch bei dem Wetter, der schönen Kulisse und dem gewohnten Kampfgeist sollten Sonntagsfahrer eine größere Herausforderung an das Durchhaltevermögen darstellen. Apropos Sonntagsfahrer, für die Gehfreudigen unter uns stand auch noch 10km Walking auf dem Programm ;-). Wie die Läufer des 10km Laufs führte sie die Strecke zum Wendepunkt nach Hainburg-Kleinkrotzenburg und wieder zurück nach Seligenstadt.

Von den 401 Teilnehmern des Lang-Laufs wurden die ersten Plätze bekannten Namen und Gesichtern zugeordnet. Erster und Zweiter bzw. Zweiter und Erster oder doch Erster und Erster, bei den Zeiten schwer zusagen wurden Marco Diehl (1:26:07,6) und Phillip Ratz (1:26:08,2) vom TSV Friedberg Fauerbach. Der Dritte im Bunde war Tobias Hegman vom TSG Kleinostheim, der in 1:26:29 das Ziel durchlief. Die schnellste Dame war Sabine Hock vom TV Haibach mit einer Zeit von 1:44:29. Fast schon traurig, dass ihr nicht durch Froschhausen durch musstet, hätte bei euren Geschwindigkeiten und den vielen Blitzer, die dort stehen (sind ja fast mehr als Einwohner), bestimmt ein schönes Erinnerungsfoto gegeben, aber dafür stehen wir ja am Ziel und die gibt’s sogar kostenlos.

Eine besondere Erwähnung an dieser Stelle findet eine einsame Streiterin, die aber ganz und gar nicht alleine ist und kräftig in die Pedalen geschlagen hat. Was manchen schon für die Füße zu anstrengend ist macht sie mit den Händen. Karin Schließmann vom TGS SV Jügesheim passierte das Ziel mit dem Handbike in 1:32:05.
Die Gewinnerin des 10km Laufs ist Claudia Pusch vom SSC Hanau Rodenbach, die nicht nur den Grossteil des Feldes in den Hintergrund drückte, sondern auch mit ordentlichen 41:56 durchs Ziel zog. An die Spitze des 340 Mann und Frau starken Feldes setzte sich Peter Wolfenstädter vom Tgm SV Jügesheim mit einer Zeit von 35:28.

Das 10km Walking entschied Horst Kaiser vom LG Maintal für sich und beendete die Distanz in 1:12:31. Der zweite Platz der 38 Walker starken Truppe und damit auch der Sieg über die Frauen ging an Hedi Staudt mit einer Zeit über 1:15:24.

Allen Siegern herzliche Glückwünsche und allen Teilnehmer alles Gute für die laufende Saison. Wir hoffen ihr hatten noch einen schönen Sonntag. Für den Badesee ist es vielleicht noch etwas zu früh, aber Badewanne ging alle mal und gegen ein Siegerwürstchen vom Grill sprach ja auch nichts. Dem TGS 1895 e.V. Seligenstadt und der EVO danken wir für diese schöne Veranstaltung. Ihr habt mal wieder gezeigt wie wichtig die Auswahl einer schönen Kulisse und musikalische Untermahlung für das Läuferherz sind. Auch wenn der Lauf und die Zeit selbst im Vordergrund stehen ist die Motivation umso höher, wenn Umgebung und Stimmung passen. Ein schönes Funktionsshirt gab es auch dazu und mit dem Wetter hatten wir auch Glück, also was will man mehr. Bis zum nächsten Jahr, wenn es wieder heisst: „Lauf dort wo sich Energie aus der Dose und Energie von innen vereinen!“

Fotos zum Lauf:
Fotogalerie

Gruß Sandra.

Verfasst: 07.04.2009, 18:09
von BadArolsen
Was für ein erfrischender Bericht. :daumen: Sehr einladend. :winken:

Konstanze

Verfasst: 09.04.2009, 13:26
von Letzter
Jepp

schön geschrieben und ergänzend möchte ich noch hinzufügen:
die Bedinungen waren sensationell. Da ich 1x wöchentlich laufpendler bin von Zellhausen
nach Aschaffenburg habe ich noch sie so wenig Wind erlebt wie am vergangenen Sonntag.
Die Temperaturen waren super und die Zeiten klasse.

Ich bin bescheidene 1:47:14 gelaufen und mehr als zufrieden.

Eine tolle Veranstaltung und als Zugabe ein Qualitativ hochwertiges Funktionsshirt dazu.
Nächtes Jahr bin ich wieder dabei... dann unter 1:45:00

tschüßle ähhh pfirti und habedeehre