Seite 1 von 1

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 29.01.2004, 17:45
von MissBlümchen
Und täglich grüsst die Sehne....I)

Da mich das doofe Ding irgendwie so überhaupt nicht in Ruhe lassen will und ich mit meinem Latein gänzlich am Ende bin, dachte ich, dass es mal eine gute Idee wäre, ein paar Übungen zur Kräftigung der Schien- u. Unterbeine zu machen und hab` auch schon im Forum geschnüffelt, aber irgendwie will ich jetzt alle Übungen in einem Thread haben! :look:

Bitte....nennt mir Eure Schienbein-Übungen! :hallo:

----------------------------
RESPECT ALL COLOURS
Bild

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 29.01.2004, 19:52
von Mik
Aaaalllsoooo ... ich versuch mal zu erklären was ich meinem Schienbein zur Zeit immer antue:

Du legst Dich flach auf den Rücken, dann winkelst du ein Bein an und stellst es auf, dann streckst Du das andere Bein nach oben, nimmst ein "normal"großes Handtuch, fasst es mit beiden Händen und legst es etwas zusammengefaltet oder gedreht in etwa in Höhe der Ballen, dann streckst Du das Bein in die Höhe (Knie nicht ganz durchgedrückt!) und ziehst das Handtuch erst etwas nach innen (der Fuß bzw. die Zehen kippen dabei etwas zur Seite und nach unten, soll so sein!) - das dehnt die Schienbeinaußenkante, Wade, Fußgelenk und je auch etwas die hinteren Oberschenkel- dann nach das gleiche nach außen - das dehnt die Schienbeininnenkante und ....bla bla bla...

Zur Kräftigung abwechselnd auf den Hacken und den Ballen laufen, dabei die Füße jeweils auch nach außen oder innen drehen.

Liebe Grüße
Mik
Bild

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 29.01.2004, 20:42
von Runninggirl1
Auf eine Erhöhung z. B. Stufe mit beiden Füßen stellen und hoch und runterwippen.

Runninggirl1

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 29.01.2004, 22:20
von Toronto21
Kann ich mich hier einklinken und nach Dehnübungen für die Pobacke fragen? Die kriege ich nämlich irgendwie gar nicht gedehnt und die zwickt gelegentlich.

Ein Thread mit "Übungen für die Pobacke" fänd ich irgendwie doof. :nene:

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 29.01.2004, 22:29
von Mik
Hi Toronto,
aaalsoooo .... flach auf den Rücken legen, ein Bein anwinkeln und aufstellen (Fuß steht auf dem Boden auf), das andere angewinkelt auf das aufstehende legen, so dass der Fuß seitlich ungefähr auf Kniehöhe des aufstehenden Beines liegt. Dann mit beiden Händen den Oberschenkel unterhalb der Kniekehle (des aufstehenden Beines) umfassen, das Bein hochheben, Kniewinkelung ca. 90° Winkel und an den Körper ranziehen. Bei dem übergeschlagenen Bein das Knie nach außen "drücken" (nicht mit Gewalt). Evtl. kannst Du dabei auch etwas mit dem Oberkörper hochkommen (so als würdest Du Situps machen) ca. 15 - 30 Sekunden halten, Seite wechseln

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.... :P

Liebe Grüße
Mik
Bild

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 29.01.2004, 22:37
von Ella
Für die Schienbeine kenne ich nur den Tipp, daß man die Füße unter einen Teppich steckt und dann den Teppich mit den Füßen hochdrückt.

Oder das "auf die Zehenspitzen und wieder runter", das irgendeiner hier immer beim Zähneputzen zelebriert.


Zum Thema Po-Dehnung hab ich zwei Übungen:

a) Rückenlage, beide Beine hoch und 90° anwinkeln. Jetzt den Fußknöchel des linken Beins auf den Oberschenkel des rechten Beins legen - die 90° dabei in beiden Beinen beibehalten. Mit beiden Händen hinter den Oberschenkel des rechten Beins greifen und das Bein zu sich herunterziehen, dabei mit dem Ellenbogen des linken Arms gegen den Oberschenkel des linken Beins drücken und so die linke Pobacke dehnen.

Rechts genauso, nur eben gegengleich.

b) Gerade auf dem Fußboden sitzen, Beine lang. Jetzt linkes Bein anwinkeln und in so spitzem Winkel wie möglich eng rechts neben das rechte Bein aufsetzen. Oberkörper in Richtung linkes Bein drehen, das angewinkelte Bein mit dem rechten Arm umfassen und zum Körper ziehen. Dehnt die linke Pobacke ... rechts genauso, nur eben gegengleich.

Hoffe, das war verständlich.

Gruß Ella

-----------------------

Das Laufpony mutiert zur Laufschnecke
Bild

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 30.01.2004, 12:10
von Moori
Oft genug werden diese Probleme durch den Fußaufsatz hervorgerufen beim laufen, bzw. können diese durch Dehnungsübungen beseitigt werden.
Diese :klugscheiss:-Tipp`s gebe ich aus eigener Erfahrung heraus, da ich auch Probleme hatte und auch ab und an wieder leicht bekomme.

Zunächst zum Laufstil:
Lt. Dr. Wessinghage kommt beim Fersenlaufen auf den angespannten Schienbeinmuskel (welcher lt. ihm an mehreren stellen an der Knochenhaut des Schienbeines ansetzt) eine abrupte Zugbewegung wenn der Fuß von der ferse nach vorne klappt (passiert innerhalb von sekundenbruchteilen). Dies läßt extreme Kräfte auf die Sehnenansätze kommen, welche sich dann entzünden. Abhilfe würde ein Umstellen des laufstiles auf Ganzfuß bringen. Bei mir hat`s geklappt, dauert allerdings ein wenig und der Fußaufsatz muß unter dem Laufen immer wieder kontrolliert werden. Allerdings bei akuten Schmerzen merkt jeder gleich die Verbesserung, da der Schmerz beim ganzen aufsetzten wesentlich erträglicher ist. Bei mir hat das ganze ca. 3 Monate gedauert, bis ich "automatisch" mehr mit dem ganzen Fuß aufgesetzt hatte.

Zum dehnen:
Auch hier sagt Dr. Wessinghage, daß die Schienbeinmuskulatur häufig etwas verkürzt ist, bzw. fast nie gedehnt wird, im gegensatz zu den anderen Laufspezifischen Muskeln.

Die erste Übung ist einfach.
Einfach auf den Boden knien die Füße nach hinten "wegstrecken", sprich Zehen nach hinten und dann mit dem Gesäß auf die Fersen setzten, evt. mit dem Oberkörper leicht nach hinten. Hier sollte man dann schon ein leichtes ziehen im Schienbeinbereich merken.

Die 2. Übung ist auch nicht schwerer.

Wie die klassische Oberschenkelübung, also Ferse hinten hoch richtung Gesäß , aber nicht mit der Hand am Fuß oder "Unterbein" :) ) fassen und ans Gesäß ziehen, sondern an den Zehen fassen, bzw. die Zehen nach oben also richtung Fußsohle ziehen und das Bein eher nach hinten etwas wegstrecken. Hier evt. etwas ausprobieren, bei welchem griff und in welcher Position eine Dehnung im Unterschenkel am besten gespürt wird.

Diese Übungen täglich machen. 2 x Morgens je ca. 30 -40 sec. und 2 x Abends je 30 - 40 sec. Vor dem Laufen auch kurz andehnen ca. 20 sec. und natürlich nach dem Laufen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen daß eine deutliche Verbesserung eintritt, bzw. die Schmerzen mit der zeit ganz weg sind. Wobei nicht nur die Übungen sondern vor allem auch der Ganzfußaufsatz beim Laufen berücksichtigt werden sollte.

Aber, liebe Daniela, das ganze erfordert natürlich etwas, was du nicht hast - nämlich GEDULD :D
Es dauert schon einige zeit, bis sich der Erfolg bei akuten Schmerzen einstellt.

Mit Kräftigungsübungen habe ich jetzt keine Erfahrungen, denke aber, daß wenn akute Schmerzen vorhanden sind, diese erst beseitigt werden sollten, bevor mit einer Kräftigung das ganze noch mehr gereizt wird.

Hoffentlich konnte ich euch aus meiner Erfahrung was Sinnvolles beisteuern.

Servus Moorbilato



Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 30.01.2004, 12:24
von fastsmart
Mein Tip wär vielleicht ein Deuser-Band oder wie diese Dinger heißen :D .
Ist ein breites Gummiband, dass es in verschiedenen Härtegraden gibt.
Für die Waden, Achilles-Sehe: So wie Mik das mit dem Handtuch beschrieben hat, nur gegen den Widerstand des Bandes arbeiten.
Für die Vorderseite: Band irgendwo fixieren (Heizung, Schrank, LAG,...), Band über der Spann und wieder gegen den Widerstand arbeiten.

Mein KG quält mich damit anscheinend wirklich gerne :D . Bringt aber echt was.

mfg
marcus

--------------------
In mir schlummert ein Genie!
Wie kriege ich das Biest nur wach?

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 30.01.2004, 13:05
von Steif
Original von Moorbilato:
Oft genug werden diese Probleme durch den Fußaufsatz hervorgerufen beim laufen, bzw. können diese durch Dehnungsübungen beseitigt werden.
Diese :klugscheiss:-Tipp`s gebe ich aus eigener Erfahrung heraus, da ich auch Probleme hatte und auch ab und an wieder leicht bekomme.

Zunächst zum Laufstil:
....Abhilfe würde ein Umstellen des laufstiles auf Ganzfuß bringen. Bei mir hat`s geklappt, dauert allerdings ein wenig und der Fußaufsatz muß unter dem Laufen immer wieder kontrolliert werden. Allerdings bei akuten Schmerzen merkt jeder gleich die Verbesserung, da der Schmerz beim ganzen aufsetzten wesentlich erträglicher ist. Bei mir hat das ganze ca. 3 Monate gedauert, bis ich "automatisch" mehr mit dem ganzen Fuß aufgesetzt hatte.
Bild
Kann ich so absolut bestätigen! Angeregt durch Dr Strunz habe ich zu Beginn meiner Lauferei versucht, auf Vorfuß umzusatteln...es war ein Desaster. Zurückgekehrt wegen orthopädischer Probleme zum Fersenlauf konnte ich den Vorfußaufsatz nicht ganz abstellen und so laufe ich jetzt meist, außer wenn ich hochkonzentriert in schwierigem Gelände laufe, auf dem Mittelfuß. Seitdem keine Probleme mehr im Schienbein. Ich hoffe mal, daß meine Hüftprobleme die ich Ende letzten jahres hatte, nichts mit dem Fußaufsatz zu tun hatten. Übrigens kann man den Fersenaufsatz abstellen, indem man an seinem Laustil in Richtung Kniehub und verstärkter Armarbeit experimentiert und korrigiert! Ganz wichtiges Thema hierbei:
Bild
DA!
Original von Moorbilato:
Zum dehnen:
Auch hier sagt Dr. Wessinghage, daß die Schienbeinmuskulatur häufig etwas verkürzt ist, bzw. fast nie gedehnt wird, im gegensatz zu den anderen Laufspezifischen Muskeln.

Die erste Übung ist einfach.
Einfach auf den Boden knien die Füße nach hinten "wegstrecken", sprich Zehen nach hinten und dann mit dem Gesäß auf die Fersen setzten, evt. mit dem Oberkörper leicht nach hinten. Hier sollte man dann schon ein leichtes ziehen im Schienbeinbereich merken.
Bild
Man kann den Dehneffekt der Schienbeinmuskeln noch verstärken, indem man sich nun noch mit den Armen nach oben weg (wie bei Liegestützen) hochstemmt und nur noch die Zehen und deren Gelenke den Boden berühren!

Original von Moorbilato:
Die 2. Übung ist auch nicht schwerer.

Wie die klassische Oberschenkelübung, also Ferse hinten hoch richtung Gesäß , aber nicht mit der Hand am Fuß oder "Unterbein" :) ) fassen und ans Gesäß ziehen, sondern an den Zehen fassen, bzw. die Zehen nach oben also richtung Fußsohle ziehen und das Bein eher nach hinten etwas wegstrecken. Hier evt. etwas ausprobieren, bei welchem griff und in welcher Position eine Dehnung im Unterschenkel am besten gespürt wird.
Bild
....vorsicht, wenn man den Fuß zu weit überstreckt, neigen einige Leute dazu, unterm Fuß Krämpfe zu bekommen.

Kräftigungsübungen hat Thomas Naumann mal vorgestellt: An eine Wand stellen (mit dem Rücken) und die Zehen vorne hochziehen!

Übrigens, wenn man den Gegenspieler der Schienbeinmuskeln trainiert, nämlich die Wadenmuskeln, kann man auch etwas langsamer die Übungen (langsam auf die Zehenspitzen hochziehen und zurück) machen und so die Gegenseite, also die Schienbeinmuskeln mittrainieren.

@ Toronto21

Wenn wir mal wieder laufen oder essen ?( wollen, erinnere mich mal dran, daß ich Dir ein oder zwei Übungen zeige. Beschrieben wurden sie aber hier schon mehrfach!

:hallo: Steif


Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 30.01.2004, 13:18
von Toronto21
@ Toronto21

Wenn wir mal wieder laufen oder essen ?( wollen, erinnere mich mal dran, daß ich Dir ein oder zwei Übungen zeige. Beschrieben wurden sie aber hier schon mehrfach!
Aber nicht, daß du von mir verlangst, daß ich mich bei dem Wetter draußen hinlege, um irgendwelche Dehnübugen zu machen. Die klangen nämlich alle nach liegend. Aber vorstellen kann ich`s mir trotzdem nicht. Ich muß alles sehen, fühlen, betatschen, ausprobieren.


:) )

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 30.01.2004, 13:28
von Steif
Original von Toronto21:
Aber nicht, daß du von mir verlangst, daß ich mich bei dem Wetter draußen hinlege, um irgendwelche Dehnübugen zu machen. Die klangen nämlich alle nach liegend. Aber vorstellen kann ich`s mir trotzdem nicht. Ich muß alles sehen, fühlen, betatschen, ausprobieren.
Bild
... jetzt stell Dich mal nicht so an
Bild
....mal im Ernst, alles was Du liegend dehnst, kannst Du auch im Stehen oder auf einem Stuhl sitzend dehnen. Aber für die gleichzeitige Entspannung ist liegend natürlich besser!

:hallo: Steif



Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 30.01.2004, 13:44
von Steif
Original von Greenhörnchen:
Bitte....nennt mir Eure Schienbein-Übungen! :hallo:

@ Greeni

.....ich noch mal! Meine Krankengymnastin empfahl mir, öfters mal Gymnastik mit den Füßen zu machen...Dinge aufheben usw......aber wer hält sich schon an kluge Ratschläge, andere Dinge sind ja viel spannender
Bild



Steif




Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 30.01.2004, 14:22
von Rosi
Original von Greenhörnchen:
Und täglich grüsst die Sehne....I)

Da mich das doofe Ding irgendwie so überhaupt nicht in Ruhe lassen will und ich mit meinem Latein gänzlich am Ende bin, dachte ich, dass es mal eine gute Idee wäre, ein paar Übungen zur Kräftigung der Schien- u. Unterbeine zu machen und hab` auch schon im Forum geschnüffelt, aber irgendwie will ich jetzt alle Übungen in einem Thread haben! :look:

Bitte....nennt mir Eure Schienbein-Übungen! :hallo:

----------------------------
RESPECT ALL COLOURS
Bild

Hallo,
und ich dachte schon ,dass ich die einzige bin , die von diesen blöden Dingern geplagt ist. Habe seit 3 Woche geniale Übung.
Lege mich vor die Wand und stelle beide Beine im rechten Winkel angelehnt an die Wand.Dann hebe ich meine Zehen von der Wand ab, Ferse bleibt fest an der Wand . 30 x mit dem 1. Bein, dann wechseln und das mindestens je 3 x , später auf 40 x erhöhen, klappt jetzt super , am Anfang dachte ich : das hälst du nicht aus! :) ) :) ) Viel Spass Rosi

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 02.02.2004, 10:11
von Moori
Original von Steif:

mal im Ernst, alles was Du liegend dehnst, kannst Du auch im Stehen oder auf einem Stuhl sitzend dehnen. Aber für die gleichzeitige Entspannung ist liegend natürlich besser!

:hallo: Steif



Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

@Steif,

das kann so nicht ganz stehen bleiben. Theoretisch kannst du (fast) alle Dehnungsübungen stehend durchführen, jedoch bei den liegend beschriebenen ist die Dehnung effektiver (lt. meinem Pysiotherapeuten).
Nein Steif, nicht Psychotherapeut:stupid: :) )

Das liegt meist daran, daß die Übung im liegen genauer ausgeführt wird.


Servus Moorbilato



Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 02.02.2004, 11:41
von Mik
Schienbein+Fußoberseiten-Dehnung:
Hinknien auf die Fersen setzen, dann ein Knie bzw. Oberschenkel langsam anheben, so dass nur noch der Fußrist dieses Beines den Boden berühren.
Ich würde die Dehnung nicht sooo lange halten, also keine 30 Sek. wegen der Knie, die sind bei dieser Übung sehr stark belastet.
NUR für Läufer OHNE KNIEPROBLEME!!!

@Moorbilato
Da hast Du und Dein Pschchothera... ;) ach nein Physiotherapeut recht. Also Steif ! bring Toronto keine falschen Sachen bei ... :) )

Liebe Grüße
Mik
Bild

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 02.02.2004, 13:01
von Steif
@ Toronto21

Okay, Stefan, Du hast es selbst gelesen. Wenn wir mal wieder in der Botanik unterwegs waren, wirst Du Dich auf den Rücken legen müssen und nach meinen Anweisungen Dehnübungen ....mittlerweile im Dreck, nicht mehr im Schnee..... machen müssen!

Also:
Bild


...Du willst das doch richtig und gut machen!!!!

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!
Bild

Schienbein-Gymnastik-Sammel-Thread

Verfasst: 02.02.2004, 13:13
von Mik
@Steif
Bild



@Toronto
Genau ... hör auf Deinen Bruder :D und anschließend mit den Klamotten unter die Dusche ;)

Liebe Grüße
Mik
Bild