immer im Kreis
Verfasst: 07.04.2009, 22:40
Hi,
ich bin nach längerer verletzungsbedingter Auszeit nun seit einigen Wochen wieder am Laufen - hoffe, dass ich so langsam denn wieder reinkomme.
Ich habe mal eine vielleicht komische Frage: Ich laufe neuerdings gerne viele Runden auf dem Sportplatz, da mir der Untergrund "ganz gut tut" (ich habe da weniger bzw. keine Probleme und denke daher, dass es ein gutes Aufbautraining darstellen kann).
Nun meine Frage: Ich laufe als Gewohnheitstier immer entgegen dem Uhrzeigersinn (10-15 Runden, je nach Lust und Laune). Ich merke nach einiger Zeit ein leichtes bis mittleres Ziehen im linken Bein (ist ein Überbleibsel von der alten längeren Verletzungszeit).
Kann es sein, dass durch dieses "immer-im-Kreis-laufen" das Problem mit dem linken Bein (Oberschenkel) verstärkt wird oder ist das eher Einbildung? Weil, so eng sind die Kurven auf einer Bahn eigentlich doch gar nicht.
Ich sagte ja, vielleicht komische Frage....
ich bin nach längerer verletzungsbedingter Auszeit nun seit einigen Wochen wieder am Laufen - hoffe, dass ich so langsam denn wieder reinkomme.
Ich habe mal eine vielleicht komische Frage: Ich laufe neuerdings gerne viele Runden auf dem Sportplatz, da mir der Untergrund "ganz gut tut" (ich habe da weniger bzw. keine Probleme und denke daher, dass es ein gutes Aufbautraining darstellen kann).
Nun meine Frage: Ich laufe als Gewohnheitstier immer entgegen dem Uhrzeigersinn (10-15 Runden, je nach Lust und Laune). Ich merke nach einiger Zeit ein leichtes bis mittleres Ziehen im linken Bein (ist ein Überbleibsel von der alten längeren Verletzungszeit).
Kann es sein, dass durch dieses "immer-im-Kreis-laufen" das Problem mit dem linken Bein (Oberschenkel) verstärkt wird oder ist das eher Einbildung? Weil, so eng sind die Kurven auf einer Bahn eigentlich doch gar nicht.
Ich sagte ja, vielleicht komische Frage....