Seite 1 von 1

Beide Menisken angerissen - Aussichten?

Verfasst: 08.04.2009, 11:44
von derech
Hallo alle zusammen!
Nach langem Mitlesen habe ich es geschafft mich hier zu regestrieren.

Ich bin 20 Jahre alt und laufe bereits seit mehreren Jahren mit kleinen Unterbrechungen.
Ich musste letztes Jahr wegen Knieprobleme im September das Laufen aufgeben.
Hatte immer 30-40km die Woche (Bestzeit 10km: 37min) und vermisse, gerade jetzt bei dem schönen Wetter, das Laufen doch sehr! Nach ca. 15-20min Belastung spürte ich einen stechenden Schmerz an der Innenseite und dann an der Vorderseite; musste die Einheit abbrechen.

Letzte Woche hatte ich ein MRT für mein linkes Knie. Befund: Rissbildungen im Innen- und Außenmeniskus 1-2. Grades. Am 17.4 hab ich einen Termin bei Dr. Mohr in Bad Kreuznach zur Befundbesprechung.
Was mich besonders ärgert: Ich hatte an beiden Knien die gleichen Schmerzen, mal rechts, mal links. Warum haben sie beim MRT nicht gleich das rechte Knie mitgemacht? Ich bin leider kassenversichert und frage mich wo da die Logik steckt, wenn ich in einem Monat für das rechte Knie nochmal zum MRT kommen muss.

Ich nehme seit September 08 täglich 1500mg Glucosamin + Chondroitin und trainiere im Fitnessstudio mind. 1x die Woche meine Beine (Beinpresse, Beinbeuger, Wadenheben) ohne Schmerzen. Nur beim Joggen treten diese Schmerzen ein :frown:

Als mögliche Ursache der Rissbildungen fallen mir nur meine leichte O-Beine ein, die Dr. Mohr auch beim ersten Gespräch diagnostizierte. Fußfehlstellungen kann ich nicht sagen. Ich habe sehr lange Zehen und bei meiner Laufbandanalyse (laufe einen Nika Air Vomero 3+ Neutralschuh) sah meine Abrollbewegung neutral aus. Dennoch hatte ich bei meinen Sessions im Wald immer das Gefühl nicht neutral abzurollen.

Ich hab viel im Gesundheitsforum gestöbert und wie der Titel oben schon verrät, wollte ich mir selbst ein wenig Hoffnung machen.
Wer eine OP hinter sich hat und bereits wieder laufen kann ohne Schmerzen?
Wer wurde an beiden Knien an seinen Menisken operiert?
Falls sich jemand mit MRT Bildern auskennt, könnte ich die Bilder mal hochladen...

Danke, dass ich meinen Frust hier niederschreiben kann.
Die Topics sagen mir, dass ich nicht alleine bin :winken:

Verfasst: 16.04.2009, 15:38
von flygecko
Hallo derech,

schön jemanden gefunden zu haben, der auch Frust wegen Verletzungen schiebt (wer tut das nicht), der gleichalt ist und der auch Laufen würde und nicht kann.

Ich bin noch nicht an Menisken operiert worden, aber ich habe die Befürchtung, dass es bald der rechte sein wird.
Warum die nicht beide machen ist mir auch ein Rätsel. Ich bin zur Zeit beim Bund und versuche ersteinmal ein MRT zu bekommen. So manche Logik verschwindet bei dem Gesundheitssystem. Ich würde einfach jammern, bis du auch für den linken ein MRT bekommst.

Ich kann dir nur raten: Mach dich nicht deshalb fertig. Ist das schlimmste, was man machen kann. Es dauert eben mal seine Zeit.... Nehm das so hin. Man verpasst nicht wirklich was.

Warte ab, was der Arzt sagt und hake nach. Fragen kostet nichts. Frage ihm Löcher in den Bauch, der hat das Studiert, also muss er auch alles darüber wissen.

Zwecks Schuhe kannst du in Fachgeschäft gehen, die analysieren anhand von Scanner und Video den Laufstil und verpassen dir den richtigen Schuh. Ich hab damit zumindestens meinen richtigen gefunden.

Zur OP: Da gibt es unterschiedliche OP´s. Meniskusanriss/ -durchriss; Innen- /Außenmeniskus
Bericht Innen-Meniskusriss-OP
Heilungsdauer ist sehr unterschiedlich. Kann gut sein, dass du nach 14 Tagen Schmerzfrei wieder Gehen kannst. Sport dauert etwas länger.

Ansonsten wünsch ich dir viel Glück, lass den Kopf nicht hängen
Du bist nicht allein :zwinker5:

Verfasst: 17.04.2009, 10:15
von derech
Danke für deine Antwort!

Ich hatte heute meinen Termin zur Befundbesprechung bei Dr. Weber.
Keine Op, es sei "nur" eine degenerative Veränderung.
Er hat dann noch einen Knick-Senk-Spreizfußfehlstellung diagnostiziert.
Ziemlich cool sowas binnen 1-2 sek erkennen zu können :nick:
Hab dann Einlagen verschrieben bekommen, gleich Abdruck gemacht und bekomm sie in ca 2 Wochen.

Er hat mir geraten weiterzulaufen und mich nochmal beim Laufschuhkauf beraten zu lassen.
Er selbst sei auch 15 verschiedene Paare gelaufen, bis er den richtigen Schuh gefunden hat.
Und breite Schuhe soll ich mir kaufen.

Jetzt wart ich erstmal bis die Einlagen kommen und informier mich, welche Schuhe für meine Fehlstellung geeignet sind und such nach Erfahrungen.

So far....

Verfasst: 17.04.2009, 12:14
von Lachsack
Hi. :winken:

Was bedeutet das denn jetzt genau in deinem Fall?

Hat sich das mit der Aufnahme vom MRT etwa nicht bestätigt?

Und was genau bedeutet „degenerative Veränderung"? :confused:


Ich frage deshalb, weil ich Karfreitag erst laufen war und anschließend seit längerer Zeit mal wieder auf dem Drahtesel gesessen habe. Da hab ich direkt 24km im Sattel verbracht, bin aber ganz normal geradelt und kein Rennen gefahren oder im Gelände rumgegurkt. Ich spürte nur Schmerzen im Gesäß. :zwinker5:

Am Samstag hatte ich dann auch auf der Innenseite vom linken Knie einen leichten Schmerz verspürt, mir aber nichts weiter dabei gedacht. Vielleicht die ungewohnte Bewegung auf dem Fahrrad.
Damit war aber das Thema erst einmal erledigt.

Ostersonntag war ich sogar noch mal für knapp ne Stunde laufen und habe dann aber, weil die Schmerzen immer größer wurden, aufgehört.
Ich konnte nicht mehr richtig auftreten und humpelte dann am Dienstag endlich zur Ortho-Praxis.

Ich hatte mir zuvor die Stelle genau gemerkt und konnte daher dem Doc auch genau zeigen, wo die Schmerzen sind.
Erst einmal abgetastet, geröngt und die Diagnose war eine Entzündung, welche auf Druck und/oder Belastung Schmerzen verursacht.

Er hatte auch erst Meniskus vermutet, aber mir dann nur Diclofenac Tabletten verschrieben und fertig.
Aber trotzdem sind die Schmerzen immer noch vorhanden und mit jedem Tag steigt nun die Angst, das sich dahinter doch mehr verbirgt.
Was kann ich darüber hinaus, als nur zu Warten, noch machen?
Hilft kühlen oder wärmen der Stelle?

Ich kann nur hoffen, das übers WE die Schmerzen endlich verschwunden sind und ich wieder laufen gehen kann.
Sonst sehe ich noch schwarz für meinen ersten HM im Juni.

P.S.
Für aufmunternde Worte jeder Art bin ich sehr empfänglich und dankbar. :nick:

Verfasst: 17.04.2009, 15:08
von derech
Lachsack hat geschrieben:Hi. :winken:

Was bedeutet das denn jetzt genau in deinem Fall?

Hat sich das mit der Aufnahme vom MRT etwa nicht bestätigt?

Und was genau bedeutet „degenerative Veränderung"? :confused:

Ich hatte mir zuvor die Stelle genau gemerkt und konnte daher dem Doc auch genau zeigen, wo die Schmerzen sind.
Erst einmal abgetastet, geröngt und die Diagnose war eine Entzündung, welche auf Druck und/oder Belastung Schmerzen verursacht.

Er hatte auch erst Meniskus vermutet, aber mir dann nur Diclofenac Tabletten verschrieben und fertig.
Aber trotzdem sind die Schmerzen immer noch vorhanden und mit jedem Tag steigt nun die Angst, das sich dahinter doch mehr verbirgt.
Was kann ich darüber hinaus, als nur zu Warten, noch machen?
Hilft kühlen oder wärmen der Stelle?
Hi!
Degenerativ bedeutet verschleißbedingt. D.h bei meinem Meniskus, dass es schon Rissbildungen I-II. Grades gibt und dieser vermutlich auch irgendwann - wie der Doc sagte - ein- oder abreißen wird.

Zu deinem Symptomen:
Wie ist dein Trainingsstand? (Umfang, Wochenkilometer)
Welche Art von Schmerzen? (stechend, pulsierend)
Wo genau befindet sich der Schmerz? (unterhalb der Kniescheibe, seitlich, Kniegelenkspalt, Sehne, usw...)
Wann treten die Schmerzen auf? (Belastung, Sportart, Untergrund, Bergab, Treppensteigen)
Klingen die Schmerzen wieder ab?
Dehnst du dich regelmäßig?
Machst du Krafttraining für deine Beine?
Sind deine Schuhe vielleicht abgelaufen?
Hast du dich bei deinen Schuhen gut beraten lassen?
Hast du Fehlstellungen der Beine oder Füße und ies vielleicht nicht?


Schmerzen sind immer ein Zeichen deines Körpers, dass etwas schief läuft.
Bei akuten Schmerzen immer nach der PECH-Regel handeln.
Lieber ein paar Tage Pause mehr machen als Schmerzmittel zu nehmen :winken:

Verfasst: 17.04.2009, 20:07
von Lachsack
Hi.

Zunächst mal Vielen Dank für diese PECH Regel.

:D

Habe ich noch nie was von gehört.

Und Danke für die Antwort auf meine gestellte Frage, was dieser Ausdruck genau bedeutet.
THX


Doch dann direkt mal zu deinen Fragen.

Wie ist dein Trainingsstand? (Umfang, Wochenkilometer)
3mal die Woche, 35-40km die Woche
Welche Art von Schmerzen? (stechend, pulsierend)
stechend an dieser einen Stelle und nach ein paar Minuten wie ein Gürtel, der unterhalb der Kniekehle zugezogen wird
Wo genau befindet sich der Schmerz? (unterhalb der Kniescheibe, seitlich, Kniegelenkspalt, Sehne, usw...)
2 fingerbreit unterhalb der Kniescheibe mehr seitlich zur Innenseite hin, quasi zwischen vorne und Innenseite
Wann treten die Schmerzen auf? (Belastung, Sportart, Untergrund, Bergab, Treppensteigen)
Nur bei Belastung (normales Auftreten) und wenn man genau auf diese fingergroße Schmerzstelle drückt
Klingen die Schmerzen wieder ab?
Ja, bei Nichtbelastung sofort
Dehnst du dich regelmäßig?
Ja, davor und danach regelmäßig
Machst du Krafttraining für deine Beine?
Nein. Bis jetzt noch nicht. War halt nur einmal Radfahren.
Sind deine Schuhe vielleicht abgelaufen?
Beide Paar sind grad erst neu nach Laufband-Analyse gekauft worden.
Hast du dich bei deinen Schuhen gut beraten lassen?
Ja, in einem Fachgeschäft für Laufsport.
Hast du Fehlstellungen der Beine oder Füße und ies vielleicht nicht?
Habe jetzt von meinem Orthopäden Einlagen empfohlen bekommen und kann die nächste Woche abholen.
Soll die Schuheinlagen der Laufschuhe rausmachen und die Sport-Einlagen dann einlegen.


Ich kann nur hoffen, dass ich ab Montag endlich wieder schmerzfrei bin und laufen gehen kann.
Ansonsten muss ich wohl oder übel wieder zum Doc und kann mir den HM dann wohl abschminken.
:klatsch:

Verfasst: 17.04.2009, 23:41
von derech
Du hast genau die gleichen Symptome wie ich, man meine, ich hätte diese Fragen beantwortet.
Also Knieschmerzen immer sehr ernst nehmen. Die Schmerzstelle, die du beschreibst, dürfte in etwa den Kniegelenkspalt treffen, wo sich der Innenmeniskus befindet. An deiner Stelle würde zu einem guten Sportmediziner/Orthopäden gehen und auf ein MRT drängen. Von Focus gibt es eine Liste von Kniespezialisten, vielliecht hast du einen in deiner Umgebung:
- ÄRZTELISTE – KNIE: Kompetenz rund ums Knie - News - FOCUS Online
- http://www.sportklinik.de/doc/doc_downl ... AUTOLINK&&

Ein Test kannst du vielleicht zuhause selbst machen: Leg dich hin und fasse den Fuß des betroffenen Beines mit der anderen Hand und mach langsame Kreiselbewegungen. Bei Schmerzen deutliches Zeichen für ein Meniskusriss.
Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Arzt, aber ich habe nachdem ich meine Diagnose hatte halb Google durchstöbert und ziemlich viel darüber gelesen.
Hier weitere Tests: meniskustests - Physiotherapie.de

Bis du die Einlagen hast würde ich dir auf jeden Fall vom Joggen abraten.
Am besten überbrückst du die Zeit mit Radfahren oder Schwimmen.
Beide Sportarten sind gelenkschonend und mit Radfahren tust du noch etwas für deine Oberschenkel.
Zusätzlich würde ich dir Kräftigungsübungen für deinen Oberschenkel ans Herz legen.
Ausfallschritte, Kniebeugen, Hackeschmidtbeuge, usw...einfach mal googeln.
Wenn du in der Stadt wohnst und einen McFit nutzen kannst, würde ich das zu dem geringen Preis auf jeden Fall machen und deine Beine trainieren. Je besser deine Muskulatur, umso mehr wird dein Knie entlastet.

Wenn du einen Termin kriegst, lasse dich auf jeden Fall auf Dysbalancen überprüfen.
Wichtig: Oberschenkel Vorderseite/Rückseite und Oberschenkel Innenseite (vastus medialis) und Außenseite (lateris).
Die können auch sehr viel ausmachen. Stell dir z.B. bei der Innen-/Außenseite so vor, dass die Außenseite in der Regel stärker ist und die Kniescheibe nach außen aus ihrem Gleitlager zieht. Das hat zur Folge, dass die Kniescheibe an den Bändern reibt und Schaden verursachen kann.
Ich glaub mal gelesen zu haben, dass Physiotherapeuten das auch feststellen.
Einfach mal deinen Hausarzt fragen, ob er dir 1-2 Stunden verschreiben kann.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)
Wenn du Neuigkeiten (Arzttermin, Einlagen, MRT) hast, schreib hier mal rein.

In ca. 2 Wochen kommen auch meine Einlagen, dann schreib ich mal wie s bei mir weitergeht...

So far....

Verfasst: 18.04.2009, 13:16
von Lachsack
Wow.

Alles klar.

Ich werde deine Ratschläge beherzigen und auch hier berichten, ob es besser wurde, oder auch nicht.

Heute ist z.B. mal wieder so ein Tag, wo ich erst ein wenig nach dem Aufstehen in Gang kommen musste, aber seitdem keine großartigen Beschwerden feststellen konnte.
Daher warte ich morgen auf jeden Fall auch noch mal in aller Ruhe ab und werde dann am Montag entscheiden, ob ich zum Doc gehe, oder ob es endlich vorbei zu sein scheint.

THX

P.S.

Diese Meniskus-Tests habe ich alle bei meinem Doc gemacht und daher hatte er auch, grad weil es bei dem leichten Drehen des Kniegelenkes keinerlei Schmerzen bereitete, direkt eine Schädigung am Meniskus ausgeschlossen.
Ich bin mir jetzt auch zu 100% sicher, dass das Wort Kniegelenkspalt auch gefallen ist. :wink:

Verfasst: 18.04.2009, 15:58
von Camelfred
Mein Meniskuseinriss führte ebenfalls zu Beschwerden am Gelenksspalt , durch die "falsche" (ungleichmässige) Druckverteilung des kaputten Meniskus' hatte ich dann dort ein Knochenödem... Schmerzen gabs beim Laufen und bei Fingerdruck auf die Knieinnenseite .
Gute Besserung
Camelfred

Verfasst: 18.04.2009, 17:19
von Lachsack
Na, das hört sich ja alles nicht grad sehr rosig an.

Dann werde ich wohl wieder am Montag um 07.45 Uhr beim Arzt auf der Matte stehen.

Grad jetzt, wo ich am Laufen wieder Freude gefunden hatte.

Das darf doch alles nicht wahr sein. :motz:

Verfasst: 19.04.2009, 18:33
von flygecko
Nicht verzagen.....mir geht es ähnlich.
Wird schon wieder irgendwie werden, denke ich mir immer.

Also der Menschliche Körper ist ja echt faszinierend, aber beim Knie Stelle ich mir jedes Mal wieder die Frage, ob der Liebe Gott sich da was dabei gedacht hat.

Verfasst: 19.04.2009, 23:57
von MarionS
Lachsack hat geschrieben:Grad jetzt, wo ich am Laufen wieder Freude gefunden hatte.

Das darf doch alles nicht wahr sein. :motz:
Du Armer. Ich kann dich verstehen. Habe letztes Jahr auch mit Laufen aufgehört, auch wegen den Knien. Aber es gibt noch viele andere schöne Sportarten, die man trotzdem machen kann. Also nicht verzagen - und auch wenn es hart auf hart kommt, es gibt (fast) immer Alternativen! :daumen:

Alles Gute!

Verfasst: 21.04.2009, 01:03
von Lachsack
Hey und vielen lieben Dank für die Aufmunterung und netten Worte.

Aber ich kann heute definitiv ENTWARNUNG bei mir geben.

Es ist nur eine Überbelastung und hat definitv nichts mit dem Meniskus oder Läuferknie zu tun.

Heute hat mir ein anderer Doc das Knie mit Tape-Band verziehrt und meine Schuheinlagen waren heute auch dort eingetroffen.
Ich kann nur sagen, es geht schon mit dem normalen Gehen eindeutig direkt besser und mit Sicherheit wird diese Woche noch der ein oder andere Lauf fällig.

:daumen:

Man, da fällt mir echt ein Stein vom Herzen.

Also nicht verzagen und immer wieder an das Gute glauben.

Jedoch bin ich mit dem menschlichen Knie schon mehr einverstanden, als wenn wir wie Flamingo´s laufen würden und unsere Knie dabei nach hinten wegknicken.
Das sieht doch bestimmt ganz lustig aus, oder? :D

Verfasst: 24.04.2009, 01:45
von Lachsack
Kurzes Update:

ich war gestern endlich mal wieder laufen.

Allerdings habe ich es nur auf knapp 6km gebracht, weil ich wieder ein leichtes Stechen im Knie bemerkt habe und mir dabei gedacht hab, hör mal lieber auf, bevor es wieder schlimmer wird.

Tja, und nach ein paar Stunden zuhause in Ruhe und Erholung kamen die Schmerzen auch ganz brav wieder zurück. :klatsch:

Da habe ich mir wohl zu früh zu viel vorgenommen. :peinlich:

Somit rückt also mein 1. HM (geplant war er im Juni) immer weiter in die Ferne und den geplanten kann ich mir dann wohl getrost abschminken.
Das ist wirklich mehr als frustrierend und sehr unbefriedigend.

Da juckt mir schon seit über einer Woche die Futt, weil ich endlich wieder laufen möchte und dann, wenn man denkt, man ist beschwerdefrei, geht das Theater wieder von vorne los. :motz:

Verfasst: 25.04.2009, 09:48
von derech
Hm das klingt nicht gut und ich würde an deiner Stelle jetzt ein MRT machen lassen.
Schön rumheulen, dass gleich beide Knie gemacht werden ;)
Nimmst du Glucosamin?
Wenn nicht, probiers mal!
1500mg täglich, kombiniert mit Chondroitin.
Meistens gibts die Tabletten in 500mg Gluco + 400mg Chondro.
Dann 3x täglich morgens, mittags und abends nehmen.
Bei Online-Apotheken gibts einen Monatsvorrat (90 Stück) für ca 15€.

Verfasst: 12.05.2009, 19:57
von derech
Kleines Update:
Ich war gestern zum ersten Mal mit meinen Einlagen laufen und habe heute Schmerzen im rechten Kniegelenkspalt beim Beugen des Knies... Ich könnte ko...ihr wisst schon!

Verfasst: 14.05.2009, 08:34
von flygecko
Mhh,
kann ich verstehen....
Ich kann zur Zeit schmerzfrei laufen :-) Bin gestern unverhofftgelaufen und gelaufen und gelaufen udn schwups bin ich 1,5h gelaufen. Kein Außenband tut weh, kein ITBS.
Durch mein regelmäßiges Dehnen und Beinstärkung funktioniert zur Zeit alles super.

(Im Gegensatz zu meiner Hand.....5 Wochen nach dem ersten Schmerz, 2 Wochen nach der Korisonspritze, darf ich jetzt 1 Monat !!!!!!!!!!!!!!!Auf mein MRT warten. Finde ich eine Frechheit. Und das sag ich als Privatpatient/Bundeswehrsoldat. Sprich nach 2 Monaten Diagnose bekomm ich, wenn ich glück hab in 5 Wochen wohl ein Ganglion rausgeschnitten oder wenigstens nen Gips angelegt. Das ist nicht trautig, das empfinde ich als Körperverletzung.....)

Verfasst: 17.06.2009, 15:11
von derech
So:
Nach einer fast einjährigen Laufpause, Fußgymnastik, viel Krafttraining und Dehnen war ich heute mit meinen neuen Einlagen auf dem Laufband. 25 Minuten ganz locker bei 150 Puls und 10min Cool-Down Gehen. Zu meinem Wunder ohne Schmerzen. Mein linkes Knie hab ich am Ende nur minimal gespürt, vll wars auch nur Einbildung. Meine Füße sind jetzt gut belastet worden durch die Einlagen...mann spür ich die :D Die Woche probier ich s auf jeden Fall nochmal, vll kann ich wenigstens auf dem Laufband langsam wieder anfangen, ein bisschen Hoffnung ist wieder da :winken:

Verfasst: 30.06.2009, 20:36
von derech
Heut wollt ichs zum dritten Mal probieren und musste leider nach 15min die Einheit abbrechen.
Der Außenmeniskus von meinem linken Knie hat sich wieder bemerkbar gemacht und ich konnte nicht mehr ohne Stechen weiterlaufen. Es ist zum Heulen und Verrücktwerden :sauer:

Verfasst: 01.07.2009, 16:39
von NothingElseMatters
1.ohje da sind die Fachmänner am Werk, Kniebeugen und Oberschenkel-Stärkung bei Knieproblemen :klatsch:

richtig ist: eine gute Beinmuskulatur kann das Knie (in Teilen) entlasten!
ABER Kniebeugen ha ha, die hauen es euch nur noch richtig durch...

wenn schon probleme mit Knien da sind ist es ratsam sich eine Stunde beim Physiotherapeuten zu gönnen (oder verschreiben zu lassen :daumen: ) und sich von ihm genaun sagen zu lassen welche (Kraft-)Übungen gut und welche schädlich sind (würde ja gerne helfen aber kenne auch nur ein paar und verlasse mich lieber auf Leute vom Fach)

2. Ein MRT ist (leider) nicht die Lösung von allem, wenn hier nicht gerade ein Radiologe sitzt bingen die Bilder fast überhaupt nichts (nicht einmal viele Ärzte können sie "lesen" und verlassen sich auch auf die fachmännische Auswertung vom Radiologen).
Leider kann man auf MRT-Bildern auch nicht immer alles genau erkennen, sondern sie HELFEN nur der Diagnose....

3. Knie Ops sind eigentlich "alltag-ops" doch gerade deswegen sollte man sich den Arzt mit bedacht auswählen...

Aus eigener Erfahrung: ich konnte nach einer Miniskus-OP nach 6 Woche vorsichtig! wieder anfangen zu laufen (also Training, gehen kann man schon ein paar Tage später wieder), lange schmerzhaft sind eigentlich garnicht die Minisken sondern das sich durch die OP bildende Narbengewebe. Dieses ist auch lange Zeit später noch empfindlich auf Drehbewegungen und Druck... ansonsten hat es sehr gut geholfen, ich bin im Feburar operiert worden wegen Verdacht auf einen Riss im Innenmeniskus (so laut den MRT-Bildern :tocktock: ) letzendlich war es zum Glück nur eine Ausfransung und die darunterliegende Entzündung sah aus wie ein Riss, so ist der Miniskus nur abgeschilffen worden und die Probleme haben sich (vorerst) erledigt, glück gehabt! :nick:

Nicht den Teufel an die Wand malen (Miniskusprobleme scheinen mir "modern" geworden zu sein :confused: ), abwarten, Pause machen, Vorsichtig wieder einsteigen und wenn alles nichts hilft zum Arzt gehen, aber ich kann aus Erfahrung (mein Arzt sitzt gerade neben mir :zwinker4: ) sagen, das es die meisten Ärzte wenig toll finden wenn der Patient ankommt und seine Diagnose schon selbst gestellt hat, das dient nicht der Ursache Findung.
Wenn ihr das Gefühl habt nicht ausreichend behandelt worden zu sein (leider gibt es auch solche), wechselt lieber den Arzt und sucht euch einen der wirklich versuchen will euch zu helfen

ich wünsche euch allen gute Besserung :winken:

Liebe Grüße Doro