hitman55 hat geschrieben:(...) bald (...)
meine wunschzeit wären 42min aktuell lauf ich 46:23
Was heißt denn bald? Ich sag's mal so: Es ist gut möglich, dass du im Wettkampf zwei Minuten schneller als in einer Trainingssimulation laufen wirst und kannst, aber 4:23 Minuten schneller ist schon ein gewaltiger Unterschied! Das sind immerhin pro Kilometer 26 Sekunden.

Eigentlich also ein Ding der Unmöglichkeit - das ist zumindest meine realistische Einschätzung.
hitman55 hat geschrieben:einen sprint einlegen oder ruihg mit schwimmen ?
Das kommt ganz auf deine Ambitionen und den Wettkampf an. Handelt es sich denn um eine "Massenveranstaltung" mit tausenden Teilnehmern oder eher um ein kleines "Lauffest" mit max. 200-300 Läufern?
Bei meinem letzten Lauf konnte ich mir bspw. sehr sicher sein, dass ich in die Top 10 laufen werde und daher bin ich zu Beginn auch gleich mit den schnellsten 10 "losgerannt", so dass schon nach knapp einem Kilometer eine gewaltige Lücke zwischen dem Hauptfeld und der Führungsgruppe lag. Hätte ich mich hier nicht schon beim Start 'reingehangen, wäre eine gute Platzierung nicht mehr möglich gewesen.
hitman55 hat geschrieben:(...) vorallem auch wer darf ganz vor ? gilt dort wer zu erst ommt mal zuerst ?
Das ergibt sich meist ohne dein Zutun, weil sich die Favoriten selbstständig so platzieren, dass sie beim Start in der ersten Reihe stehen. Auch bei größeren Veranstaltungen kann man sich recht sicher sein, dass die ersten 3-4 Reihen korrekt besetzt sein werden. Dahinter kann es aber durchaus zu einer unrealistischeren Positionierung kommen (wie von mir in München erlebt, als irgendeine Firma Betriebsausflug im ersten Drittel der ersten Startgruppe machen musste).