Seite 1 von 1
Marathon mit Kontaktlinsen
Verfasst: 09.04.2009, 13:45
von gotti73
Hallo liebe Laufgemeinde.
Ich bin gerade am Überlegen ob ich den Marathon in 10 Tagen mit Kontaktlinsen und Sonnebrille oder mit normaler Brille laufen soll

Meine längste Einheit mit Linsen waren 31 km. Auf den letzten 11 km kann ja aber noch einiges passiern.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Verfasst: 09.04.2009, 13:52
von viermaerker
gotti73 hat geschrieben:
Meine längste Einheit mit Linsen waren 31 km. Auf den letzten 11 km kann ja aber noch einiges passiern.
Ich bin sicher daß sich der Hammermann nicht so auswirkt, daß Du Krämpfe in den Augen bekommst und Dir die Linsen rausfallen
.
Auch daß Du so dehydrierst, daß sich die Linsen mangels Kontaktflüssigkeit im Auge nicht mehr halten können erscheint mir eher unwahrscheinlich.....
Bei mir wäre Laufen ohne Linsen blöd - ich habe 11 Dioptrien. Brille ist da keine wirkliche Alternative. Ich trage seit >30 Jahren Kontaktlinsen und laufe immer damit. Bisher ist noch nichts Katastrophales passiert und ich vertraue darauf, daß das weiter so sein wird.
Walter
Verfasst: 09.04.2009, 13:55
von SportySpice
Hallo gotti,
ich laufe schon seit Jahren nur mit Kontaktlinsen, egal welche Distanz. Ich schwimme auch mit den Dingern, da passiert gar nichts. Also keine Sorge...
Lieben Gruß,
SportySpice (alias Schnecki

)
Verfasst: 09.04.2009, 13:58
von gotti73
Danke Euch beiden (schnecki

)
Dann investier ich in eine schicke neue Sonnenbrille

Verfasst: 09.04.2009, 14:32
von Magimaus
Ich kann mich nur anschließen! Laufe auch schon Jahre mit Kontaktlinsen. Ohne würde ich das Ziel wohl gar nicht sehen.
Tabu ist natürlich extremes Augenreiben - ansonsten kein Problem.
Anfangs hatte ich bei langen Läufen mal so eine Ampulle mit Tränenflüssigkeit mit falls mir mal im Wald Staub reinfliegt und ich mal die Linse rausnehmen und reinigen müßte... hab ich dann mit zunehmenden Laufjahren gelassen.
Liebe Grüße
Marion
Verfasst: 09.04.2009, 14:35
von MatthiasR
gotti73 hat geschrieben:
Dann investier ich in eine schicke neue Sonnenbrille
So eine?
Gruß Matthias
Verfasst: 09.04.2009, 14:40
von BlackBetty
Ich sehe da auch kein großes Problem. Seit ich eine Sehhilfe brauche, trage ich Kontaktlinsen, eine Brille trage nich höchstens abends vor dem Fernseher. Gerade beim Laufen hab ich auch noch nie Probleme damit gehabt, dann schon eher beim Radfahren oder Reiten durch Mücken oder Staub oder so in den Augen.
Verfasst: 09.04.2009, 16:04
von meli-läufer
viermaerker hat geschrieben:
Bei mir wäre Laufen ohne Linsen blöd - ich habe 11 Dioptrien. Brille ist da keine wirkliche Alternative. Ich trage seit >30 Jahren Kontaktlinsen und laufe immer damit. Bisher ist noch nichts Katastrophales passiert und ich vertraue darauf, daß das weiter so sein wird.
Walter
Hallo Walter,
warum ist Laufen mit Brille bei 11 Diptrien denn blöd? Ich habe noch ein paar Dioptrien mehr und laufe immer mit Brille. Welchen Vorteil haben denn Kontaktlinsen speziell beim Laufen?
Verfasst: 09.04.2009, 16:14
von SportySpice
Vorteile Kontaktlinsen beim Laufen gegenüber Brille:
- kein Beschlagen der Brillengläser
- keine Schweißtropfen auf den Brillengläsern und keinen Salzrand am Brillengestell
- kein Rutschen der Brille von der Nase bei schwitzigem Gesicht
- man kann eine Sonnenbrille tragen (klar, es gibt auch Sonnenbrillen mit Dioptrien...)
- die Brillenbügel sind weder den Kopfhörern vom iPod noch irgendwelchen Kopfbedeckungen wie enganliegenden Kopftüchern oder Mützen im Weg
Ich bin zuerst mit Brille gelaufen und laufe seit vielen Jahren aus genannten Gründen nur noch mit Linsen...
Verfasst: 09.04.2009, 17:01
von anistoepsel
Ich laufe auch nur mit Linsen. Früher habe ich immer nur Brille getragen und bin seit ca. 3 Jahren auf Kontaktlinsen umgestiegen. Gerade bei meiner doch recht starken Sehschwäche von knapp 9 Dioptrien (jaja, nicht gegen 11

Walter) ist das doch recht vorteilhaft, weil ohne geht nicht und mit ist sehr unbequem. Ich schwitze recht schnell und dann juckt die Brille, sie beschlägt, nervt nicht beim Regen...
Ich habe auch keine Probleme beim Schwimmen und Rad fahren (zumindest nicht, wenn ich eine entsprechende Sportbrille trage

).
Verfasst: 09.04.2009, 17:01
von saarotti
Salute,
laufe seit Jahren mit Brille,ohne Probleme.Habe aber auch überlegt mit Kontaktlinsen zu laufen. Nutze aber Einweglinsen,gibt es da auch von Euch erfahrungen oder ist der Typ egal?
Saarotti
Verfasst: 09.04.2009, 17:05
von BassTina
Einweglinsen sind lediglich ein wenig dünner als Monatslinsen, das ist alles an Unterschied.
Zu den Vorteilen der Kontaktlinsen gegenüber Brillen wäre noch die Gewichtsersparnis auf der Nase zu erwähnen. Selbst mit superleichten Kunststoffgläsern merkt man 9 oder gar 11 Dioptrien bestimmt.
Verfasst: 09.04.2009, 18:16
von Laufheidi
Hallo gotti!
Also ich trage normalerweise harte Kontaktlinsen, auch beim Laufen. Nur bei Wettkämpfen verwende ich Wegwerf-Tageslinsen. Damit habe ich auch kein Risiko, dass feiner Staub oder Pollen sich unter die Linse legen und ich weinend ins Ziel laufen muss und das schöne Finisher-Foto vermassle.
ligrü
heidi
Verfasst: 09.04.2009, 18:32
von Bio Runner
Ich laufe mit Gleitsichtbrille, wie ist das denn mit Kontaktlinsen, gibt es die auch für Gleitsichtbrillenträger. Das muß doch dann genau abgestimmt sein? Habe mich damit noch nicht beschäftigt........entwickele aber gerade interesse
Gruß Rolf
Verfasst: 09.04.2009, 18:57
von Laufheidi
Hi Bio Runner!
Angeblich gibt es jetzt ganz neue Gleitsicht-Linsen. Ich habe damit allerdings (noch) keine Erfahrung und hoffe, dass es noch lange dauert, bis ich auf solche umsteigen muss.
ligrü
heidi
Verfasst: 09.04.2009, 22:50
von Tekac
Laufe seit 26 Jahren fast ausschließlich mit Kontaktlinsen - nur sehr früh am Morgen, wenn ich so müde bin, daß Laufen schon geht, Kontaktlinsen aber noch nicht, mit Brille. Trage normalerweise harte, da man die länger (auf die Lebensjahre gesehen) als weiche ohne Veränderungen am Auge zu riskieren tragen kann (harte schwimmen, weiche saugen sich mehr oder weniger fest). Für lange Läufe und Wettkämpfe sind Tageslinsen optimal - kleine Fremdkörper, die einen bei harten Linsen außer Gefecht setzen, sind so unerheblich. Habe schon verschiedene Sorten durchprobiert - ich glaube, es ist individuell sehr unterschiedlich, womit man am besten klarkommt.
Gruß
Anke
Verfasst: 09.04.2009, 22:54
von gotti73
MatthiasR hat geschrieben:So eine?
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
nein, es ist
diese geworden.

Verfasst: 09.04.2009, 23:04
von evimaus
Natürlich kannst du Marathon mit Linsen laufen!
Ich habe weiche Linsen, eine Brille in meiner aktuellen Sehstärke habe ich gar nicht.
Die Linsen kommen morgens als erstes rein, abends als letztes raus. Auch Marathon bin ich damit schon gelaufen, die machen alles mit.
Naja, fast alles. Nach der Geburt meines Sohnes (Preßwehen) hatte ich sie am Ende zusammengerollt irgendwo im Auge und konnte nur ahnen, wie das Baby aussieht.
Eva
Verfasst: 10.04.2009, 23:16
von Willie_G
oje - jetzt weiß ich was ich als nächstes kaufen muß - danke

Verfasst: 11.04.2009, 22:30
von viermaerker
SportySpice hat geschrieben:Vorteile Kontaktlinsen beim Laufen gegenüber Brille:
- kein Beschlagen der Brillengläser
- keine Schweißtropfen auf den Brillengläsern und keinen Salzrand am Brillengestell
- kein Rutschen der Brille von der Nase bei schwitzigem Gesicht
- man kann eine Sonnenbrille tragen (klar, es gibt auch Sonnenbrillen mit Dioptrien...)
- die Brillenbügel sind weder den Kopfhörern vom iPod noch irgendwelchen Kopfbedeckungen wie enganliegenden Kopftüchern oder Mützen im Weg
Ich bin zuerst mit Brille gelaufen und laufe seit vielen Jahren aus genannten Gründen nur noch mit Linsen...
Danke Heike, ganz genau so ist es!
Walter
Verfasst: 14.04.2009, 11:17
von Renn-Schnecke
Tekac hat geschrieben:harte schwimmen, weiche saugen sich mehr oder weniger fest
Spätestens dann, wenn sich weiche Kontaktlinsen festsaugen, sollte man sie reinigen oder austauschen. Ansonsten schwimmen sie, wie harte Kontaktlinsen auch, auf dem Tränenfilm. Optimal sind meiner Meinung nach Monatslinsen mit sehr hohem Wasseranteil.
evimaus hat geschrieben:Nach der Geburt meines Sohnes (Preßwehen) hatte ich sie am Ende zusammengerollt irgendwo im Auge und konnte nur ahnen, wie das Baby aussieht.

Wie geht das denn? Normalerweise schafft man sowas doch nur durch Reiben?
Verfasst: 14.04.2009, 13:28
von SportySpice
Laufheidi hat geschrieben:Hi Bio Runner!
Angeblich gibt es jetzt ganz neue Gleitsicht-Linsen. Ich habe damit allerdings (noch) keine Erfahrung und hoffe, dass es noch lange dauert, bis ich auf solche umsteigen muss.
ligrü
heidi
Erfahrung hab ich damit auch noch keine. Aber kürzlich hab ich eine Kollegin im Treppenhaus getroffen, die kam mit etwas merkwürdiger Kopfhaltung vorsichtig die Treppe runter. Auf meine Frage hin, ob sie einen steifen Nacken habe, meinte sie, dass sie neue Gleitsichtlinsen habe und sich erst noch dran gewöhnen müsse... Scheint also nicht so einfach zu sein wie mit "normalen" Linsen...
Verfasst: 16.04.2009, 11:52
von oakleydealer
Bio Runner hat geschrieben:Ich laufe mit Gleitsichtbrille, wie ist das denn mit Kontaktlinsen, gibt es die auch für Gleitsichtbrillenträger. Das muß doch dann genau abgestimmt sein? Habe mich damit noch nicht beschäftigt........entwickele aber gerade interesse
Gruß Rolf
JA gibt es.
Die Multifokallinsen (also Gleitsichtlinsen) gibt´s als Tages wie auch als Monatslinse. Natpürlich auch als Langzeit linse oder gar harte Kl.
Zum tragen für alle die weniger als 1,0 dpt cyl haben (Hornhautverkrümmung).
Da die Linsen den Nahbereich in der Mitte der Linse haben muß jeder Kunde das selber für sich ausprobieren. Einfach zum Optiker gehen eine Probe bestellen (der nette Herr macht das schon mit´m messen

) und dann nochmal hin und einfach mal durch sehen.
Bei den meisten Kunden klappt es super.
Kostenpunkt:
Monatslinse 1 Monat; bzw 1Paar 35,-€
Tageslinsen 30 Paar also für ein Monat 120,- €
Für alle die die mehr als 3 mal in der Woche Kontaktlinsen tragen

nimm Monatslinsen

Verfasst: 16.04.2009, 12:27
von evimaus
Renn-Schnecke hat geschrieben: 
Wie geht das denn? Normalerweise schafft man sowas doch nur durch Reiben?
@rennschnecke: dachte ich vorher auch! Aber die Augen waren von den langen Preßwehen so zugeschwollen, dass sie die Linsen zusammengequetscht haben.
Verfasst: 16.04.2009, 12:30
von oakleydealer
SportySpice hat geschrieben:Erfahrung hab ich damit auch noch keine. Aber kürzlich hab ich eine Kollegin im Treppenhaus getroffen, die kam mit etwas merkwürdiger Kopfhaltung vorsichtig die Treppe runter. Auf meine Frage hin, ob sie einen steifen Nacken habe, meinte sie, dass sie neue Gleitsichtlinsen habe und sich erst noch dran gewöhnen müsse... Scheint also nicht so einfach zu sein wie mit "normalen" Linsen...
Bei Kontaktlinsen ist ALLES INDIVIDUELL jedes Auge ist anders. Die Materialien ob hoch Sauerstoffdurchlässig, dick, dünn, groß, klein usw usw usw usw kommen auf das jeweilige Auge an .
Beim Thema Kontaktlinse nicht rumpopeln lieber drei mal zu Optikus oder zum Arzt und einfach fragen fragen fragen

Verfasst: 16.04.2009, 12:51
von Thestral
Ich habe mir extra fürs Laufen Kontaktlinsen zugelegt (aus den genannten Gründen: beschlagene, rutschende, verregnete Gläser ....). Ich kann nur sagen: Spitze

! Auch bei Marathon kein Problem.
Normalerweise trage ich Brille mit Gleitsichtgläsern. Von daher bin ich auch an dem Thema Gleitsicht
linsen stark interessiert. Wie soll das denn gehen

?
Gruß
Ralph
Verfasst: 16.04.2009, 14:09
von oakleydealer
Thestral hat geschrieben:Ich habe mir extra fürs Laufen Kontaktlinsen zugelegt (aus den genannten Gründen: beschlagene, rutschende, verregnete Gläser ....). Ich kann nur sagen: Spitze

! Auch bei Marathon kein Problem.
Normalerweise trage ich Brille mit Gleitsichtgläsern. Von daher bin ich auch an dem Thema Gleitsicht
linsen stark interessiert. Wie soll das denn gehen

?
Gruß
Ralph
Hi
also solange Deine Korrektur dafür geeignet ist kannst Du weiche Monats/Tageslinsen als Progressivlinsen bestellen. ZB Focus Progressive
Gib mal deine Werte vom Brillenpass oder deine Kontaktlinsendaten rüber (sph __ cyl __ A __ °)
Bei der Kontaktlinsenpackung steht noch BC___ und DIA___ drauf

Verfasst: 16.04.2009, 15:09
von Renn-Schnecke
evimaus hat geschrieben:@rennschnecke: dachte ich vorher auch! Aber die Augen waren von den langen Preßwehen so zugeschwollen, dass sie die Linsen zusammengequetscht haben.
Da hatte ich ja Glück, ich hatte nur drei

. Allerdings stemmte sich die Ärztin so auf meinen Brustkorb, daß ich dachte, mir kommen gleich die Augen raus

.
Verfasst: 17.04.2009, 13:23
von SportySpice
Hey Gotti,
ich wünsche Dir viel Erfolg am Sonntag beim VCM mit den Linsen und Deiner neuen Sonnenbrille. Erzähl hinterher mal, ob's geklappt hat mit den Linsen und ob Du jetzt auch Deine Brille beim Laufen zuhause lässt...

Verfasst: 19.04.2009, 20:37
von gotti73
Super ists gelaufen mit den Kontaktlinsen. Für die Magenprobleme ab km 30 konnten Sie ja nichts.
Trotdem und troz des viel zu warmen Wetters gabs eine Verbesserung der Bestzeit von 4:08:36 auf 4:00:09

.
Die 9 Sekunden müssen dann im Herbst dran glauben.

Verfasst: 19.04.2009, 20:53
von kamino.system
Ich laufe auch mit Kontaktlinsen, nur bei trockenen Wetter bzw .WIND verspuere ich trockene Augen. Als Abhilfe eignen sich Augentropfen.
Verfasst: 19.04.2009, 21:48
von viermaerker
gotti73 hat geschrieben:Super ists gelaufen mit den Kontaktlinsen. Für die Magenprobleme ab km 30 konnten Sie ja nichts.
Trotdem und troz des viel zu warmen Wetters gabs eine Verbesserung der Bestzeit von 4:08:36 auf 4:00:09

.
Die 9 Sekunden müssen dann im Herbst dran glauben.
Glückwunsch zur PB!
Und wie Du schon schreibst: Die neun Sekunden und bestimmt eine schöne Zahl von Minuten geht's dann beim nächsten Marathon schneller!
Walter