Andy21 hat geschrieben:Hallo,
ich habe am Montag einige zeit nach dem laufen schmerzen im Kreuzbein/LWS Bereich bekommen. Am Abend wurde es dann so schlimm das ich mich kaum im Bett drehen konnte, bücken und so ging gar nicht. Der Arzt hat mir nur ruhe und paar medikamente verordnet (Mittlerweile geht es schon besser)
Habt ihr auch schon sowas gehabt?? Wenn ja was habt ihr gemacht?
Gruß
Andy
Was mir noch aufgefallen ist: Du hast geschrieben:
"bücken und so ging gar nicht"
Ist m.E. ungewöhnlich. Bücken ist eines der wenigen Bewegungen, die bei o.g. Problemen mehr oder weniger "gut gehen". Bist du sicher, das Problem im Bereich "LWS / Kreuzbein" gehabt zu haben? Aber vielleicht gibts ja verschiedene Ausprägungen.
Soll dir aber auch egal sein - bist ja Gott sei Dank erstmal wieder davon befreit, was mich freut.
Ich habe das Problem seit letztem Herbst und habe entsprechende Probleme, wieder ins Training geregelt reinzukommen. Neben Fangopackungen und manueller Therapie habe ich diverse Gerätetrainings absolviert. Letzteres führe ich nun im "Gesundheitsstudio" (also Fitness-Studio mit Schwerpunkt auf Gesunheit) fort. Daneben erhalte ich weiterhin die manuelle Therapie.
Eine Frage an BioRunner:
Du führtest ein "FPZ-Training" in deiner Nachricht auf: Hört sich interessant an. Gibt es im Netz irgendwo eine Anlaufstelle, aus der man Details erkennen kann? Ich habe da nichts eindeutiges finden können. Dieses "FPZ-Training" könnte sich dann vielleicht im Studio "einbauen" lassen? Dies würde ich dem Trainer gerne an die Hand geben (oder sollte er den Begriff "FPZ" kennen?).
Noch eine Frage an die Läufer, die o.g. Problem kennen: Hattet ihr auch immer so ein Ziehen (schwer zu beschreiben) auf dem Oberschenkel (oben, seitlich, nicht hinten) in dem Zusammenhang? Der Orthopäde und die Physiotherapeutin brachten es immer mit dem Begriff "Kreuzbein" oder "Kreuzbeindarmgelenk" (oder so ähnlich) in Verbindung. Ist mir als Laien noch immer schwer nachvollziehbar.
Danke schon mal!
