Seite 1 von 1

Suche Dog-Scooter

Verfasst: 13.04.2009, 18:08
von Tret-Mine
Roller kann gerne älter sein, sollte aber technisch o.k. sein und vor allem gute Bremsen haben! Hat jemand einen günstigen XH (wald- und feldwegtauglich) zuviel??

Schöne Grüße
Lydia

Verfasst: 13.04.2009, 20:08
von jodi2
Was ist mit dem Angebot genau zwei Themen unter Deiner Anfrage?

Gruß
Jo

Verfasst: 14.04.2009, 20:05
von Tret-Mine
Hallo Jo,

das Angebot hab ich gelesen. Aber ich möchte einen möglichst einfachen ohne Schnickschnack wie verstellbare Federgabel und Hörnchen. Der Roller von Ira ist bestimmt sein Geld wert, aber für mich trotzdem bischen zu teuer. Für den Preis würde ich mir dann eher das Grundmodell neu kaufen und hätte Garantie drauf. Trotzdem danke für den Tip!

Schöne Grüße
Lydia

Wieviel willst du denn ausgeben ?

Verfasst: 17.04.2009, 14:18
von nisselauritz
Hallo Lydia,

ich bin Händler aus Berlin. Gebrauchte habe ich nicht, aber ich experimentiere gerade mit Kickbike/Finnscoot G4 auf 26" MTB Starrgabel mit richtig dickem Vorderreifen. Die ersten Probefahrten waren gut und man kann auch downhill fahren damit. aber ist dann halt ein Hardtail-Roller.
einen genauen preis habe ich noch nicht ausgerechnet, dürfte aber einiges unter den XH modellen liegen.

Passende Zugeinrichtungen habe ich auch verschiedene.

Wenn du Interesse hast meld dich.

Gruß Martin

Verfasst: 17.04.2009, 15:53
von Patina
@Martin

kannst Du bitte mal ein Bild von dem "Hardttailroller" einstellen?

Danke und Gruß
patina

Verfasst: 17.04.2009, 20:51
von nisselauritz
Hallo Patina,

ist jetzt nur ein schnelles Bild aus dem Keller.

Gruß Martin

Verfasst: 18.04.2009, 18:42
von Tret-Mine
Hi Martin,

was heißt "Hardtail-Roller"? Ich beschäftige mich mit dem Thema ja erst seit etwa zwei Wochen. Hab schon viel drüber gelesen aber dazu hab ich keine Info gefunden.

Der G4 hat normalerweise 28" Räder. Bei Deiner Neuentwicklung sind es dann aber 26" und die Schutzbleche fallen dann auch weg? Versteh ich das richtig? Laut Beschreibung ist der auch nur zum "Hundeausführen/Gassigehen" geeignet, nicht als Zuggerät.

Ich wohne in der Nähe von Mainz, da ist Berlin leider zu weit weg. Hauenstein ist nur ca 110 km entfernt. Werde wahrscheinlich mal dorthin fahren und mir deren Roller ansehen, evtl. probefahren und mich beraten lassen.

Trotzdem vielen Dank für die Info!

Tschau und schöne Grüße
Lydia

Verfasst: 18.04.2009, 20:50
von jenss
Tret-Mine hat geschrieben: was heißt "Hardtail-Roller"?
"Hardtail" bedeutet normalerweise in der MTB-Welt "hinten keine Federung".
j.

Verfasst: 18.04.2009, 23:41
von nisselauritz
Ohh, dann bin ich wohl falsch informiert. Ich war der Meinung, dass es sich um die komplett ungefederten handelt.

Aber wie nennt man die MTBs die gar keine Federung haben ?

Gruß Martin

Verfasst: 18.04.2009, 23:47
von nisselauritz
Tret-Mine hat geschrieben:Der G4 hat normalerweise 28" Räder. Bei Deiner Neuentwicklung sind es dann aber 26" und die Schutzbleche fallen dann auch weg? Versteh ich das richtig? Laut Beschreibung ist der auch nur zum "Hundeausführen/Gassigehen" geeignet, nicht als Zuggerät.
Hallo Lydia,

Schutzbleche sind möglich und gerade als Roller für Zughunde (z.B. Husky) ist er duch den dicken Vorderreifen sehr gut geeignet. Ich fahre damit auch bei uns die "Hügel" (Berge haben wir keine) rauf und runter und es macht riesigen Spaß.

Ich stehe halt auf spartanische Fahrzeuge an denen wenig dran ist.

Gruß Martin

Verfasst: 19.04.2009, 13:15
von KarinB
nisselauritz hat geschrieben: Aber wie nennt man die MTBs die gar keine Federung haben ?

Gruß Martin
Starrbike nennt man die. Die Bezeichnung Hardtailroller für das 26"-Kickbike ist irreführend, nennt es doch einfach 26"-Kickbike. Ein Hardtail hat eine Federgabel.

Die Idee ist aber gut. Gefällt mir. Ich glaube das hat mit dem Muddy Mary aber ganz schön Rollwiderstand. Aber für Hundesport sicher gut.

Verfasst: 19.04.2009, 14:20
von Tret-Mine
Hi,

aha. "Hardtail" bedeutet dann tatsächlich "Hartschwanz": vorne weich, hinten hart. Das macht Sinn.

Dein Roller, Martin, sieht echt fett aus. Gefällt mir. Das Trittbrett scheint allerdings kleiner zu sein als das vom XH. Stimmt's?

Lydia

Verfasst: 19.04.2009, 16:15
von nisselauritz
Der Roller ist auch wirklich nur für den Wald gedacht, ich habe ihn aber auch vorher mit einem Reifen gefahren, der nur Aussenstollen hat. Damit lief er auch sehr gut auf der Straße.

@ Lydia, ja das Trittbrett ist etwas kleiner als beim XH.

Gruß Martin

Verfasst: 20.04.2009, 08:38
von mipooh
Starrbike hab ich noch nie gehört...
Hardtail als Bezeichnung für alles was bis dahin normal war, nämlich Fahrräder ohne hintere Federung (was vorne war interessierte als Sonderbegriff scheinbar nie), kam erst auf, als häufiger "Fullies" gesichtet wurden.
Ursprünglich kenne ich Hardtail von Harley Davidson Motorrädern, bei denen tatsächlich nur die hintere Federung (absichtlich) weggelassen wurde. Bei Fahrrädern ist die hintere Federung eigentlich noch immer die Ausnahme, vorne sind inzwischen fast alle zumindest sowas ähnliches wie gefedert.

Verfasst: 20.04.2009, 12:57
von KarinB
Tret-Mine hat geschrieben:Das Trittbrett scheint allerdings kleiner zu sein als das vom XH.
Das Trittbrett vom Kickbike reicht aber sehr gut für Frauenfüße aus. Lediglich ab Schuhgröße 45 wird es etwas eng.

Verfasst: 20.04.2009, 13:56
von GastRoland
Wäre es nicht sinnvoll, die Zugeinrichtung möglichst tief anzubringen?
Deswegen haben typische Dog-Scooter ein 20-Zoll Vorderrad.
Kommt natürlich auf die Hundegröße an, aber je tiefer die Zugeinrichtung sitzt, umso weniger kann einen der Hund aus dem Gleichgewicht bringen, wenn er mal nicht ganz geradeaus rennt ;)
Wie wäre es mit dem "bike2go"?
http://www.fietsmobiele.nl/199.jpg
Den nutze ich im Alltag für kurze Strecken (bis 5 km) als Fahrrad-Ersatz, allerdings mit dickerem Vorderrad-Reifen zwecks Fahrkomfort und etwas mehr Bodenfreiheit.
Der Stahlrahmen ist sehr stabil, aber nicht so hart wie Aluminium, somit vermisse ich auch auf Kopfsteinpflaster eine Federgabel nicht.
Die Bremsen sind besser als an meinem alten MTB.
Und für ca. 150,- Euro dürftest du keinen besseren Roller neu bekommen ;)


Mit freundlichen Füßen

Roland B.

Verfasst: 20.04.2009, 14:41
von jenss
GastRoland hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll, die Zugeinrichtung möglichst tief anzubringen?
Deswegen haben typische Dog-Scooter ein 20-Zoll Vorderrad.
Kommt natürlich auf die Hundegröße an, aber je tiefer die Zugeinrichtung sitzt, umso weniger kann einen der Hund aus dem Gleichgewicht bringen, wenn er mal nicht ganz geradeaus rennt ;)
Das ist ein guter Gedanke. Auch das Vella könnte interessant sein, siehe Roller f. Training mit Hunden Südpfalz Adventures Tretrollershop .
j.

Verfasst: 20.04.2009, 14:59
von GastRoland
jenss hat geschrieben:...Auch das Vella könnte interessant sein....
Stimmt, der Vella(20 Zoll) wird im Hundesport sehr gerne verwendet.
Nur würde ich nie soviel Geld in ein simples Zweirad investieren :confused:

MfF
Roland B.

Verfasst: 02.05.2009, 17:52
von Tret-Mine
So, mein Ei ist gelegt! Die Sache mit dem tieferen Schwerpunkt und auch die Preisfrage haben letztendlich den Ausschlag gegeben (Danke Roland!).

Ich habe einen Roller der Firma BBF gekauft. Das doppelte Rohr vorne erschien mir sehr robust und auch das etwas längere Rohr, in dem der Lenker steckt, hat mir sehr gefallen. Das Ding ist einfach super! Jetzt müssen nur noch meine Hunde kapieren, dass sie nicht alle 50 m stehenbleiben und pinkeln können...

Tschau und nochmals danke für die Tips!

Lydia