Laufen vor unangenehmen Ereignissen
Verfasst: 03.02.2004, 08:53
Hi, ich werd noch zum Psychologen :shock2:
Man sagt ja immer, Laufen macht den Kopf frei, aber könnt ihr vor euch bevorstehenden unangenehmen Tagesereignissen (z.B. Prüfungen, Zahnarztbesuch, Personalgespräch) laufen?
Bis vor kurzem ging das bei mir noch ganz gut, ich bin gestärkt aus dem Lauf hervorgegangen (solange es mir konditionell nichts ausgemacht hat) und war für den bevorstehenden Termin gewappnet.
Heute ist das leider nicht mehr so, denke ich an irgendeinen stressigen Termin, der mir im Verlaufe des Tages noch bevorsteht, vergeht mir die Lust am Laufen, ich habe dann einfach keinen Spaß mehr daran. So warte ich, bis der Streßtermin vorbei ist und laufe danach oder den nächsten Tag und fühle mich viel besser.
Wie geht`s euch denn so?
Gruß H. aus B.
Man sagt ja immer, Laufen macht den Kopf frei, aber könnt ihr vor euch bevorstehenden unangenehmen Tagesereignissen (z.B. Prüfungen, Zahnarztbesuch, Personalgespräch) laufen?
Bis vor kurzem ging das bei mir noch ganz gut, ich bin gestärkt aus dem Lauf hervorgegangen (solange es mir konditionell nichts ausgemacht hat) und war für den bevorstehenden Termin gewappnet.
Heute ist das leider nicht mehr so, denke ich an irgendeinen stressigen Termin, der mir im Verlaufe des Tages noch bevorsteht, vergeht mir die Lust am Laufen, ich habe dann einfach keinen Spaß mehr daran. So warte ich, bis der Streßtermin vorbei ist und laufe danach oder den nächsten Tag und fühle mich viel besser.
Wie geht`s euch denn so?
Gruß H. aus B.