Seite 1 von 1

Neue oder alte Schuhe für den ersten Marathon.

Verfasst: 20.04.2009, 14:10
von sphere
Hallo, hab mal ne Frage.
Ich hab mir vor nichtmal einem Jahr einen Asics Gel Nimbus 9 zugelegt. Dieser ist gedacht gewesen für längere strecken >20km. Jetzt ist er halt noch nichtmal ein Jahr alt, hat aber schon so gut 650km weg. Und ich habe das Gefühl, dass die Dämpfung kaputt ist!? Bin mir jetzt aber nicht sicher ob dem wirklich so ist. merke das halt stark bei langen Läufen >30km, die jetzt in den letzten wochen im marathon Training anstehen. Bin mir jetzt halt nicht sicher ob es einfach die km sind, die ich in den Füßen spüre, oder ein kaputter Schuh.

Also woran merkt man denn am besten, ob eine Dämpfung durch ist?
Also ich hab subjektiv das gefühl, dass er im Vorderfuß bereich sehr hart geworden ist. Dieses "Laufen auf Wolken-Gefühl", wo er noch neu war hab ich nicht mehr.

Jetzt ist halt die Frage... ich wollte mir dem Schuh halt auch meinen ersten Marathon laufen in 5 wochen. Macht es sinn jetzt noch einen neunen Schuh für den Marathon zu kaufen, oder wäre es da noch besser den alten eingelatschen schuh für den Wettkampf zu nehmen? :confused:

Verfasst: 20.04.2009, 14:22
von Hennes
sphere hat geschrieben:meinen ersten Marathon laufen in 5 wochen. Macht es sinn jetzt noch einen neunen Schuh für den Marathon zu kaufen, oder wäre es da noch besser den alten eingelatschen schuh für den Wettkampf zu nehmen? :confused:
Da ist noch genug Zeit!

Du läufst aber doch nicht die ganze Zeit nur mit einem Schuh :confused:

Ein Schuh soll "gut eingelaufen, aber nicht abgelaufen sein". Wichtig wäre auf jeden Fall noch ein paar lange Läufe mit dem neuen Schuh zu laufen, aber natürlich vorher langsam eingewöhnen und nicht direkt damit 30km bolzen.

Ich trage meine immer ein paar Tage im Alltag, dann ein paar kürzere Läufe und Wechsel mit anderen und dann auf die große Runden.

Viel Spaß´beim "ersten" - das Erlebnis wirds danach nie mehr geben!

Der Schuh der mich in 13 Tagen durch Düsseldorf begleiten darf ist erst 52km alt und erst 4mal getragen, aber bis dahin darf er noch ein wenig an die frische Luft und auch eine große Runde gönne ich ihm noch - so wird er wohl noch auf 100+ kommen.

gruss hennes

Verfasst: 20.04.2009, 14:27
von Macke
Hallo sphere,

in 5 Wochen kriegst du einen neuen Schuh noch locker eingelaufen.
Am besten kaufst du dir den gleichen nochmal. Auf keinen Fall würde
ich jetzt noch Experimente mit anderen Modellen machen.

Nach 650 km dürfte der alte aber eigendlich noch nicht platt sein.
Aber egal, ein neues Paar kann ja nicht schaden.

Gruß
Macke

Verfasst: 20.04.2009, 15:55
von sphere
Hallo... schon mal danke für die Antworten. Neee... lauf nicht aussschliesslich damit.
Aber halt alle "langen" Läufe. hab eigentlich auch eher mit gut 1000km haltbarkeit gerechnet. Waren ja auch nicht billig. Aber vielleicht liegts am Gewicht? Die kleinen Runden mach ich meist mit meinen complete Phasis von puma. Da ich aber noch ein bisschen restspeck auf den hüften hab, nehm ich für lange läufe halt lieber die Polstergarnitur ;)

Die Nimbus 9 wirds wohl nicht mehr geben... aber das nachfolgemodell tuts ja sicher auch, oder?

Verfasst: 20.04.2009, 17:42
von Gueng
sphere hat geschrieben:Jetzt ist halt die Frage... ich wollte mir dem Schuh halt auch meinen ersten Marathon laufen in 5 wochen. Macht es sinn jetzt noch einen neunen Schuh für den Marathon zu kaufen, oder wäre es da noch besser den alten eingelatschen schuh für den Wettkampf zu nehmen? :confused:
Hallo Kugel,

ich habe bei solchen Fragestellungen ja eine komplett andere Philosophie. Den Marathon würde ich erst dann überhaupt in Erwägung ziehen, wenn mir eine nachlassende Dämpfung nichts mehr ausmacht. Dämpfung ist sowieso etwas ganz Furchtbares, denn sie beschreibt die Umwandlung wertvoller Bewegungsenergie in nutzlose Wärme.
Wenn Du regelmäßig barfuß trainierst, dann wirst Du voraussichtlich schon bald keine dämpfenden Schuhe mehr brauchen.

Viel Erfolg wünscht
Martin

Verfasst: 20.04.2009, 20:38
von GastRoland
sphere hat geschrieben:...wäre es da noch besser den alten eingelatschen schuh für den Wettkampf zu nehmen? :confused:
So halte ich es fast immer.
Gestern trug ich beim Obermain-Marathon meinen guten Adidas Ku'damm von 1996, gekauft in Davos beim Swiss Alpine, den er auch mehrmals zuverlässig meisterte. Er dürfte schon etwa 50 bergige Marathons und Ultras(bis max. 100er) in den Sohlen haben, ich trage ihn nur noch bei solchen Gelegenheiten, damit er noch lange hält.
Vorgestern beim flachen 50er in Rodenbach hatte mein 3,5 Jahre alter Lidl-Racer (Woolf BerlinRacer) mindestens seinen 30sten Einsatz bei einem langen Wettkampf. Schade, dass jetzt langsam das Obermaterial Risse bekommt.
Mit diesem Modell gab es bei mir eine Ausnahme: den trug ich im Herbst 2005 erstmals beim München-Marathon, da war er nagelneu (max. 15 km gelaufen). Und es gab keine Probleme.

Mein Beispiel zeigt, dass es nicht auf Dämpfung oder äussere Abnutzung ankommt.
Und dass es ganz schwer ist, einen allgemein gültigen Rat zu geben :hihi:
Auch z.B. Gueng(Martin) liegt nicht falsch!

Mit freundlichen Füßen
Roland B.

Verfasst: 21.04.2009, 07:12
von Chrescht
sphere hat geschrieben: Die Nimbus 9 wirds wohl nicht mehr geben... aber das nachfolgemodell tuts ja sicher auch, oder?
Hallo sphere :hallo:
ich hatte den Nimbus 9 auch und habe mir dieses Jahr den Nachfolger Nimbus 10 gekauft. Der Schuh ist genauso gut, also du kannst dir deen bedenkenlos als neuen Schuh kaufen!

Ich habe mir jetzt für meine Marathonvorbereitung (es ist auch mein ERSTER!) noch den Adidas Adistar gekauft der ist auch gut gedämpft und fühlt sich super an!

Also aber wie schon von den anderen erwähnt nicht mehr zuviel experimentieren und mit dem Nimbus 10 machst du sicher nichts mehr falsch!

Ich wünsche dir viel viel Glück!!! :daumen: :daumen:

Verfasst: 21.04.2009, 07:14
von Bio Runner
sphere hat geschrieben: Jetzt ist halt die Frage... ich wollte mir dem Schuh halt auch meinen ersten Marathon laufen in 5 wochen. Macht es sinn jetzt noch einen neunen Schuh für den Marathon zu kaufen, oder wäre es da noch besser den alten eingelatschen schuh für den Wettkampf zu nehmen? :confused:
GastRoland hat geschrieben:Mein Beispiel zeigt, dass es nicht auf Dämpfung oder äussere Abnutzung ankommt.
Und dass es ganz schwer ist, einen allgemein gültigen Rat zu geben :hihi:
Auch z.B. Gueng(Martin) liegt nicht falsch!

Mit freundlichen Füßen
Roland B.
Sicher kommt es auch ein bißchen auf die Fußstellung an. Bei mir als späteinsteiger (mit 47J)
und Knick - Senkfüße habe ich eher ein gutes Gefühl (vielleicht auch nur im Kopf) mit relativ neuen Schuhen (200km drauf) meine Marathons zu laufen.

Allerdings versuche ich nun auch öfters mal Barfuß zu gehen/laufen, vielleicht ist ja da noch was zu machen :D :confused:
Gruß Rolf

Verfasst: 21.04.2009, 09:41
von Gueng
Bio Runner hat geschrieben:Sicher kommt es auch ein bißchen auf die Fußstellung an. Bei mir als späteinsteiger (mit 47J)
und Knick - Senkfüße habe ich eher ein gutes Gefühl (vielleicht auch nur im Kopf) mit relativ neuen Schuhen (200km drauf) meine Marathons zu laufen.
Die Form bedeutet noch keine Krankheit.

Verfasst: 21.04.2009, 09:47
von sphere
GastRoland hat geschrieben:[...]
Gestern trug ich beim Obermain-Marathon meinen guten Adidas Ku'damm von 1996, gekauft in Davos beim Swiss Alpine, den er auch mehrmals zuverlässig meisterte. Er dürfte schon etwa 50 bergige Marathons und Ultras(bis max. 100er) in den Sohlen haben, ich trage ihn nur noch bei solchen Gelegenheiten, damit er noch lange hält.
Vorgestern beim flachen 50er in Rodenbach [...]
Vorgestern 50er ... gestern Marathon?? Wass kommt heute? :D
Hab mich ja wohl verlesen, oder???? ;)

Also Generell habt Ihr schon recht mit dem Barfuß Laufen. Ich laufe aber überhaupt erst ein Jahr lang, und hab mir erst vor kurzem einen Nike-Free besorgt, um in die richtung ein bisschen gegenzusteuern. Ich hab dazu aber noch einen Senkfuß, also ist die natürliche Dämpfung des Fuß schon eh ein bisschen eingeschränkt. Dazu bin ich mit 80kg bei 175cm auch nicht grad ein Leicht-Lauf-Gewicht. Und wenn ich mal größere Strecken als 5km mit dem Free wage, merke ich das schon in den Beinen/Knieen.
Von Daher bin ich im Moment noch auf eine Dämpfung angewiesen bei längeren Strecken. Und deswegen jetzt noch Jahre zu warten bis ich meinen ersten Marathon lauf, halte ich auch nicht für realistisch. Zumal ich ja ursprünglich eh nur mit dem Laufen angefangen habe um Gewicht zu reduzieren. Also das sinnlose umwandeln von Chemischer Bindungsenergie in Bewegung und Wärme ;)

Verfasst: 21.04.2009, 11:38
von GastRoland
sphere hat geschrieben:Vorgestern 50er ... gestern Marathon?? Wass kommt heute? :D
Hab mich ja wohl verlesen, oder??...
Nö.

Heute gibt's nur 'nen kurzen Schnupperlauf mit Anfängern.
Gestern hat meine Nordic Walking-Gruppe keine Rücksicht auf mein Lauf-Wochenende nehmen müssen ;)

Der Nike Free ist vom Barfußlaufen übrigens recht weit entfernt, nicht nur preislich.

MfF
Roland B.

Verfasst: 21.04.2009, 12:11
von sphere
GastRoland hat geschrieben:Nö.

Heute gibt's nur 'nen kurzen Schnupperlauf mit Anfängern.
Gestern hat meine Nordic Walking-Gruppe keine Rücksicht auf mein Lauf-Wochenende nehmen müssen ;)

Der Nike Free ist vom Barfußlaufen übrigens recht weit entfernt, nicht nur preislich.

MfF
Roland B.
Fast 100km in 2 Tagen... sehr heftig!!!! :daumen:

Naja... ist schon klar. Hab aber leider bei mir in der Nähe kaum Möglichkeiten barfuß zu laufen. Da ist das noch die einzige Alternative die bleibt. Ich denke ist besser als garnichts. Oder hoffe ich zumindestens