Anfänger mit Startschwierigkeiten (Trainingsaufbau/Schuhe)
Verfasst: 21.04.2009, 11:22
Hallo,
bevor ich gleich mit der Tür (und meinen Fragen) ins Haus falle möchte ich erstmal Hallo sagen.
Ich bin 32, weiblich und habe vor ein paar Wochen erst „richtig“ mit dem Laufen begonnen.
Vor ein paar Jahren habe ich Joggen schon mal kurz angetestet, aber damals war ich extrem unsportlich und mangels Kondition (und Durchhaltevermögen) habe ich schnell wieder aufgegeben. Auf mehr als 5 – 10 Minuten Laufen am Stück bin ich nicht weggekommen. Beim 2. Anlauf lief es besser an und ich laufe so 30 – 35 Minuten in langsamer Geschwindigkeit (ca. 7km/h) nicht nur problemlos durch, es macht mir erstaunlicherweise sogar Spaß und ich will unbedingt weiter dranbleiben. Mein Ziel ist erstmal 10km durchlaufen zu können.
Ich tue mich allerdings noch ein bisschen schwer damit wie ich mein „Training“ aufbauen soll um mich zu steigern. Einfach drauf loslaufen und versuchen jedes Mal ein Stück länger laufen? Oder lieber erstmal bei den 30 Minuten bleiben und versuchen etwas mehr Strecke zurück zu legen? Laufen gehen möchte ich 2 - 3mal die Woche. Ist das ausreichend?
Und dann habe ich da noch ein Problem mit meinen Füßen. Angefangen habe ich mit einem vorhandenen älteren Model Addidas Supernova Cusion. Damit habe ich mir aber jedes Mal Blasen an der Innenkante der Fußunterseiten gelaufen (überwiegend rechts, links nur ein bisschen wund gescheuert).
Deshalb war ich letzte Woche bei Runnerspoint und habe mich beraten lassen. Die Laufbandanalyse ergab, dass ich leichte Hohlfüße habe und barfuss rechts minimal nach innen abrolle. Die Verkäuferin hat mir dann Neutralschuhe und Schuhe mit leichter Pronationsstütze zum Testen gegeben und ich habe mich für den Brooks Glycerin 7 entschieden. Der hat sich an den Füßen beim Laufen mit Abstand am Besten angefühlt und in der Laufbandanalyse sah das Abrollverhalten mit dem Schuh auch sehr gut aus.
Beim ersten Testlauf haben die Schuhe keinerlei Probleme gemacht. Beim 2. Lauf hat sich allerdings wieder eine kleine Blase bzw. wunde Stelle gebildet. Diesmal auf der linken Seite am Fußballen.
Sind die Schuhe vielleicht doch nicht die Richtigen für mich oder müssen sich die Füße erstmal an die neuen Schuhe und die Belastung gewöhnen? Bin ein bisschen ratlos ob ich die Schuhe wieder umtauschen soll.
Würde mich über Tipps sehr freuen.
bevor ich gleich mit der Tür (und meinen Fragen) ins Haus falle möchte ich erstmal Hallo sagen.

Ich bin 32, weiblich und habe vor ein paar Wochen erst „richtig“ mit dem Laufen begonnen.
Vor ein paar Jahren habe ich Joggen schon mal kurz angetestet, aber damals war ich extrem unsportlich und mangels Kondition (und Durchhaltevermögen) habe ich schnell wieder aufgegeben. Auf mehr als 5 – 10 Minuten Laufen am Stück bin ich nicht weggekommen. Beim 2. Anlauf lief es besser an und ich laufe so 30 – 35 Minuten in langsamer Geschwindigkeit (ca. 7km/h) nicht nur problemlos durch, es macht mir erstaunlicherweise sogar Spaß und ich will unbedingt weiter dranbleiben. Mein Ziel ist erstmal 10km durchlaufen zu können.
Ich tue mich allerdings noch ein bisschen schwer damit wie ich mein „Training“ aufbauen soll um mich zu steigern. Einfach drauf loslaufen und versuchen jedes Mal ein Stück länger laufen? Oder lieber erstmal bei den 30 Minuten bleiben und versuchen etwas mehr Strecke zurück zu legen? Laufen gehen möchte ich 2 - 3mal die Woche. Ist das ausreichend?
Und dann habe ich da noch ein Problem mit meinen Füßen. Angefangen habe ich mit einem vorhandenen älteren Model Addidas Supernova Cusion. Damit habe ich mir aber jedes Mal Blasen an der Innenkante der Fußunterseiten gelaufen (überwiegend rechts, links nur ein bisschen wund gescheuert).
Deshalb war ich letzte Woche bei Runnerspoint und habe mich beraten lassen. Die Laufbandanalyse ergab, dass ich leichte Hohlfüße habe und barfuss rechts minimal nach innen abrolle. Die Verkäuferin hat mir dann Neutralschuhe und Schuhe mit leichter Pronationsstütze zum Testen gegeben und ich habe mich für den Brooks Glycerin 7 entschieden. Der hat sich an den Füßen beim Laufen mit Abstand am Besten angefühlt und in der Laufbandanalyse sah das Abrollverhalten mit dem Schuh auch sehr gut aus.
Beim ersten Testlauf haben die Schuhe keinerlei Probleme gemacht. Beim 2. Lauf hat sich allerdings wieder eine kleine Blase bzw. wunde Stelle gebildet. Diesmal auf der linken Seite am Fußballen.
Sind die Schuhe vielleicht doch nicht die Richtigen für mich oder müssen sich die Füße erstmal an die neuen Schuhe und die Belastung gewöhnen? Bin ein bisschen ratlos ob ich die Schuhe wieder umtauschen soll.
Würde mich über Tipps sehr freuen.
