Seite 1 von 1
Garmin Forerunner 405 - Bootcamp - ANT erkennt die Uhr nicht
Verfasst: 21.04.2009, 22:05
von cpeter
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen die Garmin Forerunner 405 erworben und bin begeistert.
Probleme habe ich allerdings mit der Übertragung der Daten auf den PC / MAC
Unter OS/X läuft Garmin ANT, die Uhr wird auch problemlos erkennt und die Daten lassen sich übertragen. Allerdings ist die Software auf dem Mac nicht wirklich zu gebrauchen.
Garmin Trainings Center bietet kaum Funktionen und Trail-Runner stürzt alle 2 Minuten beim Einlesen der GPS-Daten ab.
Unter Bootcamp Windows XP lässt sich Gamin ANT wunderbar installieren, aber der Garmin ANR-Agent findet keine Uhr. Er ist zwar aktiv, aber leider kommt nur die Meldung Geräte werden gesucht.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Einstellungen ändern kann/muss oder ich die Uhr via Kabel an den iMac (Bootcamp WinXP) anschließen muss, dass ich in den Genuss von SportTracks komme....
Viele Grüße
Carsten
Verfasst: 22.04.2009, 00:29
von Lachsack
Von was für einem Mac System reden wir denn da?
Und welches OS ist genau drauf?
Ich nutze Mac OS 10.5.6 Leopard auf meinem iMac und habe keinerlei Probleme bei der Übertragung.
Allerdings kann ich dir aus Erfahrung, grad was USB bei Mac angeht, dir einen aktiven USB-Hub zu besorgen und diesen zu nutzen.
Also damit meine ich einen mit einer externen Stromversorgung.
Ich persönlich nutze den 7-Port USB-Hub von Vivanco und bin mehr als begeistert davon.
Als Software nutze ich RubiTrack für den Mac i.V.m. dem FR405 und kann es dir auch nur ans Herz legen.
Es ist grafisch sehr hübsch und bietet auch jede Menge Möglichkeiten.
Verfasst: 22.04.2009, 10:46
von the_brain
Hallo cpeter, manschmal hilft es, wenn Du das Senden im FR405 erzwingst.
Verfasst: 22.04.2009, 11:03
von banky
Der FR405 überträgt die Daten nur einmal automatisch. Will man die Daten auf einen 2. Rechner übertragen, muss man die Übertragung wirklich erzwingen.
Verfasst: 26.04.2009, 20:37
von cpeter
Hallo,
ich nutze einen Mac 2Ghz Leopard 10.5.6
allerdings läuft das ANT via Bootcamp Windows XP nicht.
Auf dem Mac läuft alles wunderbar.
Rubitrack sieht ganz gut aus, allerdings kann ich da meine Daten von der Polar-Uhr nicht importieren, deswegen würde ich gerne SportTrack unter Windows nutzen.
Beste Grüße
Carsten
Lachsack hat geschrieben:Von was für einem Mac System reden wir denn da?
Und welches OS ist genau drauf?
Ich nutze Mac OS 10.5.6 Leopard auf meinem iMac und habe keinerlei Probleme bei der Übertragung.
Allerdings kann ich dir aus Erfahrung, grad was USB bei Mac angeht, dir einen aktiven USB-Hub zu besorgen und diesen zu nutzen.
Also damit meine ich einen mit einer externen Stromversorgung.
Ich persönlich nutze den 7-Port USB-Hub von Vivanco und bin mehr als begeistert davon.
Als Software nutze ich RubiTrack für den Mac i.V.m. dem FR405 und kann es dir auch nur ans Herz legen.
Es ist grafisch sehr hübsch und bietet auch jede Menge Möglichkeiten.
Verfasst: 26.04.2009, 20:38
von cpeter
Guter Tipp, aber wie?
vor allem will ich eigentlich auch via PC Strecken löschen und nicht nur Senden!
the_brain hat geschrieben:Hallo cpeter, manschmal hilft es, wenn Du das Senden im FR405 erzwingst.
Verfasst: 26.04.2009, 20:40
von cpeter
Das hört sich ja nicht gerade gut an!
Jetzt habe ich dummerweise zum ersten mal auf meinem Mac getestet, obwohl ich die Uhr höchstwahrscheinlich am PC mit SportTracks nutzen möchte.
Beste Grüße
banky hat geschrieben:Der FR405 überträgt die Daten nur einmal automatisch. Will man die Daten auf einen 2. Rechner übertragen, muss man die Übertragung wirklich erzwingen.
Verfasst: 03.05.2009, 19:44
von cpeter
Kann mir denn niemand sagen, wie ich den Forerunner zum Sync mit einem zweiter Rechner bekomme?
Beste Grüße