Nichtsportler will Sportler werden... muss leider schneller als ihm lieb ist.
Verfasst: 24.04.2009, 22:38
Als erstes ein paar Sätze zu mir. Ich bin männlich 30 Jahre alt und komme aus dem tiefsten Süden der Republik (Lkr. Passau). Mein erstes Problem besteht darin, dass ich eigentlich seit rund 15 Jahren es versäumt habe mich halbwegs vernünftig sportlich zu betätigen.
Seit kurzem bin ich wieder mit Hilfe des Steffny Buches dabei mich ein klein bisschen voran zu bringen. Traininsstand aktuell ziemlich am Anfang der Trainingspläne "Laufen mit Gehpausen" also Geschichten wie zwei Minuten Laufen eine Minute gehen. Mit Hilfe des Buches hab ich mir aus verschiedenen Gründen ca 12 Monate Zeit geben wollen gewisse Ziele auf die ich gleich noch eingehen werde vorzubereiten.
Ein großes Hobby von mir ist die Fußballschiedsrichterei. Ca. ein-zweimal die Woche leite ich Spiele von Jugendmannschaften aber auch Herrenmannschaften der untersten Klassen (hier A-Klasse). Ein Grund des langsamen Aufbaues meiner Ausdauerleistung bezieht sich direkt auf die Fußballschiedsrichterei. Es bestand nämlich die Aussicht in 2010 in die unterste "Leistungsklasse" (hier Kreisliga, dritte Liga von unten)einzusteigen.
Vor rund einer Stunde wurde mir jedoch eröffnet, dass unsere Schiedsrichtergruppe dringend dieses Jahr schon einen Schiedsrichter in meiner Altersgruppe für besagte Klasse benötigt.
Der abzulegende Leistungstest sieht wie folgt aus: Zehn Runden auf der 400 m Bahn davon Jede Runde 150 m laufen in 35 Sekunden und 50 Meter gehen in 35 Sekunden das ganze einmal wiederholt je Runde und schon haben wir die 400 m voll.
Jetzt kommts in wahrsten Sinne des Wortes knüppeldick. Stand Heute, 24.04.2009 22.00 Uhr beträgt mein Körpergewicht 94 kg bei 173 Körpergröße. Der Trainingszustand ist wie oben schon angeklungen ist ziemlich unterdurchschnittlich. Das nächste Problem ist der Zeitpunkt des Leistunsgtest. Von Heute weg sind noch sieben Wochen Zeit. Bei nicht bestehen gibt es rund ein-zwei Wochen nach dem ersten Termin eine zweite Chance.
Ich war auch eigentlich schon immer ein ziemlicher Antisportler.
Jetzt ist es so ich weiß wie schwierig das Unterfangen ist und es eigentlich kaum zu schaffen ist. Ich werde jedoch das Gespräch von heute abend als Anlass nehmen und auf alle fälle morgen zum Trainieren anfangen sowie die Ernährung drastisch umzustellen.
Das nächste Problem besteht auch darin, dass ich aktuell gar nicht weiß wie ich am besten Anfange.
Gibts die von mir erhoffte Klitze kleine Chance realistisch gesehen überhaupt?
Wenn ja wie soll ich speziell die nächsten Tage angehen und grob geschildert die ganzen 7-9 Wochen.
Wie viele Einheiten pro Woche machen überhaupt Sinn?
Auch hab ich wenig bis keine Erfahrung mit Diät etc. Mir erscheint jedoch logisch dass aufgrund des zu erwartenden Trainings das Gewicht auf der einen Seite zwangsläufig abnimmt, ich jedoch sicherlich auch noch zusteuern muss um mehr abzunehmen aber auch eine halbwegs vernünftige Ernährung brauche um die Trainingseinheiten überhaupt durchstehen zu können.
Wenn der Leistungstest geschafft sein sollte werde ich auf alle Fälle in ein vernünftiges Grundlagen Training übergehen um je nach Erfolg auf die eine oder andere Weise meine sportliche "Karriere" fortzzusetzen.
Vielen Dank für das geduldige Lesen ;)
Hoffentlich hat der ein oder andere Tipps für mich.
Gruß aus Niederbayern
hacklberry
Seit kurzem bin ich wieder mit Hilfe des Steffny Buches dabei mich ein klein bisschen voran zu bringen. Traininsstand aktuell ziemlich am Anfang der Trainingspläne "Laufen mit Gehpausen" also Geschichten wie zwei Minuten Laufen eine Minute gehen. Mit Hilfe des Buches hab ich mir aus verschiedenen Gründen ca 12 Monate Zeit geben wollen gewisse Ziele auf die ich gleich noch eingehen werde vorzubereiten.
Ein großes Hobby von mir ist die Fußballschiedsrichterei. Ca. ein-zweimal die Woche leite ich Spiele von Jugendmannschaften aber auch Herrenmannschaften der untersten Klassen (hier A-Klasse). Ein Grund des langsamen Aufbaues meiner Ausdauerleistung bezieht sich direkt auf die Fußballschiedsrichterei. Es bestand nämlich die Aussicht in 2010 in die unterste "Leistungsklasse" (hier Kreisliga, dritte Liga von unten)einzusteigen.
Vor rund einer Stunde wurde mir jedoch eröffnet, dass unsere Schiedsrichtergruppe dringend dieses Jahr schon einen Schiedsrichter in meiner Altersgruppe für besagte Klasse benötigt.
Der abzulegende Leistungstest sieht wie folgt aus: Zehn Runden auf der 400 m Bahn davon Jede Runde 150 m laufen in 35 Sekunden und 50 Meter gehen in 35 Sekunden das ganze einmal wiederholt je Runde und schon haben wir die 400 m voll.
Jetzt kommts in wahrsten Sinne des Wortes knüppeldick. Stand Heute, 24.04.2009 22.00 Uhr beträgt mein Körpergewicht 94 kg bei 173 Körpergröße. Der Trainingszustand ist wie oben schon angeklungen ist ziemlich unterdurchschnittlich. Das nächste Problem ist der Zeitpunkt des Leistunsgtest. Von Heute weg sind noch sieben Wochen Zeit. Bei nicht bestehen gibt es rund ein-zwei Wochen nach dem ersten Termin eine zweite Chance.
Ich war auch eigentlich schon immer ein ziemlicher Antisportler.
Jetzt ist es so ich weiß wie schwierig das Unterfangen ist und es eigentlich kaum zu schaffen ist. Ich werde jedoch das Gespräch von heute abend als Anlass nehmen und auf alle fälle morgen zum Trainieren anfangen sowie die Ernährung drastisch umzustellen.
Das nächste Problem besteht auch darin, dass ich aktuell gar nicht weiß wie ich am besten Anfange.
Gibts die von mir erhoffte Klitze kleine Chance realistisch gesehen überhaupt?
Wenn ja wie soll ich speziell die nächsten Tage angehen und grob geschildert die ganzen 7-9 Wochen.
Wie viele Einheiten pro Woche machen überhaupt Sinn?
Auch hab ich wenig bis keine Erfahrung mit Diät etc. Mir erscheint jedoch logisch dass aufgrund des zu erwartenden Trainings das Gewicht auf der einen Seite zwangsläufig abnimmt, ich jedoch sicherlich auch noch zusteuern muss um mehr abzunehmen aber auch eine halbwegs vernünftige Ernährung brauche um die Trainingseinheiten überhaupt durchstehen zu können.
Wenn der Leistungstest geschafft sein sollte werde ich auf alle Fälle in ein vernünftiges Grundlagen Training übergehen um je nach Erfolg auf die eine oder andere Weise meine sportliche "Karriere" fortzzusetzen.
Vielen Dank für das geduldige Lesen ;)
Hoffentlich hat der ein oder andere Tipps für mich.
Gruß aus Niederbayern
hacklberry