Seite 1 von 1
Welchen Wettkampfschuh?
Verfasst: 28.04.2009, 22:36
von Andy21
Hallo,
ich spiele mit dem gedanken mir evtl. mal demnächste paar Wettkampflaufschuhe zuzulegen.
Welche Modelle könnt ihr empfehlen? (Gibt es da Unterschiede bei den Wettkampfschuhen? Unterschiedliche Modelle für unterschiedliche Bodenbeschaffenheit bzw. länge der Strecke??)
Vorraussetzung: Neutralschuh (Meine orthopädischen Sporteinlagen müssen rein )
Körpergewicht: ca. 75 KG
Gruß
Andy
Verfasst: 29.04.2009, 08:06
von evimaus
Meine WK-Schuhe sind der Asics Ohana Racer (bis HM)
bzw. der NB 826 (Lightweight - für HM bis Marathon)
Eva (konnte sich noch nicht mit den Einlagen anfreunden, noch immer Schmerzen+Blasen)
Verfasst: 05.05.2009, 21:13
von RonCkarke
Asics Gel DS Racer
Brooks ST Racer
Saucony Fastwitch 3
Asics Gel Ds Trainer
Mit denen komme ich sehr gut zurecht auf jeder Strecke , wobei der Asics DS Trainer am schonendsten ist. Mein Gewicht= 73 kg bei 183 cm.
Verfasst: 05.05.2009, 21:43
von heinzf
Asics DS Racer
Nike Lunarracer
Trainer geht auch gut mit einlagen- dann wird er aber automatisch schwerer- deshalb grundsätzlich die Frage warum mit Einlager Wettkampfschuhe- Leih´ghtweights gehen doch auch gut und sind evtl. Kompfortabler,
Lunarracer passt ausser deinem Fuss nix mehr rein! ist aber schon für mich sehr gut zu laufen.
Verfasst: 05.05.2009, 21:48
von AndreasLauf
RonCkarke hat geschrieben:
Brooks ST Racer
Saucony Fastwitch 3
Hab ich auch, wobei der ST Racer gerade Leisten hat mit denen ich nicht ganz so gut zurecht komme. Den Saucony liebe ich vor allem auf Straße und bei höheren Temperaturen weil wirklich sehr luftdurchlässig.
Andreas
Verfasst: 05.05.2009, 23:15
von aecids
Andy21 hat geschrieben:Hallo,
ich spiele mit dem gedanken mir evtl. mal demnächste paar Wettkampflaufschuhe zuzulegen.
(...)
Vorraussetzung: Neutralschuh (Meine orthopädischen Sporteinlagen müssen rein )
Welchen Sinn hat denn da noch der Wettkampfschuh?
Ich hätte gern einen Porsche, aber bitte nicht mit nur 1,2 Tonnen Leergewicht, sondern besser 1,8 Tonnen, damit er wieder etwas träger wird...
Wie oft läufst du denn in deinen Wettkampfschuhen, dass dir daraus ein orthopädisches Verhängnis entstehen könnte? - Ich jedenfalls laufe mit den WK-Schuhen ca. 50% aller WKs (da ausschließlich für Asphalt und Tartan) und alle 2-3 Wochen mal einen Tempodauerlauf, wenn kein WK ansteht.
PS: Mein WK-Schuh ist übrigens der Nike Lunaracer, den ich dieses Jahr leider noch gar nicht im WK gelaufen bin, aber hoffentlich am Samstag endlich laufen darf.
Verfasst: 06.05.2009, 08:09
von Siebengebirgsläufer
Hallo Andy,
was für Strecken willst Du denn mit den Teilen laufen? Die Unterschieden zwischen beispielsweise einem Asics Piranha und einem Mizuno Idaten sind schon ganz erheblich.
Bis einschließlich HM halte ich den schon erwähnten Lunaracer auch für empfehlenswert, bei einem Marathon hätt ich hingegen Bedenken. Ein weiterer guter (neutraler) Schuh ist der T5-Racer von Brooks, der zudem auch recht haltbar für einen so leichten Schuh ist.
Die hier auch genannten Asics DS Racer, Saucony Fastwitch 3 und Brooks ST-Racer sind hingegen gestützt!
Ein paar weitere neutrale Racer aus der nicht ganz so extremen Fraktion, mit denen ich bedenkenlos auch Marathon laufen würde:
- Saucony Type A
- Asics Ohana Racer (wird nicht mehr produziert)
- Asics Hyperspeed
- Mizuno Idaten
- Puma Roadracer
Nicht ganz unwichtig ist auch die Bodenbeschaffenheit. Auf matschigen Waldwege aber auch auf nassem Asphalt ist ein Mindestmaß an Gripp nicht verkehrt. Auch diesbezüglich können die Unterschiede erheblich sein.
Jürgen
Verfasst: 06.05.2009, 16:42
von BlauesQ
Ich habe mir den Mizuno Wave Elixier 4 zugelegt, mit nur 280g der leichteste Schuh den ich kenne, sehr direktes Verhalten, läuft sich wie ein Traum.
Auch gut, für einen nicht zu breiten Fuß: Nike Zoom Skylon+ 11
Verfasst: 06.05.2009, 18:12
von foto
RonCkarke hat geschrieben:Asics Gel DS Racer
Brooks ST Racer
Saucony Fastwitch 3
Asics Gel Ds Trainer
Mit denen komme ich sehr gut zurecht auf jeder Strecke , wobei der Asics DS Trainer am schonendsten ist. Mein Gewicht= 73 kg bei 183 cm.

und den nicht vergessen.
Verfasst: 06.05.2009, 19:16
von aecids
BlauesQ hat geschrieben:Ich habe mir den Mizuno Wave Elixier 4 zugelegt, mit nur 280g der leichteste Schuh den ich kenne, sehr direktes Verhalten, läuft sich wie ein Traum.
Auch gut, für einen nicht zu breiten Fuß: Nike Zoom Skylon+ 11
...aber eben kein WK-Schuh, sondern ein Lightweight-Modell. Nichtsdestotrotz laufe ich den Wave Elixir 4 im Training und bin durchaus angetan. Für einen Wettkampfschuh ist er aber deutlich zu schwer.
Verfasst: 06.05.2009, 19:27
von Traveläufer
Seit Jahren der DS-Trainer von asics, nur der DS 13 hat es nicht zum Wettkampfschuh gebracht, der ist merkwürdig!
gadelandrunner
Verfasst: 06.05.2009, 19:28
von Schmal
adizero adios - ein traum von einem schuh !!!
Verfasst: 07.05.2009, 23:03
von Andy21
aecids hat geschrieben:Welchen Sinn hat denn da noch der Wettkampfschuh?
Wie oft läufst du denn in deinen Wettkampfschuhen, dass dir daraus ein orthopädisches Verhängnis entstehen könnte? - Ich jedenfalls laufe mit den WK-Schuhen ca. 50% aller WKs (da ausschließlich für Asphalt und Tartan) und alle 2-3 Wochen mal einen Tempodauerlauf, wenn kein WK ansteht.
PS: Mein WK-Schuh ist übrigens der Nike Lunaracer, den ich dieses Jahr leider noch gar nicht im WK gelaufen bin, aber hoffentlich am Samstag endlich laufen darf.
Sinn? Schneller laufen was sonst

Ich habe eine o-Bein Tendenz und brauche deswegen orthopädische einlagen. Verstehe aber nicht warum die schlecht sein sollen!!?? jeder Wettkampfschuhe hat ja auch von haus aus normale Einlagen........
Verfasst: 08.05.2009, 06:37
von T.orsten
Ich laufe alle Wettkämpfe von 10 bis Marathon (was auf Asphalt ist) im Nike Lunaracer. Für mich persönlich der beste Wettkampfschuh

. Dieser Schuh unterstützt den Fuß noch ab km 30 sehr gut.
Wenn Du einen neutralen Wettkampfschuh suchst, dann ist definitiv der Asics DS Trainer die falsche Wahl. 1. zu schwer. 2. mit Stütze versehen.
Gehe einfach mal in einen gutsortierten Laufshop und probiere ein paar Modelle an.
Gruß und viel Erfolg
Torsten
Verfasst: 08.05.2009, 07:46
von 19freddy63
Ich laufe bei Wettkämpfen auf Asphalt seit diesem Jahr den ADIDAS Adios. Der Schuh hat mich dahingehend überzeugt, das ich nach den Läufen keinerkei Probleme habe. Er ist im Vorfuß flexibel und einigermaßen direkt. Hat aber genügend "Dämpfung" im Fersenbereich um beschwerden in den Gelenken zu vermeiden.
Gewicht zur Zeit: 65 Kilogramm
Größe: 170 cm
Verfasst: 08.05.2009, 09:47
von Redapricot
Ganz klar der adizero cs, die Schlappen verpflichten zum Gasgeben. Drüberhinaus kann man sie momentan für unter 50 € abstauben !! (NP 110)

Verfasst: 08.05.2009, 10:16
von DanielaN
Redapricot hat geschrieben:Ganz klar der adizero cs, die Schlappen verpflichten zum Gasgeben. Drüberhinaus kann man sie momentan für unter 50 € abstauben !! (NP 110)
wie fallen die denn aus ? Ich hab den Adistar Comp und der fällt m.E. sehr klein aus.
Ich meine im Vergleich zu Asics sind sie ne halbe Nummer kleiner.
Und wo findest Du den für den Preis ?
Verfasst: 08.05.2009, 10:22
von Magimaus
heinzf hat geschrieben:Asics DS Racer
Nike Lunarracer
Trainer geht auch gut mit einlagen- dann wird er aber automatisch schwerer- deshalb grundsätzlich die Frage warum mit Einlager Wettkampfschuhe- Leih´ghtweights gehen doch auch gut und sind evtl. Kompfortabler,
Lunarracer passt ausser deinem Fuss nix mehr rein! ist aber schon für mich sehr gut zu laufen.
Wie groß ist denn der Unterschied zwischen Lunarracer und Lunartrainer?
Ich habe den Trainer und komme damit super klar! Durch die flache breite Sohle supiniere ich etwas weniger und knicke nicht um, superleicht ist er auch.
Wie ist denn die Sohle beim Racer?
Liebe Grüße
Marion
Verfasst: 08.05.2009, 10:25
von svack
DanielaN hat geschrieben:wie fallen die denn aus ? Ich hab den Adistar Comp und der fällt m.E. sehr klein aus.
daran haben sie wohl in letzter Zeit ein bisschen gearbeitet..
DanielaN hat geschrieben:
Und wo findest Du den für den Preis ?
er meint wahrscheinlich hier:
ADIDAS Herren Laufschuh Adizero CS weiß-rot bei Discount24
cheers
sven
Verfasst: 08.05.2009, 10:38
von Redapricot
Ja genau bei discount 24, aber auch RP verkauft sie für 55 Euronen, dort hab ich sie her
Verfasst: 08.05.2009, 10:45
von DanielaN
Ja den hab ich auch schon gefunden, aber der hat sie nur in Kindergrößen. Das ist keine Kunst, denn in den Größen bekommt man jeden Schuh günstig.
Verfasst: 08.05.2009, 11:37
von DanielaN
so ist mir gelungen den Schuh für 55 Euro "zu schießen". Bin ganz gespannt drauf.
Verfasst: 09.05.2009, 20:05
von dennis457
Ich habe mir auch mal den Lunar Racer für Wettkämpfe und Tempotraining bestellt. Mal schauen ob der so gut ist wie der Trainer.
Verfasst: 11.05.2009, 11:43
von DanielaN
Der Adizero CS vom ebay Händler meines Vertrauens ist schon da. Der Schuh macht einen guten Eindruck. Freitag teste ich ihn beim Duisburger Zoolauf.
Als Warnung muß ich hinzufügen; Adidas fällt immer noch mindestens eine Nummer kleiner aus als z.B. Asics 1120; 2130, Trainer XI.
Ich habe den CS ne Nummer größer bestellt und er passt gut mit ca 1 cm Spiel vorne. Das entspricht bei den genannten Asics Modellen einer Nummer kleiner. Da ich das von Adidas kannte hab ich ne Nummer größer bestellt und das war goldrichtig.
Verfasst: 11.05.2009, 15:21
von Redapricot
Dann viel Spaß und Erfolg, Daniela !
Ich habe mit den Adizero gestern meine 10 km -Zeit pulverisiert, war einfach nur gut !!

Verfasst: 11.05.2009, 15:31
von DanielaN
Redapricot hat geschrieben:Dann viel Spaß und Erfolg, Daniela !
Ich habe mit den Adizero gestern meine 10 km -Zeit pulverisiert, war einfach nur gut !!
Herzlichsten Glückwunsch zu der tollen Zeit. Dann gehts ja bald unter 40 was ?
Ich hoffe ich werd mit dem Schuh auch ein klein wenig schneller. Nur ein kleines bißchen wär schon schön .....
Verfasst: 20.05.2009, 10:02
von kajakwolli
ein kleiner tiroler bergbauernbub bittet darum ernst genommen zu werden,
ich laufe seit etwa 3 jahren und komme kleistungsmäßig in einen bereich wo ich schon ganz nett was tun muss um noch ein paar minuten aus meinem 43 jahre alten körper rauszuschinden.
natürlich hatte ich dann die idee einen wettkampfschuh zu probieren und las hier ein wenig mit.
meine frage mag etwas naiv sein, aber mich würde trotzdem interessieren wie ihr die zeitunterschiede zwischen normalschuhen und wettkampfschuhen auf einer 10 Km strecke und Hm einschätzt.
des weiteren überlege ich ob so ein schuh in meiner gewichtsklasse von 85 kilo nicht sogar gefährlich ist (verletzungsgefahr, schmerzen, etc)
meine daten:
189 groß
85 kilo schwer
schuhgröße 46 bis 47 der linke fuß ist eine ganze nummer größer
neutralschuhe ohne stützen
ich laufe an meiner persönlichen grenze, heuer ziemlich sicher den hm unter 01:30h in normaltretern

Verfasst: 20.05.2009, 14:40
von AK 43
Hallo kajakwolli,
ein echter Wettkampfschuh soll ca. 8 sec. pro 3 km bei einem sehr fortgeschrittenen Läufer unter 75 Kg und ab ca. 36-35 min auf 10 Km bringen.
Für alle anderen, dass heißt schwereren und orthopädisch nicht so gut geschulten Läufern ( d.h. nicht mit entsprechender Lauftechnik, Kraft, Sehnen etc.) kann sich ein echter Wettkampfschuh schnell ins Gegenteil umkehren und massive Probleme verursachen. Diese dürften sich mit zunehmender Streckenlänge potenzieren. D.h. vielleicht geht ein kurzer 5 Km WK auch noch mit 85 Kg, aber beim HM oder gar M siehst dann ganz anders aus.
M.s.G.
AK 43
Verfasst: 20.05.2009, 14:53
von AK 43
Ach ja, da ist noch die psychologisch mentale Komponente(=Kopfding), die auch "Wunder" wirken kann.
M.s.G.
AK 43
Verfasst: 21.05.2009, 22:49
von kajakwolli
vielen dank für deine ausführungen,
ich habe noch ein wenig gewartet, da ich mir noch einige antworten erhoffte, doch leider ...
... mag niemand über wettkampfschuhe schreiben.
peter greif vertritt
hier eine etwas andere meinung, lieber ak 43.
natürlich ist mir klar, dass bei meinem gewicht das alles etwas schwieriger ist, doch gewicht ist hffentlich relativ, dafür habe ich ja auch mehr muskeln
hoffe ich zumindest
Verfasst: 22.05.2009, 10:52
von alorenzen
kajakwolli hat geschrieben:vielen dank für deine ausführungen,
ich habe noch ein wenig gewartet, da ich mir noch einige antworten erhoffte, doch leider ...
... mag niemand über wettkampfschuhe schreiben.
peter greif vertritt
hier eine etwas andere meinung, lieber ak 43.
natürlich ist mir klar, dass bei meinem gewicht das alles etwas schwieriger ist, doch gewicht ist hffentlich relativ, dafür habe ich ja auch mehr muskeln
hoffe ich zumindest
Ich hab mir vor Kurzem den Saucony Fastwitch zugelegt. Allerdings mit anderem Ansinnen. Ich benutze den nur fürs Bahntraining zwecks Laufstil-Verbesserung. Ich hab allerdings vorher auch noch mal ne Videoanalyse - auch barfuss - gemacht. Die hat gezeigt, dass durch Training meine vorherige Fehlstellung (Überpronation) und Bewegungsschwächen ( starker Schlenker und nach Außen drehen rechter Fuss) vollständig verschwunden sind.
Es ist auf jeden Fall ein bei diesem Schuh ein völlig anderes Laufgefühl. Keine Dämpfung mehr, Vorfuss fast genauso flexible wie der Nike Free.
Mir macht es Spaß. Schneller werde ich aber eher durch einen besseren Laufstil und eine besssere Bewegungsökonomie.
Ich werde allerdings damit leben müsen, dass der Schuh spätestens nach 500 km durch ist.
Verfasst: 23.05.2009, 09:47
von gero
kajakwolli hat geschrieben:
meine frage mag etwas naiv sein, aber mich würde trotzdem interessieren wie ihr die zeitunterschiede zwischen normalschuhen und wettkampfschuhen auf einer 10 Km strecke und Hm einschätzt.
Marquardt gibt in der der "Laufbibel" die Leistungssteigerung durch das Laufen mit Wettkampfschuhen mit
1 Prozent pro 100 Gramm Gewichtsersparnis an.
Wenn also die normalen Trainingstreter 400g wiegen und die Wettkampfschuhe 250g, folgt daraus:
HM 1:30:00 -> 1:28:39
10K 40:00 -> 39:24
(Allerdings schreibt Marquardt nicht ganz so deutlich, wie diese Schätzung entstanden ist.)
Meiner Meinung nach überwiegt der psychiologische Effekt in dieser Leistungsklasse. Dadurch kann man noch wesentlich mehr rausholen.
Gruß,
Gero
Verfasst: 23.05.2009, 10:47
von Chri.S
T.orsten hat geschrieben:Ich laufe alle Wettkämpfe von 10 bis Marathon (was auf Asphalt ist) im Nike Lunaracer. Für mich persönlich der beste Wettkampfschuh

. Dieser Schuh unterstützt den Fuß noch ab km 30 sehr gut.
Wenn Du einen neutralen Wettkampfschuh suchst, dann ist definitiv der Asics DS Trainer die falsche Wahl. 1. zu schwer. 2. mit Stütze versehen.
Gehe einfach mal in einen gutsortierten Laufshop und probiere ein paar Modelle an.
Gruß und viel Erfolg
Torsten
Hatte ich letztens mal an. Ein Traum, was das Gewicht angeht. Ich hab mich auch zum Probelaufen vor die Tür gewagt, auch wenn ich gleich wusste, dass er nichts für mich ist: leider viel zu schmal, ich bin seitlich förmlich aus den Nähten geplatzt. Schade, dass Nike da das Weitenkonzept noch nicht für sich entdeckt hat. Ich hoffe, da tut sich bei Nike nochmal was!