Seite 1 von 1
Forerunner 305 im Schwarzwald?
Verfasst: 29.04.2009, 12:37
von Amsthase
Hallo,
wohne im Nordschwarzwald und laufe/trainiere daher auf Waldwegen (links und rechts der Wege zumeist hohe Tannen und andere Bäume). Nun frage ich mich, ob es Sinn macht, den 305er zu kaufen, denn ich bin mir nicht sicher, ob die Genauigkeit aufgrund Signalausfälle zu wünschen übrig läßt.
Hat jemand diesbezügliche Erfahrung.
Wohne im Nordschwarzwald nähe Calw.
Gruß
Andy
Verfasst: 29.04.2009, 12:59
von Siegfried
Amsthase hat geschrieben:Hallo,
wohne im Nordschwarzwald und laufe/trainiere daher auf Waldwegen (links und rechts der Wege zumeist hohe Tannen und andere Bäume). Nun frage ich mich, ob es Sinn macht, den 305er zu kaufen, denn ich bin mir nicht sicher, ob die Genauigkeit aufgrund Signalausfälle zu wünschen übrig läßt.
Hat jemand diesbezügliche Erfahrung.
Wohne im Nordschwarzwald nähe Calw.
Gruß
Andy
Welche Signalausfälle? Läufst Du im Tunnel oder unter der Erde?
Verfasst: 29.04.2009, 13:02
von australieneagle
Hallo Hase,
wohne zwar im Südschwarzwald, aber da sind die Tannen sicherlich nicht niedriger. Der Forerunner funktioniert auch im Wald einwandfrei.
Beste Grüße
Verfasst: 29.04.2009, 21:44
von Hennes
australieneagle hat geschrieben:Hallo Hase,
wohne zwar im Südschwarzwald, aber da sind die Tannen sicherlich nicht niedriger. Der Forerunner funktioniert auch im Wald einwandfrei.
Beste Grüße
Mein Wald ist nicht schwarz, aber mein FR funzt einwandfrei dort!
gruss hennes
FR 305 im Schwarzwald
Verfasst: 29.04.2009, 22:02
von Amsthase
Hallo australieneagle und hennes,
danke für eure Antworten.
Meinte aber schon von "Ungenauigkeiten" im Wald gehört zu haben.

Na dann bin ich zufrieden und werde mir den FR 305 evtl. kaufen.
Gruß und noch einen schönen Abend
Verfasst: 29.04.2009, 22:05
von kobold
Amsthase hat geschrieben:Hallo australieneagle und hennes,
danke für eure Antworten.
Meinte aber schon von "Ungenauigkeiten" im Wald gehört zu haben.

Na dann bin ich zufrieden und werde mir den FR 305 evtl. kaufen.
Gruß und noch einen schönen Abend
Die Ungenauigkeiten waren ein großes Problem beim Vorgänger FR 201/301; beim 205/305 hat Garmin das gut in den Griff bekommen
vg,
kobold
Verfasst: 30.04.2009, 17:47
von Murmler
Bin vorletztes Jahr ne Woche lang im Schwarzwald gelaufen. Junge, der Wald war wirklich dicht und 'schwarz' aber dem GPS Empfänger war dies anscheinend egal. Keinerlei Signalausfälle.
Verfasst: 03.05.2009, 19:44
von laufbadherrenalb
Ich laufe jede Woche im Nordschwarzwald

. Was in Bad Herrenalb funktioniert, sollte in Calw auch laufen.
Achim