Seite 1 von 1

Mizuno WR - schlechtes Material ?

Verfasst: 03.05.2009, 13:14
von Heiler
Hallo Mit-Läufer,

ich nutze jetzt das 2. Paar Mizuno Wave Rider, mit denen ich auch was das Laufen betrifft sehr zufrieden bin.
Das erste Paar habe ich sehr lange getragen und es hatte viele Km auf dem Buckel.
Deshalb habe ich das Loch im Material einige mm vor meinem rechten Großzeh für normalen Verschleiß gehalten.
Bei meinem aktuellen Paar welches erst einige Monate alt ist und viel weniger Laufkilometer hinter sich hat, trat aber der gleiche Effekt sehr früh auf.

Die Größe ist im Laufgeschäft mit 14 (US) herausgesucht worden und scheint auch genau richtig für mich zu sein. Bei anderen Schuhmarken der gleichen Größe trat das nicht auf

Ist das jetzt mangelnde Materialqualität ? oder stimmt die Größe nicht?. Mein Zeh berührt beim hochbiegen das netzartige Material, nicht die feste vordere Kappe.

Jemand eine Idee ?
Bzw hat Jemand eine Idee, ob sich das beginnende Loch irgendwie verstärken läßt, der "restliche" Schuh ist noch Top ..?

LG Rolf

Verfasst: 03.05.2009, 14:27
von Siegfried
Heiler hat geschrieben:Hallo Mit-Läufer,

ich nutze jetzt das 2. Paar Mizuno Wave Rider, mit denen ich auch was das Laufen betrifft sehr zufrieden bin.
Das erste Paar habe ich sehr lange getragen und es hatte viele Km auf dem Buckel.
Deshalb habe ich das Loch im Material einige mm vor meinem rechten Großzeh für normalen Verschleiß gehalten.
Bei meinem aktuellen Paar welches erst einige Monate alt ist und viel weniger Laufkilometer hinter sich hat, trat aber der gleiche Effekt sehr früh auf.

Die Größe ist im Laufgeschäft mit 14 (US) herausgesucht worden und scheint auch genau richtig für mich zu sein. Bei anderen Schuhmarken der gleichen Größe trat das nicht auf

Ist das jetzt mangelnde Materialqualität ? oder stimmt die Größe nicht?. Mein Zeh berührt beim hochbiegen das netzartige Material, nicht die feste vordere Kappe.

Jemand eine Idee ?
Bzw hat Jemand eine Idee, ob sich das beginnende Loch irgendwie verstärken läßt, der "restliche" Schuh ist noch Top ..?

LG Rolf
Es gibt immer mal Schuhe bei denen das passiert. Wenn der Rest noch oh ist und das Loch nicht störend im Funktionsablauf ist würd ichs ignorieren.

Siegfried

Verfasst: 03.05.2009, 14:33
von hardlooper
Hi Rolf,

die Hersteller produzieren an dem Tipp "vorne ordenlich freien Platz lassen" vorbei. Ich habe keinen Schuh, bei dem ich beim Hochbiegen des großen Onkels nicht gegen das Netz stoße. Ich zersäge bei mind. jedem zweiten Paar das Obermaterial, übrigens immer nur links - da sehe ich immer, was für ein schräger Vogel ich doch bin. Es stört beim Laufen nicht, also was soll es, ich bin doch nicht zum Posen unterwegs :zwinker5: :zwinker5: :zwinker5: .

Knippi

Verfasst: 03.05.2009, 17:46
von SoulInvader
hardlooper hat geschrieben:
Ich habe keinen Schuh, bei dem ich beim Hochbiegen des großen Onkels nicht gegen das Netz stoße. Ich zersäge bei mind. jedem zweiten Paar das Obermaterial, übrigens immer nur links - da sehe ich immer, was für ein schräger Vogel ich doch bin.


Nee, Nee, Nee, Nee,Nee.
Es klingt blöd, aber es ist so. Bei mir sinds auch immer die Netze auf der linken, die der große Onkel "zersägt". Dachte ich wäre der einzige der so ist. :winken: :hihi:



Lars

Verfasst: 03.05.2009, 17:50
von Kubili
Hallo Leute,

auch ich reihe mich ein in das Zersägen der Netze.

Beim mir wars ein Asics GT-2110. Bei meinen anderen Schuhen hatte ich bis jetzt das Problem nicht.

Viele Grüße
Markus

Verfasst: 03.05.2009, 22:14
von Heiler
N`Abend miteinander

Na dann bin ich ja nicht alleine. Wundert mich aber trotzdem, da bei den vorherigen
Marken nichts dergleichen war...
Das muß dann doch an der Materialqualität liegen, oder ?
Wär ja mal interessant zu hören, was die Firma Mizuno dazu schreiben würde.. :zwinker2:
hallo Markus, läufst du als Bottroper auch im Wittringer Park Gladbeck ?

Schönen Abend
Rolf

Verfasst: 03.05.2009, 22:26
von viermaerker
Ich habe bisher noch kein einziges meiner vielen Mizuno-Modelle zersägt.

Walter

Verfasst: 03.05.2009, 22:35
von funrunner
Hallo zusammen,

zum Wave Rider kann ich nur sagen, dass der Damenschuh ganz schnell plattgelaufen ist, und ein Verkäufer hat mir verraten, dass er viele Reklamationen deswegen hatte.
Sehr schade, denn das war mein absoluter Lieblingsschuh. Aber so ist der Spass dann doch zu teuer.

Viele Grüße
Doris

Verfasst: 04.05.2009, 07:08
von viermaerker
funrunner hat geschrieben:Hallo zusammen,

zum Wave Rider kann ich nur sagen, dass der Damenschuh ganz schnell plattgelaufen ist, und ein Verkäufer hat mir verraten, dass er viele Reklamationen deswegen hatte.
Sehr schade, denn das war mein absoluter Lieblingsschuh. Aber so ist der Spass dann doch zu teuer.

Viele Grüße
Doris


Versteh' ich nicht:

Wenn ein Verkäufer indirekt sagt es liege ein Produktionsfehler vor, dann tauscht er dir den Schuh auch um, keine Frage. Infolge dessen kannst Du Deinen Lieblingsschuh finanziell unbelastet weiterlaufen.

Im übrigen laufe ich seit 2003 NUR Mizunos, vom Rider die Modelle WR 7 bis 10 und aktuell den 12er (o.k., bin kein Mädel :D ) und habe solche oder wie von Heiler geschilderte Probleme noch nie gehabt.

Frag doch mal wegen einem Umtausch nach.

Walter

Verfasst: 04.05.2009, 08:07
von funrunner
viermaerker hat geschrieben:Versteh' ich nicht:

Wenn ein Verkäufer indirekt sagt es liege ein Produktionsfehler vor, dann tauscht er dir den Schuh auch um, keine Frage. Infolge dessen kannst Du Deinen Lieblingsschuh finanziell unbelastet weiterlaufen.
Nein, er verkauft den Schuh angeblich gar nicht mehr. Außerdem stehe ich Aussagen von Verkäufern immer mit einem gesunden Maß an Skepsis gegenüber :wink: . Da gehe ich Ärger lieber aus dem Weg.
Als Alternative habe ich jetzt den Mizuno Impulse geholt. Der soll langlebiger sein.

Viele Grüße
Doris

Verfasst: 04.05.2009, 08:18
von viermaerker
funrunner hat geschrieben: Nein, er verkauft den Schuh angeblich gar nicht mehr.


Komisch. Der Rider ist unter den diversen Mizuno-Modellen üblicherweise der meistverkaufte.
funrunner hat geschrieben: Als Alternative habe ich jetzt den Mizuno Impulse geholt. Der soll langlebiger sein.
Doris

Na dann viel Spaß mit dem Impulse!


Walter

Verfasst: 04.05.2009, 08:20
von DerEhemalige
Heiler hat geschrieben: Jemand eine Idee ?
Wie wär's mit Fußnägel schneiden? :zwinker5:

Verfasst: 04.05.2009, 08:24
von funrunner
viermaerker hat geschrieben:Komisch. Der Rider ist unter den diversen Mizuno-Modellen üblicherweise der meistverkaufte.
Bei den Herren soll das Problem angeblich nicht existieren.
Und ob es so viele Frauen gibt, die den Wave Rider laufen können, bezweifle ich.

Na dann viel Spaß mit dem Impulse!
Danke! Aber so nach dem ersten Testlauf kommt er nicht an den Waver Rider heran.

Viele Grüße
Doris

Verfasst: 04.05.2009, 13:06
von fertigen
Hab das Problem auch in vielen Schuhen. Als Jugendlicher wurde mir mein linker Zehnagel gezogen, der deutlich "dicker" nachgewachsen ist und andauernd das Loch im Netz oder anderen Sneakers verursacht.
Lösung (falls die Optik nervt): Ein bischen Gaffa-Tape von innen in den Schuh kleben, fertig. :daumen:

flo

Verfasst: 04.05.2009, 13:51
von dippu
Ich bin "Rechtspieker".

Verfasst: 04.05.2009, 18:56
von Hajo
Heiler hat geschrieben:Hallo Mit-Läufer,

ich nutze jetzt das 2. Paar Mizuno Wave Rider, mit denen ich auch was das Laufen betrifft sehr zufrieden bin.
Das erste Paar habe ich sehr lange getragen und es hatte viele Km auf dem Buckel.
Deshalb habe ich das Loch im Material einige mm vor meinem rechten Großzeh für normalen Verschleiß gehalten.
Bei meinem aktuellen Paar welches erst einige Monate alt ist und viel weniger Laufkilometer hinter sich hat, trat aber der gleiche Effekt sehr früh auf.

LG Rolf
Ich habe das selbe Problem. :nick:

Ich hatte auch sehr früh das Problem mit dem Loch, dass Loch ist aber nicht größer geworden. :zwinker2: :hihi:

Und für meine langen Läufe ist das der beste Schuh den ich habe, obwohl er 1.400 km hat. :daumen:

Verfasst: 05.05.2009, 07:54
von runnersgirl
Kenn das Problem, mit etwas Sternchenzwirn ist das Mesh meist ganz gut zu flicken.