2 Geschw.bereiche im Rennen mit Virtual Partner?
Verfasst: 04.05.2009, 19:36
Hallo zusammen,
ich laufe in 2 Wochen ein HM-Rennen mit einer schwierigen Strecke - die erste Hälfte prinzipiell immer mit unterschiedlicher Steigung, dann relativ kurzes steiles Gefälle, dann die letzten 8 km flach.
Dazu eine Frage für fortgeschrittene FR305-Anwender:
Kann der Virtual Partner in Kombination mit 2 Geschwindigkeitsbereichen genutzt werden ? Ich würde gerne für die erste Streckenhälfte eine geringere Pace einstellen als für die zweite.
Ich befürchte, bei Streckenverläufen mit großen Höhenunterschieden kann der virtual Partner nur bedingt als Orientierungshilfe eingesetzt werden.
Bei Rennen mit flachen Streckenverläufen hat dieser mir bereits öfters geholfen, zu hohes Anfangstempo zu vermeiden.
Gruß Holger
ich laufe in 2 Wochen ein HM-Rennen mit einer schwierigen Strecke - die erste Hälfte prinzipiell immer mit unterschiedlicher Steigung, dann relativ kurzes steiles Gefälle, dann die letzten 8 km flach.
Dazu eine Frage für fortgeschrittene FR305-Anwender:
Kann der Virtual Partner in Kombination mit 2 Geschwindigkeitsbereichen genutzt werden ? Ich würde gerne für die erste Streckenhälfte eine geringere Pace einstellen als für die zweite.
Ich befürchte, bei Streckenverläufen mit großen Höhenunterschieden kann der virtual Partner nur bedingt als Orientierungshilfe eingesetzt werden.
Bei Rennen mit flachen Streckenverläufen hat dieser mir bereits öfters geholfen, zu hohes Anfangstempo zu vermeiden.
Gruß Holger