10KM bis Oktober in 50min möglich?
Verfasst: 06.05.2009, 09:37
Hallo!
Da dies mein erster Eintrag hier ist, erstmal kurz was zu mir:
Ich bin ein 33-jähriger Wiedereinstieger (1,83/79kg) und bin seit 6 Wochen wieder am Ball.
Mein erstes Ziel war es, wieder 10 km locker durchlaufen zu können. Das hab ich am letzten Wochenende in 1:06 bei einem Puls von 153 geschafft. Ehrlich gesagt hat mich das gewundert, dass ich so schnell schon wieder bei 10km bin, aber das lief echt ganz locker.
Ich hab halt jede Woche etwas gesteigert und so war das kein Problem.
Jetzt war gestern nicht so dolles Wetter, da hatte ich keine Lust auf einen (für mich) langen Lauf. Also hab ich eine kürzere Strecke (6,5km) gesucht und bin die einfach etwas flotter angegangen. Ich hab das Tempo so gewählt, dass ich das Tempo halten kann und meine Pulsuhr nicht ganz kollabiert. Also war ich nach 37min wieder Zuhause - vor 2 Woche bin ich die gleiche Strecke mal ganz locker in 43min gelaufen.
Also war ich erstmal euphorisch, weil ich stolz war, das Tempo gehalten zu haben. Als ich den
Lauf dann in mein Lauftagebuch eingetragen hab, hat mich das erstmal wieder runtergezogen.
Die 37min ergeben ja einen Schnitt von 5:51min/km. Das heißt, das ich dieses (für mich) hohe Tempo auf 10km halten müßte und wäre trotzdem gerade so unter einer Stunde im Ziel.
Ich möchte nämlich im Oktober unseren 10km Volkslauf mitmachen und will da nicht in 59:58 ankommen. Ich hab mir nämlich die Ergebnisse vom letzten Jahr angesehen und hab das Gefühl, dass jeder, der halbwegs gerade laufen kann, unter 50min im Ziel war.
Ist es realistisch, dass ich bis Oktober die 10km in 50min laufen kann?
Wobei ich dazu sagen muß, dass ich es in der Woche maximal auf 3 Einheiten bringe. Manchmal sind auch zeitlich bedingt nur 2 Einheiten möglich.
Da dies mein erster Eintrag hier ist, erstmal kurz was zu mir:
Ich bin ein 33-jähriger Wiedereinstieger (1,83/79kg) und bin seit 6 Wochen wieder am Ball.
Mein erstes Ziel war es, wieder 10 km locker durchlaufen zu können. Das hab ich am letzten Wochenende in 1:06 bei einem Puls von 153 geschafft. Ehrlich gesagt hat mich das gewundert, dass ich so schnell schon wieder bei 10km bin, aber das lief echt ganz locker.
Ich hab halt jede Woche etwas gesteigert und so war das kein Problem.
Jetzt war gestern nicht so dolles Wetter, da hatte ich keine Lust auf einen (für mich) langen Lauf. Also hab ich eine kürzere Strecke (6,5km) gesucht und bin die einfach etwas flotter angegangen. Ich hab das Tempo so gewählt, dass ich das Tempo halten kann und meine Pulsuhr nicht ganz kollabiert. Also war ich nach 37min wieder Zuhause - vor 2 Woche bin ich die gleiche Strecke mal ganz locker in 43min gelaufen.
Also war ich erstmal euphorisch, weil ich stolz war, das Tempo gehalten zu haben. Als ich den
Lauf dann in mein Lauftagebuch eingetragen hab, hat mich das erstmal wieder runtergezogen.
Die 37min ergeben ja einen Schnitt von 5:51min/km. Das heißt, das ich dieses (für mich) hohe Tempo auf 10km halten müßte und wäre trotzdem gerade so unter einer Stunde im Ziel.
Ich möchte nämlich im Oktober unseren 10km Volkslauf mitmachen und will da nicht in 59:58 ankommen. Ich hab mir nämlich die Ergebnisse vom letzten Jahr angesehen und hab das Gefühl, dass jeder, der halbwegs gerade laufen kann, unter 50min im Ziel war.
Ist es realistisch, dass ich bis Oktober die 10km in 50min laufen kann?
Wobei ich dazu sagen muß, dass ich es in der Woche maximal auf 3 Einheiten bringe. Manchmal sind auch zeitlich bedingt nur 2 Einheiten möglich.