Seite 1 von 1
FR 305 Funktion Heimfinden
Verfasst: 07.05.2009, 14:40
von HighRoller
Hallo Zusammen,
bin am überlegen mir den FR305 zu kaufen und wüsste gerne ob er zu mir passt.
Ob ich nun laufe oder radfahre ich mache das immer so, einfach loslaufen/radeln, immer der Nase nach ohne nachzudenken wo ich eigentlich gerade bin und irgendwann versuche ich mich dann wieder nach hause zu orientieren. Klappt meistens, habe ich mich aber auch schon manches mal ordentlich verfranzt.
Daher meine Frage: Gibt es beim FR 305 eine Funktion, dass ich beim Startpunkt diesen speichere und irgendwann im Verlauf des Trainings dann einfach eingebe, dass er mich zu dem Startpunkt zurückbringt? Ein einfacher Pfeil der Luftlinie anzeigt würde dabei föllig ausreichen.
Alternativ müsste es doch über Wegpunkte gehen die ich vorher per PC einspeichere und unabhängig von einer tatsächlichen Route kann ich dann diesen Wegpunkt ansteuern oder? Wäre natürlich nciht so flexibel wie die erste Idee.
Hoffe einer von euch FR 305 Powerusern kann mir weiterhelfen.
Gruß, HighRoller
Verfasst: 07.05.2009, 14:46
von BartMan101
Hallo, ja diese Funktion gibt es beim Forerunner. Er speichert jede sec. deine Position und führt dich mit diesen Daten dann wieder zu deinem Strartpunkt zurück.
Verfasst: 07.05.2009, 14:48
von Kubili
Hallo HighRoller,
zurück zum Startpunkt geht auf jeden Fall. Das hab ich auch schon öfters benutzt. Es wird ein Pfeil angezeigt in welche Richtung du laufen musst. Alternativ kannst du dir eine Grafik mit der Route auf dem Display anzeigen lassen.
Ich habe so noch immer zurück gefunden.
Auch eine Route am PC zu erstellen und diese ab zu laufen oder zu fahren ist möglich. Da habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße
Markus
Verfasst: 07.05.2009, 14:50
von larsen78
Hallo,
ich bin zwar kein Poweruser, aber sowviel weiß ich schon: Der Du kannst dich immer zum Startpunkt zurückführen lassen. Dabei wird die selbe Route verwendet, die du auf hinzu genommen hast.
Ansonsten gibt es zu dem Thema einen ziemlich langen Thread. Irgendwas mit Treibsand im Titel. Und mal nach der Userin "Wanderreiter" suchen. In deren Signatur steht ein Link, der auch die GPS-Funktionen ausführlich erklärt.
Viele Grüße
Lars
Verfasst: 07.05.2009, 15:02
von Siegfried
Geht alles drei.
Zurück zum Start über den bereits zurückgelegten Weg.
Über die Karte - kucken wo der Start ist und dann grob in die Richtung laufen.
Startpunkt zusätzlich als Wegpunkt speichern - dann Goto Wegpunkt. Dann zeigt die Kompassnadel immer in die Richtung und auch wie weit es noch ist (Luftlinie).
Verfasst: 07.05.2009, 15:02
von HighRoller
Perfekt. Danke Leute, dann werde ich mir das Baby wohl zulegen. Ist im Moment ja recht günstig.
In zukunft muss ich dann nicht mehr mit meiner Freundin diskutieren wegen der Route. Ich kann einfach sagen, ich bringe uns immer wieder nach Hause dank Garmin ;)
Verfasst: 07.05.2009, 15:03
von DanielaN
Kubili hat geschrieben:Hallo HighRoller,
zurück zum Startpunkt geht auf jeden Fall. Das hab ich auch schon öfters benutzt. Es wird ein Pfeil angezeigt in welche Richtung du laufen musst. Alternativ kannst du dir eine Grafik mit der Route auf dem Display anzeigen lassen.
Ich habe so noch immer zurück gefunden.
Auch eine Route am PC zu erstellen und diese ab zu laufen oder zu fahren ist möglich. Da habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Viele Grüße
Markus
Mal ne Frage dazu weil ich das noch nie brauchte. Führt er einen dann den ganzen Hinweg zurück oder auf dem kürzesten Weg zurück zum Startpunkt ?
Weil man läuft ja auch schonmal ein paar Zusatzbögen .......
Verfasst: 07.05.2009, 15:20
von 3fach
DanielaN hat geschrieben:Mal ne Frage dazu weil ich das noch nie brauchte. Führt er einen dann den ganzen Hinweg zurück oder auf dem kürzesten Weg zurück zum Startpunkt ?
Weil man läuft ja auch schonmal ein paar Zusatzbögen .......
Beides ist möglich, wie Siegfried schon schreibt.
Grüße,
3fach
Verfasst: 07.05.2009, 15:23
von Marató
DanielaN hat geschrieben:Mal ne Frage dazu weil ich das noch nie brauchte. Führt er einen dann den ganzen Hinweg zurück oder auf dem kürzesten Weg zurück zum Startpunkt ?
Weil man läuft ja auch schonmal ein paar Zusatzbögen .......
hier die Antwort ; )
Siegfried hat geschrieben:Geht alles drei.
Zurück zum Start über den bereits zurückgelegten Weg.
Über die Karte - kucken wo der Start ist und dann grob in die Richtung laufen.
Startpunkt zusätzlich als Wegpunkt speichern - dann Goto Wegpunkt. Dann zeigt die Kompassnadel immer in die Richtung und auch wie weit es noch ist (Luftlinie).
Verfasst: 07.05.2009, 15:25
von Marató
3fach hat geschrieben:Beides ist möglich, wie Siegfried schon schreibt.
Grüße,
3fach
ich denke Siegfried schreibt von drei Möglichkeiten.
:3fach verwirrt:
Verfasst: 07.05.2009, 15:35
von Siegfried
DanielaN hat geschrieben:Mal ne Frage dazu weil ich das noch nie brauchte. Führt er einen dann den ganzen Hinweg zurück oder auf dem kürzesten Weg zurück zum Startpunkt ?
Weil man läuft ja auch schonmal ein paar Zusatzbögen .......
Goto = Luftlinie
Wayback = Hinweg (Du kannst Dir natürlich die Karte anzeigen lassen und ein paar Abkürzungen einabuen.
Verfasst: 07.05.2009, 15:36
von Martin_Dus
Mal ne Frage von einem ganz Doofen:
wenn ich einen Lauf beginne (Stoppuhr starten), merkt sich der FR dann automatisch den Startpunkt, oder muss ich ihm vorher sagen: "Hör´ mal Du, nimm das hier mal als Startpunkt."?
Danke und Gruß
Martin
Verfasst: 07.05.2009, 15:38
von DanielaN
Martin_Dus hat geschrieben:Mal ne Frage von einem ganz Doofen:
wenn ich einen Lauf beginne (Stoppuhr starten), merkt sich der FR dann automatisch den Startpunkt, oder muss ich ihm vorher sagen: "Hör´ mal Du, nimm das hier mal als Startpunkt."?
Danke und Gruß
Martin
So war ich es wenigstens nicht .....
Verfasst: 07.05.2009, 15:57
von Siegfried
Martin_Dus hat geschrieben:Mal ne Frage von einem ganz Doofen:
wenn ich einen Lauf beginne (Stoppuhr starten), merkt sich der FR dann automatisch den Startpunkt, oder muss ich ihm vorher sagen: "Hör´ mal Du, nimm das hier mal als Startpunkt."?
Danke und Gruß
Martin
Nö - den müsstest Du Dir zusätzlich speichern. Aber die Funktion nutze ich höchstens mal wenn ich von der Arbeit heim laufe um möglichst nah an der Ideallinie zu bleiben. Wenn ich im Wald eine Runde abbrechen will lasse ich mir die Karte anzeigen und schlag dann die Richtung zum Start ein. (das meinte ich mit Möglichkeit 3).
Verfasst: 07.05.2009, 16:00
von Martin_Dus
Ah, ok. Danke.
Ich werd´s hoffentlich nie brauchen.

Aber wenn, dann ist es nice to have.
Gruß
Martin
Verfasst: 07.05.2009, 16:45
von Hennes
Martin_Dus hat geschrieben:Mal ne Frage von einem ganz Doofen:
wenn ich einen Lauf beginne (Stoppuhr starten), merkt sich der FR dann automatisch den Startpunkt, oder muss ich ihm vorher sagen: "Hör´ mal Du, nimm das hier mal als Startpunkt."?
Danke und Gruß
Martin
Dani, ich erlaube mir mal eine ganz andere Antwort als Big-Sigfried weiter oben, der das Thema bestimmt besser kennt als ich, aber...
Einfach
START drücken und loslaufen - wenn Du nach 2km nicht mehr kannst, einfach MODE drücken und Du hast die bisherige Strecke als "Zeichnung" - in Fachkreisen auch "Wurmnavigation" genannt. Du kannst rein und rauszoommen (Pfeiltasten). Da siehst Du immer
START egal ob Du was gespeichert hast oder nicht und kannst Dich lauftechnisch in diese Richtung orientieren und wirst dorthin finden. Lustigerweise habe ich das gerade vor 1/2h mal wieder genau so gemacht als ich mich ein wenig vergaloppiert habe ...
Achja, der Thread zum Treibsand >>>
http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... moore.html führt aber ein wenig zu weit für diese simple Funktion - die gem. meiner obigen Anweisung ja noch nicht mal eine ist.
Und die junge Dame mit dem GPS-Pferd gibts hier
http://forum.runnersworld.de/forum/2887 ... eiter.html und ihre webseite dazu >>>
Alles was du schon immer über Routen, Kurse, Strecken, Wegpunkte, GPS, Pferde und Pferdeäppel wissen wolltest - oder auch nicht <g>
gruss hennes
Verfasst: 07.05.2009, 16:50
von Martin_Dus
Hennes hat geschrieben:Dani
Aber der Tipp war trotzdem gut, danke hennes!
Verfasst: 07.05.2009, 16:54
von DanielaN
Vielen lieben Dank Hennes.
Das war doch mal ne praktische Antwort.
Verfasst: 07.05.2009, 17:02
von Hennes
Martin_Dus hat geschrieben:
...war tiefsinnig gemeint
Aber der Tipp war trotzdem gut, danke hennes!
Klar!
DanielaN hat geschrieben:Vielen lieben Dank Hennes.
Gerne liebe Dani
Das war doch mal ne praktische Antwort.
wie immer

Warum einfach, wenns auch komplizierter geht...
Übrigens habe ich Siegfrieds "wayback" und "goto" noch nie benutzt - anscheinend verlaufe ich mich nicht genug
Aber die Wurmnavigation hat mir schon so manches mal ein paar km Umweg gespart. Mehr brauche ich nicht, aber damit ist DIE FR natürlich unterfordert. Man muß halt immer erinnern: GARMIN baut halt NAVIS ...
gruss hennes
Verfasst: 07.05.2009, 17:35
von Siegfried
Hennes hat geschrieben:
Übrigens habe ich Siegfrieds "wayback" und "goto" noch nie benutzt - anscheinend verlaufe ich mich nicht genug
Die Gefahr sich zu verlaufen ist natürlich im platten Land erheblich geringer als hier im hessischen Hochgebirge
Siegfried
Verfasst: 07.05.2009, 17:43
von Hennes
Siegfried hat geschrieben:Die Gefahr sich zu verlaufen ist natürlich im platten Land erheblich geringer als hier im hessischen Hochgebirge
Siegfried
Aus Nicht-FR-Zeiten orientiere ich mich immer ein wenig nach der Sonne "wo kam sie her - wo steht sie jetzt" - das geht auch ganz gut. Aber FR ist ein bisken besser <g>
gruss hennes
Verfasst: 07.05.2009, 18:12
von Siegfried
Hennes hat geschrieben:
Aus Nicht-FR-Zeiten orientiere ich mich immer ein wenig nach der Sonne "wo kam sie her - wo steht sie jetzt" - das geht auch ganz gut. Aber FR ist ein bisken besser <g>
gruss hennes
Das versteht meine Frau auch nie wenn ich sage "die Richtung stimmt" - Uhrzeit, Sonne, alles klar.
Verfasst: 07.05.2009, 21:35
von Almöi
Alles klar im Hirn ?
Du kommst ziemlich arrogant rüber , passt dir das Image ?

Verfasst: 07.05.2009, 21:52
von Siegfried
Almöi hat geschrieben:Alles klar im Hirn ?
Du kommst ziemlich arrogant rüber , passt dir das Image ?
Hä
Aber sonst gehts Dir noch gut - Du Vollpfosten.
@tim - es hat wieder jemand das Tor von der Trollwiese offen gelassen.
Verfasst: 07.05.2009, 21:55
von binoho
Almöi hat geschrieben:Alles klar im Hirn ?
Du kommst ziemlich arrogant rüber , passt dir das Image ?
zuviel Sonne oder was

Verfasst: 07.05.2009, 22:46
von BassTian
Siegfried hat geschrieben:Nö - den müsstest Du Dir zusätzlich speichern. Aber die Funktion nutze ich höchstens mal wenn ich von der Arbeit heim laufe um möglichst nah an der Ideallinie zu bleiben. Wenn ich im Wald eine Runde abbrechen will lasse ich mir die Karte anzeigen und schlag dann die Richtung zum Start ein. (das meinte ich mit Möglichkeit 3).
musst du nicht extra speichern... hab ich heute erst gemacht: stoppuhr gestartet, losgelaufen, eine abkürzung eingebaut und mitten im lauf dann im menü auf "navigation" gegangen und zurück zum start... ich hab die "wurmlinie" der bisher zurückgelegten strecke auf der "karte" gehabt und natürlich auch den startpunkt...
edit: ich werde das nächste mal zumindest bis zum ersten beitrag von hennes weiterlesen...
Verfasst: 07.05.2009, 23:33
von Siegfried
BassTian hat geschrieben:musst du nicht extra speichern... hab ich heute erst gemacht: stoppuhr gestartet, losgelaufen, eine abkürzung eingebaut und mitten im lauf dann im menü auf "navigation" gegangen und zurück zum start... ich hab die "wurmlinie" der bisher zurückgelegten strecke auf der "karte" gehabt und natürlich auch den startpunkt...
edit: ich werde das nächste mal zumindest bis zum ersten beitrag von hennes weiterlesen...
Es ging um die kürzeste Navigation zum Startpunkt - und das geht nur wenn der Startpunkt als Wegpunkt gespeichert ist. So ist der Startpunkt einfach nur der erste Trackpunkt und der lässt sich nicht als direktes Ziel auswählen. Zurück zum Start bringt Dich nur entlang des Wurms zum Start zurück.
Siegfried
Oder Du läufst einfach anhand der Wurmanzeige den kürzesten Weg zum Start zurück.
Verfasst: 08.05.2009, 08:05
von Fire
Am besten speichert man sich sein Zuhause, seinen Arbeitsort und andere Stellen von denen man öfters mal startet einfach mal. Dann hat man die Punkte falls man sie mal braucht
Um die Orientierung anhand der Karte zu erleichtern kann es auch was bringen wenn man ein paar andere markante Wegpunkte zusätzlich abspeichert.
Bisher ist es mir 2x passiert dass ich keine Ahnung hatte wo bin und zwar nicht mal ansatzweise. Soweit ich schauen konnte sah ich nichts das ich wiedererkannte und Sonne war auch keine da. Da war ich wirklich noch froh über die Funktion

Verfasst: 08.05.2009, 08:44
von Siegfried
Im Prinzip ist wie mit dem Buchstaben
B
Man ist von oben runter die beiden Schleifen gelaufen und möchte dann wieder zurück. Da reicht es eigentlich sich die Karte mit dem Wurm anzeigen zu lassen und die Richtung zum Start einzuschlagen. Das geht auch ohne direkte Navigation. Gut - die würde einem noch die Entfernung in Luftlinie anzeigen.
Siegfried