Trainingsplan für Zielezeit / Tatsächliche Zielzeit
Verfasst: 09.05.2009, 14:15
Liebe Foris.
Ich trainiere nach 10km. Trainingsplänen von Steffny. Ich habe nach diesen Plänen meine Zeiten innerhalb eines dreiviertel Jahres insgesamt um einiges verbessert (ca. 5 min). Jetzt scheitere ich aber wenn es drauf ankommt immer wieder am Plan für eine Wettkampfzeit von 44:00 min.. Die Intervallzeiten des Trainingsplanes (4:20/1000m., 1:40/400m.), die Zeiten für die Tempoläufe kann ich alle mehr oder minder problemlos einhalten. Im 10km. Wettkampf/Volkslauf bleibe ich aber 4-5 min über der angestrebten Zeit
. Der Schnitt pro km. liegt so zwischen 4:34 - 4:50 - trotz, das ich vom Gefühl her am Limit laufe. Habe sogar auf manchen Kilometern richtig üble Einbrüche, ohne dass ich dann das Gefühl habe nur geschlichen zu sein (Schnitt 5:15). Selbst wenn ich für mich die Zeit abrechne, die man im allgemeinen Startgetümmel (kreuz und quer überholen etc.) "verschwendet", komme ich nicht auf die Zeiten die ich anstrebe. Kennt Ihr das auch und habt ihr evtl. ein paar Tipps für mich? Sollte ich auf andere Trainingspläne ausweichen? Ist es evtl. auch ein mentales Problem (ich bin immer ein wenig aufgeregt vor einem Volkslauf).
Danke schon mal vorab für ein Paar Tipps!
Gruß
Ich trainiere nach 10km. Trainingsplänen von Steffny. Ich habe nach diesen Plänen meine Zeiten innerhalb eines dreiviertel Jahres insgesamt um einiges verbessert (ca. 5 min). Jetzt scheitere ich aber wenn es drauf ankommt immer wieder am Plan für eine Wettkampfzeit von 44:00 min.. Die Intervallzeiten des Trainingsplanes (4:20/1000m., 1:40/400m.), die Zeiten für die Tempoläufe kann ich alle mehr oder minder problemlos einhalten. Im 10km. Wettkampf/Volkslauf bleibe ich aber 4-5 min über der angestrebten Zeit

Danke schon mal vorab für ein Paar Tipps!
Gruß