Seite 1 von 1
Laufen & Radfahren am selben Tag?
Verfasst: 10.05.2009, 16:54
von Kevin_Ar.
Hi Freunde!
Ich hab heute morgen einen 100min Long-Jog gemacht. und heute nachmittag haben wir eine Radtour (52km) gemacht. Meine frage is: Behindert die Radtour die Regeneration (oder beschleunigt die radtour die regeneration) und die weiterentwicklung der laufleistung?
PS.: Ich weiß is ne blöde frage. Is mir e peinlich

.
GLG Kevin
Verfasst: 10.05.2009, 20:05
von Elguapo
Mache ich ständig.
Keine Angst, der Körper hält schon einiges aus

Verfasst: 10.05.2009, 20:10
von tomk6
Kevin_Ar. hat geschrieben:Hi Freunde!
Ich hab heute morgen einen 100min Long-Jog gemacht. und heute nachmittag haben wir eine Radtour (52km) gemacht. Meine frage is: Behindert die Radtour die Regeneration (oder beschleunigt die radtour die regeneration) und die weiterentwicklung der laufleistung?
PS.: Ich weiß is ne blöde frage. Is mir e peinlich

.
GLG Kevin
Hallo Kevin,
dann machst halt morgen Regeneration.
Verfasst: 10.05.2009, 20:11
von Laufschnecke
Ich auch, allerdings das Radfahren eher regenerativ bzw zum Warmmachen für den Lauf, so wie heute..
Gruß
Verfasst: 10.05.2009, 20:33
von SantaCruz
Ach, wenn das eine beschauliche Radtour war und nicht gerade ein Rennen, würde ich mir keine großen Gedanken darum machen.
Verfasst: 10.05.2009, 20:41
von Björn Tepper
Wo ist das Problem? Noch 'n bisschen Schwimmtraining und schon bist du in der Triathleten-Riege

Verfasst: 10.05.2009, 20:56
von munaki123
@ Kevin,
ich bin heute morgen 60 km Rad gefahren im schnitt 21.7 km/h und heute Abend gelaufen 10 km mit nem pace von 5.07 min/km und ich fühle mich danach pudelwohl .
Du beanspruchst ja auch ganz andere Muskelbereiche.............. ich finde Radfahren ist ein sehr gutes Ausdauer sowie Intervalltraining für Läufer.....is halt meine Meinung.
HG
Detlef
Verfasst: 10.05.2009, 21:55
von Oli.F.
munaki123 hat geschrieben:ich finde Radfahren ist ein sehr gutes Ausdauer sowie Intervalltraining für Läufer
interessante theorie

Verfasst: 10.05.2009, 22:23
von Pinacolada89
Ich hab da bisher gute Erfahrungen mit gemacht- allerdings andersrum ;) Ich fahr 30-40km intensiv Rad und renn dann 4km so schnell ich kann. Wahrscheinlich kann man das nicht vergleichen.
Ich denke, wenn du ruhig Fahrrad fährst, störts die Regeneration nicht.
Verfasst: 10.05.2009, 23:43
von AndiB
Verfasst: 11.05.2009, 10:02
von mamoarmin
kann man auch als koppeleinheit bezeichnen...

Wenn du beim Radfahren regenerieren willst, darft natürlich nicht im Dicken gang bergziege spielen...niedrige Belastungen, evtl. hohe cadenz und gut ist...mein pausentag ist auch einer, da mach ich nichts..