Seite 1 von 1

Mein erstes Mal!

Verfasst: 11.05.2009, 09:51
von aldente
So, es ist vollbracht! ...der erste Triathlon meines Lebens ist Geschichte! Und was ich dabei gelernt habe? .... es kommt anders als man denkt! :D

Hintergrund der ganzen Sache ist eine Wette mit einem guten Freund, der schon seit Jahren versucht, beim Triathlon in Aachen Brand unter die ersten 50 zu kommen. Nachdem ich mir die Zeiten mal angesehen hatte, war ich mir eigentlich sicher, dass das doch nicht so schwer sein könnte. Bei dem ein oder anderen Bier Anfang März beschlossen wir also folgende Wette: Er war sich sicher, dass ich (absoluter Nichtschwimmer) das auf gar keinen Fall schaffen könnte! ... er schaffe es ja auch nicht! ;-) Nun ja, in Sachen Rad und Laufen konnte ich Ihm Paroli bieten, wenn nur das Schwimmen nicht wäre. Auf der anderen Seite suchte ich schon seit zwei Jahren einen Antrieb, endlich mal einen Triathlon zu absolvieren! Also, auf geht’s!!! Wetteinsatz??? ... sage ich Euch am Ende!

Wie hier bereits angedeutet, habe ich die letzten Tage vorm Start mit einem hartnäckigen Magen-Darm Virus verbracht, so dass ich erst am Donnerstag vorm Tria um ersten Mal wieder aufs Rad konnte. Freitag abend war ich dann noch einmal schwimmen, um abschätzen zu können, wie viel Substanz ich in den vorherigen Tagen ins Klo gespült habe! Ich bin dann nach dem Einschwimmen 500m geschwommen und schaute nach 8:55 verdutzt auf meine Uhr .... da hatte ich mich wohl verzählt! ;-) Samstag bin ich dann noch einmal zur Radstrecke gerollt und bin eine scharfe Runde gefahren. Nun ja, schnell ist anders dachte ich mir! Für den Wettkampf habe ich mir dann vorgenommen, die insgesamt sechs Anstiege noch voll zu fahren und auf der restlichen Strecke dann Knallgas zu geben. Im Anschluss bin ich dann noch schnelle 1,5 km gelaufen, was erstaunlich gut ging!

So, endlich Sonntag! Unser kleiner Sohn (10 Monate) hatte beschlossen die Nacht zum Sonntag zum Tag zu machen, so dass ich zwischen 2 und 5 Uhr nachts mehrmals die Geschichte des kleinen Löwen zitieren musste. Zum Glück konnte ich dann aber noch bis 9.00 schlafen, so dass ich nicht völlig übermüdet zum Start musste.
Pünktlich um 12.00 checkte ich bei sonnigen 20°C meinen Drahtesel in die Wechselzone ein und schaute mir bei einem Kaffee den Trubel der vorherigen Wettkämpfe an. Um 13.10 startete ich als „natural born Nichtschwimmer“ in der ersten Startgruppe. Also, 13.00 Wettkampfbesprechung, noch zwei Bahnen einschwimmen, dann war es soweit! Mit sieben Startern teilten wir uns eine Bahn, wobei die prognostizierten Schwimmzeiten der Starter von 9.30 – 10.45 schwankten. Ich startete an dritter Stelle und war in den letzten zehn Sekunden nervös wie lange nicht mehr! Plötzlich gings los! Bereits beim Start bemerkte ich, dass die beiden Schwimmer vor mir bereits nach wenigen Metern das Kraulen begannen und wenig Wert auf die Gleitphase legten. Auch Ihr Schwimmtempo erschien mir relativ gemächlich, so dass ich die beiden jeweils an der Wende und nach vorheriger Warnung durch Fußantippen überholte. Was auch problemlos funktionierte, danke hierfür! Nach der zweiten Wende konnte ich dann wirklich das Schwimmen beginnen und in der 14 Bahn lief ich schon wieder auf das Ende der Gruppe auf. Auch hier wurde mir völlig problemlos das Überholen gewährt, so dass ich im prima durch den Verkehr paddeln konnte. Kurz darauf wurden mir schon die letzten beiden Bahnen angesagt! ...ich war mal wieder mit dem Zählen durcheinander gekommen und war ein wenig überascht. Auf den letzten beiden Bahnen beschloss ich dann auf meiner Position zu bleiben und noch etwas Kraft zu sparen. Als ich aus dem Wasser kletterte zeigte meine Stoppuhr 8:55 und das trotz Verkehrs auf der Bahn und gebremsten Bahnen 1,2,19,20! Ok, man kann anscheinend in zwei Monaten mit Hilfe des Internets schwimmen lernen!!! Ich bin dann als Zweiter der ersten Startgruppe (~45 Starter) aus der Halle, wo dann auch die Zeit gestoppt wurde (9:09; 59. Schwimmzeit von 220 Startern insgesamt). In der Wechselzone lief es dann erstaunlich gut, außer dass meine Hände nicht mehr ganz auf das hörten, was ich Ihnen befahl! In der Gewissheit, dass es ab jetzt nur noch besser werden konnte, feuerte ich auf die Radstrecke. Wie am Tag vorher beschlossen, fuhr ich die Anstiege nicht voll und gab im Flachen und abwärts dann Vollgas! Insgesamt hat mich auf der 23,5km Runde (210HM) niemand überholt, so dass ich eigentlich zufrieden war. Insgesamt steht am Ende die 29. Radzeit aller Starter in 42:37 inklusiver beider Wechsel. Beim Wechsel in die Laufschuhe habe ich noch kurz einen Schluck getrunken und in eine Banane gebissen, dass hätte ich vielleicht lassen sollen!!! Nach 50m habe ich Reste dieser ausgespuckt und kämpfte dann ab km2 – km3,5 mit Seitenstichen und Übelkeit. Zwischenzeitlich musste ich sogar gehen, so dass ich hier dann wirklich Zeit liegenlassen musste. Die letzten 1,5km liefen dann wieder passabel. Insgesamt reichte es nur noch für eine 24:30 auf 5,4km (80. Laufzeit),...eigentlich war eine Zeit um 22:30 anvisiert. Das war dann aber auch der einzige Makel dieses Tages!

Im Ziel angekommen stoppte ich meine Uhr irgendwo bei 1:16:xx. Ob ich nun die Wette gewonnen hatte, wusste ich nicht, da ja alle anderen nach mir ins Ziel kamen ;-) Ich habe mir dann mit einem kalten Erdinger aus der Wechselzone noch etwas das bunte Treiben angeschaut, meinen Freund trotz Wette angefeuert und auf die letzte Startgruppe gewartet. Das wollte ich mir dann doch nicht entgehen lassen, den wirklich guten Jungs beim Schwimmen und Radeln zuzuschauen! Danach habe ich dann meinen Krempel zusammengeräumt und bin wieder nach Hause!

...tja heute morgen dann Gewissheit: Platz 46 trotz mieser Laufleistung! Gewonnen!!! Ach ja, ich bekomme jetzt von meinem Freund die Teilnahme am nächsten Traithlon gesponsert. Ich darf wählen zwischen OD und Mitteldistanz im August! ...denn, nach dem Traithlon ist bekanntlich vor dem Traithlon und eine Revanche ist wohl angebracht!

Schönen Gruß und danke fürs Lesen! Ach ja, und danke dass Ihr mir mit kleinen Tips den Weg von der Bleiente zum ..... jetzt hätte ich fast Schwimmer geschrieben .... Treibgut ermöglicht habt! Ich werde mich dann jetzt auch zum örtlichen Triathlonverein trauen!!! :wink:

Verfasst: 11.05.2009, 12:55
von Falk99
Gratuliere zum gelungenen Debut :daumen: .
Das sind Geschichten, die ich gerne mag.

Und untalentiert scheinst du ja auch nicht zu sein. Blut geleckt :teufel: ?

Verfasst: 11.05.2009, 13:01
von aldente
@ Falk:

Nun ja, auf jeden Fall Blut geleckt! Die Hürde des Nichtschwimmens ließ sich ja recht schnell umwerfen, jetzt habe ich ja keine Ausreden mehr! Es wird sicherlich nicht der letzte Tria bleiben! Das Wichtigste war aber, dass ich sehr viel Spaß hatte!

Verfasst: 11.05.2009, 13:10
von Kaiman
Hi,klink mich mal hier ein,hoffe du hast nichts dagegen.Erst mal Glückwunsch zur super Leistung,da steckt ja wohl noch Potentzial.
Hier der Bericht über meinen ersten Triathlon:
Also was mich geritten hat mit 42 noch einen Triathlon anzugehen?
Wollte mal etwas Abwechselung zum Lauftraining, und Schwimmen und Radfahren sind mir, neben laufen, sowieso sympathische Sportarten.
Also habe mich für den Sprint Triathlon Aachen Brand angemeldet und im Februar ging es los mit dem Training.Ganz schön aufwendig.Nicht einfach loslaufen,sondern erst zur Schwimmhalle jöckeln,am besten mit dem Fahrrad,da man für das Radtraining eh keine Zeit hat.Aber Abwechslungsreich wie erhofft war es auf jeden Fall.
Dann gestern der große Tag.Nervösität pur.Hat man an den ganzen Pröttel gedacht.Fahrad,Helm,Schwimmbrille,Wasserflaschen,Uhr, Schwimmzeug,Schuhe,Chipband usw.
Zuerst:500 m Schwimmen,die Sportart vor der ich am Anfang des Trainings am meisten Respekt hatte.Die Starter in meiner Bahn sprachen ihre Zielzeiten ab,mein Ziel auf Trainingszeiten basierend war 10.30,damit war ich hinter einem10.00min Mann zweiter in der Gruppe.Dieser setzte sich auch erst einmal etwas ab.Aber nach 3-4 Bahnen stieß ich Aufeinmahl leicht an seine Füße,er war wieder da.Danach war es relativ locker in seinem Wasserschatten schwamm ich bis zu Ende,und kam ca. 1 sec nach ihm aus dem Wasser.
Jetzt Ruch Zuck zur Wechselzone, wo schon mein Rädchen auf mich wartete.Das Wechseln war ne ziemliche Katastrophe,unter anderem vergaß ich die Startnummer anzulegen,was mir aber einer der Helfer dankenswerterweise schnell klarmachte.Schwamm drüber,muß ich wohl mal systematisch überdenken.Dann die Radstrecke.Hügeliger Rundkurs,22,3Km.Es ist Heiß,richtig heiß,aber man hat beim Radfahren ja luxeriöserweise Trinkpullen dabei,geile Einrichtung das.Radfahrtraining war leider zu kurz gekommen,aber hat trotzdem super Spaß gemacht.Bis dahin war also alles gut gelaufen,sehr gut sogar,jetzt noch meine vermeintliche Paradedisziplin.
5 km laufen :D er Wechsel war unproblematisch,da ich keine Radfahrschuhe habe,brauchte ich nur das Fahrrad abstellen und den Helm ablegen.
Das laufen selbst zäh wie Marmelade.Die zweite Hälfte ging zwar wieder,aber insgesamt enttäuschend,die Zeit war sogar langsamer als meine letztjährige Marathondurchschnittszeit,und genau so fühlte sich das auch an,und wie gesagt es war heiß.Endlich im Ziel.
Fazit,sehr gut organisierte Veranstaltung,hat einfach nur Spaß gemacht.Ich habe Feuer gefangen.War garantiert nicht mein letzter Triathlon.
Meine Zeiten waren: ges.1:27:13 Schw.10:21 Rad 50:38 Laufen 26:13
Gruß Kaiman

Verfasst: 11.05.2009, 13:20
von aldente
@ Kaiman:

Hey Du heisst wie meine Schwimmbrille ;-) .....Schwamm drüber!

Glückwunsch zum Finish auch Dir! Ja, es war eine wirklich schöne Veranstaltung bei nahezu perfektem Wetter! .... wie mir mein Sonnenbrand verrät! Sowohl die Radstrecke, als auch der Hügel auf der Laufstrecke, waren echt hart! Aber wir haben es ja nicht anders gewollt! ODER???

Verfasst: 11.05.2009, 13:51
von Kaiman
Hi und du heißt wie ich meine Nudel koche, :teufel: ,aber Deckel drauf :)
gruß Kaiman

Verfasst: 12.05.2009, 10:01
von oko_wolf
Glückwunsch zum Finish
aldente hat geschrieben:....ich (absoluter Nichtschwimmer) .... nach dem Einschwimmen 500m geschwommen und schaute nach 8:55 verdutzt auf meine Uhr .... ...:
Ja, ja, die Nichtschwimmer :zwinker5:

Verfasst: 12.05.2009, 11:26
von Acki12
Hi Schwimmbrille und Nudel,

Glückwunsch euch beiden - wie`s scheint habt ihr euch infiziert, die Schweinegrippe ist dagegen wie Kindergeburtstag.
Also willkommen im Klub!

Gruß Acki

Verfasst: 12.05.2009, 12:24
von PapaBaer
Auch von meiner Seite die allerherzlichsten Glückwünsche zum Einstand!!!
oko_wolf hat geschrieben: Ja, ja, die Nichtschwimmer :zwinker5:
...Du sagst es :hihi:

Verfasst: 12.05.2009, 18:39
von aldente
Herzlichen Dank für Eure Glückwünsche! ;-)

Ich bin dann jetzt gleich mal wieder im Schwimmbecken, .... da geht doch noch was! Im August steht schließlich das "zweite Mal" auf dem Plan. Dieses Mal hoffentlich ohne gesundheitliche Probleme im Vorfeld und einigen scharfen Koppeleinheiten mehr in den Beinen!

...to be continued! :geil:

Verfasst: 12.05.2009, 21:27
von HendrikO
Hallo ihr beiden,

herzlichen Glückwunsch zu euren erfolgreichen Debüts. Das liest sich richtig gut, Wiederholungsgefahr scheint jedenfalls gegeben zu sei.

Gruß
Hendrik, heute das erste mal gekoppelt

Verfasst: 12.05.2009, 21:53
von Ingo77
aldente hat geschrieben:Im August steht schließlich das "zweite Mal" auf dem Plan. Dieses Mal hoffentlich ohne gesundheitliche Probleme im Vorfeld und einigen scharfen Koppeleinheiten mehr in den Beinen!
..ich würde dir da eher den Tri in Eupen empfehlen als den Indeland. Aber da sich die Termine nicht überschneiden, kannst du ja beide machen :zwinker2:

Gruss
Ingo,
der Sonntag in Brand Streckenposten in der WZ war