Seite 1 von 1
erneut Polar-Service oder jetzt Forerunner?
Verfasst: 12.05.2009, 07:59
von Magimaus
Ich brauche mal Eure Meinungen.
Seit zig Jahren nutze ich eine Polar S410. Inzwischen ja recht alt und gegenüber anderen einfach, aber für mich okay.
Der damalige Preis war so um die 250 Euro.
Nun habe ich bei der Uhr schon unzählige Male den Polarservice gebucht. Sicher kennen das viele von Euch - 49 Euro und man bekommt neue Batterien, oft einen neuen WearLink und alles gecheckt und geprüft.
Mittlerweile hätte ich die Uhr wohl mehrmals raus...
Nun hat meine Polar wieder Aussetzer. Klar hab ich die Batterie (vom WearLink, da die Uhr funktionierte) selbst getauscht - aber es ist trotzdem nicht besser.
Vermutlich sind wieder die Kontakte des Gurtes hin, schließlich hat er "Betriebsstunden" von 6-9h pro Woche.
Nun bin ich am Überlegen.
Lohnt sich der P-Service schon wieder?
Sollte ich mir lieber mal einen Forerunner zulegen?
Wie ist das dort mit dem Gurt, verschleißt der auch so schnell?
Bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
Liebe Grüße
Marion
Verfasst: 12.05.2009, 15:46
von alorenzen
Magimaus hat geschrieben:Ich brauche mal Eure Meinungen.
Seit zig Jahren nutze ich eine Polar S410. Inzwischen ja recht alt und gegenüber anderen einfach, aber für mich okay.
Der damalige Preis war so um die 250 Euro.
Nun habe ich bei der Uhr schon unzählige Male den Polarservice gebucht. Sicher kennen das viele von Euch - 49 Euro und man bekommt neue Batterien, oft einen neuen WearLink und alles gecheckt und geprüft.
Mittlerweile hätte ich die Uhr wohl mehrmals raus...
Nun hat meine Polar wieder Aussetzer. Klar hab ich die Batterie (vom WearLink, da die Uhr funktionierte) selbst getauscht - aber es ist trotzdem nicht besser.
Vermutlich sind wieder die Kontakte des Gurtes hin, schließlich hat er "Betriebsstunden" von 6-9h pro Woche.
Nun bin ich am Überlegen.
Lohnt sich der P-Service schon wieder?
Sollte ich mir lieber mal einen Forerunner zulegen?
Wie ist das dort mit dem Gurt, verschleißt der auch so schnell?
Bin mal gespannt was ihr dazu sagt.
Liebe Grüße
Marion
Verschleiss wirst du überall haben. Brustgurt is ein Verschleissteil. Wenn die Uhr sonst funktioniert und du mit ihr immer noch zufrieden bist, behalt sie. Die Batterie der Uhr kann man auch selber wechseln. Ist ein bißchen Fummelei. Scheiterst du damit, hast du einen Grund dir was Neues zu kaufen.
Wenn du einfach nur eine Grund für was Neues suchst, kauf dir einfach den FR. :-)
Verfasst: 12.05.2009, 17:53
von LukeNRG
Hi,
also warum kauft Du Dir nicht nur einen neuen Textilgurt für 15€. Der ist ja schließlich das Verschleißteil! Der Sensor ja eher nicht... Oder ist die Batterie in der S410 auch schon schwach?
Lg LukeNRG
Verfasst: 12.05.2009, 18:27
von Magimaus
LukeNRG hat geschrieben:Hi,
also warum kauft Du Dir nicht nur einen neuen Textilgurt für 15€. Der ist ja schließlich das Verschleißteil! Der Sensor ja eher nicht... Oder ist die Batterie in der S410 auch schon schwach?
Lg LukeNRG
Mensch das ist ja ne gute Idee! Gibt es den echt einzeln?
Wußte ich nicht.
Dankeschöööön!
LG
Marion

Verfasst: 13.05.2009, 07:49
von FS0903
Magimaus hat geschrieben:Mensch das ist ja ne gute Idee! Gibt es den echt einzeln?
Wußte ich nicht.
Wie jetzt? Polar hat dir immer den kompletten Service angedreht? Dann hatte ich ja Glück mit meiner Bearbeiterin, die hat sofort einen neuen Gurt angeboten.
Viele Grüße
Frank
Verfasst: 13.05.2009, 09:04
von DanielaN
Aber Marion,
Du bist doch eine Frau ...... und gibtst sooooooooooooo schnell auf einen Grund zu finden sich etwas neues zuzulegen ? ...
(Die Brotkästen gibt es zur Zeit für 160 Euronen bei Amazon ...... ich bin ja seit einem halben Jahr stolze Besitzerin und hab es nich bereut ... und Hennes hilft so gern)
Verfasst: 13.05.2009, 09:05
von Lachmöwe
Batterien kann man bei Polar auch selber tauschen. Man braucht halt nur einen feinen Schraubenzieher - der sich aber schnell amortisiert hat.
Gruß Conni - jetzt mit FR405

Verfasst: 13.05.2009, 09:18
von Magimaus
Ich habe mir erstmal einen neuen Gurt bestellt.
Aber natürlich liegt mir der Forerunner trotzdem im Kopf, allerdings der 405er.
Nun warte ich aber noch ein bißchen, vielleicht gibt`s beim Geburtstag n paar Euronen dazu.
Liebe Grüße
Marion
Verfasst: 13.05.2009, 10:12
von Silberkorn
Magimaus hat noch keinen FR305?! Skandal!
Kaufen, marsch marsch ;.)
Gruß
Alex
Verfasst: 13.05.2009, 10:13
von DanielaN
Hab ich ja gesagt; iss billig. Aber sie will ja 100 Euro Design-Zuschlag bezahlen ....
(Kauf Dir ne Brille dazu, denn auf dem kleinen 405er Display kannst Du mit Sicherheit die Einblendung nicht lesen, die Dir z.B. sagt das wievielte Intervall Du im aktuellen Training grad läufst; ist beim 305 schon schwer ....)
Verfasst: 13.05.2009, 10:47
von BassTina
Kauf dir einen 305er! Der ist auch Liga-tauglich!

Verfasst: 13.05.2009, 11:10
von Magimaus
Ist ja echt interessant, schon etliche Male habe ich in die Threads geguckt und mir die verschiedenen Meinungen durchgelesen...
und so richtig bin ich nicht zu einer Tendenz gekommen...
Aber so`n halben PC am Arm?
Na mal überlegen.
So viel Wert habe ich bisther nicht auf so viel Technik gelegt, selbst die vom S410 habe ich nie ausgenutzt.
Nun wächst so langsam der Wunsch nach einem GPS und so`n Fußsensor mag ich nicht, dann eher die Radbegleitung mit Tacho

.
Aber kommt Zeit kommt Rat, irgendwann lege ich mir auch mal so ein Teil zu.
LG
Marion