Seite 1 von 1

6. Pro Potsdamer Schlössermarathon 07.06.2009

Verfasst: 12.05.2009, 13:01
von postman
.. nachdem hier letztes Jahr gerade mal die 30 ºC Marke erreicht wurde :) ,
habe ich mich für dieses Jahr auch zum Landschaftslauf mit Sightseeing angemeldet.

Schade, das im Streckenplan die km´s nicht eigetragen sind.

Verfasst: 13.05.2009, 09:06
von lotte5
Hi,

h**p://www.potsdamer-schloesser-marathon.de/streckenplan/strecke-mit-versorgung_a3.pdf
Versorgung:
Die Versorgungspunkte entnehmen Sie bitte dem Streckenplan. Die Verteilung liegt bei Kilometer: 3,5 * 5,0 * 9,0 * 14,0 * 18,0 * 21,5


Da die Verpflegungspunkte gekennzeichnet sind, hat man doch zumindest grob 'ne Orientierung.



Marko

Verfasst: 15.05.2009, 16:32
von mike_le
postman hat geschrieben: Schade, das im Streckenplan die km´s nicht eigetragen sind.
Kann ich nachreichen:

Verfasst: 15.05.2009, 21:03
von postman
mike_le hat geschrieben:Kann ich nachreichen:
Danke
... falls ich Fan´s zu plazieren habe ist die Koordination der Zeiten viel einfacher

Verfasst: 15.05.2009, 21:15
von Pittiplatsch
Da es ja voriges Jahr der reinste Hitzelauf war, hoffe ich dieses Jahr auf besseres Wetter :)

Ich kann mich noch an die nackten Männer erinnern die da mitten auf der Wiese lagen, sich sonnten und die Läufer an ihnen vorbeiliefen... :hihi: :hihi:
Obwohl da nicht viel zu sehen war, blieb mir das doch u.a. in Erinnerung. :D

Es ist aber ein schöner Lauf und ich freu mich schon drauf... :daumen:
Liebe Grüße Pittiplatsch

Verfasst: 15.05.2009, 21:17
von TomRun
Ist das jetzt der offizielle Potsdam-Thread oder gehts hier nur um Essen und Trinken ? :teufel:

Ich fang mal an :


Marathon


HM
TomRun

Verfasst: 15.05.2009, 21:20
von Pittiplatsch
Marathon


HM
TomRun
Pittiplatsch

Verfasst: 15.05.2009, 21:37
von Erdbeerkeks
Ich bin zwar noch nicht gemeldet, aber ich will auch :nick:

Marathon


HM
TomRun
Pittiplatsch
Erdbeerkeks


Viele Grüße
Anett

Hello

Verfasst: 15.05.2009, 21:41
von costello
Ich bin auch dabei :daumen:

Marathon


HM
Costello
Erdbeerkeks
Pittiplatsch
TomRun

Viele Grüße :hallo:

Verfasst: 15.05.2009, 23:43
von Laufweib
bin auch dabei.

Marathon


HM
Costello
Erdbeerkeks
Laufweib
Pittiplatsch
TomRun

Verfasst: 16.05.2009, 11:09
von Pittiplatsch
costello hat geschrieben:Ich bin auch dabei :daumen:

Marathon


HM
Costello
Erdbeerkeks
Pittiplatsch
TomRun

Viele Grüße :hallo:
Hey Kalle,
na das ist ja toll :daumen: :daumen:
Liebe Grüße Bianka

Verfasst: 16.05.2009, 16:17
von mike_le
Laufweib hat geschrieben:bin auch dabei.

... na und ich erst

Marathon


HM
Costello
Erdbeerkeks
Laufweib
mike_le
Pittiplatsch
TomRun

Hello Bianka

Verfasst: 17.05.2009, 00:47
von costello
Pittiplatsch hat geschrieben:Hey Kalle,
na das ist ja toll :daumen: :daumen:
Liebe Grüße Bianka

Das finde ich auch :daumen:
können wir schön zusammenlaufen :daumen:

Viele Grüße Kalle

Verfasst: 17.05.2009, 09:24
von Pittiplatsch
costello hat geschrieben:Das finde ich auch :daumen:
können wir schön zusammenlaufen :daumen:

Viele Grüße Kalle
Super Idee... :daumen: aber wenn Du so läufst wie in Rom kann ich nicht mithalten... :zwinker2:
Liebe Grüße Bianka

Verfasst: 17.05.2009, 13:40
von postman
ich einsamer :)

Marathon
Postman

HM
Costello
Erdbeerkeks
Laufweib
Pittiplatsch
TomRun

Verfasst: 17.05.2009, 17:25
von hpk2511
Hallo,
bin am 7.6. in Potsdam auch dabei. Allerdings bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich den Marathon laufen möchte.
Weiß jemand, ob es möglich ist, sich während des Laufes zu entscheiden? Mit anderen Worten - ich melde mich für den Marathon an und laufe kurzentschlossen doch nur den Halben und komme trotzdem in die Wertung......?

Viele Grüße
Hans-Peter

Verfasst: 17.05.2009, 18:18
von mike_le
postman hat geschrieben:ich einsamer :)
Das wirst du dir in der zweiten Runde noch einige male sagen .... :hihi:

Hello

Verfasst: 17.05.2009, 18:32
von costello
Pittiplatsch hat geschrieben:Super Idee... :daumen: aber wenn Du so läufst wie in Rom kann ich nicht mithalten... :zwinker2:
Liebe Grüße Bianka
Lass es uns vom Wetter abhängig machen,ich würde sagen so zwischen 1:40 und 2:30 std. :hihi: :daumen:

Viele Grüße :hallo:

Verfasst: 20.05.2009, 16:31
von Pittiplatsch
Marathon
Postman
Biathlon

HM
Costello
Erdbeerkeks
Laufweib
Pittiplatsch
TomRun

@Kalle
ist gebont :daumen: :daumen:

Verfasst: 22.05.2009, 09:00
von hpk2511
Ich mach dann auch mal mit :daumen: ...........

Marathon

Postman
Biathlon
hpk2511

HM
Costello
Erdbeerkeks
Laufweib
Pittiplatsch
TomRun


Gruß Hans-Peter

Verfasst: 22.05.2009, 15:32
von lotte5
bin auch dabei

Marathon
Postman
Biathlon
hpk2511


HM
Costello
Erdbeerkeks
Laufweib
Pittiplatsch
TomRun
lotte5



Marko

Verfasst: 22.05.2009, 19:40
von mike_le
Ich seh grad das der Postman mich ja wieder rausgeschmissen hat ... tss tss tss

Marathon

Biathlon
hpk2511
Postman


HM

Costello
Erdbeerkeks
Laufweib
lotte5
mike_le
Pittiplatsch
TomRun

Verfasst: 24.05.2009, 11:26
von postman
mike_le hat geschrieben:Ich seh grad das der Postman mich ja wieder rausgeschmissen hat ... tss tss tss
... sorry ... die Aufregung ... :zwinker2:

Verfasst: 28.05.2009, 08:15
von Doitsuyama
Und hier noch einer:

Marathon

Biathlon
hpk2511
Postman


HM

Costello
Doitsuyama
Erdbeerkeks
Laufweib
lotte5
mike_le
Pittiplatsch
TomRun

Verfasst: 03.06.2009, 21:01
von bluewonder
Hi Biathlon,

Du stehst vorne - einer muss Dich schließlich jagen :zwinker2:

Marathon

Biathlon
bluewonder
hpk2511
Postman

HM

Costello
Doitsuyama
Erdbeerkeks
Laufweib
lotte5
mike_le
Pittiplatsch
TomRun

Bis Sonntag!

Gruß, bluewonder :wink:

Hello

Verfasst: 03.06.2009, 23:07
von costello
Pittiplatsch hat geschrieben:Marathon
Postman
Biathlon

HM
Costello
Erdbeerkeks
Laufweib
Pittiplatsch
TomRun

@Kalle
ist gebont :daumen: :daumen:
Wollen wir lieber den Marathon laufen :confused: :klatsch:

Hello

Verfasst: 06.06.2009, 18:45
von costello
So,ich war gerade auf der Marathonmesse in Potsdam.Es gab sehr günstige Laufkleidung,konnte ich natürlich nicht wiederstehen, 2 Laufshirts und eine Hose mitzunehmen(Man hat ja auch kaum Laufkleidung :hihi: )
@Pittiplatsch:Ich hab mich nun doch für den Marathon angemeldet,ich konnt nicht anders :klatsch:
Vielleicht laufen wir die erste hälfte trotzdem zusammen :daumen:
Viele Grüße,bis Morgen :hallo:
Marathon
Biathlon
Costello
bluewonder
hpk2511
Postman

HM
Doitsuyama
Erdbeerkeks
Laufweib
lotte5
mike_le
Pittiplatsch
TomRun

Verfasst: 06.06.2009, 21:51
von fritzi2
Pittiplatsch, Costello und alle anderen:

Viel Spaß und Erfolg! Bitte Bericht.

Viele Grüße
fritzi

Verfasst: 07.06.2009, 14:03
von Tekac
Ziemliche Schlammschlacht bei SOMMERLICHEN 13° und Niesel.... Schöne Streckenführung, das lohnt sich wirklich, auch wenn die eine oder andere spitze Kurve bei rutschigem Untergrund volle Konzentration erforderte. Fands zeitweise schwierig, auf relativ schmalen Wegen mein Tempo durchzuziehen. Start-Zielbereich gut organisiert - netter Stadioneinlauf - aber An- und Abreise etwas schwierig, zeitgleich Radsternfahrt in Berlin ( kann man sowas in in Berlin-Brandenburg nicht absprechen? Wäre auch gern auf der Autobahn geradelt...)
Insgesamt ein richtig schöner Lauf - habe ca. 1:45 gebraucht. Ergebnisse sind noch nicht online.
Gruß, Anke

Verfasst: 07.06.2009, 15:30
von Doitsuyama
Ja, Schlammschlacht ist mir auch lieber als Hitzeschlacht. War in der Tat eine nette Veranstaltung.

Was mich nur störte war, dass man diesmal offenbar nicht die Straße bei der Glienicker Brücke überqueren konnte (wie letztes Jahr), sondern unter der Brücke durchgeschleift wurde. Keine Ahnung, welche Streckenführung die offiziell richtige ist, aber dadurch war der HM definitiv 220 Meter länger als letztes Jahr (plus extra runter und rauf), sonst war die Strecke nämlich völlig identisch. Nur mal so zur Information, um die Zeit richtig einordnen zu können.

Gruß Alexander

Verfasst: 07.06.2009, 17:42
von Tekac
Da habe ich wohl meinen Garmin zu unrecht verdächtigt - der zeigte nämlich ca. 250m zuviel an...

Verfasst: 07.06.2009, 17:50
von TomRun
Tekac hat geschrieben:Da habe ich wohl meinen Garmin zu unrecht verdächtigt - der zeigte nämlich ca. 250m zuviel an...
Eigentlich immer. Ab km 3 250m, dann sogar 350m, ich glaube km14 wahr sehr kurz, und zum Schluß standen 21,33km auf meinem kleinen Freund.

Verfasst: 07.06.2009, 18:13
von mike_le
Bei mir waren 21,49 km auf der Uhr - letztes Jahr 21,2 km (ohne den Kringel an der Glienicker Brücke)
Wie auch immer: Neue Bestzeit war es so oder so für mich. :pokal:

Hello @ all

Verfasst: 07.06.2009, 18:59
von costello
Und Glückwunsch zu euren guten Ergebnissen. :daumen:
Meine Polar Zeigte 42,1 KM an,damit bleib ich wohl auf meinen 4:03std sitzen :hihi:
Ich war sehr zufrieden mit meiner Zeit,mit dem Wetter,und den Teilweise sehr schlammigen Wegen nicht so.Aber besser als zu Heiß.( Ist halt nie Perfekt :zwinker2: Die Organisation und die Verpflegungsstände waren sehr gut.Und ein Zieleinlauf im Stadion,ist natürlich auch immer Klasse. Unbekannte und Bekannte Foris zu treffen,war besonders schön :-)

Viele Grüße :hallo:

Verfasst: 07.06.2009, 21:19
von Thoma
Hallo,

ich bin heute auch den Marathon gelaufen und fand, es waren schon teilweise recht schwierige Bedingungen. Besonders bei etwas höherem Tempo hatte ich mit dem Matsch in Kombination mit den engen Kurven so meine Probleme. Ich hatte bei den Wegen das Gefühl, dass es eher ein Crosslauf ist. Als ich einmal bei der 2. Runde weit und breit alleine war, bin ich auch noch einige Meter in die falsche Richtung gelaufen, die Streckenposten haben sich gerade unterhalten und zu spät auf meine Frage "Wo lang" reagiert. Aber die Veranstaltung (Start- und Zielbereich) waren gut organisiert, kein Gedränge usw. Wurde bei den Marathonis eigentlich auch die HM-Zeit gemessen? Durch den Chipscanner ist man ja, so ich mich richtig erinnere, durchgelaufen.

Das mit der längeren Strecke ist mir auch deutlich aufgefallen. Ich hatte meinen FR405 um und habe immer alle 5km meine Zeiten gestoppt. Bis zu der besagten Brücke hat alles gestimmt, danach hatte ich immer mehr auf der Uhr, insgesamt 42,95km, was ja schon erheblich mehr ist. Sollte mein Messergebnis stimmen, so wäre das schon ein Armutszeugnis für den Veranstalter, zumal ich ja gelesen habe, die Strecke wurde nach DLV-Norm vermessen... Dass die Streckenlänge stimmt, darauf möchte ich mich bei einem Lauf dieser Größenordnung und bei dem Startgeld schon verlassen!

Naja, genug gemeckert, ich habe sicherheitshalber mal bei den von mir gemessenen 42,2km gestoppt. Ansonsten hatte das mit dem Wetter ja auch Vorteile, ich habe kaum geschwitzt und musste somit auch kaum trinken :D . Das sparte ja auch wieder Zeit. Und ich bin mit meinem 5. Platz auch sehr zufrieden, danke nochmal an den netten Läufer, der mir bei einer der letzten Getränkestellen seinen Becher weiterreichen wollte, überhaupt habe ich mal wieder viele nette Leute getroffen.

Mich würden ja noch weitere Messergebnisse interessieren, allein um die Marathon-Zeit für mich intern mal zu erfahren, bzw. zu wissen, ob es wirklich so viel länger war.

Liebe Grüße von Thomas aus Berlin :winken:

Verfasst: 07.06.2009, 21:20
von Erdbeerkeks
@Costello und allen anderen Finishern herzlichen Glückwunsch.

Ich fand den Lauf auch sehr schön, für den Matsch können die Veranstalter ja nichts. Teilweise hätte ich manchmal von der Umgebung mehr mitbekommen, aber da war der Blick Richtung Boden die bessere Wahl :zwinker2: .
Mit der Strecke ist ja´n Ding, da hätte es doch mit meiner Zweitbestzeit geklappt, die ich so um 20 sec verfehlt habe :zwinker4: . Bei mir waren es 21,45 km aber merkwürdig fand ich, in welchen Abständen einige km-Schilder standen.
Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung und vor allem die große Leichtathletikhalle war bei diesem Wetter Gold wert.

Erholt euch alle gut
Anett :winken:

Verfasst: 07.06.2009, 23:04
von Magimaus
Hallihallo, ich war auch dabei.
Mir hat es gut gefallen, schöne Strecke, wenn auch die Witterung nicht sooo optimal war. Aber immernoch besser als 30 Grad.
Die Bodenverhältnisse waren manchmal etwas schwierig, aber ich bin gut klargekommen.

Für meine (Wiedereinsteiger)Verhältnsse ne super Zeit mit 4:07:01h.
Bin voll glücklich.

Gute Regeneration allen!

Liebe Grüße
Marion

Verfasst: 08.06.2009, 08:05
von hpk2511
So, ich bin wieder zurück vom Marathon aus Potsdam und total begeistert!!!! Das Wetter hat mich überhaupt nicht gestört, war irgendwie optimales Laufwetter für mich. Einzig die immer wechselnden Untergrunde haben mich ein wenig mürbe gemacht, aber ansonsten empfand ich die Strecke als wunderschön und vor allem die ganze Atmosphäre als super angenehm - eben mal was anderes als ein großer City- Marathon. Der Zieleinlauf erinnerte mich ein wenig an den alten Lübeck - Marathon, wo ebenfalls ins Stadion eingelaufen wurde.
Die Messe war total entspannt(mit Grauen denke ich an Berlin 2008) und die ganzen Helfer auf der Messe und an der Strecke waren irgendwie total motiviert und mirt Spaß dabei.
Ich habe den Termin für das nächste Jahr auf jeden Fall wieder in meinen Laufkalender aufgenommen und komme gerne wieder.
Einziger Kritikpunkt - auch ich habe das Gefühl, das die KM Schilder nicht immer im richtigen Abstand aufgestellt waren, die Strecke sogar ein wenig länger war, als angegeben(vielleicht gibts da ja nochmal was von offizieller Seite?). Habe zwar kein GPS, behaupte aber mal, das ich relativ gleichmäßig gelaufen bin(5:10 - 5:15) und hatte auf beiden Runden einen KM-Abschnitt mit ner 7:00 dabei - das kam mir dann doch ein wenig komisch vor...
Wie dem auch sei - ich wollte ganz entspannt knapp unter 4 Stunden bleiben und bin ganz entspannt 3:41:45(Platz 123) gelaufen - ohne große Vorbereitung, praktisch noch vom Training für den Hamburg - Marathon gezehrt.
Für mich war es einfach ein rundes Wochenende - nächstes Jahr gern wieder

Gruß
Hans-Peter

Verfasst: 08.06.2009, 09:32
von Laufweib
glückwunsch allen finishern, vor allem denen die die runde zwei mal gelaufen sind.
ich musste bei den matschigen wegen, immer an das vorjahr denken, da waren das die reinen staubwüsten.
ansonsten finde ich die strecke wirklich sehr schön, ein paar weniger läufer und es wäre perfekt.

Verfasst: 08.06.2009, 12:27
von bluewonder
Es hat gepasst! :) ...oder Biathlon war nicht zu fassen :wink:

So schlimm fand ich das Wetter gar nicht, die Schauer flauten ja ab und nach zwei Hitzeläufen
der vergangenen Jahre, war die Temperatur noch erträglich (gut, paar °C mehr hätten es sein können),
Wind kaum vorhanden. Schwerer war's dann an nassen Pflaster- oder Grasecken, die rutschig waren
und am Havelufer könnte man den Boden wohl getrost als schwer bezeichnen, da waren echt matschige
Stellen, die mit Kopfsteinpflaster und Schotter wechselten.

Sei's drum, mir war die Strecke ja gut bekannt, mit all dem historischen Flair, den Schlössern und Gärten.
Mein Wunsch, ein diszipliniertes Rennen, mit vernünftiger Einteilung zu absolvieren, war eine Punktlandung.
Auf der ersten Runde versuchte ich nach Kräften zu drosseln, mich abzulenken, beobachtete in Richtung
HM-Ziel ein spannendes Frauenduell, ich dachte zunächst, ein Kampf um Plätze, die Pro-Sport-Läuferin
hatte sich mühevoll an die kleine vorauslaufende Konkurrentin herangekämpft, ging dann auf den letzten 2K
vorbei, dann folgte ein leichter Konter bis sich herausstellte, die beiden sind gar nicht im selben WK, die
zunächst Führende war auf der Marathonstrecke und die spätere Siegerin, aus Karlsruhe.

Ich ging in knapp 1:35 durch, die zweite Runde musste nun Aufschluss über meine Möglichkeiten geben. Klar,
nun wurde es einsam, dennoch waren immer Läufer in Sichtweite. Ich versuchte den 4:30er Schnitt so gut es
ging zu halten. Auf der Zeppelinstr. kann man's rollen lassen, Kraft schöpfen für die welligen und knetigen
Passagen, noch einmal das Anfeuern zu Beginn des Boulevard mitnehmen, am Bassinplatz schließe ich auf
einen Bekannten auf, er hat rausgenommen, 'ne schnelle Zeit ist bei dem schweren Geläuf heute wohl nicht zu
zwingen. Ich kann es halten und es tauchen immer mal wieder Läufer auf, die ich kassieren kann. Zulegen ist
nicht möglich, doch der gleichmäßige Lauf belohnt mich.

Vielleicht motivierte auch, dass ich für die Berlin-Brandenburger Meisterschaft gemeldet habe, ich starte für einen
befreundeten Verein, da mein Verein kein Mitglied im Brandenburger LA-Verband ist. Also gurke ich dann mal
nicht allein für mich durch die Gegend, vertrete sozusagen auch meinen Verein, ein Grund mehr, die A....-backen
zusammen zu kneifen :wink:

Der 35er ist heute schnell erreicht, ich halte Ausschau nach 'nem Schluck Cola, die Wellen und Brücken sind
geschafft, beruhigend, jetzt kann doch wohl kein Einbruch mehr kommen, geht mir durch den Kopf? Hier und da
sammel ich noch mal 'nen Läufer ein, einige sind stehend Ko. und ich erreiche Karl, MB-Halbmarathon-Organisator,
VFL Tegel. Ihm reicht es heute, doch er ist ein Kämpfer, will eine 3:11 für sich verbuchen, nicht schlecht wenn man
auf die 60 zugeht :confused:

Karl schickt mich vor, sag lauf! Da sind noch paar zu holen. So mache ich Druck wie's geht, tatsächlich ist noch
wer einzusammeln. Eine AK-Podestplatzierung ist hier heute sicher nicht drin, doch was soll's, Versuch macht klug,
nur noch ein Duell mit zwei Yongstern, die ich meine, im Sack zu haben, die mich auf den letzten 2K aber kontern,
egal, das Ziel kommt nahe, es ist gut gelaufen, gleichmäßig, wie nicht oft, so dass ich erhobenen Hauptes einlaufe.
Fast hätte ich noch Biathlon geholt, doch der behält die Nase vorn um paar Sekunden wie im vergangenen Jahr,
wir gratulieren uns - ich bin zufrieden.

Als ich auf dem Weg in die Umkleide die Urkunde mitnehme, will ich's kaum glauben AK-Pl.3, mich haut's fast um
und das bedeutet ja, dass es in der LM dann auch noch Bronze geworden ist - super und ein schöner Grund die
Siegerehrung mal auszukosten. Mit 3 Medaillen und Urkunden 2 Rosen und 'nem schicken neuen Trinkgurt kann
ich mit stolzer Brust von dannen ziehen - Mensch Potsdam! Auf'm Finisher-Shirt steht: 'Sympathisch Sportlich'
Ja, so warst Du heute, schöner Tag.

Hier gleich ein Angeberbildchen vom Medaillensegen, ach und die Einlaufzeit: 3:09:32 netto / 3:09:35 brutto Pl.20.

Schöne Grüße, bluewonder :)

Verfasst: 08.06.2009, 12:44
von binoho
Thoma hat geschrieben:Mich würden ja noch weitere Messergebnisse interessieren, allein um die Marathon-Zeit für mich intern mal zu erfahren, bzw. zu wissen, ob es wirklich so viel länger war.
glaub mal dem Veranstalter, das Problem liegt hier bei den GPS Uhren, bzw der GPS Messung an sich und dafür gibts/gabs ja schon unzählige threads. Meine Uhr lässt mich bei Stadtmarathon immer zwischen 42,7 und 43,2km laufen :D

Verfasst: 08.06.2009, 13:37
von postman
... wirklich ein schöner Landschafts- und Sightseeinglauf.
Glückwunsch allen M- und HM-Finishern.

Angenehmes Wetter (kein echter Regen) und stark wechselnder Bodenbelag - da kam doch keine Langweile auf :)
... auch wenn die zweite Runde für viele etwas strenger als erwartet war.
Perfekte Organisation (Danke!) und nicht der oft schon nervende Kommerz im Vordergrund.
Erstaunlich war für mich der große Anteil jungendlicher und motivierter Helfer.

Ich würde gerne wieder (weil - wo man herkommt) muss aber noch meine bessere (Lauf-) Hälfte dazu überzeugen.

PS: Auch meine 205er war 500m länger unterwegs, obwohl sie sonst eher zu kurz ist.

Verfasst: 08.06.2009, 15:06
von Doitsuyama
binoho hat geschrieben:glaub mal dem Veranstalter, das Problem liegt hier bei den GPS Uhren, bzw der GPS Messung an sich und dafür gibts/gabs ja schon unzählige threads. Meine Uhr lässt mich bei Stadtmarathon immer zwischen 42,7 und 43,2km laufen :D
Mit den GPS Uhren und den Fehlern hast Du zweifellos Recht. In diesem Fall liegt aber eine offensichtliche kurzfristige Streckenverlängerung um 220 m bzw. 440 m (HM und M) vor, abweichend von letztem Jahr und der veröffentlichte Strecke. Ich denke, Du hast mein Posting dazu weiter oben nicht gelesen.

Gruß Alexander

Verfasst: 08.06.2009, 15:16
von TomRun
Ich muß auch noch mal erwähnen, das mein guter Kumpel Fünf-Seen-Lauf-Fan auf allen Urkunden in diesem Jehr zu sehen ist (Start-Nr. 648).
Gerade in dem Jahr, in dem er nicht mitläuft, passiert ihm das !

Verfasst: 08.06.2009, 19:34
von binoho
Doitsuyama hat geschrieben:Mit den GPS Uhren und den Fehlern hast Du zweifellos Recht. In diesem Fall liegt aber eine offensichtliche kurzfristige Streckenverlängerung um 220 m bzw. 440 m (HM und M) vor, abweichend von letztem Jahr und der veröffentlichte Strecke. Ich denke, Du hast mein Posting dazu weiter oben nicht gelesen.

Gruß Alexander
Hast Recht, dann verbleiben Thoma ja nur mehr 42,5 und das ist schon sehr genau für die Uhr

Verfasst: 08.06.2009, 20:04
von Thoma
binoho hat geschrieben:glaub mal dem Veranstalter, das Problem liegt hier bei den GPS Uhren, bzw der GPS Messung an sich und dafür gibts/gabs ja schon unzählige threads. Meine Uhr lässt mich bei Stadtmarathon immer zwischen 42,7 und 43,2km laufen :D
Ja, diesmal liegt der Fehler definitiv nicht an den GPS-Uhren, weil die Streckenführung plötzlich eine Andere war. Aber sonst hast Du natürlich recht, dass man sich auf die Messungen von GPS-Geräten nicht immer verlassen kann. Der Track wurde aber in diesem Fall sehr sauber aufgezeichnet, bei größeren Abweichungen sieht man ja meistens Ausreißer im Track oder zumindest Unterschiede zwischen gleichen Runden.

Trotz der hier gelobten und auch von mir so erlebten guten Organisation denke ich, man sollte sich doch auf eine offiziell vermessene Strecke verlassen können. Marathon soll schon Marathon sein, sonst muss man das vorher auch ansagen. Ich erwarte dann wenigstens vom Veranstalter, dass er die Abweichung einräumt. Klar, wenn man einen Genuss-Landschaftsmarathon läuft und die Zeit egal ist, ist es nicht schlimm, aber denn sollte der Veranstalter auch nicht "mit offizieller Vermessung" fett im ersten Satz werben. Somit kann man die Zeiten ja auch nicht mit anderen Marathons vergleichen. Vielleicht sehe ich das ja auch etwas zu streng, aber gerade der Veranstalter wirbt ja mit "offiziell Vermessen" und "genehmigter Lauf des Leichtatlethikverbandes Brandenburg" und nicht mit einem Genusslauf, der nicht bestzeitfähig ist und bei dem sportliche Ambitionen im Hintergrund stehen. Naja, ich war zwar etwas enttäuscht, aber immer noch besser, als wenn die Strecke 800m kürzer gewesen wäre... :nick:

Sonst stimme ich aber bei, es war ein tolles Event mit vielen motivierten Helfern und natürlich vielen netten Läufern. Besonders angenehm fand ich, dass es nicht so ein Gedrängel gab, weder am Start noch am Ziel. Das Stadion mit den Hallen ist schon eine tolle Anlage.

Allen Läufern auch von mir nochmal Glückwunsch. (Besonders den Marathonläufern zu ihrem Mini-Ultra :zwinker2: ).

Liebe Grüße
Thomas

Verfasst: 08.06.2009, 20:49
von Erdbeerkeks
TomRun hat geschrieben:Ich muß auch noch mal erwähnen, das mein guter Kumpel Fünf-Seen-Lauf-Fan auf allen Urkunden in diesem Jehr zu sehen ist (Start-Nr. 648).
Gerade in dem Jahr, in dem er nicht mitläuft, passiert ihm das !
Ja, siehste, da brauchte er doch gar nicht mitlaufen, wenn er sowieso auf der Urkunde ist :zwinker4: .

Ist aber ein schöner Zufall. Grüß ihn mal!

Anett :hallo:

Verfasst: 10.06.2009, 23:19
von Magimaus
Hallo,

mal ne ganz andere Frage:

Weiß jemand von Euch ob außer dem Davengo-Partner noch ein anderes Team fotografiert hat?
Ich bin sicher bei km 37 von einem "schwarzen" (gekleideten) Mann mit Riesenkamera fotografiert worden zu sein.
Kamera sah professionell aus.

Bei Davengo ist das Foto nicht mit dabei, entweder habe ich da nun einen wildfremden Privatmann angegrinst der mich nun im Kasten hat oder es war noch eine andere Foto-Firma dort.
Früher beim Harzgebirgslauf hatten wir auch ab und an mal 2 verschiedene Fotofirmen. Da bekam ich auch mal überraschend Fotos geschickt.

Hat jemand ne Ahnung?

Liebe Grüße
und weiterhin gutes Erholen!
Marion