Seite 1 von 1
Swissalpine 2009 Davos - Schweiz 25.07.2009
Verfasst: 12.05.2009, 22:32
von cosmopolli
Hallo,
wer läuft mit?
welche Strecke?
Ich will dieses Jahr den K42 laufen, 42,2km +1870m -1710m
machte letztes Jahr den K31 und bekam dabei Lust auf ne längere Distanz dort.
Habe heute die Ausschreibung für 2009 im Briefkasten gehabt...
für mehr Infos:
swiss alpine marathon davos - more than a race | Übersicht | swissalpine - 25. Juli 2009 - Davos
gruss
cosmopolli
Verfasst: 16.05.2009, 13:11
von alwinesrunner
Hallo!
Ich werde den K31 laufen!
Zielzeitziel 2:35.
Verfasst: 22.05.2009, 16:17
von rennmaus4444
Hi, bin schwer am überlegen - wenn, dann aber K78!!!
Wo kann man als Zuschauer die Läufer auf der Strecke am Besten sehen? Per Bahn?
Kann man diese Bahntickets, die man mit der Anmeldung schon erwerben kann, auch später bei der Startnummernausgabe kaufen? Dann teurer?
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 22.05.2009, 16:31
von MatthiasR
rennmaus4444 hat geschrieben:Hi, bin schwer am überlegen - wenn, dann aber K78!!!
Wo kann man als Zuschauer die Läufer auf der Strecke am Besten sehen? Per Bahn?
Zumindest ist das die einzige Möglichkeit, einen Läufer mehrfach zu sehen. Meine Familie hat mich letztes Jahr am Bahnhof Wiesen, am Bahnhof Filisur und in Bergün angefeuert, außerdem kurz vor dem Ziel. Beim Start wäre es natürlich auch noch möglich gewesen (wegen der Schleife durch Davos sogar zweimal).
Sowohl Wiesen als auch Filisur hat aber nur geklappt, weil der Zug genau passend in Wiesen ankam, sonst wäre es zu knapp geworden. Da du vermutlich langsamer bist als ich, dürfte das bei dir aber entspannter sein.
rennmaus4444 hat geschrieben:
Kann man diese Bahntickets, die man mit der Anmeldung schon erwerben kann, auch später bei der Startnummernausgabe kaufen? Dann teurer?
CiaoCiao Rennmaus4444
Weiß ich nicht mehr, mein Frau hat die Tickets iirc direkt vor der Abfahrt gekauft.
Gruß Matthias
Verfasst: 22.05.2009, 18:54
von rennmaus4444
MatthiasR hat geschrieben:Zumindest ist das die einzige Möglichkeit, einen Läufer mehrfach zu sehen. Meine Familie hat mich letztes Jahr am Bahnhof Wiesen, am Bahnhof Filisur und in Bergün angefeuert, außerdem kurz vor dem Ziel. Beim Start wäre es natürlich auch noch möglich gewesen (wegen der Schleife durch Davos sogar zweimal).
Sowohl Wiesen als auch Filisur hat aber nur geklappt, weil der Zug genau passend in Wiesen ankam, sonst wäre es zu knapp geworden. Da du vermutlich langsamer bist als ich, dürfte das bei dir aber entspannter sein.
Weiß ich nicht mehr, mein Frau hat die Tickets iirc direkt vor der Abfahrt gekauft.
Gruß Matthias
Hi, Danke für Deine Rückmeldung - habe gestern Abend gerade Deinen Bericht vom K78 aus dem letzten Jahr gelesen - jaaaaa, ich bin doch deutlich langsamer
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 30.05.2009, 12:01
von chuuido
alwinesrunner hat geschrieben:Hallo!
Ich werde den K31 laufen!
Zielzeitziel 2:35.
Ich möchte die Zielzeit für Dich auf 2:15 korrigieren

Wenn ich schon 2:22 im Durchlauf habe, kannst Du die paar Minuten auch noch rausholen. Und Du bist eigentlich viel schneller als ich.
Verfasst: 31.05.2009, 11:32
von alwinesrunner
chuuido hat geschrieben:Ich möchte die Zielzeit für Dich auf 2:15 korrigieren

Wenn ich schon 2:22 im Durchlauf habe, kannst Du die paar Minuten auch noch rausholen. Und Du bist eigentlich viel schneller als ich.
Ich bin aber über längere Distanzen deutlich schwächer.
Aber ich arbeite ja dran..
Gestern war auch 'ne gute Einheit, kannst ja mal in meinem Davos-Trainings-Thread schauen.
Ich bin aber wirklich optimistisch im Moment, dass es schneller werden wird.
Verfasst: 17.06.2009, 20:13
von rennmaus4444
Die Würfel sind gefallen - ich bin endlich für den K78 angemeldet!!!!
Jetzt noch ein paar ordentliche Wochen inkl. privatem Laufcamp in Oberstdorf - dann dürfte "die Sache" bei gutem Wetter richtig Spaß machen!
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 12.07.2009, 17:21
von rennmaus4444
So, privates Laufcamp in Oberstdorf ist auch rum - 4 Tage überwiegend mäßiges bis schlechtes Wetter gehabt, gutes Mentaltraining für Davos!!!
Ab jetzt wird runtergefahren und gehofft, dass die Strecke am 25.07. schneefrei und trocken ist!
Wünsche bis dahin eine gute Regenerationszeit.
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 14.07.2009, 22:42
von Gaeulaeufer
@Rennmaus: Bin auch dabei, welche Zielzeit hast Du ? Ich komm zur Nudelparty am Vorabend, vielleicht sieht man sich

Verfasst: 15.07.2009, 17:03
von rennmaus4444
Gaeulaeufer hat geschrieben:@Rennmaus: Bin auch dabei, welche Zielzeit hast Du ? Ich komm zur Nudelparty am Vorabend, vielleicht sieht man sich
Unter 12 Stunden!!!! Auf jeden Fall ankommen und irgendwie auch noch Spaß haben - der Rest ist extrem vom Wetter, der Tagesform und der mentalen Stärke abhängig. Ob es unter 11 Stunden geht? Keine Ahnung.....aber eigentlich auch ziemlich egal.
Muss mal sehen mit Nudelparty, am Freitag reisen noch vier "Fans" von mir an.
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 17.07.2009, 22:01
von cosmopolli
Grüetzi - heute Nacht gibt es Schnee in den Bergen.
Hoffentlich haben wir nächstes WE besseres Wetter.
Bin gerade den Schwarzwald mitm Bike abgeradelt - ich hoffe meine Oberschenkel sind nun fit für die Bündner Berge!
Gute Regeneration allen bis dahin.
gruss
cosmopolli
Verfasst: 18.07.2009, 09:15
von Schnitte
Hoi,
ich werde an der Seite stehe und euch kräftig anfeuern!
Verfasst: 21.07.2009, 14:22
von creative-colours
Sind schon irgendwelche Foris hier in Davos? Das Wetter ist nämlich echt zu schön um zu Hause zu bleiben!

Verfasst: 21.07.2009, 14:41
von cosmopolli
...ich bin leider noch am Arbeiten!
Das Wetter soll aber leider etwas schlechter werden zum WE hin.
Verfasst: 21.07.2009, 14:56
von creative-colours
Naja...abwarten. Sooo schlecht wird es nicht. Derzeit scheint eigentlich nur die Sonne und immer wieder ziehen ein paar Wolken durch. Am Samstag soll das auch so sein - allerdings steigt auch das Risiko, dass gelegentlich auch kurze Schauer runtergehen können.
Also alles in allem ein ganz nettes Laufwetter.

Verfasst: 21.07.2009, 16:01
von rennmaus4444
Nein, bin auch noch am Arbeiten!
Starte am Donnerstagmorgen um 6.50 Uhr mit der Bahn - der Fanclub kommt am Freitag per PKW nach.
Bis zum Samstag kann sich noch einiges beim Wetter ändern - in die eine oder andere Richtung.
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 22.07.2009, 07:34
von foofighter
Habt Ihrs gut..wäre auch schon lieber in den Bergen.
Kann leider erst am Samstag morgen los...aber für den K21 reicht das ja locker.
Verfasst: 22.07.2009, 08:43
von cosmopolli
Die Sicht gerade eben übern Bodensee auf die Berge war fantastisch - leider ist das meist kein gutes Zeichen.
Es wird sicher nicht so wie letztes Jahr.
Hier der Wetterbericht für Samstag, was nicht allzu schlecht ist:
--------
Im Tagesverlauf Mix aus Sonne, Wolken, aber auch kurzen Regengüssen. Maximaltemperaturen zwischen 15 und 17 Grad. Nullgradgrenze auf 2800 Meter. Temperatur 8°C | 16°C
--------
Ich werde für den K42 ne leichte Jacke mitnehmen, die hat das Packmaß eines Tennisballs und kommt an den Hüftgürtel,
genauso wie die Armlinge.
@foofighter
ich bin auch erst Freitag Abend oben...
Verfasst: 22.07.2009, 16:46
von rennmaus4444
So - Köfferchen ist gepackt und morgen früh um 6.50 Uhr startet der Zug gen Schweiz!!!!
Freue mich schon sehr auf ein Lauferlebnis der besonderen Art.
Wünsche allen eine gute und stressfreie Anreise.
CiaoCiao Rennmaus4444
Verfasst: 23.07.2009, 18:37
von BugsBunny
Neuester Wetterbericht von heute 18 Uhr:
Am Samstag soll es in Davos ziemlich sonnig werden. Wahrscheinlich keine Niederschläge. Schwacher Wind.
Temperaturen am Morgen etwa 8°, am Nachmittag 14° (für Davos). In den höheren Lagen wird es sicher ziemlich kühl sein.
Momentan ist es in Davos (noch) trocken bei 22°. Die angekündigte Kaltfront ist aber bereits von Westen her in der Schweiz aktiv und wird voraussichtlich noch vor dem Einnachten das Bündnerland erreichen.
Gute Anreise und viel Erfolg bei einem der Läufe!!
Grüsse aus der Ostschweiz
Bruno (BugsBunny)
Verfasst: 24.07.2009, 09:06
von cosmopolli
merci@bruno
sitze noch im Büro bis 12 - habe herrliche Sicht auf die Alpen!
Hauptsache es bleibt trocken morgen
um 13 Uhr geht mein Zug!
Verfasst: 24.07.2009, 09:32
von foofighter
@cosmopoli: Auch noch im Büro:-(...leider bis 1700.
danke Bruno....das sieht ja temperaturmässig richtig gut aus.
Wünsche Euch allen viel erfolg.
Verfasst: 24.07.2009, 12:00
von alwinesrunner
BugsBunny hat geschrieben:Neuester Wetterbericht von heute 18 Uhr:
Am Samstag soll es in Davos ziemlich sonnig werden. Wahrscheinlich keine Niederschläge. Schwacher Wind.
Temperaturen am Morgen etwa 8°, am Nachmittag 14° (für Davos). In den höheren Lagen wird es sicher ziemlich kühl sein.
Momentan ist es in Davos (noch) trocken bei 22°. Die angekündigte Kaltfront ist aber bereits von Westen her in der Schweiz aktiv und wird voraussichtlich noch vor dem Einnachten das Bündnerland erreichen.
Gute Anreise und viel Erfolg bei einem der Läufe!!
Grüsse aus der Ostschweiz
Bruno (BugsBunny)
Super!!
Ich bin noch bis 17.00 Uhr im Büro, dann erst gegen 21.00 Uhr in der SChweiz.
Wie ist es denn morgen??
Bekommt man die Startunterlagen noch problemlos, wenn man erst gegen 07.00 in Davos ist??
Und wie kommt meine Frau am besten in mein Ziel nach Filisur??
Kann sie da mit dem Auto hin?
Verfasst: 24.07.2009, 13:59
von foofighter
Hallo Alwinesrunner
auf der page vom swissalpine sind die verkehrsbehinderungen drauf....zwischen filisur und bergün ist gesperrt.
aber ich denke nach filisur sollte offen sein.
http://www.swissalpine.ch/cms/download. ... f7049f750f
gruss roger
Verfasst: 26.07.2009, 19:56
von alwinesrunner
Hallo an alle!!
Wie lief's denn so??
Verfasst: 26.07.2009, 22:23
von cosmopolli
Hallo,
lief den K42 - war ein toller Lauf, den ich einfach nur finishen wollte und wenns ginge unter 5h - habs in 4:52 nach Davos geschafft!
Wirklich ein toller Lauf auf einer super schönen abwechslungsreichen Strecke und von einer m.M.n. klasse Organisation veranstaltet.
Der swissalpine sieht mich wieder.
Grüsse
cosmopolli
Verfasst: 26.07.2009, 22:24
von foofighter
@alwinesrunner
Nun weiss ich, dass man mehr essen sollte am Morgen.Wenn der Start erst um 1400 ist...mit nem Hungergefühl am start stehen..macht sich dann so bei km 15 bemerkbar...so lernt man nie aus....freu mich aber schon auf nächstes Jahr..dann K42..oder K78.
Wie liefs denn bei Dir?..hats Deine Frau nach Filisur geschafft mit dem Auto?