Pace
Verfasst: 14.05.2009, 11:51
Hallo
Es ist immer wieder von pace die Rede. Nun ist es ja das es Laufstrecken gibt die Schnurstracks eben sind. Andere haben teilweise erhebliche Steigungen.
Ich möchte im Juni an einem Lauf teilnehmen. Der Beginn des Laufes ist auf etwa 214 Höhenmeter es steigt dann an auf bis auf ca. 275 Höhenmeter danach geht wieder bergab. Kurz vor dem Ziel gibt es noch eine kleine Steigung.
Meine Fragen sind nun: Gehe ich einen solchen Lauf mit dem selben Tempo an wie einen Lauf der auf einer total ebenen Strecke stattfindet?
Versucht man die Schrittfrequenz Bergauf beizubehalten notfalls nur die Schrittlänge zu verkürzen?
Kann man den Temoverlust bei der STeigung durch mehr Tempo bergab wieder kompensieren oder wird das Tempo/pace pro Km hier wesentlich niedriger sein?
Braucht es ein spezielles Training um die Steigungen gut zu meistern?
Für
Tipps und Tricks vielen Dank im voraus
Gruß
Edgar
Es ist immer wieder von pace die Rede. Nun ist es ja das es Laufstrecken gibt die Schnurstracks eben sind. Andere haben teilweise erhebliche Steigungen.
Ich möchte im Juni an einem Lauf teilnehmen. Der Beginn des Laufes ist auf etwa 214 Höhenmeter es steigt dann an auf bis auf ca. 275 Höhenmeter danach geht wieder bergab. Kurz vor dem Ziel gibt es noch eine kleine Steigung.
Meine Fragen sind nun: Gehe ich einen solchen Lauf mit dem selben Tempo an wie einen Lauf der auf einer total ebenen Strecke stattfindet?
Versucht man die Schrittfrequenz Bergauf beizubehalten notfalls nur die Schrittlänge zu verkürzen?
Kann man den Temoverlust bei der STeigung durch mehr Tempo bergab wieder kompensieren oder wird das Tempo/pace pro Km hier wesentlich niedriger sein?
Braucht es ein spezielles Training um die Steigungen gut zu meistern?
Für
Tipps und Tricks vielen Dank im voraus
Gruß
Edgar