Seite 1 von 1
Richtiger MAX. Puls ???
Verfasst: 17.05.2009, 10:37
von Rebalancer
Hallo zusammen
ich habe vor ca. einem halben Jahr einen Ausbelastungstest (Conconi) auf dem Laufband gemacht um meine Hfmax. zu ermitteln.
Herausgekommen ist damals 202
jetzt bin ich gestern meinen ersten HM gelaufen bei dem ich mich aber nicht nach dem Puls sondern nur nach dem Tempo gerichtet habe - der Pulser lief aber immer mit jetzt bin ich den HM mit einem Durchschnittspuls von 185 gelaufen was 92% des max. Pulses entspricht
jetzt meine Frage: ich dachte immer man läuft einen HM eher mit 85% - 88% des max. Pulses
können meine Werte sein oder habe ich eher einen noch höheren max. Puls?
Verfasst: 17.05.2009, 10:53
von peerro
Also ich bin nen HM schon mit 186er Durchschnittspuls gelaufen. Bei Maxpuls 192...
Verfasst: 17.05.2009, 15:06
von Ingo77
peerro hat geschrieben:Also ich bin nen HM schon mit 186er Durchschnittspuls gelaufen. Bei Maxpuls 192...
Dann würde ich dringend empfehlen, den Maxpuls mal korrekt zu bestimmen

Verfasst: 17.05.2009, 17:29
von Gäu-Läufer
Der Puls ist bei mir Nebensache obwohl ich in immer mit aufzeichne.
Ich habe meinen MaxPuls geschätzt und bin zufrieden damit.
Habe den Puls bei verschiedenen Belastungen meine Atmung beobachtet und danach den Puls gerichtet das die Software es mir in die richtigen Bereiche einträgt.
Verfasst: 17.05.2009, 19:19
von RonCkarke
Diese Conconi Tests sind äusserst ungenau und nur als grobe Richtlinie zu verstehen, also halte dich nicht sklavisch daran.Laufe lieber nach Gefühl oder noch besser , nach Zeitvorgaben. So vermeidet man viel sicherer eine mögliche Unter- oder Überforderung.
Verfasst: 17.05.2009, 19:42
von Rebalancer
mir ging es nicht um den Coconi-Knick mir ging es nur um stufenweise Ausbelastung bis zum max. Puls und das war damals halt 202
den Knick hab ich garnicht gesucht ;)
Verfasst: 17.05.2009, 19:52
von SantaCruz
Ich habe irgendwo gelesen, daß man einen HM mit 88 - 91% läuft. Also ist Dein Wert wohl nicht so dramatisch. Mag auch sein, daß Dein maximaler Puls zwei, drei Schläge höher liegt als im Test ermittelt.
Aber wenn Du Dich ja an der Zeit orientierst und damit gut zurecht kommst, würde ich mir gar nicht so viele Gedanken um den Puls machen. Ich kenne weder meinen Maximalpuls, noch trage ich einen Pulsmesser und es hat mir nie geschadet.
Verfasst: 17.05.2009, 20:05
von Rebalancer
bin auch nicht in Panik ;)
ich mische halt im Training etwas - ich laufe die langen Läufe meist schon etwas nach Puls - und auch bei den TDL schau ich etwas danach um unter der "Schwelle" 88%-90% zu bleiben
beim Wettkampf versuche ich meine Zeitvorgaben zu laufen - egal was der Puls sagt - hat ja auch fast geklappt ;)
dehalb jetzt auch meine Frage, da ich mich dann dadurch z.T. vielleicht etwas unterfordert habe - naja mal schaun vielleicht mach ich so in 2-3 Wochen mal nochmal nen Test auf die Hfmax. und schau was dabei raus kommt
wollte mich nur mal so umhören was denn so der "normale" Durchschnittspuls auf 21,1km ist
aber immer weiter wer noch ne Meinung hat immer her damit
Verfasst: 17.05.2009, 20:19
von RonCkarke
Rebalancer hat geschrieben:mir ging es nicht um den Coconi-Knick mir ging es nur um stufenweise Ausbelastung bis zum max. Puls und das war damals halt 202
den Knick hab ich garnicht gesucht ;)
#
Mir geht es auch nicht um den Knick , sondern um den ganzen Test , der seinerzeit von einem gewissen Herrn Conconi erfunden wurde, um eine einigermassen einfache brauchbare Messmethode für das Training zur Verfügung zu stellen. Dieser Conconi Test ist nur einer von mittlerweile vielen anderen Tests und würde in der breiten Auswertungsmasse keinen wissenschaftlichen Kriterien genügen - auch die ach so gerühmten Laktattests sind öfters falsch als man denkt und seinerzeit haben viele Laktat gläubige Sportler in für sie falschen Bereichen trainiert , sodass die einen unter- und die anderen überfordert waren , sodass viele von ihnen als untauglich aussortiert wurden , ohne eigenes Verschulden.
Ein Tipp von mir: mache einen 5Km Wettkampf volle Pulle und versuche auf den letzten Metern zu spurten. Die höchste HF , die deine HF Uhr aufgezeichnet hat , entspricht in etwa deiner momentanen HFmax.
Verfasst: 17.05.2009, 20:28
von RalfM
Rebalancer hat geschrieben:
können meine Werte sein oder habe ich eher einen noch höheren max. Puls?
WELCHE FARBE HATTE DEINE HOSE (im Wettkampf, natürlich)?
Verfasst: 17.05.2009, 20:33
von Rebalancer
häääääää was soll das mit der Hose????
rotes Shirt schwarze Hose
Verfasst: 17.05.2009, 20:41
von hardlooper
Rebalancer hat geschrieben:häääääää was soll das mit der Hose????
Kann es sein, dass Dir in dem zitierten Satz etwas "in die Hose" gegangen ist?
Knippi
Verfasst: 17.05.2009, 20:56
von Rebalancer
haltet mich für völlig doof aber ich steh auf dem Schlauch und kapier nicht was ihr von mir wollt - naja egal wenn euch das drum rum wichtiger ist wie das Thema dann immer weiter

Verfasst: 18.05.2009, 11:18
von Fliegenpilzmann
Ingo77 hat geschrieben:Dann würde ich dringend empfehlen, den Maxpuls mal korrekt zu bestimmen
Was ja nicht so einfach ist! Letztendlich kann man es korrekt kaum alleine machen, aus meiner Erfahrung heraus. Meine Pulsuhr hat dabei schon 234 angezeigt, was ja kaum sein kann.
